Steam und X Rebirth 3

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
The Q
Pancake Award Winner 2017
Posts: 600
Joined: Fri, 20. Nov 09, 21:02

Steam und X Rebirth 3

Post by The Q »

Edit: Aus aktuellem Anlass ein Link zu Bernds offenem Brief zum Thema Steam.

Ausgehend von Bernds Aussage hier (eine Übersetzung findet sich hier) ist es sehr wahrscheinlich, dass X Rebirth Steam als Kopierschutz verwenden wird. Von Deepsilver (dem Publisher) liegt bisher dafür allerdings noch keine Bestätigung vor. Steam ist eine Online-Vertriebsplattform von Valve (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Steam ).

Was heißt das für den Käufer einer X Rebirth Version genau:
  • Eine Kopie von X Rebirth wird man entweder als DVD im Laden oder beim Online-Versandhändler oder als Download-Version direkt bei Steam erwerben können. Bei der Online-Variante muss man sich das Spiel komplett herunterladen, bei der DVD erfolgt die Installation von dieser.
  • In beiden Fällen wird man sich den Steam-Client (ein Programm, das die Verbindung zu den Steamservern herstellt) installieren müssen, um das Spiel zu spielen.
  • Um dem Steamclient zu nutzen, muss man sich mit einer Emailaddresse bei Steam registrieren, ein Konto anlegen und das Spiel in diesem Konto registrieren.
  • Um das Spiel zu spielen, muss es einmal (online) über Steam aktiviert werden.
  • Patches werden nur über den Steamclient bereitgestellt.
  • Es muss keine Internetverbindung beim Spielen bestehen.


Nachfolgend liste ich die Pro und Contra Argumente bzgl. Steam auf, die bisher im Steam und X-Rebirth Thema genannt wurden:

Vorteile für die Spieler
  • Durch das automatische Patchen muss man sich keine Sorgen darüber machen, woher man Patches bekommt und wie sie installiert werden müssen.
  • Kein Herumärgern mit einem DVD-Kopierschutz, der das Lesen der DVD im Laufwerk schwierig bis unmöglich macht.
  • Es muss keine DVD während des Spielens im Laufwerk liegen.
  • Steameigene Funktionen, wie z.B. Chats oder Gruppen, können (teilweise auch im Spiel) genutzt werden.
  • Ist man oft unterwegs oder hat man mehr als einen Wohnort, kann man Steam auf verschiedenen Rechnern nutzen.
  • Man kann jederzeit andere Sprachvarianten für ein Spiel herunterladen.
Nachteile für die Spieler
  • Spieler ohne Internetverbindung bleiben außen vor, da für die einmalige Aktivierung und das Herunterladen von Patches eine Internetverbindung benötigt wird.
  • Spieler mit schlechter Internetverbindung haben es schwerer Patches anderweitig zu beziehen. *
  • Steams AGBs und Datenschutzbestimmungen:
    • Jeglicher Verstoß gegen die von Steam aufgestellten (und veränderbaren) Regeln kann zur Sperrung des eigenen Kontos führen, was das Spielen jeglicher mit diesem Konto verbundener Spiele unmöglich macht. Verstöße beziehen sich im Allgemeinen auf:
      • Probleme bei der Zahlungsabwicklung bei direkt über Steam gekauften Spielen ( Spiele, die im Laden oder beim Internethändler auf DVD gekauft werden sind davon nicht betroffen! ),
      • auf das Verhalten eines Nutzers in Steam-Foren und –Chats ( muss nicht notwendigerweise zur Sperrung des Spielekontos sondern eher zur Sperrung in den Foren und Chats führen ),
      • das Verhalten in Multiplayerspielen ( kann zur Sperrung auf offiziellen Servern führen ) oder
      • das unerlaubte Modifizieren von Steamspielen (bspw. durch Cracks oder das Cheaten in Multiplayerspielen). Modifikationen von Singleplayerspielen sind ohne weiteres möglich. So, wie es auch bei der Steamversion von X3:TC der Fall ist.
    • Das Lösen eines Spieles von einem Konto sowie dessen Weiterverkauf ist nicht möglich.
    • Durch einen Hack des eigenen Kontos ist es möglich dasselbige sowie die mit dem Konto verbundenen Spiele zu verlieren.
    • Für den Offline-Modus werden die Steamkontodaten auf dem eigenen PC gespeichert.
    • Steam sammelt Daten vom PC eines Spielers. Teils werden diese automatisch, teils erst nach Zustimmung erfasst. Zu den Daten zählen:
      • Hardwarekonfiguration des PCs (CPU, RAM, Graka, Sound etc.) und sämtliche installierte Software – wird nur gesammelt, wenn der User das Einverständnis gibt im Rahmen von Steams Hardwarestatistiken ("Hardware Surveys") [Zugriff durch Dritte]
      • Installierte Spiele und wie der Kontoeigentümer sie erworben hat (Gratis, Einzelhandel, Steam-Shop) [automatisch gesammelt] [Zugriff durch Dritte]
      • Nutzungsstatistik: welche Spiele werden wie oft gespielt, wann das letzte Mal, wann wurde welches Spiel hinzugefügt usw. [automatisch gesammelt] [Zugriff durch Dritte]
      • Forenbeiträge und Chat-Diskussionen in Steamchats und -foren, davon ausgenommen sind persönliche Gespräche.
      • Daten des Steamkontos (Email, Passwort und Nutzername sind verpflichtend, alle restlichen Angaben freiwillig) [Zugriff durch Dritte gedeckt durch die Steam Privacy Policy, also kein unerlaubter und unbeaufsichtigter Zugriff]
      • IP-Adresse
      • Spielstände in der Steam Cloud (erfolgt nur, wenn der User zustimmt und es für das Spiel verfügbar ist).
      • Im Falle eines Crashes des Steamclients werden Daten vom Zeitpunkt des Crashes gesammelt, hier können unter anderem Informationen über andere genutzte Software enthalten sein. Automatische Berichte sind annonym. Manuelle nicht.
  • Das Automatische Patchen verhindert die Wahl des Patches durch den Spieler (bzw. schränkt diese sehr stark ein). Man hat nur noch die Wahl, einen Patch zu installieren oder eben nicht (hierzu muss das automatische Patchen ausgeschaltet sein).
  • Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen. Der Patchvorgang (Download + Installation) lässt sich zwar temporär unterbrechen, muss aber abgeschlossen werden, ehe man das Spiel weiterspielen kann.
  • Es kann Probleme mit dem Steamsupport geben, da bei diesem nicht ausschließlich Menschen sondern auch Bots tätig sind.
  • Es kann Probleme mit bereits installierter Software geben. Dies kann das Deaktivieren dieser Software oder das Hinzufügen von Ausnahmen (bei Antivirenprogrammen, Firewalls etc.) nötig machen, während Steam genutzt wird.

* Im englischen Forum wurde eine Möglichkeit diskutiert, mit der man Patches auch von einem anderen PC aus erhalten kann. Die Möglichkeit beruht darauf, den Steamclient samt Spiel auf einem anderen PC (mit guter Internetverbindung) zu installieren, den Patch herunterzuladen und eine Kopie des gepatchten Spiels mithilfe von Steams Backup-Funktion anzulegen. Das Backup kann dann am eigenen PC wieder eingespielt werden. Die Diskussion beginnt ungefähr hier. Dies ist natürlich recht umständlich und nur möglich, wenn man jemanden im Bekanntenkreis mit entsprechendem PC + Internetverbindung hat. PCs in der Schule, der Universität oder am Arbeitsplatz fallen für diese Möglichkeit vermutlich weg.
Belisarius meint hier, dass es möglich sei, den Steamsupport anzuschreiben und sein Spiel vom Steamkonto lösen zu lassen. Ich habe bisher jedoch keine Bestätigung dafür im Netz finden können.
Mit der optionalen Funktion des Steam Guards kann man die Sicherheit des eigenen Kontos erhöhen.


Vorteile für den Publisher und den Entwickler, Spiele auf Steam anzubieten
  • Steams regelmäßige Werbeaktionen führen zu einem Anstieg der Verkaufszahlen. Und das nicht nur während der Werbeaktion, sondern auch in der Zeit danach, in der mehr Leute über ein Spiel sprechen und damit andere zum Kauf verleiten. Bei 30 bis 40 Millionen Konten (siehe Steams Pressemitteilung aus dem Oktober letzten Jahres hier und Valves Angabe auf deren Internetseite) von denen tagtäglich 5 bis 10 % online sind (siehe Steams Benutzerstatistiken), macht das schon etwas aus.
  • Verfügbarkeit des Spiels über Steam auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Spiele bleiben nicht auf Dauer im Laden stehen. Je nachdem, wie erfolgreich ein Spiel ist und wie viel ein Publisher für den Regalplatz zahlt, wird ein Spiel schneller oder langsamer aus den Regalen verschwinden.
  • Verfügbarkeit des Spiels in Ländern, in denen Entwickler und Publisher gar keine oder nur eine kleine Präsenz haben. Der nordamerikanische Markt ist hierfür ein gutes Beispiel.
  • Das Bezahlmodell von Steam scheint relativ günstig für Entwickler und Publisher zu sein. Steam stellt viele seiner Funktionen Entwicklern und Publishern zudem kostenlos zur Verfügung.
  • Unterstützung von DLCs seitens Steam. DLC (Downloadable Content) sind zusätzliche (herunterladbare) Inhalte, die meist kostenpflichtig von Entwicklern bereitgestellt werden. Früher hat man solche Inhalte auch Addon oder Erweiterung genannt. Mit diesen DLCs sind jedoch keine Patches gemeint! Siehe dazu auch Bernds Aussage hier (eine Übersetzung findet sich hier).
Praktische Features von Steam aus Entwicklersicht
  • Steam stellt aktuelle Verkaufszahlen (wöchentlich/täglich) dem Publisher zur Verfügung.
  • Steam läuft stabil auf verschiedenen Betriebssystemen und Hardwarekonfigurationen.
Vorteile für den Publisher und den Entwickler, wenn alle Versionen auf Steam registriert werden müssen
  • Bereitstellung von Patches nur über eine Plattform spart Zeit und damit Geld, da der Entwickler nur technische Unterstützung für eine Version leisten muss. Gleichzeitig muss der Entwickler auch keine Serverstruktur zum Herunterladen von Patches bereitstellen.
  • Der Publisher spart, im Gegensatz zur Vertriebsmöglichkeit Steam und DVD (mit unabhängigen Kopierschutz), Geld für einen zusätzlichen DVD-Kopierschutz.
  • Auf lange Sicht können Multiplayer-Funktionen über Steam bereitgestellt werden. Wie aus diesem Beitrag von Bernd (Übersetzung hier) hervorgeht. Steam kann dabei die nötige Platform bereitstellen. Nichtsdestotrotz muss der Entwickler an sich erstmal eine Multiplayerfunktionalität in seiner Engine umsetzen. Zum jetztigen Zeitpunkt ist für X Rebirth jedoch kein Multiplayer geplant (siehe dazu Seite 2 des Interviews auf krawall.de *klick*).
Nachteile für den Publisher und den Entwickler
  • Verlust von potentiellen Kunden, die Steam nicht nutzen wollen oder können.
Ich erhebe bei dieser Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte damit eine Grundlage für eine sachliche Diskussion schaffen. Sollte ich Punkte vergessen haben oder werden neue Punkte genannt, so werde ich sie gerne der Liste hinzufügen.
Bitte bedenkt, dass unterschiedliche Leute unterschiedliche Meinungen haben und Erfahrungen gemacht haben können. Dementsprechend muss nicht jeder die hier gelisteten Vor- und Nachteile genauso sehen. Aber respektiert bitte die Meinung anderer. Man kann anderer Meinung sein, andere Erfahrungen haben, aber man kann niemandem seine Erfahrungen absprechen.

Dieses Thema wurde mit Erlaubnis der Forenmoderation eröffnet.

Edit: Übersicht um die hier genannten Punkte ergänzt bzw. verändert.

Edit2: Übersicht, wie hier beschrieben, angepasst.

Edit3: Übersicht, wie hier beschrieben, angepasst.

Edit4: Übersicht der Vorteile für den Entwickler und Publisher, wie hier von Caldazar angeführt, angepasst.
Last edited by The Q on Fri, 16. Aug 13, 17:55, edited 1 time in total.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da das alte Thema (Steam und X Rebirth 2) mittlerweile etwas zu lang ist, hier nun der Neustart.

An dieser Stelle der Hinweis an alle, dass wir hier eine sachliche Diskussionen führen wollen. In dieser darf jeder gerne seine Meinung äußern und seine Erfahrungen mit Steam schildern. Ebenfalls noch einmal der Hinweis, dass wir hier jegliche Form von Warez-Diskussionen nicht dulden werden!
Imawesome1
Posts: 4
Joined: Fri, 9. Aug 13, 13:36

Post by Imawesome1 »

Meine Steambibliothek freut sich schon auf all den Neuzugang dieses Jahr :D
Asturaetus
Posts: 30
Joined: Tue, 28. Apr 09, 17:23
x3tc

Post by Asturaetus »

Im Zusammenhang mit Steam würde mich mal Eines interessieren.

Wie sieht das eigentlich mit der Zahlungsmoral aus? Seid ihr noch bereit Vollpreis für Spiele - insbesondere für ausschließlich an Steam gekoppelte Spiele - zu zahlen?

Mittlerweile höre ich von anderen Spielern im Zusammenhang mit Steam öfter die Postion für das de facto Mieten von Software auch nur bereit zu sein Mietpreise zu zahlen. Dazu die Tendenz bei den vielen Rabattaktionen, dem schnellen Preisverfall und auch der vohandenen Qualität (Patches, DLCs, GOTY-Versionen) erst später im Produktzyklus zuzuschlagen. Auch bei dem Überangebot an Spielen wo man mittlerweile als Spieler eigenentlich keine Zeit mehr hat alles Interessante sich zu Gemüte zu führen und das Backlog wächst.

(Ich zum Beispiel stehe vor der Situation mittlerweile so viele Titel auf der Liste zu haben - die alle nachzuholen würde mich wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre beschäftigt halten. Das hat dann auch die Auswirkung das ich mich immer öfter frage kaufe ich mir das jetzt obwohl ich es jetzt gar nicht brauche?)

Klar ist den Entwicklern und Pulishern daran gelegen ihre Produkte möglichst früh also zum höchsten Preis an den Mann zu bringen. Aber wie seht ihr als Konsumenten die Situation? - vor allem im Bezug auf Steam
User avatar
Urschleim
Posts: 935
Joined: Wed, 10. Jan 07, 12:34
x4

Post by Urschleim »

Ich kaufe mir im Grunde bei STEAM nur Spiele in irgendwelchen Rabattaktionen.
Wie du eben schön erwähnt hast, "miete" ich dort die Spiele und bin eben auch nicht bereit den vollen Preis zu zahlen.

X-Rebirth möchte ich gerne als Verkaufspackung zu Hause haben (gerne auch als Collectors-Edition - Preis ist mir fast egal), aber im Moment weiss ich immer noch nicht ob das geplant ist, oder eben einzig der STEAM-Verkauf.

Obwohl ich STEAM gegenüber sehr aufgeschlossen bin, ist es doch ein himmelweiter Unterschied ein Spiel down zu loaden und der Spiele-Bibiliothek hinzuzufügen oder eine umfangreiche Spielebox in der Hand zu halten, im Buch zu Blättern, das Kartenmaterial zu sichten, etc...

Für so umfangreiche Beilagen bin ich gerne bereit auch mehr Geld hin zu blättern. Nicht für jeden Titel, aber für X auf jeden Fall!
martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens »

Vollpreis für Spiele gibt es bei mir eigentlich nur selten. Meistens liegt das aber daran, dass ich die Spiele erst nach Release kennen lerne. Das lief so bei Risen, Gothic 1-2, X2 und einige mehr.

Aber ich muss dir zustimmen, dass ich schon so viele Spiele ansammle, die noch darauf warten durchgenommen zu werden. Momentan sitze ich an meinem zweiten ME3-Durchgang, muss noch I-War 2 durchspielen, habe noch Pläne X3-TC ein Drogenkonzern aufzubauen, etc. Dann im November kommt die Dogfighting Alpha von Star Citizen.

Im Endeffekt gibt es einfach zu viele gute Spiele und zu wenig Zeit. Daher zahle ich persönlich auch nur Vollpreis, wenn ich wirklich auf etwas warte und plane Zeit zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
martens
User avatar
Spami
Posts: 468
Joined: Sun, 1. Jun 08, 21:32
x4

Post by Spami »

Also den einzigen Problem im Zusammenhang den ich mit Steam sehe, ist dass man keine sachliche Diskussion führen kann.
Es gibt keine Mittellösung oder ähnliches, sondern es gibt entweder mit oder ohne Steam.
Die meisten Spieler regen sich über Steam auf, weil sie eine schlechte oder garkeine Internetverbindung haben. Der Rest mag Steam weil sie eine gute Internetverbindung haben.
Würden jetzt alle ihren Internetanschluss umtauschen, dann wären die Positionen von allen hier Pro/Contra-Steam vertauscht.

Und ein kleiner Prozentsatz dem ich bisher nur in diesem Forum und nie persöhnlich getroffen habe regt sich über Datenschutz etc und was sonst noch so auf.

Ich persöhnlich habe eine gute Internetverbindung und bin deshalb logischerweise pro Steam. Steam ist einfach leicht zu bedienen und bietet viel Komfort in der Verwaltung der Spiele - Automatisches Patchen, automatische Installation und Deinstallation, einfache Datenverwaltung, Steam-Cloud, die Community, der Ingame-Chat, News zum Spiel direkt auf den PC.
Von daher fände ich Steam echt praktisch und zuvorkommend.

Also entweder man verzichtet gänzlich auf Steam oder der Rest findet sich damit ab und/oder besorgt sich Internet. Letzteres ist denke ich mal die schwerere Variante und nur dann in Kauf zu nehmen, wenn der Prozentsatz der potenziellen Käufer die nicht Steam benutzen würden zu hoch ist.

Aber zu einem gemeinsamen Konsenz wird es hier nie kommen. Es gibt nunmal nur ein Ja oder Nein.
Last edited by Spami on Mon, 12. Aug 13, 16:22, edited 1 time in total.
Spami

Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.
- Albert Einstein
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Post by LittleBird »

Asturaetus wrote:Im Zusammenhang mit Steam würde mich mal Eines interessieren.

Wie sieht das eigentlich mit der Zahlungsmoral aus? Seid ihr noch bereit Vollpreis für Spiele - insbesondere für ausschließlich an Steam gekoppelte Spiele - zu zahlen?
Ich mache die Höhe die ich bereit bin zu zahlen, absolut nicht von der Plattform abhängig.
Vollpreis wird das gekauft, was meinen Ansprüchen genügt. Na und Vollpreis heißt, die Spiele sind noch frisch und da gibt es keine großartigen Rabattaktionen. Bei Spielen die mir keinen Vollpreis wert sind, wird einfach gewartet bis es irgendwo einen angemessenen Preis hat, so auch bei Steam.
Also alles rein pragmatisch und mit Steam hab ich schon längst meinen Frieden gefunden.
Urschleim wrote: [...] im Buch zu Blättern [...]
Heftchen :wink:
Spami wrote: Die meisten Spieler regen sich über Steam auf, weil sie eine schlechte oder garkeine Internetverbindung haben. Der Rest mag Steam weil sie eine gute Internetverbindung haben.
Das sehe ich nicht so. Es ist doch egal ob jemand über eine schlechte Internetverbindung verfügt, selbst ein Modem reicht zum Freischalten der Spiele. X-Rebirth wird dann einfach von der DvD installiert.
Sicherlich werden große Updates von Egosoft kommen, da haben alle mit einer schlechten Leitung dran zu knabbern, völlig unabhängig von Steam. Und Steam hat für die sogar ein Gutes. Es erlaubt einen begonnen Download mittendrin wieder aufzunehmen.
Last edited by LittleBird on Mon, 12. Aug 13, 16:29, edited 2 times in total.
boreas.real
Posts: 275
Joined: Sun, 3. Feb 13, 12:39
x4

Post by boreas.real »

Ich werde mir X rebirth gleich am ersten tag holen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es mir bei Steam hole, oder extra nach Lübeck fahre, um zu Media Markt zu kommen (Expert hat bei uns ne Sc***ß Auswahl).
Vieleicht hole ich es mir auch erst auf Steam, und später irgendwann auch die Boxed oder vieleicht sogar die CE. Denn auf sowas will ich auch nicht verzichten.

btw nette Übersicht. Ich habe da noch ein Punkt, der zwar allgemeiner ist, und nicht direkt auf Rebirth bezogen werde kann, da die Mods ja eh wieder hier im Forum entwickelt werden. Steam hat ja diesen Big Picture Modus, der gut zum entwickeln von Mods sein soll (hab ihn selbst nie ausprobiert). Ich denke, das ist auch ein pro.

mfg
Elite360
Posts: 386
Joined: Thu, 1. Oct 09, 20:34
x4

Post by Elite360 »

Ich werd mir X:RB auch gleih am ersten Tag holen, mit Steam hab ich keine Probleme.

X:RB wird auch als Box kommen, wie kommen die Leute nur immer darauf das es wegen Steam nicht so sein sollte? Nur weil ein paar Indi Entwickler das, aus gutem Grund, so handhaben?

Zum Thema ob EGO dadurch Gewinn oder Verlust macht kann ich nur noch mal erwähnen was ich schon im anderen Thread geschrieben hab.
EGO/DS hatten jetzt 2 Spiele lang Zeit zu sehen ob Steam sich lohnt oder nicht. Also muss es sich ja gelohnt haben ansonsten würden sie nicht weiter auf Steam setzen oder?
Agnostiker
Posts: 16
Joined: Fri, 12. Jul 13, 11:20
x3ap

Post by Agnostiker »

So lange ich nach der Spielauthenifizierung auch offline spielen kann (zB wieder eine nosteam.exe?), habe ich kein Porblem mit STEAM.
Es ärgert mich zwar jedes mal, dass ich zwischen 5,- bis 10,- mehr vür den STEAM Download ausgeben muss, als wenn ich mir die DVD kaufe. Mich zwingt ja aber niemand, das Game per Download zu erwerben.

Gerade bei den X Titeln ist m.E. jedoch eine Option zum offline Spielen notwendig, da man diese Spiele noch Jahre später immer wieder installieren und spielen kann und sollte STEAM wirklich einmal seinen Dienst einstellen oder die AGB massiv ändern, wäre es sehr schade, könnte man trotz Spieldateien und erworbener Nutzungslizenz die Spiele nicht mehr spielen.

DAS wäre dann nämlich ein Zeitpunkt, an welchem für viele Spieler die Nutzung von "Warez" attraktiv würde.
Bei einem relativ bekannten U-Boot Simulationsspiel beispielsweise, bei welchem der Publisher trotz Singleplayergame den Onlinezwang auch nach der Authentifizierung vorschrieb, dagegen aber lange die Masterserver nicht liefen und das Spiel ohnehin so verbugt war, dass man selbst mit viel Enthusiasmuß einen Hals bekam, darf sich ein solcher Publisher dann auch nicht wundern, wenn die Leute reihenweise die entsprechenden Warez zogen und sich gänzlich dem Onlinezwang entzogen, OBWOHL sie eine gekaufte Nutzungslizenz besaßen.

Ich habe Verständnis für das berechtigte Interesse der Entwicklung etc., für ihr Produkt auch entsprechend honoriert zu werden. Es gibt aber auch Beispiele von einigen Anbietern, die, wie oben beschrieben, die Geduld und das Verständnis ihrer Kunden doch sehr stark strapazieren.
Der Weg ist das Ziel
Caldazar
Posts: 326
Joined: Sun, 21. Sep 03, 20:21
x3tc

Post by Caldazar »

Man muss zwei Dinge unterscheiden:
  1. Egosoft bietet Spiele auf Steam an und spricht dadurch z.B. neue Käuferschichten an. Das ist schon länger so und niemand hat ein Problem damit.
  2. Egosoft bindet alle Version der Spiele an Steam. Dieser Schritt ist der Grund für viel Kritik annähernd 200 Forenseiten Diskussion.
Bei der Liste der Liste der Vor- und Nachteile von Steam im ersten Post fehlt diese Unterscheidung. Deshalb möchte ich die Liste der Vorteile für den Publisher und den Entwicker etwas genauer aufschlüsseln. Die Vor- und Nachteile von Steam aus Kundensicht sind realtiv egal, solange es eine Wahlmöglichkeit gibt.

Vorteile für den Publisher und den Entwickler, Spiele auf Steam anzubieten
  • Steams regelmäßige Werbeaktionen führen zu einem Anstieg der Verkaufszahlen. Und das nicht nur während der Werbeaktion, sondern auch in der Zeit danach, in der mehr Leute über ein Spiel sprechen und damit andere zum Kauf verleiten. Bei 30 bis 40 Millionen Konten (siehe Steams Pressemitteilung aus dem Oktober letzten Jahres hier und Valves Angabe auf deren Internetseite) von denen tagtäglich 5 bis 10 % online sind (siehe Steams Benutzerstatistiken), macht das schon etwas aus.
  • Verfügbarkeit des Spiels über Steam auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Spiele bleiben nicht auf Dauer im Laden stehen. Je nachdem, wie erfolgreich ein Spiel ist und wie viel ein Publisher für den Regalplatz zahlt, wird ein Spiel schneller oder langsamer aus den Regalen verschwinden.
  • Verfügbarkeit des Spiels in Ländern, in denen Entwickler und Publisher gar keine oder nur eine kleine Präsenz haben. Der nordamerikanische Markt ist hierfür ein gutes Beispiel.
  • Das Bezahlmodell von Steam scheint relativ günstig für Entwickler und Publisher zu sein. Steam stellt viele seiner Funktionen Entwicklern und Publishern zudem kostenlos zur Verfügung.
  • Unterstützung von DLCs seitens Steam. DLC (Downloadable Content) sind zusätzliche (herunterladbare) Inhalte, die meist kostenpflichtig von Entwicklern bereitgestellt werden. Früher hat man solche Inhalte auch Addon oder Erweiterung genannt. Mit diesen DLCs sind jedoch keine Patches gemeint! Siehe dazu auch Bernds Aussage hier (eine Übersetzung findet sich hier).
Praktische Features von Steam aus Entwicklersicht
  • Steam stellt aktuelle Verkaufszahlen (wöchentlich/täglich) dem Publisher zur Verfügung.
  • Steam läuft stabil auf verschiedenen Betriebssystemen und Hardwarekonfigurationen.
Vorteile für den Publisher und den Entwickler, wenn alle Versionen auf Steam registriert werden müssen
  • Bereitstellung von Patches nur über eine Plattform spart Zeit und damit Geld, da der Entwickler nur technische Unterstützung für eine Version leisten muss. Gleichzeitig muss der Entwickler auch keine Serverstruktur zum Herunterladen von Patches bereitstellen.
  • Der Publisher spart, im Gegensatz zur Vertriebsmöglichkeit Steam und DVD (mit unabhängigen Kopierschutz), Geld für einen zusätzlichen DVD-Kopierschutz.
  • Auf lange Sicht können Multiplayer-Funktionen über Steam bereitgestellt werden. Wie aus diesem Beitrag von Bernd (Übersetzung hier) hervorgeht. Steam kann dabei die nötige Platform bereitstellen. Nichtsdestotrotz muss der Entwickler an sich erstmal eine Multiplayerfunktionalität in seiner Engine umsetzen. Zum jetztigen Zeitpunkt ist für X Rebirth jedoch kein Multiplayer geplant (siehe dazu Seite 2 des Interviews auf krawall.de *klick*).
Die "praktischen Features aus Entwicklersicht" habe ich in eine eigene Liste geschrieben, weil sie für sich alleine kein Grund sind, Software auf Steam zu vertreiben. Die einzelnen Punkte sind direkt aus dem Post von The Q übernommen.

Um diesen Post objektiv zu halten werde ich an dieser Stelle auf Kommentare verzichten. Hoffentlich kann diese Liste helfen, eine sachliche Diskussion zu führen.

Caldazar
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Asturaetus wrote:Im Zusammenhang mit Steam würde mich mal Eines interessieren.

Wie sieht das eigentlich mit der Zahlungsmoral aus? Seid ihr noch bereit Vollpreis für Spiele - insbesondere für ausschließlich an Steam gekoppelte Spiele - zu zahlen?

Mittlerweile höre ich von anderen Spielern im Zusammenhang mit Steam öfter die Postion für das de facto Mieten von Software auch nur bereit zu sein Mietpreise zu zahlen.
Ich zähle mich da ganz klar zur Mietpreisfraktion. Den Grund beschreibt Agnostiker sehr schön:
Agnostiker wrote:Gerade bei den X Titeln ist m.E. jedoch eine Option zum offline Spielen notwendig, da man diese Spiele noch Jahre später immer wieder installieren und spielen kann und sollte STEAM wirklich einmal seinen Dienst einstellen oder die AGB massiv ändern, wäre es sehr schade, könnte man trotz Spieldateien und erworbener Nutzungslizenz die Spiele nicht mehr spielen.
Ein Hersteller, der mir zumutet, von Valves Wohlwollen abhängig zu sein, bekommt nur Mietpreise von mir, da ich Valve nicht für besonders vertrauenswürdig halte :roll: .

Wobei ich von dieser restriktiven Position abkommen werde, sobald Egosoft eine No-Steam-Exe zur Verfügung stellt:
Damit wäre das oben geschilderte Problem entschärft.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
User avatar
eMYNOCK
Moderator (DevNet)
Moderator (DevNet)
Posts: 2061
Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
x4

Post by eMYNOCK »

Rabiator der II. wrote: Wobei ich von dieser restriktiven Position abkommen werde, sobald Egosoft eine No-Steam-Exe zur Verfügung stellt:
Damit wäre das oben geschilderte Problem entschärft.
Erfahrungsgemäß dürfte eine NoSteam in den Nächsten 3-4 Monaten nach erscheinen der Boxed Version verfügbar werden... und ich glaube auch das EGO uns nicht im Stich lassen würde, sollte Steam /Valve eines schönen Tages das Zeitliche segnen.


Wider was das die Steamgegner weder bedenken noch voraussehen... (wollen)
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

War es eigentlich nötig, einen weiteren Steam-Thread zu eröffnen? Was für anderslautende Argumente als die, die in den anderen bereits erwähnt wurden, erwartet ihr denn hier?
Mich würden eher die Anzahl relativ aktueller Original-Spiele in eurem Besitz (inkl. Steam- Origin-, Sonstwas-Spiele sofern vorhanden) interessieren. Zahlen sagen da inzwischen mehr aus als irgendwelche Argumente dafür oder dagegen, zumal diese Argumente sehr davon abhängen, ob man ein gnadenlos notorischer oder eher ein Freizeitzocker ist. Wobei die notorischen natürlich gut auf Steam (und Konsorten) verzichten können, weil das Angebot ohne ja immerhin noch recht reichhaltig ist, es in absehbarer Zeit aber wohl sehr stark abnehmen wird.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 »

ich sehe kein problem nach der steam-freischaltung, also quasie der key-kontrolle online, rebirth dann im offline-modus von steam auch ohne internet zu spielen -sonst würde ich es auch nicht kaufen, weil ich kein spiel mit reinem online-zwang ala siedler oder simcity zb kaufe.
ich hätte sonst gerne das neue simcity gekauft haben aber mit DEM zwang , niet!

was steam so wie es bei x3 ist und wohl auch bei rebirth, finde ich akzeptabel, im gegenteil, ich finde die möglichkeit, vor dem spielen, wenn man denn internet hat, noch schnell letzte updates zu ziehen praktisch. auch was schnelle bugfixing angeht -war bei x3.ap für linus zb recht gut wie flott das ging und noch geht.

mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
Asturaetus
Posts: 30
Joined: Tue, 28. Apr 09, 17:23
x3tc

Post by Asturaetus »

geist4711 wrote:ich sehe kein problem nach der steam-freischaltung, also quasie der key-kontrolle online, rebirth dann im offline-modus von steam auch ohne internet zu spielen -sonst würde ich es auch nicht kaufen, weil ich kein spiel mit reinem online-zwang ala siedler oder simcity zb kaufe.
ich hätte sonst gerne das neue simcity gekauft haben aber mit DEM zwang , niet!
Hör mir nur auf mit Offline-Modus - nette Idee wenn er denn mal vernünftig funtionieren würde. Und glaube ja nicht das der nicht auch im offline-mode versucht zu Steam zu funken.

Meine mehrmaligen Erfahrung: jeweils nach ca. 2 Wochen wirklich ohne Login-Möglichkeit: Leider keine Credentials mehr vorhanden d.h. starten in offline-mode nicht mehr möglich bitte wieder einloggen.

Und wenn du in entsprechenden Foren unterwegs bist, merkst du das es ein häufiges Problem ist.

Besonders nett wenn du mit deinem im Gegensatz zum Desktop selten benutzten Laptop - bei deinem Cousin stehst und eine Runde LAN-Games zocken willst - alle gerade installierten in Frage kommenden Spiele Steam-gebunden. Bei ihm gerade kein Internet - nur ein gutes altes Crossover. Glaub mir da kriegst du Wut.:evil:

Noch besser du kommst nach eben beschriebener Veranstaltung nach Hause gehst mit dem Rechner online - login. Was macht Steam? Versucht nach einem Client-Update die installierten Spiele wieder komplett zu downloaden. :evil:

Kannst ja mal selber ausprobieren - offline-mode an und entweder Kabel ziehen oder mit der Firewall mal das hier sperren:
  • steam.exe
    steamerrorreporter.exe
    steamerrorreporter64.exe
    x64launcher.exe
    steamservice.exe
    208.64.200.189
    208.64.200.191
    208.78.164.7
    208.64.200.190
    208.64.203.140
    63.228.223.110
    68.142.118.254
    87.248.217.253
    87.248.217.254
Mal sehen wie lange das gut geht.
Last edited by Asturaetus on Mon, 12. Aug 13, 23:51, edited 1 time in total.
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Post by LittleBird »

@Asturaetus
Ja der kann ein wenig tricky sein.
Da ist es sinnvoll den Offlinemodus gleich nach Installation einmal zu aktivieren. Danach wieder normal online gehen. Wenn Steam ein mal den Offlinemodus aktiviert hat, werden Daten auf dem Rechner hinterlegt und dann funzt das problemlos (zumindest bei mir).
Bei einem Versuch ohne Netz den Offlinemodus zu aktivieren, kann Steam nichts hinterlegen und dann ist es merkwürdiger Weise ein reines Glücksspiel, ob der Offlinemodus geht oder nicht.
Manchmal ist Steam auch dusselig und versucht unbedingt den Server zu erreichen, so das nicht ein mal angeboten wird, den Offlinemodus zu aktivieren. In dem Fall hilft Stecker ziehen, so das der Client auf jeden Fall nichts mehr findet und den Offlinemodus anbietet.
Asturaetus
Posts: 30
Joined: Tue, 28. Apr 09, 17:23
x3tc

Post by Asturaetus »

Die Daten waren ja hinterlegt - er befand sich im offline-mode. 2 Wochen lang konntest du auch ohne Probleme spielen. Dann plötzlich sind die Credentials weg. Und das jedes mal bei mir nach den eben genannten ca. 2 Wochen.

Eines ist mittlerweile belegt - ich schreibe die firewall-Regeln da oben schließlich nicht ohne Grund - der funkt im Hintergrund nach Hause auch im Offline-Modus.

Meine Vermutung und das mich da keiner falsch versteht denn beweisen kann ich es nicht aber Andere habe ähnliche Ergebnisse erzielt:
Ist es ihm physisch unmöglich nach Hause zu telefonieren - Timelimit und bei Ablauf Credentials futsch.
User avatar
eMYNOCK
Moderator (DevNet)
Moderator (DevNet)
Posts: 2061
Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
x4

Post by eMYNOCK »

Asturaetus wrote: Meine Vermutung und das mich da keiner falsch versteht denn beweisen kann ich es nicht aber Andere habe ähnliche Ergebnisse erzielt:
Ist es ihm physisch unmöglich nach Hause zu telefonieren - Timelimit und bei Ablauf Credentials futsch.
Ich kann deine Vermutung nachvollziehen und dir zumindest diese "Timeline" indirekt bestätigen...

Ja, sogar ich, ein absoluter Steambefürworter, bin hin und wider mit einem 256/kbs Surfstick unterwegs... da ich so ganz nebenbei auch nur ein Monatliches Volumen von 3 GB darauf habe währe dieses natürlich bei meinen Paar Spielen recht schnell ausgeschöpft.

Also Stick ab, Steam kann nicht mehr Verbinden und Sense... 2 Wochen Zeit um den Clienten einmal zu verbinden oder er denkt das dein System eine Raubkopie ist.

Das alles ist schon der Trick... nichts anderes hat im übrigen Windows XP beim Austausch von Hardware gemacht... mehr als 3 ausgetauschte Komponenten und man musste neu aktivieren.

Gleiches Spiel mit Vista und Win7... und das erträgt jeder verdammte 0815 User völlig freiwillig...

Also ich verstehen den ganzen Wind um Funktionen die seit XP existieren und nur von Steam & Co adaptiert wurden bei bestem willen nicht.

Ende
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.

Return to “X Rebirth Universum”