[SCR] [X3TC] Warenlogistiksoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost »

Edit hat mich gerade gefragt, ob ich auf dem WLS einen Transporter installiert hab. Diese Frage kann ich nicht aus voller Überzeugung bejahen. Muss ich erst checken heut abend. Das wäre aber vermutlich eine gute Erklärung für das seltsame Verhalten. Und wie immer wäre es eigene Blödheit :D
Trion, Wolf 1 und auch Edit hatten -natürlich- Recht:
Ich Heini hab den Transporter vergessen. Shame on me und danke an euch :D
Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost »

Sorry für den Doppelpost...

ich hab 2 neue "Probleme":

1) Der Nividium WLS tut jetzt, dank Transporter.
Aber: er tut komisch.
Denn: er fliegt zum Bergbaubasisschiff, lädt die gewünschte Menge ein, fliegt seine 2 "Verbraucher" an, und lädt aus. Soweit so gut.
Dann fliegt er wieder zum BBBS, lädt ein, fliegt zu den Verbrauchern, kann dort aber nicht ausladen, weil das Nividium noch nicht verkauft wurde. Statt dann aber -wie von mir erhofft und erwartet- in Warteposition zu gehen, fliegt er wieder zum BBBS und lädt munter weiter ein. Das wird er jetzt wohl tun, bis sein Frachtraum voll ist. Bin gespannt was er dann tut ^^

Frage: was muss ich tun, damit er in Warteschleife geht, sofern die Verbraucher noch keine neue Ware aufnehmen können?

2) Versorgung eines AD mit Raketen.

Situation wie folgt: im eigenen Sektor hab ich ein AD als Operationsbasis für ein M7M. Dort operieren 2 HVT die das AD mit EZ und Enterkapseln versorgen. Das läuft soweit auch gut.
Des Weiteren hab ich einen WLS-2 (Rang: Logistiker) eingestellt, der von einem Raketenkomplex das AD mit Morgenstern und Streithammer versorgen soll.

Seine Wegpunkte besagen:
Lade bis zu 40 Streithammer und bis zu 80 Morgenstern am AD aus, tanke Sprungenergie, flieg zum Komplex, lade bis zu 80 Morgenstern und bis zu 40 Streithammer ein, tanke Sprungenerie, ... usw...
(40/80 ist die maximale Lagerkapazität des Komplexes, das AD fasst 222/322 dank Modifikation des Lagerraums)
Mindesttransportmenge Abholung/Anlieferung stehen jeweils auf 5%.

Hierbei sind mir 2 Merkwürdigkeiten aufgefallen:

i) Er fliegt seine Route ab, tankt aber am AD keine Sprungenergie, sondern nur am Komplex. Ist kein großes Thema, weil sein Vorrat für 2 Sprünge ohne Nachtanken reicht. Stört mich also nicht sonderlich, wundert aber.

ii) Nach ein paar Touren hat er das AD auf 40/80 befüllt. Jetzt sitzt er im Komplex auf Bereitschaft, steckt sich die produzierten Raketen in den Frachtraum (alle Streithammer, aber nur alle Morgenstern BIS AUF EINE (Frachtraum hat noch massig Platz); sobald was produziert wird, landet es sofort im Frachtraum, bis halt auf eine MS), fliegt aber nicht los zum AD, obwohl er dort noch jeweils weit über 100 Raketen abliefern könnte.

- Wieso fliegt er nicht zum AD?
- Wieso lädt er alle Raketen bis auf eine Morgenstern?

Nach meiner bisherigen Erfahrung bin ich sicherlich selbst schuld auf Grund einer falschen Einstellung, aber im Gegensatz zu dem "Transporter-Fehler" ist es diesmal nicht offensichtlich - mir zumindest nicht.

Any ideas? :)
User avatar
spin1/2
Posts: 291
Joined: Fri, 25. Nov 05, 11:58
x4

Post by spin1/2 »

Angrenost wrote:Sorry für den Doppelpost...

ich hab 2 neue "Probleme":

1) Der Nividium WLS tut jetzt, dank Transporter.
Aber: er tut komisch.
Denn: er fliegt zum Bergbaubasisschiff, lädt die gewünschte Menge ein, fliegt seine 2 "Verbraucher" an, und lädt aus. Soweit so gut.
Dann fliegt er wieder zum BBBS, lädt ein, fliegt zu den Verbrauchern, kann dort aber nicht ausladen, weil das Nividium noch nicht verkauft wurde. Statt dann aber -wie von mir erhofft und erwartet- in Warteposition zu gehen, fliegt er wieder zum BBBS und lädt munter weiter ein. Das wird er jetzt wohl tun, bis sein Frachtraum voll ist. Bin gespannt was er dann tut ^^

Frage: was muss ich tun, damit er in Warteschleife geht, sofern die Verbraucher noch keine neue Ware aufnehmen können?
Benutzte "lade bis zu"!

Angrenost wrote: 2) Versorgung eines AD mit Raketen.

Situation wie folgt: im eigenen Sektor hab ich ein AD als Operationsbasis für ein M7M. Dort operieren 2 HVT die das AD mit EZ und Enterkapseln versorgen. Das läuft soweit auch gut.
Des Weiteren hab ich einen WLS-2 (Rang: Logistiker) eingestellt, der von einem Raketenkomplex das AD mit Morgenstern und Streithammer versorgen soll.

Seine Wegpunkte besagen:
Lade bis zu 40 Streithammer und bis zu 80 Morgenstern am AD aus, tanke Sprungenergie, flieg zum Komplex, lade bis zu 80 Morgenstern und bis zu 40 Streithammer ein, tanke Sprungenerie, ... usw...
(40/80 ist die maximale Lagerkapazität des Komplexes, das AD fasst 222/322 dank Modifikation des Lagerraums)
Mindesttransportmenge Abholung/Anlieferung stehen jeweils auf 5%.

Hierbei sind mir 2 Merkwürdigkeiten aufgefallen:

i) Er fliegt seine Route ab, tankt aber am AD keine Sprungenergie, sondern nur am Komplex. Ist kein großes Thema, weil sein Vorrat für 2 Sprünge ohne Nachtanken reicht. Stört mich also nicht sonderlich, wundert aber.

ii) Nach ein paar Touren hat er das AD auf 40/80 befüllt. Jetzt sitzt er im Komplex auf Bereitschaft, steckt sich die produzierten Raketen in den Frachtraum (alle Streithammer, aber nur alle Morgenstern BIS AUF EINE (Frachtraum hat noch massig Platz); sobald was produziert wird, landet es sofort im Frachtraum, bis halt auf eine MS), fliegt aber nicht los zum AD, obwohl er dort noch jeweils weit über 100 Raketen abliefern könnte.

- Wieso fliegt er nicht zum AD?
- Wieso lädt er alle Raketen bis auf eine Morgenstern?

Nach meiner bisherigen Erfahrung bin ich sicherlich selbst schuld auf Grund einer falschen Einstellung, aber im Gegensatz zu dem "Transporter-Fehler" ist es diesmal nicht offensichtlich - mir zumindest nicht.

Any ideas? :)
i) Du kannst einen Extrawegpunkt einfügen, in dem dein WLS2 beim AD EZ einläd.

ii) Die 40/80-Menge ist doch die Maximalmegne des Komplexes? Wann wird das schon erreicht?
Stell deinen WLS2 beim "Einladen bis zu" auf 10/20-Menge, oder weniger.
Ich mach das so ungefähr und lasse den gleich noch mehr Tech/Waffen holen. Ne kleine Rundreise also. :wink:

EDIT: Ich habe mal wieder nicht richtig gelesen. Du hast beim Ausladen "lade bis zu" 40/80 eingestellt. Mehr wird der auch nicht ausladen. Das solltest du unbedingt auf die Maximalmenge des AD erhöhen!

Gruß
Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost »

spin1/2 wrote:Benutzte "lade bis zu"!
Funzt, super, danke =)

spin1/2 wrote:i) Du kannst einen Extrawegpunkt einfügen, in dem dein WLS2 beim AD EZ einläd.

ii) Die 40/80-Menge ist doch die Maximalmegne des Komplexes? Wann wird das schon erreicht?
Stell deinen WLS2 beim "Einladen bis zu" auf 10/20-Menge, oder weniger.
Ich mach das so ungefähr und lasse den gleich noch mehr Tech/Waffen holen. Ne kleine Rundreise also. :wink:

EDIT: Ich habe mal wieder nicht richtig gelesen. Du hast beim Ausladen "lade bis zu" 40/80 eingestellt. Mehr wird der auch nicht ausladen. Das solltest du unbedingt auf die Maximalmenge des AD erhöhen!

Gruß
Funzt ebenfalls perfekt, nochmals danke :)
Das fett markierte war der Fehler.

Ich hatte offensichtlich ein Verständnisproblem bzgl der Einstellung "Lade bis zu aus/ein". Ich dachte, das bezog sich auf meinen Frachtraum, nicht auf den der Station. Nach dem Motto "ich hab am Komplex (bis zu) 40 Streithammer geladen, also kann ich auch nur bis zu 40 ausladen und nicht mehr. Natürlich total falsch, wenn man es einmal kapiert hat, leuchtet es auch ein, dass es sich auf den Füllstand des AD bezieht :)

Nächstes Problem:

Ein ebenfalls an das AD angeschlossener WLS-2 soll dieses mit Enterkapseln befüllen. Konfiguration und Wegpunkte siehe Log unten.

Er flog einmal los, klapperte die ersten 5 Wegpunkte ab (mehr gab es zu dem Zeitpunkt nicht) und lud dann am AD ab. Währenddessen hab ich seine Wegpunktliste erweitert auf 15 WP. Nach der ersten Runde flog er dann den 1. WP wieder an, anschliessend zum AD, dort sitzt er seit dem in Bereitschaft. Am ersten WP gibts keine Enterkapseln, am 2. schon - fliegen tut er trotzdem nicht.
Bei der ersten Tour fiel des Weiteren auf, dass er nicht wie im WP angegeben, Sprungenergie tankt.

Nachdem ich festgestellt habe, dass er "streikt", hab ich sein Kommando gelöscht und ihn neu gestartet, trotzdem keine Reaktion, er bleibt auf "in Bereitschaft" stehen.

Logfile wie folgt:

Code: Select all

Commodity Logistics Software MK2

Script version: 3302
Libraries version: 3415
Pilot Union version: 3310

Pilot: Erine Springer
Pilot rank: Frachtbote
Flight time: 0:19 hour
Employ time: 3:11 hour
Payment: 510 credits
Profit: -323.424 credits
Expenses: -51.430 credits

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: WLS2 Mistral (WLS Enterkapseln) F
Ship class: TS
Ship type: Mistral
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 3000 units
Cargo bay volume: 2080 units

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Freund
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Neutral

Commodity Logistics Software MK1: installed
Commodity Logistics Software MK2: installed
Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: installed

Transporter Device: installed

Supply Command Software: installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 2000 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

Home base: AD Home (Türme der Ausflucht)
Home base class: Ausrüstungsdock
Home base type: Argon Ausrüstungsdock
Station account: 5.545.118 credits
Global account: 148.133.156 credits

Ship in the same sector: No
Wait for request signal: No

Minimum transfer on collection: 5 %
Minimum transfer on delivery: 5 %

Waypoint: AD Home (Türme der Ausflucht)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: -100138
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 27 units (19 %)

Waypoint: AD Home (Türme der Ausflucht)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 12 credits, cargo bay 87.108 units (87 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Hilas Freude)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Hilas Freude)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 855 units (34 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Ghinns Flucht)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Ghinns Flucht)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Schwarze Sonne)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Schwarze Sonne)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Achtzehn Milliarden)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Achtzehn Milliarden)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 1.975 units (79 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Breiter Graben)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Breiter Graben)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Aladnas Hügel)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Aladnas Hügel)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 35 units (1 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Rhonkars Feuer)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Rhonkars Feuer)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 1.609 units (64 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Ceos Geist)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Ceos Geist)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 2.282 units (91 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Königstal)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Königstal)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 2.165 units (86 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Wolken der Atreus)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Wolken der Atreus)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Elenas Glück)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Elenas Glück)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Imperialer Grenzb.)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Imperialer Grenzb.)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Predigers Zuflucht)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 2 units (100 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Predigers Zuflucht)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 652 units (26 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Tiefen der Stille)
     Ware: Enterkapsel
     Ware price: 86.515 credits
     Transfer code: 100500
     Price and cargo bay at station: 80.856 credits, cargo bay 0 units (0 %)

User avatar
spin1/2
Posts: 291
Joined: Fri, 25. Nov 05, 11:58
x4

Post by spin1/2 »

Angrenost wrote: Ein ebenfalls an das AD angeschlossener WLS-2 soll dieses mit Enterkapseln befüllen.
Die Enterkapseln müssen doch eingekauft werden, da man sie nicht produzieren kann. Warum machst du das nicht mit dem HVT? Ich würde alles Einzukaufende mit dem HVT erledigen. Einer reicht für das gesamt AD, einfach auf "Einkauf" stellen und die Warenliste als Begrenzung benutzten, damit er nur das Gewünschte einkauft. So sparst du dir ne Menge Wegpunkte.:wink:

Gruß
Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost »

Darüber habe ich auch nachgedacht. Der große Nachteil ist aber, dass der HVT dann losspringt, einen Militärischen Außenposten anfliegt, dort 2 Enterkapseln kauft, diese dann abliefert, um dann wieder loszujetten. Das ist mir einfach zu ineffektiv.

Als WLS könnte er auf einer Runde alle Außenposten abklappern.

Für EPK- und M/AM-Muni, welches am AD ebenfalls bereitgestellt wird, mach ich das mit nem HVT. Der fliegt zwar auch nur eine Station an, bringt aber pro Tour mehr als genug mit, von daher stört es mich da nicht so sehr.

Wenn es dauerhaft nicht anders geht, dann steig ich halt um auf HVT für Enterkapseln, aber das ist ja eigentlich nicht der Punkt. Es ging ja anfangs, da hat er mehrere Außenposten abgeklappert, nur jetzt streikt er halt. Und ich weiß nicht warum - auch wenn ich sicher bin, dass ich wie immer was falsch eingestellt hab :D

EDIT: Gelöst. Die Mindestabholmenge, standardmässig auf 5% eingestellt, schien die Ursache zu sein. Hab sie auf 0% gestellt, daraufhin dackelte der WLS munter los.

Macht auf mich zwar keinen logischen Eindruck, und funktionierte bei der ersten Runde ja auch mit 5%, aber Hauptsache es läuft :)
Saburac
Posts: 15
Joined: Thu, 11. May 06, 23:59
x3tc

WLS2 meldet sich aus Sektor null an Station null

Post by Saburac »

Hallo,
lasse einen Aran von einem WLS2-TS beliefern. Der ist jetzt zum Spediteur aufgestiegen.
In der Meldung heißt es: Melde mich aus Sektor null von Station null. Ansonsten stehen da Sektor- und Stationsbezeichnungen.
Liegt wohl daran, dass der Aran keine Station ist, der Transporter aber trotzdem andocken kann.
Grüße
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

ich habe ein Problem mit einem WLS2 Piloten (Logistiker).

Er soll bei 3 Erzminen Erz abholen. Bei jeder Station soll er bis zu 450 Stk einladen und dann diese auf der Frachtbasis abliefern.
Leider bleibt er bei der 1. Station stehen, er hat zwar die eingestellte Menge eingeladen aber dann tut er nix mehr.
Das gleiche habe ich auch bei einem anderen der eine 2GJ Schild Fab mit Cahoonas und Erz beliefern soll.
Ich hab schon alle Einstellungen bei den Versorgungsbedingungen ausprobiert aber nichts hat geholfen.

Hier mal das Log vom 1.:

Code: Select all

Commodity Logistics Software MK2

Script version: 3302
Libraries version: 3500
Pilot Union version: 3310

Pilot: Met Halter
Pilot rank: Logistiker
Flight time: 16:38 hour
Employ time: 108:54 hour
Payment: 26.205 credits
Profit: 0 credits
Expenses: 0 credits

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: WLS2 Merkur Sf XL Erz Mine 13-15 ->Handelsdock LO
Ship class: TS
Ship type: Merkur Superfrachter XL
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 11800 units
Cargo bay volume: 4055 units

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Neutral
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Feind

Commodity Logistics Software MK1: installed
Commodity Logistics Software MK2: installed
Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: installed

Transporter Device: installed

Supply Command Software: installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 500 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

Home base: Thalon Frachtbasis 01 (Hauptquartier)
Home base class: Hauptquartier
Home base type: OTAS Frachtbasis
Station account: 917.692 credits
Global account: 1.165.980.406 credits

Ship in the same sector: No
Wait for request signal: No

Minimum transfer on collection: 5 %
Minimum transfer on delivery: 5 %

Waypoint: Erzmine L 13 (Unbekannter Sektor 851)
     Ware: Erz
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 100450
     Price and cargo bay at station: 200 credits, cargo bay 4.132 units (99 %)

Waypoint: Erzmine L 14 (Unbekannter Sektor 851)
     Ware: Erz
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 100450
     Price and cargo bay at station: 200 credits, cargo bay 4.142 units (99 %)

Waypoint: Erzmine L 15 (Unbekannter Sektor 851)
     Ware: Erz
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 100450
     Price and cargo bay at station: 200 credits, cargo bay 4.160 units (100 %)

Waypoint: OTAS Handelshafen (Hauptquartier)
     Ware: Erz
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: -101350
     Price and cargo bay at station: 128 credits, cargo bay 2.567 units (87 %)

Bis denn Thalon
User avatar
spin1/2
Posts: 291
Joined: Fri, 25. Nov 05, 11:58
x4

Post by spin1/2 »

ThalonMook wrote:Hi,

ich habe ein Problem mit einem WLS2 Piloten (Logistiker).

Er soll bei 3 Erzminen Erz abholen. Bei jeder Station soll er bis zu 450 Stk einladen und dann diese auf der Frachtbasis abliefern.
Leider bleibt er bei der 1. Station stehen, er hat zwar die eingestellte Menge eingeladen aber dann tut er nix mehr..
Ich kenne mich jetzt mit dem Log nicht so aus, aber ich benutzt erfolgreich die WLS2 und erkenne in deinem Text auch schon ein Problem.
"Bei jeder Station soll er bis zu 450 Stk" = Das "bis zu" bedeutet das der Frachter nie mehr als 450 Stk im Laderaum haben wird, es wird also nichts addiert. Man kann es ber trotzdem mit "bis zu" lösen, man muss nur bei nächsten Waypoint "lade bis zu 900 .. ein", dann "lade bis zu 1350 .. ein", usw.
Beim Ausladen dann eben "lade bis zu ... aus" und dort die Maximalkapazität deines OTAS Handelshafen.

Gruß
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

thx für die Antwort.
Mir geht es halt darum das der WLS2 nicht den Laderaum zuknallt und dann garnix mehr geht. Deshalb dachte ich 'bis zu' heisst das er an jeder Station halt auch bis zu x einläd auch wenn es auf der Station weniger oder mehr Waren gibt.
Ich hatte nämlich das Problem das ein anderer WLS2 der Erz und Cahoonas liefern sollte immer mehr Erz und weniger Cahoonas transportierte weil er das Erz nicht loswerden konnte.
Ich wollte da dann auch lieber nen WLS1 nehmen aber das geht nicht.

Ok ich werds mal so probieren wie Du es gesagt hast.

Bis denn Thalon
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

ich hab mal ne Frage.
Wie konfiguriere ich einen WLS damit er den Überschuß einer Frachtbasis abholt.
Also ich habe eine Frachtbasis die von verschiedenen Quellen Erz bekommt. Wenn nun die Menge an Erz sagen wir mal 5000 Stk erreicht soll der WLS alles darüber abholen und zu meinem Handelsdock bringen.

Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie muss ich das konfigurieren?

Bis denn Thalon
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Du könntest versuchen es über den Punkt Versorgungsbedingungen zu lösen.

Dabei ändertst du die Mindestlagermenge der Produzenten/Verbraucher, hier mal der Auszug aus der Anleitung:
In den Versorgungsbedingungen kann festgelegt werden bei welchen Bedingungen Produzenten und Verbraucher angeflogen werden.

Mindestlagerbestand Produzenten
Die Produzenten werden nur dann angeflogen, wenn die Lager der Produzenten mindestens 5 Prozent gefüllt sind. Diese Bedingung kann man hier ändern.

Mindestlagerbestand Verbraucher
Die Verbraucher werden grundsätzlich nach Dringlichkeit sortiert und beliefert, wobei sie nur dann angeflogen werden, wenn die Lager der Verbraucher einen Mangel von 5 Prozent aufweisen. Diese Bedingung kann man hier ändern.
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Tja das war wohl so nix.

Hab bei Mindestlagerbestand Produzenten 80% eingetragen und der WLS1 hat trotzdem die Frachtbasis leer gemacht.

Zum Glück bin ich grad am Scriptbasteln somit muss ich sowieso nen älteren Spielstand laden. Also ich habs jetzt mal auf 90% gesetzt mal sehen was der Nasenbär jetzt macht :D

Bis denn Thalon
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

ThalonMook wrote: Hab bei Mindestlagerbestand Produzenten 80% eingetragen und der WLS1 hat trotzdem die Frachtbasis leer gemacht.
Und wenn du dabei den Frachterladeraum auf 101% setzt?
epion
Posts: 267
Joined: Fri, 21. Jan 05, 21:47
x4

Post by epion »

Frage: Kann mir jemand erklären wir ich meinem WLS sage, dass er bitte keine Credits abbucht, wenn er Waren zwischen meinen Stationen verschiebt? Habe das noch nicht so rausgefunden :-( ....
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

epion wrote:Frage: Kann mir jemand erklären wir ich meinem WLS sage, dass er bitte keine Credits abbucht, wenn er Waren zwischen meinen Stationen verschiebt? Habe das noch nicht so rausgefunden :-( ....
WLS II --> Belade.../Entlade... statt Kaufe.../Verkaufe...
epion
Posts: 267
Joined: Fri, 21. Jan 05, 21:47
x4

Post by epion »

Ah Ok ... ich habs. Habe grad noch ne andere Möglichkeit gefunden ^^. Aber egal. Nochmal ne Frage.

Ist es möglich, dass der WLS evtl Sprunbojen verwenden kann? Bin im Plott noch sehr am Anfang und grad erst in Aldrin angekommen. Möchte aber, dass mein Energiekomplex in Nathansreise meine Silminen in Aldrin versorgt ... Vorschläge? :-)
Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost »

epion wrote:Ist es möglich, dass der WLS evtl Sprunbojen verwenden kann? Bin im Plott noch sehr am Anfang und grad erst in Aldrin angekommen. Möchte aber, dass mein Energiekomplex in Nathansreise meine Silminen in Aldrin versorgt ... Vorschläge? :-)
1.) Lucike's Sprungbojen-Skript installieren
2.) Lucike's Militärtransporter-Skript installieren
3.) Sprungbojen kaufen und in Aldrin verteilen
4.) Militärtransporter abpassen und hoffen dass er nen Navigator dabei hat
5.) sobald Du einen Nav hast, diesen in das WLS-Schiff setzen (in den Frachtraum reicht; ich nehme an der WLS hat bereits einen (ausgebildeten) Piloten; alternativ den Nav als Piloten einsetzen und als WLS erst noch leveln lassen bis er den SA nutzen kann)
6.) ein bisschen warten bis der Nav die Arbeit aufnimmt (er färbt sich grün in der Frachtraum-Anzeige)... 20 mins? 1 Stunde? kA...
7.)WLS Arbeit aufnehmen lassen und freuen dass er die Sprungbojen anspringt :-)
epion
Posts: 267
Joined: Fri, 21. Jan 05, 21:47
x4

Post by epion »

Angrenost wrote:
epion wrote:Ist es möglich, dass der WLS evtl Sprunbojen verwenden kann? Bin im Plott noch sehr am Anfang und grad erst in Aldrin angekommen. Möchte aber, dass mein Energiekomplex in Nathansreise meine Silminen in Aldrin versorgt ... Vorschläge? :-)
1.) Lucike's Sprungbojen-Skript installieren
2.) Lucike's Militärtransporter-Skript installieren
3.) Sprungbojen kaufen und in Aldrin verteilen
4.) Militärtransporter abpassen und hoffen dass er nen Navigator dabei hat
5.) sobald Du einen Nav hast, diesen in das WLS-Schiff setzen (in den Frachtraum reicht; ich nehme an der WLS hat bereits einen (ausgebildeten) Piloten; alternativ den Nav als Piloten einsetzen und als WLS erst noch leveln lassen bis er den SA nutzen kann)
6.) ein bisschen warten bis der Nav die Arbeit aufnimmt (er färbt sich grün in der Frachtraum-Anzeige)... 20 mins? 1 Stunde? kA...
7.)WLS Arbeit aufnehmen lassen und freuen dass er die Sprungbojen anspringt :-)
Geht das nicht einfacher o.0 ... wird voll die Arbeit ... bei 20 WLSFrachter ... egal. Danke schonmal.

mfg
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Angrenost wrote:4.) Militärtransporter abpassen und hoffen dass er nen Navigator dabei hat
Alternativ:

4.a) Lucike's Personaltransporter-Skript installieren
4.b) Marines zu Navigatoren ausbilden

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”