Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Es sollte andere Bonis geben. z.B. eine Scout klasse sollte eine größere Radarreichweite haben. Oder einen anderen Langstreckenscanner der mit einem Ping die Karte richtig aufdeckt. Irgend etwas halt, so das er zu mehr nützlich ist als nur ein Teleporter Punkt zu sein.
Anfangs gab es ja Bomber und jeder dachte die könnten mehr Raketen tragen. Konnten sie aber nicht, ihr Raketenladeraum war sogar kleiner und nun heißen sie ja auch Gunboat. Chance verspielt würde ich sagen.
Träger, Versorger, Schürfer, Frachter haben ja ihre Spezialisierung.
Ich hätte gerne auch mal Alternativen zu Waffen an den Turm Montagepunkten. z.B.:
Ein zusätzliches Raketen Lager.
Ein einfaches S - Landepad wo man halt nicht aussteigen kann.
Einen Traktorstrahl, mit dem man kleine Jäger mindestens ausbremsen kann. Oder Raketen einfach fest halten.
Eine Radarschüssel für viel mehr Reichweite.
Ein Modul das den Reiseantrieb nicht mehr unterbricht bei Beschuß.
Ein Modul das den Reiseantrieb schneller startet.
Ein Schildkondensator, der die Schildkapazität vergrößert.
Ein Schildbooster der die Laderate der Schilde vergrößert.
Ein Waffenkühler, der die Waffen schneller abkühlt.
Ein Hitzespeicher, der die Überhitzung hinauszögert.
Ein Booster Speicher der dafür sorgt das der Booster erstmal nicht über die Schilde läuft.
Einen Minen Werfer, mit dem man Mienen oder Bomben auslegen kann. (Star Wars: Episode II - Attack of the Clones, Jango Fett)
.....
Anfangs gab es ja Bomber und jeder dachte die könnten mehr Raketen tragen. Konnten sie aber nicht, ihr Raketenladeraum war sogar kleiner und nun heißen sie ja auch Gunboat. Chance verspielt würde ich sagen.
Träger, Versorger, Schürfer, Frachter haben ja ihre Spezialisierung.
Ich hätte gerne auch mal Alternativen zu Waffen an den Turm Montagepunkten. z.B.:
Ein zusätzliches Raketen Lager.
Ein einfaches S - Landepad wo man halt nicht aussteigen kann.
Einen Traktorstrahl, mit dem man kleine Jäger mindestens ausbremsen kann. Oder Raketen einfach fest halten.
Eine Radarschüssel für viel mehr Reichweite.
Ein Modul das den Reiseantrieb nicht mehr unterbricht bei Beschuß.
Ein Modul das den Reiseantrieb schneller startet.
Ein Schildkondensator, der die Schildkapazität vergrößert.
Ein Schildbooster der die Laderate der Schilde vergrößert.
Ein Waffenkühler, der die Waffen schneller abkühlt.
Ein Hitzespeicher, der die Überhitzung hinauszögert.
Ein Booster Speicher der dafür sorgt das der Booster erstmal nicht über die Schilde läuft.
Einen Minen Werfer, mit dem man Mienen oder Bomben auslegen kann. (Star Wars: Episode II - Attack of the Clones, Jango Fett)
.....
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
warum alle Units außer den Satelliten 40km bekommen haben kann man nur spekulieren, in XR hatten ja Station, Capitals und Kleinschiffe durchaus unterschiedliche Reichweiten
Externe Docks sind durchaus machbar, ich würde hier aber eher den Weg dedizierter Modelle vorziehen, wie z.B. Piratenmodelle die eben z.B. zusätzliche Andockplätze für kleinere Schiffe mitbringen
ein variableres Laderaumsystem wäre schön, ohne größeren Umbau wird das aber vermutlich nicht so einfach - denkbar wäre jedoch ein Softwareupgrade das die Raketen im Laderaum zwischenlagern kann - selbstredend mit gewisser Latenz der jeweiligen Aktion
Das mit den Minen (Türme?) ließe sich vermutlich besser mittels "Software" lösen, Ego müsste halt einen Handler nachschalten der die ausgeworfenen Objekte dann sauber verteilt
wobei ich langfristig es besser finden würde wenn man ein "Minenfeld" Modul an Stationen bauen könnte welche dann entsprechende "Gefahrenbereiche" generieren, dafür sollte die aktuelle Lösung mit der MAP dann gerne in Rente Geschickt werden - außerdem sollte es OOZ auch funktionieren
Externe Docks sind durchaus machbar, ich würde hier aber eher den Weg dedizierter Modelle vorziehen, wie z.B. Piratenmodelle die eben z.B. zusätzliche Andockplätze für kleinere Schiffe mitbringen
ein variableres Laderaumsystem wäre schön, ohne größeren Umbau wird das aber vermutlich nicht so einfach - denkbar wäre jedoch ein Softwareupgrade das die Raketen im Laderaum zwischenlagern kann - selbstredend mit gewisser Latenz der jeweiligen Aktion
Das mit den Minen (Türme?) ließe sich vermutlich besser mittels "Software" lösen, Ego müsste halt einen Handler nachschalten der die ausgeworfenen Objekte dann sauber verteilt
wobei ich langfristig es besser finden würde wenn man ein "Minenfeld" Modul an Stationen bauen könnte welche dann entsprechende "Gefahrenbereiche" generieren, dafür sollte die aktuelle Lösung mit der MAP dann gerne in Rente Geschickt werden - außerdem sollte es OOZ auch funktionieren

-
- Posts: 17439
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Na das geht doch wunderbar über das Crafting und Tunen. Ich denke da haben sie schon einen Anreiz geschaffen das man das auch im Spiel anwendet.Bastelfred wrote: ↑Wed, 6. Jan 21, 17:45 ...
Ein Modul das den Reiseantrieb schneller startet.
Ein Schildkondensator, der die Schildkapazität vergrößert.
Ein Schildbooster der die Laderate der Schilde vergrößert.
Ein Waffenkühler, der die Waffen schneller abkühlt.
Ein Hitzespeicher, der die Überhitzung hinauszögert.
...
Man kann drüber streiten ob es mehr Tuningauswahl geben sollte oder wie man an die Craftingteile ran kommt...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 127
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Bonis die auch negative Effekte mit sich bringen, dann aber für alle. Schiffsspezifische Boni sind ja jetzt schon bspw. die Andockports, hin und wieder würde ich auch gerne mit einem M-Schiff an bspw. einem Behemoth andocken.
Daneben - Zerstörer haben exakt eine schiffsspezifische Hauptbewaffnung. An die Stelle reinpassen würden vermutlich auch andere Waffen, (Hauptbewaffnung anderer Völker mit negativem Effekt = man nimmt das jetzige - Anstelle der Hauptbewaffnung andere Waffen, dann wohl mit erheblich geringerer Reichweite = man nimmt das jetzige) Ob ich da nun noch was aussuche, keine Hautptbewaffnung und dafür welchen Vorteil? oder doch eine...
Die Unterschiede bei Schiffen werden durch Insektor und nicht im Sektor stark eingeschränkt.
Mir ist so durch den Kopf gegangen, die außerhalb des Sektors Berechnung für große Schlachten Insektor zu berechnen. Und bei kleineren aufeinandertreffen die üblichen Ergebnisse von aufeinandertreffen Insektor in die Simulation einfließen zu lassen. D.h. Egosoft hat diese bei sich vorneweg simuliert und nutzt diese Ergebnisse anstelle der außerhalb des Sektors Berechnung (bspw. 1-4 Schiffe vs. 1-4 Schiffe, alle Waffen, Schildkombinationen usw. - ein etwas leistungsstärkerer Rechner, den bestehenden Insektorsimulationsraum sinnvoll genutzt, dürfte nach wenigen Tagen damit durch sein). Damit wirkt jeglicher Unterschied auch wenn der Spieler mal nicht in der Nähe ist.
Edit: zwei Punkte ergänzt
LG Dementeres
Daneben - Zerstörer haben exakt eine schiffsspezifische Hauptbewaffnung. An die Stelle reinpassen würden vermutlich auch andere Waffen, (Hauptbewaffnung anderer Völker mit negativem Effekt = man nimmt das jetzige - Anstelle der Hauptbewaffnung andere Waffen, dann wohl mit erheblich geringerer Reichweite = man nimmt das jetzige) Ob ich da nun noch was aussuche, keine Hautptbewaffnung und dafür welchen Vorteil? oder doch eine...
Bastelfred wrote: ↑Wed, 6. Jan 21, 17:45 Es sollte andere Bonis geben. z.B. eine Scout klasse sollte eine größere Radarreichweite haben. Oder einen anderen Langstreckenscanner der mit einem Ping die Karte richtig aufdeckt. Irgend etwas halt, so das er zu mehr nützlich ist als nur ein Teleporter Punkt zu sein.
Anfangs gab es ja Bomber und jeder dachte die könnten mehr Raketen tragen. Konnten sie aber nicht, ihr Raketenladeraum war sogar kleiner und nun heißen sie ja auch Gunboat. Chance verspielt würde ich sagen.
(...)Ich hätte gerne auch mal Alternativen zu Waffen an den Turm Montagepunkten. z.B.:
Ein zusätzliches Raketen Lager.
Ein einfaches S - Landepad wo man halt nicht aussteigen kann.
Einen Traktorstrahl, mit dem man kleine Jäger mindestens ausbremsen kann. Oder Raketen einfach fest halten.
Eine Radarschüssel für viel mehr Reichweite.
(...)
Ein Booster Speicher der dafür sorgt das der Booster erstmal nicht über die Schilde läuft.
Einen Minen Werfer, mit dem man Mienen oder Bomben auslegen kann. (Star Wars: Episode II - Attack of the Clones, Jango Fett)
.....
- Na die beweglichen und schnellen Schiffe haben den Vorteil, diese sind beweglich. Dieser Aspekt kommt aber wohl nur Insektor zu tragen(?) (man sieht sich was an, geht dann weg und dann ist es ganz anders...).
- Unterschiede neben der Radarreichweite könnte auch in der Andockkapazität sein.
- Die Völker, die Bomber haben (= Fregatte ohne S-Dock), haben keine Korvette, die 2 Geschütztürme mehr gleichen keine 3 Waffenslots aus.
- Die Raketentürme bringen doch zusätzliche Lagerkapazitäten mit (M-Schiffe haben keine Raketentürme).
- Hab überlegt, ob Landepads als seitlich ausfahrende Plattform auch für M-Schiffe.
- Traktorstrahl wäre was feines, am besten auch in Kombination mit S-Türmen - vor allem, wenn man dann alles mögliche mitziehen kann (kleinere Schiffe, Fracht usw.) natürlich sollte sich zusätzliches Gewicht dann auch an der Schiffsbewegung bemerkbar machen. 20 S-Schiffe schleppen einen Behemoth nach Hause
Edit: - leichte Raketen und leichte Torpedos auch ohne Werfer bzw. Geschützturm verwenden
- mit Raketenwerfer, Torpedowerfer bzw. Raketengeschützturm (in diese leichte Raketen, leichte Torpedos und Minen einsetzbar): Minen und alle leichten fliegen mit der Geschwindigkeit von Energiewaffen in die Nähe des Zieles
(Edit Ende)
Viele Unterschiede gab es auch schon vorher, wobei die Vorteile bspw. wenn die Triebwerke an drei Punkten sind und nicht nur an einem wohl nur Insektor bestehen. Beim L Transporter der Split ist der Frachtraum wirklich interessant ^^Bastelfred wrote: ↑Tue, 5. Jan 21, 22:21Nein... warum auch? Das sind im Grunde nur Größenordnungen für die Docks. Ich finde generell das X4 viel zu viel Gleichmacherei betreibt. Muss jedes Volk jedes Schiff in S, M und auch noch L haben? Warum hat nicht einer nur S und L Schürfer, ein anderer nur M. Die meisten nur M Handelsschiffe, und eine Fraktion alle größen.
Ein paar Unterschiede gab es erst mit den Split. Da ist der L Zerstörer größer als alle anderen L Zerstörer. Der L Transporter ist eher ein M Transporter auf Drogen... ich hoffe das geht mit dem neuen DLC so weiter. Da darf gerne mal was größer oder kleiner sein. Und es darf auch gerne mal eine komplette Größe fehlen.
Die Unterschiede bei Schiffen werden durch Insektor und nicht im Sektor stark eingeschränkt.
Mir ist so durch den Kopf gegangen, die außerhalb des Sektors Berechnung für große Schlachten Insektor zu berechnen. Und bei kleineren aufeinandertreffen die üblichen Ergebnisse von aufeinandertreffen Insektor in die Simulation einfließen zu lassen. D.h. Egosoft hat diese bei sich vorneweg simuliert und nutzt diese Ergebnisse anstelle der außerhalb des Sektors Berechnung (bspw. 1-4 Schiffe vs. 1-4 Schiffe, alle Waffen, Schildkombinationen usw. - ein etwas leistungsstärkerer Rechner, den bestehenden Insektorsimulationsraum sinnvoll genutzt, dürfte nach wenigen Tagen damit durch sein). Damit wirkt jeglicher Unterschied auch wenn der Spieler mal nicht in der Nähe ist.
Edit: zwei Punkte ergänzt
LG Dementeres
-
- Posts: 714
- Joined: Fri, 4. Jan 19, 18:43
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Ich denke dass die größeren Unterschiede wie in den alten Spiele letzlich das Spiel einfach besser gemacht haben.
In X4 sind alle Schiffe fast gleich, was dazu führt dass man automatisch entweder die schnellsten nehmen kann, oder diejenigen die einfach die meisten Waffen/Schilde haben.
Von den Jägern gibt es nur 4 die etwas aus der Reihe tanzen Pulsar, Quasar der eine Split (mehr Waffen) und der Bussard (3 Waffen 3 Schilde).
Bei den Korvetten gibt es nur 2 die überhaupt das rüberbringen was die Schiffsklasse eigentlich ein sollte. Die Nemesis und die Drache, demzufolge werden die warscheinlich auch in 95von100 Fällen als Spielerschiffe verwendet bis einige in ein Dickschiff umsteigen.
Die Fregattenklasse ist in X4 nichtmal existent, kein einziges Schiff dieser Klasse kommt auch nur ansatzweiße an das ran was eine Fregatte sein sollte (siehe die alten X3 Fregatten). Es sind etwas größere hässlich geformte Korvetten mit einem Dock für Drohnen. Die 3 Jahre zum starten und landen brauchen. Eigentlich komplett unnötig die ganze Klassen. Hätte man ersatzlos streichen können so wie sie derzeit sind.
Bei den Zerstörern gibt es eigentlich nur 2 die den Namen überhaupt verdienen, Paraniden und Split. Die anderen beiden sind eigentlich in nahezu jedem Aspekt unterlegen. Manch einer mag vl den Teladi wegen den 3 Schilden, aber das war es auch.
Auch das alle die selbe Hauptwaffe haben finde ich eher öde. Kann man sich die aussuchen mit den meisten (Split) oder derjenige wo sie so angebraucht sind damit man auch etwas anderes als ein Statiosnmodul im Nahkampf treffen kann (Paranid). Beim Behemoth und Teladi sind die Hauptwaffe soweit auseinander dass man schon Probleme bekommen kann ein K zu teffen wenn man sich nicht genau richtig dreht. Das ist doch ausgemachter Unfug.
Dadurch dass man jede Waffe in jedes Schiff bauen kann bau ich immer die selben Schiffe die halt funktionieren. Egal in welchem Spielstand.
Ich könnte mich natürlich absichtlich schwächen um den Eindruck zu gewinnen dass es Vielfalt gäbe. Aber dann würde ich mich selbst belügen.
Kurzum, wieder mehr Einschränkungen für mehr Freiheiten, hört sich blöd an. Aber ist so. Es macht das Spiel einfach lebendiger mit den vielen wirklich unterschiedlichen Schiffen wie sie früher da waren. Auch wenn ich mehr X4 wie X3 spiele, so gefällt mir das alte teils wirklich noch besser. Unter anderem genau aus diesem Grund.
In X4 sind alle Schiffe fast gleich, was dazu führt dass man automatisch entweder die schnellsten nehmen kann, oder diejenigen die einfach die meisten Waffen/Schilde haben.
Von den Jägern gibt es nur 4 die etwas aus der Reihe tanzen Pulsar, Quasar der eine Split (mehr Waffen) und der Bussard (3 Waffen 3 Schilde).
Bei den Korvetten gibt es nur 2 die überhaupt das rüberbringen was die Schiffsklasse eigentlich ein sollte. Die Nemesis und die Drache, demzufolge werden die warscheinlich auch in 95von100 Fällen als Spielerschiffe verwendet bis einige in ein Dickschiff umsteigen.
Die Fregattenklasse ist in X4 nichtmal existent, kein einziges Schiff dieser Klasse kommt auch nur ansatzweiße an das ran was eine Fregatte sein sollte (siehe die alten X3 Fregatten). Es sind etwas größere hässlich geformte Korvetten mit einem Dock für Drohnen. Die 3 Jahre zum starten und landen brauchen. Eigentlich komplett unnötig die ganze Klassen. Hätte man ersatzlos streichen können so wie sie derzeit sind.
Bei den Zerstörern gibt es eigentlich nur 2 die den Namen überhaupt verdienen, Paraniden und Split. Die anderen beiden sind eigentlich in nahezu jedem Aspekt unterlegen. Manch einer mag vl den Teladi wegen den 3 Schilden, aber das war es auch.
Auch das alle die selbe Hauptwaffe haben finde ich eher öde. Kann man sich die aussuchen mit den meisten (Split) oder derjenige wo sie so angebraucht sind damit man auch etwas anderes als ein Statiosnmodul im Nahkampf treffen kann (Paranid). Beim Behemoth und Teladi sind die Hauptwaffe soweit auseinander dass man schon Probleme bekommen kann ein K zu teffen wenn man sich nicht genau richtig dreht. Das ist doch ausgemachter Unfug.
Dadurch dass man jede Waffe in jedes Schiff bauen kann bau ich immer die selben Schiffe die halt funktionieren. Egal in welchem Spielstand.
Ich könnte mich natürlich absichtlich schwächen um den Eindruck zu gewinnen dass es Vielfalt gäbe. Aber dann würde ich mich selbst belügen.
Kurzum, wieder mehr Einschränkungen für mehr Freiheiten, hört sich blöd an. Aber ist so. Es macht das Spiel einfach lebendiger mit den vielen wirklich unterschiedlichen Schiffen wie sie früher da waren. Auch wenn ich mehr X4 wie X3 spiele, so gefällt mir das alte teils wirklich noch besser. Unter anderem genau aus diesem Grund.
-
- Posts: 1398
- Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Ich finde deine Gedanken ganz gut @Olfrygt, gebe aber zu bedenken das man X4 ehr als einen Baukasten verstehen sollte.
X4 ist mit Nichten an einem Punkt wo man fertig oder von so soll es sein reden kann.
Egosoft baut gerade an einem Baukasten, sie stellen gerade die Legosteine für ein Sandboxuniversum mit sehr viel Tiefe her.
Dies beinhaltet auch dass alle Bausteine die gerade entwickelt werden alle ein wenig gleich oder ähnlich aussehen, leider.
Da sind abwechslungsreichere Schiffe nur ein wunschpunkt für später, das kann man auf vieles weiteres ausweiten.
Produkt und lieferketten, Verschränkte Wirtschaft, zu einfache Ressourcen, kein Salvaging, wenig Abwechslung für Miner ... .
Aber gerade bei den Schiffen würde ich mir wünschen dass es viel mehr Beschränkungen gäbe !
Split Tribwerke in einer Nova ?
Euer ernst !
Ich dachte immer das ein Split einen Argonen (nicht Jugendfrei ... ) und dann als Trophäe an seinen Gürtel hängt einem Schrumpfkopf gleich ... .
Raketen, leider auch nur Einheitsbrei, und warum kostet das einen Waffen Slot und warum kann ein Paranide Teladi Raketen ... .
In der Realität achten die militärischen Blöcke sehr akribisch auf Inkompatibilität ! ! !
Auch gelingt es mir irgendwie nicht recht mich mit dem Tunen der Schiffe anzufreunden.
Lieber mehr Inkompatibilitäten als Zeit für das tunen aufzuwenden, das schafft mehr Abwechslung.
Der Splitter-Bomben-Werfer ist echt nice, sollte aber nur auf Paranidischen-Schiffen verwendet werden dürfen,
dafür aber gerne auch als M und L Turm.
Auch sollte hierfür Munition oder Energie aus der man Munition erschafft kann verwendet werden.
Was letztendlich wieder den Frachtraum oder Energiespeicher eine Rolle zukommen ließe.
Ich hoffe das da noch vieles verändert, verbessert wird.
X4 ist mit Nichten an einem Punkt wo man fertig oder von so soll es sein reden kann.
Egosoft baut gerade an einem Baukasten, sie stellen gerade die Legosteine für ein Sandboxuniversum mit sehr viel Tiefe her.
Dies beinhaltet auch dass alle Bausteine die gerade entwickelt werden alle ein wenig gleich oder ähnlich aussehen, leider.
Da sind abwechslungsreichere Schiffe nur ein wunschpunkt für später, das kann man auf vieles weiteres ausweiten.
Produkt und lieferketten, Verschränkte Wirtschaft, zu einfache Ressourcen, kein Salvaging, wenig Abwechslung für Miner ... .
Aber gerade bei den Schiffen würde ich mir wünschen dass es viel mehr Beschränkungen gäbe !
Split Tribwerke in einer Nova ?
Euer ernst !
Ich dachte immer das ein Split einen Argonen (nicht Jugendfrei ... ) und dann als Trophäe an seinen Gürtel hängt einem Schrumpfkopf gleich ... .
Raketen, leider auch nur Einheitsbrei, und warum kostet das einen Waffen Slot und warum kann ein Paranide Teladi Raketen ... .
In der Realität achten die militärischen Blöcke sehr akribisch auf Inkompatibilität ! ! !
Auch gelingt es mir irgendwie nicht recht mich mit dem Tunen der Schiffe anzufreunden.
Lieber mehr Inkompatibilitäten als Zeit für das tunen aufzuwenden, das schafft mehr Abwechslung.
Der Splitter-Bomben-Werfer ist echt nice, sollte aber nur auf Paranidischen-Schiffen verwendet werden dürfen,
dafür aber gerne auch als M und L Turm.
Auch sollte hierfür Munition oder Energie aus der man Munition erschafft kann verwendet werden.
Was letztendlich wieder den Frachtraum oder Energiespeicher eine Rolle zukommen ließe.
Ich hoffe das da noch vieles verändert, verbessert wird.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
-
- Posts: 127
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Beim Andockvorgang auf die Fregatte fehlt ein langsamer werden dieser. Ein sich an die Geschwindigkeit des andockenden Schiffes anpassen. Ist das S-Schiff langsamer als die Fregatte, egal ob beide grade mit Reisegeschwindigkeit unterwegs oder nicht, ist der Andockvorgang schwierig. Ohne Reisegeschwindigkeit kann man noch recht gut boosten und mit Landecomputer geht es dann auch. Jedoch Ist man bspw. mit einer Nova grade auf Rückzug nach einer schnellen gezielten Operation, hat man eine Horde Verfolger hinter sich und das Schild ist begrenzt (Zufallstreffer die die Schildaufladung hemmen, dabei boosten, ausweichen und landen - auf Reisegeschwindigkeit schalten geht ja auch, anstatt zu boosten und dann landen - es geht irgendwie).
Wenn man die Fregatte als Stützpunkt sieht, der sich vom Kampf fernhält und einen schnellen Rückzug sichert bzw. Schiffswechsel, dann kann man diese auch jetzt nehmen. Andockvorgang bei Reisegeschwindigkeit usw., wobei man dann bei der Wahl der Antriebe für die Fregatte nichts zu schnelles nehmen darf, was auch wieder einschränkt.
Als Bastion die von Größerem entfernt bleibt und sich um Kleineres kümmert, fehlen erheblich Schilde (6 M Schilde mehr oder so, wäre dann wie eine kleine Version eines Zerstörers). Bspw. auch, sind eine größere Menge Verfolger da, Andocken, Schiffswechsel, Abdocken dauert zu lange. Im Endeffekt auch schon das laufen zur Brücke. So viel Schild ist einfach nicht da...
Das S Landepad der Fregatte ist eigentlich groß genug, 4 Drohnen könnten auch gleichzeitig starten (auch bei anderen Schiffen und Stationen). Landen können sie einzeln.
Wenn der Drohnenaustausch zwischen bspw. Fregatte und Zerstörer nicht als Frachtaustausch stattfände (bei dem beide idealerweise nicht im Kampf sind), sondern dieser per Drohnenstart auf Fregatte Drohne fliegt zu Zerstörer stattfände, könnte man die Fregatte auch besser als Drohnenversorger einsetzen.
Soweit ich weis gibt es nur die zwei Korvetten Nemesis und Drache. Die anderen Schiffe sind was anderes, von denen die Piraten etwas mit weniger Geschütztürmen und dafür etwas mehr Frachtraum haben.
Hmm Zerstörer kann man sich vermutlich streiten. Sobald in Spielerhand sind Schiffe allem anderen überlegen. Natürlich bei entsprechender Ausstattung.
Selbst wenn es vom Spieler nur ausgerüstet wurde, ist es schon überlegen. Der Splitzerstörer macht natürlich mehr Schaden. Ich setze Zerstörer gerne ein mit viel Schild. Der Schaden sollte schon da sein, aber nach Anflug auf ein Ziel muss dieses nicht unbedingt sofort kaputt sein. Man schaut ja auch gerne mal zu.
Außerdem gibt es dann bisweilen richtig geniale Situationen, wo sich Xenon dann doch mal aufraffen ihr Sonnenkraftwerk (mit recht wenig verbleibenden Prozent) zu beschützen. Wo dann plötzlich aus einem anderen Sektor ein I in Reisegeschwindgkeit ankommt und man steht dann da mit seinen 4 Zerstörern und seiner Nemesis und steht vor der Frage, wie man das jetzt löst. Einfach weitermachen geht nicht, da ist ein I ... .
Ich bin eher für mehr Freiheiten (bspw. auch Raketentürme bei M-Schiffen für bspw. -im Wiki steht Bomber- Minotaurus und Sperber) und dafür, das die Lücken in den Klassen (S-Schiff / M-Schiff -> M-Schiff -> Lücke -> vlelleicht noch eine Lücke -> Zerstörer) gefüllt werden.
LG Dementeres
Wenn man die Fregatte als Stützpunkt sieht, der sich vom Kampf fernhält und einen schnellen Rückzug sichert bzw. Schiffswechsel, dann kann man diese auch jetzt nehmen. Andockvorgang bei Reisegeschwindigkeit usw., wobei man dann bei der Wahl der Antriebe für die Fregatte nichts zu schnelles nehmen darf, was auch wieder einschränkt.
Als Bastion die von Größerem entfernt bleibt und sich um Kleineres kümmert, fehlen erheblich Schilde (6 M Schilde mehr oder so, wäre dann wie eine kleine Version eines Zerstörers). Bspw. auch, sind eine größere Menge Verfolger da, Andocken, Schiffswechsel, Abdocken dauert zu lange. Im Endeffekt auch schon das laufen zur Brücke. So viel Schild ist einfach nicht da...
Das S Landepad der Fregatte ist eigentlich groß genug, 4 Drohnen könnten auch gleichzeitig starten (auch bei anderen Schiffen und Stationen). Landen können sie einzeln.
Wenn der Drohnenaustausch zwischen bspw. Fregatte und Zerstörer nicht als Frachtaustausch stattfände (bei dem beide idealerweise nicht im Kampf sind), sondern dieser per Drohnenstart auf Fregatte Drohne fliegt zu Zerstörer stattfände, könnte man die Fregatte auch besser als Drohnenversorger einsetzen.
Soweit ich weis gibt es nur die zwei Korvetten Nemesis und Drache. Die anderen Schiffe sind was anderes, von denen die Piraten etwas mit weniger Geschütztürmen und dafür etwas mehr Frachtraum haben.
Hmm Zerstörer kann man sich vermutlich streiten. Sobald in Spielerhand sind Schiffe allem anderen überlegen. Natürlich bei entsprechender Ausstattung.
Selbst wenn es vom Spieler nur ausgerüstet wurde, ist es schon überlegen. Der Splitzerstörer macht natürlich mehr Schaden. Ich setze Zerstörer gerne ein mit viel Schild. Der Schaden sollte schon da sein, aber nach Anflug auf ein Ziel muss dieses nicht unbedingt sofort kaputt sein. Man schaut ja auch gerne mal zu.
Außerdem gibt es dann bisweilen richtig geniale Situationen, wo sich Xenon dann doch mal aufraffen ihr Sonnenkraftwerk (mit recht wenig verbleibenden Prozent) zu beschützen. Wo dann plötzlich aus einem anderen Sektor ein I in Reisegeschwindgkeit ankommt und man steht dann da mit seinen 4 Zerstörern und seiner Nemesis und steht vor der Frage, wie man das jetzt löst. Einfach weitermachen geht nicht, da ist ein I ... .
Ich bin eher für mehr Freiheiten (bspw. auch Raketentürme bei M-Schiffen für bspw. -im Wiki steht Bomber- Minotaurus und Sperber) und dafür, das die Lücken in den Klassen (S-Schiff / M-Schiff -> M-Schiff -> Lücke -> vlelleicht noch eine Lücke -> Zerstörer) gefüllt werden.
LG Dementeres
-
- Posts: 1646
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Ich glaube mit den Schiffsklassen hat Egosoft sich verrannt. Was soll denn zwischen S/M/L/XL für eine Klassifizierung? SM, SL, XM oder ML`s?
Ursprünglich wurde die X3 Klassifiziert mit M3 M0 pipapo ja abgeschafft, weil die Reihenfolge für neue Spieler zu undurchsichtig sein würde, meinte Bernd vor einiger Zeit mal.
Aber jetzt? Jetzt haben sie sich auf die 4 Klassen festgelegt. Da könnte man höchstens noch mit XS oder XXL erweitern.
MMn eine Fehlentscheidung ... Aber egal.
Fehlende Klassen wären noch:
Bomber (S)
Torpedoboote (M)
Raketenzestörer (L)
(Aber dafür müsste erstmal das komplette Raketensystem überarbeitet werden.)
Personentransporter (M/L) zum entern
Superwaffenträger (XL)
Fabrikschiff (XL)
Und stärkere Gegner!
Ursprünglich wurde die X3 Klassifiziert mit M3 M0 pipapo ja abgeschafft, weil die Reihenfolge für neue Spieler zu undurchsichtig sein würde, meinte Bernd vor einiger Zeit mal.
Aber jetzt? Jetzt haben sie sich auf die 4 Klassen festgelegt. Da könnte man höchstens noch mit XS oder XXL erweitern.
MMn eine Fehlentscheidung ... Aber egal.
Fehlende Klassen wären noch:
Bomber (S)
Torpedoboote (M)
Raketenzestörer (L)
(Aber dafür müsste erstmal das komplette Raketensystem überarbeitet werden.)
Personentransporter (M/L) zum entern
Superwaffenträger (XL)
Fabrikschiff (XL)
Und stärkere Gegner!
[] i:..
..:i []

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3553
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Eine Erweiterung der bestehenden Schiffe auf der Grundlage der vier Schiffsgrößenklassen wäre meiner Ansicht nach durchaus machbar, indem man vorhandenen Typen (also Modelle) eine Spezialisierung bzw. Untergruppe (also neuen Namen) verpasst:
Bomber (S): Man nehme einen bestehenden (langsamen) Jäger, verpasse ihm dickere (bzw. mehr) Schilde und nur eine Ausrüstungsmöglichkeit für Raketen (zB den Ares, den Theseus, den Bussard).
Torpedoboote (M): Man nehme die beiden bestehenden Kanonenboote, verpasse ihm dickere (bzw. mehr) Schilde und vorne nur eine Ausrüstungsmöglichkeit für Raketen (die beiden Türme bleiben mit den üblichen Ausrüstungsmöglichkeiten, also auch Raketen). Teladi und Argonen hätten dann damit einen - eventuellen? - Vorteil, Paraniden und Split haben dann eben nur die bestehenden Korvetten (Nemesis und Drache) und keine Torpeden-/Raketenboote.
Raketenzerstörer (L) bzw. "echte" Fregatten (L): Das ist meiner Anicht nach eine wirklich fehlende Schiffsklasse, etwas kleiner als die vorhandenen Zerstörer mit deutliche mehr M-Klasse-Geschützen und 4-8 S-Klasse-Docks. Auch hier bei den Raketenzerstörern die Beschränkung bei der Waffenauswahl (d.h. überwiegend Raketen-Hauptwaffen bzw. -Geschütze). Meiner Ansicht nach könnte zB das Modell des Büffel (Split) eine gute Grundlage für eine Fregatte sein, 4 statt nur 1 S-Landedock, 14-16 statt nur 10 M-Klasse-Geschütztürme.
Personentransporter (M/L): Zum Entern und natürlich Personentransport (mit fehlt wirklich die TP-Klasse aus X3 - und natürlich die entsprechenden Missionen).
Superwaffenträger (XL): Nö
Fabrikschiff (XL): Hmmm, nö, wofür?
Und stärkere Gegner? Nein, nur ein geändertes - wie oben genanntes - Schiffsdesigen mit geändertem Raketen/Torpedo-Möglichkeiten. Und das Balancing müsste natürlich ausgewogen dafür angepasst sein.
So, jetzt bin ich wieder wach, der Traum ist vorbei...

Edit: Das Wort Schiffsklassen in Schiffsgrößenklassen geändert.
Bomber (S): Man nehme einen bestehenden (langsamen) Jäger, verpasse ihm dickere (bzw. mehr) Schilde und nur eine Ausrüstungsmöglichkeit für Raketen (zB den Ares, den Theseus, den Bussard).
Torpedoboote (M): Man nehme die beiden bestehenden Kanonenboote, verpasse ihm dickere (bzw. mehr) Schilde und vorne nur eine Ausrüstungsmöglichkeit für Raketen (die beiden Türme bleiben mit den üblichen Ausrüstungsmöglichkeiten, also auch Raketen). Teladi und Argonen hätten dann damit einen - eventuellen? - Vorteil, Paraniden und Split haben dann eben nur die bestehenden Korvetten (Nemesis und Drache) und keine Torpeden-/Raketenboote.
Raketenzerstörer (L) bzw. "echte" Fregatten (L): Das ist meiner Anicht nach eine wirklich fehlende Schiffsklasse, etwas kleiner als die vorhandenen Zerstörer mit deutliche mehr M-Klasse-Geschützen und 4-8 S-Klasse-Docks. Auch hier bei den Raketenzerstörern die Beschränkung bei der Waffenauswahl (d.h. überwiegend Raketen-Hauptwaffen bzw. -Geschütze). Meiner Ansicht nach könnte zB das Modell des Büffel (Split) eine gute Grundlage für eine Fregatte sein, 4 statt nur 1 S-Landedock, 14-16 statt nur 10 M-Klasse-Geschütztürme.
Personentransporter (M/L): Zum Entern und natürlich Personentransport (mit fehlt wirklich die TP-Klasse aus X3 - und natürlich die entsprechenden Missionen).
Superwaffenträger (XL): Nö

Fabrikschiff (XL): Hmmm, nö, wofür?
Und stärkere Gegner? Nein, nur ein geändertes - wie oben genanntes - Schiffsdesigen mit geändertem Raketen/Torpedo-Möglichkeiten. Und das Balancing müsste natürlich ausgewogen dafür angepasst sein.
So, jetzt bin ich wieder wach, der Traum ist vorbei...


Edit: Das Wort Schiffsklassen in Schiffsgrößenklassen geändert.
-
- Posts: 17439
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Da wäre ich voll dabeiUwe Poppel wrote: ↑Sun, 10. Jan 21, 00:37 Personentransporter (M/L): Zum Entern und natürlich Personentransport (mit fehlt wirklich die TP-Klasse aus X3 - und natürlich die entsprechenden Missionen).

Und dann die passenden Missionen wie "Reise ihres Lebens" oder sowas, dabei muss der nörgelnde Passagier wieder mit rein, so wie früher: Bei jedem Schlenker muss ein abfälliger Kommentar über die Flugfähigkeiten oder das Reiseunternehmen kommen...

Als Truppentransporter könnte man Untergebene sammeln und der könnte diese auch am Ziel abliefern.
Momentan quetsche ich die in extra dafür gekaufte Schiffe, also wegen den Uniformen. Ich will Einheitskleidung wenigstens auf meinen Hauptschiffen haben, wo kommen wir dahin wenn jeder rum läuft wie er will...

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 1646
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Jo Uwe.
Danke dass du meinen kurzen Worterguss ausformuliert hast. Insgesamt habe ich das genau so gemeint..
Frabrikschiff gibt's ja quasi als Ünterstützungsklasse schon. Der einzige Grund wäre, sollte man Irgentwann in tiefem unbekannten Raum Erkundungen machen, (vlt sogar mit unfokussierten Sprungantrieb - jaja ... ich weiß) könnte das Fabrikschiff Drohnen, Raketen und Satelliten oder sogar Hüllenteile und Nanotronik direkt aus Erzen herstellen, damit man dort absolut autonom sein könnte. Wenn man ein wirklich lohnendes System gefunden hat, könnte das FS so die Komponenten für den Stationsbau herstellen um langfristig einen Massebeschleuniger zu bauen, der das System an das alte Tornetzwerk angliedert.
Mit Superwaffenträger meine ich :
Eine riesige Kanone mit angebautem Antrieb. Absolut fragil und muss penibel geschützt werden.
Ein Treffer ins Rohr - Bumm
Ein Asteroidenkrümel im Antrieb - Bumm
So wie der "kleine Doctor" im Film Enders Game.
Vielleicht auch nur als Teil einer Mission. Das wäre mal eine anspruchsvolle Herausforderung im Gegensatz zu liefere, sprich mit, baue, zahle.
Danke dass du meinen kurzen Worterguss ausformuliert hast. Insgesamt habe ich das genau so gemeint..
Frabrikschiff gibt's ja quasi als Ünterstützungsklasse schon. Der einzige Grund wäre, sollte man Irgentwann in tiefem unbekannten Raum Erkundungen machen, (vlt sogar mit unfokussierten Sprungantrieb - jaja ... ich weiß) könnte das Fabrikschiff Drohnen, Raketen und Satelliten oder sogar Hüllenteile und Nanotronik direkt aus Erzen herstellen, damit man dort absolut autonom sein könnte. Wenn man ein wirklich lohnendes System gefunden hat, könnte das FS so die Komponenten für den Stationsbau herstellen um langfristig einen Massebeschleuniger zu bauen, der das System an das alte Tornetzwerk angliedert.
Mit Superwaffenträger meine ich :
Eine riesige Kanone mit angebautem Antrieb. Absolut fragil und muss penibel geschützt werden.
Ein Treffer ins Rohr - Bumm
Ein Asteroidenkrümel im Antrieb - Bumm
So wie der "kleine Doctor" im Film Enders Game.
Vielleicht auch nur als Teil einer Mission. Das wäre mal eine anspruchsvolle Herausforderung im Gegensatz zu liefere, sprich mit, baue, zahle.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
grundsätzlich muss man beachten das S-XL lediglich die Größe angibt - die "Klassifizierung" aka "purpose" ist ein anderer TAG wie Miner/Plünderer/Personentransporter (ja gibts) und kann unabhängig verwendet werden
Bei einem Raketengroßschiff würde ich sogar so weit gehen dass dieses ähnlich den Versorgungsschiffen die Raketen selber produzieren können sollte, natürlich mit Lieferkette der Waren und muss ja nicht schnell gehen, aber eine am Rande des Geschehens positionierte Artillerie erscheint mir am sinnvollsten - ggf sogar mit dedizierten Raketen/Torpedos mit hoher Reichweite welche in normalen Schiffen keine Verwendung finden
Ähnliches könnte man auch auf M-Basis als Quasi schwerer Geschützturm mit hoher Reichweite und starken Schilden umsetzen - bzw ein Schiff das seine Primärwaffe erst (im Stillstand) aktivieren muss und aufladen
Oder mal ganz verrückt, eine Waffenplattform in XL Größe (kleine mobile Verteidigungsstation), die sich quasi zum Kampf wie ein Bauschiff erst aufstellen muss und dann aber Stationär arbeitet - hier könnte man dann auch eine Drohnen und/oder Raketenproduktion wieder integrieren welche beliefert werden kann
hätte IMO den Vorteil gegenüber einer Station dass es eben besser positioniert werden kann und womöglich auch "sparsamer" mit der Rechenleistung umgeht, da nur ein fixes Asset statt den Modulen und man umgeht den ganzen killefitz den eine Station mitbringt
Dazu würde ich es auch begrüßen wenn man mehr (überhaupt mal) nur externe Docks hätte, mittelfristig womöglich sogar die Wahl beim Schiffsbau ob internes Dock, oder nur externe Landeplattform + dafür dann Laderaum für Ware oder Raketen oder womöglich ganz anderer Bonus (quasi über die MOD-Parameter mehr Schild/Speed/weniger Masse)
Ein Drohnenträger würde ich aber auch gerne mal sehen, der eben auch basierend auf dem vorhandenen Personal die Drohnen auswerfen kann (ja wie ähnlich dem angesprochenen Enders Game sollten die Piloten dann auf dem Träger verbleiben), dazu vielleicht dann auch mehr Schwarmverhalten wie bei den Khaak Schiffen - womit sich mit nur einer Drohnenart unterschiedliche Kampfstärken erreichen lassen wenn man 3-n zusammenschließest und das "Schiff" dann entsprechend viele Waffen hat
sowas wäre womöglich auch später für den Spieler dann auch nutzbar, wenn dieser seine Wings dann fix in seine Steuerung integriert und diese als Teil seines Schiffs fungieren
Bei einem Raketengroßschiff würde ich sogar so weit gehen dass dieses ähnlich den Versorgungsschiffen die Raketen selber produzieren können sollte, natürlich mit Lieferkette der Waren und muss ja nicht schnell gehen, aber eine am Rande des Geschehens positionierte Artillerie erscheint mir am sinnvollsten - ggf sogar mit dedizierten Raketen/Torpedos mit hoher Reichweite welche in normalen Schiffen keine Verwendung finden
Ähnliches könnte man auch auf M-Basis als Quasi schwerer Geschützturm mit hoher Reichweite und starken Schilden umsetzen - bzw ein Schiff das seine Primärwaffe erst (im Stillstand) aktivieren muss und aufladen
Oder mal ganz verrückt, eine Waffenplattform in XL Größe (kleine mobile Verteidigungsstation), die sich quasi zum Kampf wie ein Bauschiff erst aufstellen muss und dann aber Stationär arbeitet - hier könnte man dann auch eine Drohnen und/oder Raketenproduktion wieder integrieren welche beliefert werden kann
hätte IMO den Vorteil gegenüber einer Station dass es eben besser positioniert werden kann und womöglich auch "sparsamer" mit der Rechenleistung umgeht, da nur ein fixes Asset statt den Modulen und man umgeht den ganzen killefitz den eine Station mitbringt
Dazu würde ich es auch begrüßen wenn man mehr (überhaupt mal) nur externe Docks hätte, mittelfristig womöglich sogar die Wahl beim Schiffsbau ob internes Dock, oder nur externe Landeplattform + dafür dann Laderaum für Ware oder Raketen oder womöglich ganz anderer Bonus (quasi über die MOD-Parameter mehr Schild/Speed/weniger Masse)
Ein Drohnenträger würde ich aber auch gerne mal sehen, der eben auch basierend auf dem vorhandenen Personal die Drohnen auswerfen kann (ja wie ähnlich dem angesprochenen Enders Game sollten die Piloten dann auf dem Träger verbleiben), dazu vielleicht dann auch mehr Schwarmverhalten wie bei den Khaak Schiffen - womit sich mit nur einer Drohnenart unterschiedliche Kampfstärken erreichen lassen wenn man 3-n zusammenschließest und das "Schiff" dann entsprechend viele Waffen hat
sowas wäre womöglich auch später für den Spieler dann auch nutzbar, wenn dieser seine Wings dann fix in seine Steuerung integriert und diese als Teil seines Schiffs fungieren
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?

Spielereien wie Bomber und Drohnenträger lassen sich schon jetzt halbwegs brauchbar mit M Schiffe umsetzen.
-
- Posts: 1646
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Na ja ... Da haben wir dich gleich 2 weitere Punkte an denen Egosoft arbeiten sollte.Mowett wrote: ↑Sun, 10. Jan 21, 10:53Ihr überseht ein wichtiges Deteil, Raketen, Torpedos und Drohnen werden vom Spiel selbst OOS nicht verwendet was darauf basierende Waffensysteme nur bedingt brauchbar macht.
Spielereien wie Bomber und Drohnenträger lassen sich schon jetzt halbwegs brauchbar mit M Schiffe umsetzen.
Die Liste von guten Ideen wird immer länger. Ich glaube da sind Sonderschichten angesagt
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 1398
- Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Ich denke es sollten erst einmal Stärken und Schwächen der Völker vernünftig ausgebaut werden.
Im Moment ist vielleicht das zu erkennen:
- Teladi günstig und starke Schilde.
- Split schnell und viele Waffen.
Mit einigem gutem Willen kann man dann erkennen:
- Paraniden Sprengmunitionswaffen und starke Hüllen (sollte jedenfalls unbedingt noch ausgebaut werden).
- Argonen gute Allrounder und stark in der Jäger/Drohnen Abwehr.
Dazu gehören für mich auch Beschränkungen für andere Völker, nicht jedes Schiff/Volk kann z.B. die hochentwickelte Flack der Argonen verwenden oder die Splitterbombenwerfer der Paraniden ... .
Wenn hier deutliche unterschiede ausgearbeitet werden/wurden kann man zum nächsten Schritt gehen.
Wie würdet ihr so spontan einen Bomber beschreiben ?
Ich würde sagen :
Ein Bomber muss auf jeden Fall eine Geschützkanzel besitzt, sowie eine Raketenabwehr (mir hat das Moskito Raketenabwehrsystem recht gut gefallen aus X3).
Darüber hinaus sollte es einem Bomber möglich sein schwere Bomben/Torpedos/Flugkörper zu tragen ähnlich grosser Schiffe z.B. einem Zerstörer, Raketenfregatten.
Auch sollte er stärkere Schilde als ein Jäger besitzen und zwar spürbar stärker als bei einem Jäger (ob man das löst mit mehr oder stärkeren Schilden ist denke ich egal).
Drohnen und Drohnenträger :
Auch hier sollte man zuerst definieren was sind Drohnen ?
Wie sollten die Größenverhältnisse sein ?
Aktuell sind zumindest die Kampfdrohnen viel zu groß, auch sollte man darüber nachdenken Drohnen Buchten/Plattformen oder Abschussrampen zu entwerfen.
Das aktuelle System Drohnen auf S Plattformen Docken zu lassen ist einfach unpraktikabel und ( Mist ) sorry für den Ausdruck.
Das jetzige System blockier regelmäßig den Spieler und das angefangen vom Zerstörer bis hinunter zum Erzfrachter.
Zurück zur Größe, ich würde ein Fünftel eines S Schiffes als angemessen ansehen.
Waffen für Drohnen würde ich auf eine leichte Variante des Pulslasers, Neutronengatling, Bolzenrepetiere und Strallen-Laser begrenzen.
Des Weiteren würde ich mir kleine Schilde für Dohnen wünschen, je nach Volk/Hersteller.
Auch Spreng Drohnen währen interessant sowie Mienen räum Drohnen ein absolutes Muss sein sollten.
Den Drohnen-Träger selber sollte es in mehreren größenvarianten geben (vielleicht sogar als S Variante).
Wenn man ein M Schiff verwendet sollte die Maximale Anzahl von S Schiffen die gleichzeitig angedockt sein können nicht 3 überschreiten (auch nicht im Hangar).
Insgesamt würde eine stärkere Begrenzung das gleichzeitige Dock bahren S und M Schiffe dem Spiel recht guttuen sowie den Drohnenträger viel an Attraktivität verleihen.
Raketen und Raketenschiffe.
Vorweg was mir fehlt ist ein Schiff wie die Balor aus XR.
Raketen:
Raketen sind im Augenblick absolut unattraktiv !
Zum einen belegen Raketenwerfer einen Waffenslot was ich als eine falsche Entscheidung empfinde,
( eine Kestrell würde deutlich an Attraktivität gewinnen, wenn sie zu ihrer Waffe einen Raketenwerfer + ein paar Raketen hätte so könnte man der Kestrell endlich auch mal was Positives abgewinnen).
Zum anderen sind alle Raketen gleich.
Es gibt keine Unterschiede zu S, M, L und XL Schiffen keine Unterschiede zu den verschiedenen Völkern (Teladi, Split ...) und auch der Frachtraum der Schiffe
spielt keine Rolle ganz zu schweigen das es verschiedene Sprengköpfe gäbe.
Wo ist denn die Vielfalt aus X3 hin, wo sind die Hummel, Hornisse, Tornado Raketen hin ?
Das gilt auch für die Produktion, Raketenbauteilefertigung und wo ist dann die Streithammer Torpedofertigung oder die Sprengkopf Fertigung ?
Wo ist die Komplexität für die Waffen Fertigung hin ?
Das ganze System mit Raketen ist in X4 maximal nur angefangen und ganz und gar nicht fertig durchdacht.
Wie soll man da ein eine Raketenfregatte nur denken ?
Von Fabrik Schiffen und Superschiffen halte ich nicht viel aber.
Einen Sucellus aus XR würde ich mir schon Wünschen.
Eine Monströse Waffe die zu einem Schiff gebaut wurde wie eben der Sucellus aus XR wäre schon richtig genial.
Sucellus
Ich würde noch eine neue Frachter Klasse wünschen:
Einen Versorger für das Versorgungsschiff sowie vielleicht für den Drohnenträger und später mal einer Raketenfregatte.
Robuster und besser gepanzert als ein normaler Frachter mit stärker limitiertem Frachtraum vielleicht ähnlich einem Minotaurus Plünderer.
Im Moment ist vielleicht das zu erkennen:
- Teladi günstig und starke Schilde.
- Split schnell und viele Waffen.
Mit einigem gutem Willen kann man dann erkennen:
- Paraniden Sprengmunitionswaffen und starke Hüllen (sollte jedenfalls unbedingt noch ausgebaut werden).
- Argonen gute Allrounder und stark in der Jäger/Drohnen Abwehr.
Dazu gehören für mich auch Beschränkungen für andere Völker, nicht jedes Schiff/Volk kann z.B. die hochentwickelte Flack der Argonen verwenden oder die Splitterbombenwerfer der Paraniden ... .
Wenn hier deutliche unterschiede ausgearbeitet werden/wurden kann man zum nächsten Schritt gehen.
Wie würdet ihr so spontan einen Bomber beschreiben ?
Ich würde sagen :
Ein Bomber muss auf jeden Fall eine Geschützkanzel besitzt, sowie eine Raketenabwehr (mir hat das Moskito Raketenabwehrsystem recht gut gefallen aus X3).
Darüber hinaus sollte es einem Bomber möglich sein schwere Bomben/Torpedos/Flugkörper zu tragen ähnlich grosser Schiffe z.B. einem Zerstörer, Raketenfregatten.
Auch sollte er stärkere Schilde als ein Jäger besitzen und zwar spürbar stärker als bei einem Jäger (ob man das löst mit mehr oder stärkeren Schilden ist denke ich egal).
Drohnen und Drohnenträger :
Auch hier sollte man zuerst definieren was sind Drohnen ?
Wie sollten die Größenverhältnisse sein ?
Aktuell sind zumindest die Kampfdrohnen viel zu groß, auch sollte man darüber nachdenken Drohnen Buchten/Plattformen oder Abschussrampen zu entwerfen.
Das aktuelle System Drohnen auf S Plattformen Docken zu lassen ist einfach unpraktikabel und ( Mist ) sorry für den Ausdruck.
Das jetzige System blockier regelmäßig den Spieler und das angefangen vom Zerstörer bis hinunter zum Erzfrachter.
Zurück zur Größe, ich würde ein Fünftel eines S Schiffes als angemessen ansehen.
Waffen für Drohnen würde ich auf eine leichte Variante des Pulslasers, Neutronengatling, Bolzenrepetiere und Strallen-Laser begrenzen.
Des Weiteren würde ich mir kleine Schilde für Dohnen wünschen, je nach Volk/Hersteller.
Auch Spreng Drohnen währen interessant sowie Mienen räum Drohnen ein absolutes Muss sein sollten.
Den Drohnen-Träger selber sollte es in mehreren größenvarianten geben (vielleicht sogar als S Variante).
Wenn man ein M Schiff verwendet sollte die Maximale Anzahl von S Schiffen die gleichzeitig angedockt sein können nicht 3 überschreiten (auch nicht im Hangar).
Insgesamt würde eine stärkere Begrenzung das gleichzeitige Dock bahren S und M Schiffe dem Spiel recht guttuen sowie den Drohnenträger viel an Attraktivität verleihen.
Raketen und Raketenschiffe.
Vorweg was mir fehlt ist ein Schiff wie die Balor aus XR.
Raketen:
Raketen sind im Augenblick absolut unattraktiv !
Zum einen belegen Raketenwerfer einen Waffenslot was ich als eine falsche Entscheidung empfinde,
( eine Kestrell würde deutlich an Attraktivität gewinnen, wenn sie zu ihrer Waffe einen Raketenwerfer + ein paar Raketen hätte so könnte man der Kestrell endlich auch mal was Positives abgewinnen).
Zum anderen sind alle Raketen gleich.
Es gibt keine Unterschiede zu S, M, L und XL Schiffen keine Unterschiede zu den verschiedenen Völkern (Teladi, Split ...) und auch der Frachtraum der Schiffe
spielt keine Rolle ganz zu schweigen das es verschiedene Sprengköpfe gäbe.
Wo ist denn die Vielfalt aus X3 hin, wo sind die Hummel, Hornisse, Tornado Raketen hin ?
Das gilt auch für die Produktion, Raketenbauteilefertigung und wo ist dann die Streithammer Torpedofertigung oder die Sprengkopf Fertigung ?
Wo ist die Komplexität für die Waffen Fertigung hin ?
Das ganze System mit Raketen ist in X4 maximal nur angefangen und ganz und gar nicht fertig durchdacht.
Wie soll man da ein eine Raketenfregatte nur denken ?
Von Fabrik Schiffen und Superschiffen halte ich nicht viel aber.
Einen Sucellus aus XR würde ich mir schon Wünschen.
Eine Monströse Waffe die zu einem Schiff gebaut wurde wie eben der Sucellus aus XR wäre schon richtig genial.
Sucellus
Ich würde noch eine neue Frachter Klasse wünschen:
Einen Versorger für das Versorgungsschiff sowie vielleicht für den Drohnenträger und später mal einer Raketenfregatte.
Robuster und besser gepanzert als ein normaler Frachter mit stärker limitiertem Frachtraum vielleicht ähnlich einem Minotaurus Plünderer.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
-
- Posts: 5226
- Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Mir fehlt die TM Klasse (Größe M), ein miniversorgungsschiff mit 2 S Landepads und der Möglichkeit diese + sichselbst nachzurüsten + eine brauchbare menge Frachtraum, keine Frontwaffen, nur Türme, dicke Schilde.
Auf der unterseite könnte es flachsein mit andockgreifern um boden an boden an ein anderes M Schiff zu docken.
Auf der unterseite könnte es flachsein mit andockgreifern um boden an boden an ein anderes M Schiff zu docken.
Last edited by ubuntufreakdragon on Tue, 12. Jan 21, 08:22, edited 1 time in total.
My X3 Mods
XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
-
- Posts: 1646
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Ergänzend dazu sollten Raketen auch im Frachtraum transportiert werden können, um sie dann vom (zB TM oder anderen Transportern) in die Magazine der kleinen Schiffe zu transferieren. Auch Munition für bestimmte Waffen sollte wieder eingeführt werden. Momentan ist das ganze System sehr rudimentär.
Auch wenn zur Anfangszeit immer das Argument der Entwickler kam, dass (nicht nur dieses) Spielelement bewusst einfach gehalten wurde, um neue Spieler nicht zu 8berfordern oder abzuschrecken ... Jetzt sieht man, dass damit zu viele Grenzen gezogen wurden.
Etwas mehr Tiefgang, auch mit dem damit verbundenen Micromanagement, würde dem Spiel mMn gut tun. X steht doch quasi für Tiefgang, viele Möglichkeiten und auch Micromanagement.
Edit: Aimbot-Kids mit Aufmerksamkeitsdefizit waren doch noch nie die Zielgruppe von X
Auch wenn zur Anfangszeit immer das Argument der Entwickler kam, dass (nicht nur dieses) Spielelement bewusst einfach gehalten wurde, um neue Spieler nicht zu 8berfordern oder abzuschrecken ... Jetzt sieht man, dass damit zu viele Grenzen gezogen wurden.
Etwas mehr Tiefgang, auch mit dem damit verbundenen Micromanagement, würde dem Spiel mMn gut tun. X steht doch quasi für Tiefgang, viele Möglichkeiten und auch Micromanagement.
Edit: Aimbot-Kids mit Aufmerksamkeitsdefizit waren doch noch nie die Zielgruppe von X
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 2409
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Das mit dem Lieferservice von Raketen hört sich gut an, das mit Munnition bitte lieber nicht.Franken wrote: ↑Mon, 11. Jan 21, 13:09 Ergänzend dazu sollten Raketen auch im Frachtraum transportiert werden können, um sie dann vom (zB TM oder anderen Transportern) in die Magazine der kleinen Schiffe zu transferieren...............
Edit: Aimbot-Kids mit Aufmerksamkeitsdefizit waren doch noch nie die Zielgruppe von X
PS zu Edit


-
- Posts: 127
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Als Spielerschiff nutze ich eher Schiffe, sind diese möglichst vielseitig einsetzbar d.h. können alle das selbe. So kann man auch jede Situation angehen.
Mit durchaus unterschiedlichen Herangehensweisen je Schiffsgröße, erreicht man dies in X4. Da sind interessante Möglichkeiten.
Wenn manche davon dann hochspezialisiert sind, d.h. keine Waffen haben, keinen Reiseantrieb und bspw. eher wie ein Modul bspw. in einem Zerstörer eingesetzt werden. Bspw. Fabrikschiffe langsam in der Produktion und stationär zur Produktion. Vielleicht auch Raketen und Drohnen konfigurierbar wie ein Schiff.
Der Übergang zwischen bspw. Drohne und Schiff: An sich könnten diese Unterschiede in der Handhabung aufgehoben werden. Sagt man bspw. einem Zerstörer, dieser soll Fracht einsammeln, dann startet der Frachtdrohnen. Obwohl man Frachtschiffe an Board hat. Ähnlich wenn man bspw. Satelliten an verschiedenen Positionen aufstellen lässt. Dann könnte der Zerstörer auf die Drohnen/Schiffe, die dafür zugewiesen sind zurückgreifen. Andersherum könnten Verteidigungsdrohnen auch Untergeordnete in einer Flotte sein.
Piloten sitzen in Basisschiffen und steuern Drohnen (= Schiff ohne Cockpit) oder auch Schiffe ohne Piloten (= Drohne mit Cockpit) fern. Vielleicht bspw. Störsender, die für einen Ausfall der Drohne sorgen. Dann Schiffe ohne Piloten/Crew (und eine Verbindung zur Basis) übernehmbar.
Vielleicht auch der Unterschied zwischen einer Station (= fliegendes Objekt ohne Antriebe, außer Lagestabilisierung) und einem Schiff (zerschießt man den Antrieb, quasi Station) weniger stark.
Vielleicht: Ist ein Schiff bspw. an einem Zerstörer angedockt, dann könnten dessen Möglichkeiten (Raketenkapazität, Crewkapazität, Frachtraum usw.) dem Zerstörer zugerechnet werden. Bspw. dockt dann ein mit Raketen voll beladenes Versorgerschiff an den Zerstörer, kann dieser weiter Raketen abfeuern (ohne das der Spieler mit bspw. Frachttransfers herumhantieren muss).
Wobei aktuell Nachteile fehlen, wenn Schiffe bspw. an Zerstörer andocken. Bspw. ein Odysseus lässt sich aktuell zu einem sehr umfangreichen Frachter (ca. 240k Frachtraum) ausbauen (gemacht hab ich es noch nicht, aber es geht halt...). Vielleicht: Eigentlich ist leerer Platz Frachtraum. D.h. ein Oddysseus hätte regulär bspw. 300k Frachtraum (wobei L-Frachter dann mehr haben sollten...) und für jedes angedockte Schiff/Modul wird es weniger (man kann Raketen oder auch Crew nicht lose im Frachtraum stapeln ...).
Vielleicht auch Freizeit- und Trainingsschiffe/Module. Wobei Crewtraining recht gut gelöst ist. Dockt man Freizeitmodule/-schiffe ab bspw. für mehr Frachtraum, sinkt die Moral und irgendwann geht die Crew.
Das Drohnen andocken nichts blockiert, lässt sich vermutlich seitens Egosoft lösen. Diese müssten nicht alle Landepads nutzen und könnten sich zurückhalten, wenn bspw. Schiffe andocken. Prioritäten. Auch bspw. für Geschütztürme oder zugewiesene Schiffe.
Raketen lassen sich nutzen (vielleicht nicht alle).
LG Dementeres
Mit durchaus unterschiedlichen Herangehensweisen je Schiffsgröße, erreicht man dies in X4. Da sind interessante Möglichkeiten.
Fabrikschiffe, Versorgungsschiffe (mit viel Platz für u.a. Raketen, Drohnen), Geschützturm(schiffe), ausklappende Verteidigungsplattformen (vgl. Bauschiffe), Personentransporter, Raketen, Minen und Drohnen alle je in den Varianten XS, S, M, L, XL in X4.vorhergehende Beiträge
Wenn manche davon dann hochspezialisiert sind, d.h. keine Waffen haben, keinen Reiseantrieb und bspw. eher wie ein Modul bspw. in einem Zerstörer eingesetzt werden. Bspw. Fabrikschiffe langsam in der Produktion und stationär zur Produktion. Vielleicht auch Raketen und Drohnen konfigurierbar wie ein Schiff.
Der Übergang zwischen bspw. Drohne und Schiff: An sich könnten diese Unterschiede in der Handhabung aufgehoben werden. Sagt man bspw. einem Zerstörer, dieser soll Fracht einsammeln, dann startet der Frachtdrohnen. Obwohl man Frachtschiffe an Board hat. Ähnlich wenn man bspw. Satelliten an verschiedenen Positionen aufstellen lässt. Dann könnte der Zerstörer auf die Drohnen/Schiffe, die dafür zugewiesen sind zurückgreifen. Andersherum könnten Verteidigungsdrohnen auch Untergeordnete in einer Flotte sein.
Piloten sitzen in Basisschiffen und steuern Drohnen (= Schiff ohne Cockpit) oder auch Schiffe ohne Piloten (= Drohne mit Cockpit) fern. Vielleicht bspw. Störsender, die für einen Ausfall der Drohne sorgen. Dann Schiffe ohne Piloten/Crew (und eine Verbindung zur Basis) übernehmbar.
Vielleicht auch der Unterschied zwischen einer Station (= fliegendes Objekt ohne Antriebe, außer Lagestabilisierung) und einem Schiff (zerschießt man den Antrieb, quasi Station) weniger stark.
Vielleicht: Ist ein Schiff bspw. an einem Zerstörer angedockt, dann könnten dessen Möglichkeiten (Raketenkapazität, Crewkapazität, Frachtraum usw.) dem Zerstörer zugerechnet werden. Bspw. dockt dann ein mit Raketen voll beladenes Versorgerschiff an den Zerstörer, kann dieser weiter Raketen abfeuern (ohne das der Spieler mit bspw. Frachttransfers herumhantieren muss).
Wobei aktuell Nachteile fehlen, wenn Schiffe bspw. an Zerstörer andocken. Bspw. ein Odysseus lässt sich aktuell zu einem sehr umfangreichen Frachter (ca. 240k Frachtraum) ausbauen (gemacht hab ich es noch nicht, aber es geht halt...). Vielleicht: Eigentlich ist leerer Platz Frachtraum. D.h. ein Oddysseus hätte regulär bspw. 300k Frachtraum (wobei L-Frachter dann mehr haben sollten...) und für jedes angedockte Schiff/Modul wird es weniger (man kann Raketen oder auch Crew nicht lose im Frachtraum stapeln ...).
Vielleicht auch Freizeit- und Trainingsschiffe/Module. Wobei Crewtraining recht gut gelöst ist. Dockt man Freizeitmodule/-schiffe ab bspw. für mehr Frachtraum, sinkt die Moral und irgendwann geht die Crew.
Das Drohnen andocken nichts blockiert, lässt sich vermutlich seitens Egosoft lösen. Diese müssten nicht alle Landepads nutzen und könnten sich zurückhalten, wenn bspw. Schiffe andocken. Prioritäten. Auch bspw. für Geschütztürme oder zugewiesene Schiffe.
Raketen lassen sich nutzen (vielleicht nicht alle).
L Frachter Selene, Helios, Buffalo könnten sich da eignen. Viele Punkte sind erfüllt. Natürlich kein Versorger im Sinne von nachbauen. (Raketen über Umwege)ubuntufreakdragon wrote: ↑Mon, 11. Jan 21, 12:47 Mir fehlt die TM Klasse, ein miniversorgungsschiff mit 2 S Landepads und der Möglichkeit diese + sichselbst nachzurüsten + eine brauchbare menge Frachtraum, keine Frontwaffen, nur Türme, dicke Schilde.
Auf der unterseite könnte es flachsein mit andockgreifern um boden an boden an ein anderes M Schiff zu docken.
LG Dementeres
-
- Posts: 1646
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Sollte X4 mehr unterschiede für Schiffe einbauen?
Aber hier im deutschen Forum (und ich denke bei X insgesamt) läuft es doch recht professionell ab.
Das liegt vlt daran, dass X kein PvP bietet. Daher gibt es keinen Grund für Clan-Propagandisten, Gehirncamper und andere Großmaulsgehilfen hier rumzutrollen.
Bitte liebes Egosoft Team, springt nicht auf den PvP Zug auf. Ich liebe es allein durch mein Universum zu fliegen, in meinem Schiff, mein Ding zu machen, ohne gestört zu werden. Ihr habt schon viele tolle Schiffe im Spiel, und es können ruhig immer mehr werden. In meiner HQ Garage ist noch viel Platz
ZB :
Eine Missionsreihe gegen die Xenon (und vlt auch die Kha'ak) bei der es um die Beschaffung von feindlicher Technologie geht. Aufspüren, Isolieren, Übernehmen von Xenonschiffen, zum Zweck deren Technologie genauer zu studieren. Als Missionsbelohnung sollte man die Schiffe, nach einem Umbau behalten und auch fliegen können. Mit zB einem erbeuteten P könnte man sich unerkannt im Xenonraum bewegen, sozusagen als Schaf im Wolfspelz. Das wurde in der Geschichte der irdischen Kriege oft gemacht und würde bei X die Tür zu interssanten Missionen und Taktiken öffnen.
[] i:..
..:i []
