Steam und X Rebirth 2

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
[FFCW]Urizen
Posts: 342
Joined: Sat, 9. Apr 11, 01:42
x4

Post by [FFCW]Urizen »

Ketraar wrote: Halten die Updates dann nicht an?
Also bei mir wo ich Portal 2 installiert hab gabs nen 20min update und ich dachte naja zockst zum aufwärmen eben Portal (1) aber sobald ich Portal gestartet hab, ist das Update von Portal 2 in pause gegangen. Im von mir verlinkten Post vom Steamforum steht man könnte das manuell (shift+tab) wieder starten, aber geschafft habe ich das nicht.

Sollte sowas nicht gehen, sehe ich das als ein Nachteil an. Nichts weltbewegendes weil man auch was anderes machen kann für 20 min, aber trotzdem ein Nachteil.

MFG

Ketraar
Portal 1 und 2 nutzen dieselbe Engine, das ist der Grund warum Steam den Download unterbrochen hatte. Dasselbe wäre passiert mit CS:S, HL²+EP1/2, DoD:S, TF2, L4D/2 und co, sprich mit allen VALVe titeln die auf der Sourceengine basieren. Genauso wird der Download unterbrochen wenn ein anderes Steamspiel auf das Internet zugreift. Beispiel: Cliffs of Dover wird aktualisiert und ich starte CounterStrike, da dieses auf das Internet zugreift, pausiert Steam das CloD update, um die volle Bandbreite CS bereitzustellen. Andersrum ist es genauso.
Insanity is just another form of brilliance!
User avatar
Commodore MJ Fire
Posts: 476
Joined: Mon, 27. Jul 09, 17:45
x4

Post by Commodore MJ Fire »

Zwei Tage nicht im Forum gewesen, ich komme zurück, und der Staub der Explosion ist immer noch dabei, sich zu legen. :o Ich hatte ja davor gewarnt, dass das Klima irgendwann so schlecht wird, dass alles gesperrt wird. Bin froh, dass es diesen neuen Thread gibt, der offenbar auch geduldet und nicht gesperrt wird und dann bitte auch sachlich bleibt. Ich hoffe, alle haben ihre Lektion gelernt.

DANKE! für die Übersicht, das ist genau das gewesen, was wir brauchen- eine Auflistung aller Pros und Kontras, damit z. B. auch Bernd sehen kann, was diejenigen von uns, die für eine zweite, Steamfreie Version sind, wirklich stört- seine englischen Kommentare dazu haben meiner Meinung nach das Problem nicht wirklich erfasst, was ganz einfach an der Unübersichtlichkeit lag, mit der er konfrontiert wurde.

Was mir noch aufgefallen ist, und das habe ich von meinem besten Freund, der Steam besitzt und nutzt, erfahren, dass man im Gegensatz zu den Egosoft-Patchs der Vergangenheit, bei Steam-Patchs nicht mehr sehen kann, welche Dateien neu installiert und überschrieben wurden. Ich sehe hier ein fundamentales Problem für Modder, das in jedem Fall bestehen bleibt, auch wenn Egosoft den Aufbau der Spieldateien total verändert hat. Wie soll ich meinen Mod mit dem neuen Patch kompatibel machen, wenn einige Veränderungen sich in die Haare bekommen bzw. ich etwa neue Schiffsmodelle in den Mod übernehmen und die eigenen ersetzen will, weil die neuen mir besser gefallen? Ich muss umständlich suchen, vorausgesetzt, ich finde die Daten überhaupt. Das sollte vielleicht in die Kontra-Liste.

Allerdings: Behält Egosoft das Dat-Dateien-System bei und bleibt Strikt dabei, nur durch neue Dat- Archive das Spiel zu patchen, kann ein Patch auch ohne anzeigen der Änderungen leicht identifiziert und sogar schnell und gut auf Offline-Rechner transferiert werden. Daher mein Rat an Egosoft: Behaltet diese Modulbauweise der Spiele unbedingt bei, wenn ihr das Modden weiterhin so umfangreich unterstützen wollt!

Ich weiß noch nicht, ob es sinnvoll wäre, da ich nicht ständig im Forum bin, aber aus generellem Interesse meine Frage: Was gibt es für Voraussetzungen + was muss ich tun, um Moderator zu werden? Ich denke, dass ich da manchmal etwas tun könnte, um Situationen wie im vorherigen Thread abzumildern/zu unterbinden, ohne, dass der Thread gesperrt werden muss (und das war zum Schluss wirklich notwendig).
PS: Missbraucht die von mir geöffneten Threads bitte nicht für Gespräche, die so offen gegen Forenregeln verstoßen, auch wenn die Frage "Was ist legal und was nicht?" durchaus interessant sein mag. Ich hätte den Thread gleich nach dem Link von mir durch direkte Bitte schließen lassen sollen, eigentlich hielt ich ihn schon für erledigt. Danke fürs nachträgliche Schließen.
Caldazar
Posts: 326
Joined: Sun, 21. Sep 03, 20:21
x3tc

Post by Caldazar »

bogatzky wrote:
Caldazar wrote: Mit "um Erlaubnis fragen" meine ich die Onlienaktivierung bei jeder Installation. Es ist automatisiert, trotzdem muss ich mir die Genehmigung holen. Damit behält Valve die Kontrolle.
Natürlich. Das ist systemimmanent, damit Steam ermöglicht, dass Du Dein Spiel auf mehreren Computern installieren und ohne Datenträger spielen kannst.
Von DVD kann ich ein Spiel auch ohne Aktivierung auf mehreren PCs installieren. Und den Datenträger als Kopierschutzmaßnahme sind mir persönlich lieber.
bogatzky wrote:
Caldazar wrote: Dieses "unbegrenzt" kann also ziemlich schnell zu "gar nicht" werden.
( Mal vom Bannen bei Mulitplayer-Verstössen abgesehen, die hier für Rebirth nicht relevant sind ) Warum? Seit 2004 geistert schon diese diffuse Angst umher. Konkrete Gründe oder Anzeichen für eine solche Entwicklung hat noch keiner nennen können.
Caldazar wrote:Es geht zwar um Ebooks, aber das Prinzip ist das gleiche.
Der Link kann trotzdem nicht Deinen Punkt stützen. Wie Du selbst schreibst geht es nicht um Steam oder Valve.
Ich finde es schon sehr bedenklich, dass es technisch möglich ist. Meine Argumente habe ich schon hier zusammengefasst.

Abgesehen davon bleibt die Tatsache, dass es keine Firma etwas angeht, was ich mit meinen gekaufte Spielen/Büchern/… mache, solange ich sie nicht auf über BitTorrent verbreite.
Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

Bei manchen hört sich das hier immer an als wöre Steam das ultimative Böse. Die können alle deine Spiele klauen. Alles sperren und den Account dicht machen. Ja das können sie. Und Microsoft könnte ein Update herausbringen das semtliche Firewalls vom System löscht, Antivir könnte die Viren-Bibliotheken wegpatchen. Aber aus irgend einem Grund tun sie es nicht.

Diese Unternehmen wollen Geld verdienen, nicht Menschen ärgern. Warum sollte die Firma Vlave irgend einem Käufer von X:Rebirth das Spiel sperren? Für Vlave gibt es nur einen Grund ein Spiel zu sperren: Leute die andere Kunden vergraulen aus dem System entfernen. Und da es noch kein MP-Modus geben wird sollte das verdammt schwirig werden bei X:R.

Wenn bei Steam auf einmal großflächig Accounts gesperrt werden würden, einfach weil man bei Vlave zu der Überzeugung gekommen ist das die Leute sich dann alles noch mal kaufen, wie schnell glaubt ihr wären sämliche Kunden weg? Und damit meine ich nicht die Spieler, sondern die Hersteller der Spiele.
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

Einen Nachteil hat Steam... noch

Die Spiele werden im Steamordner instaliert.. aber was wenn die Partition voll ist (auf anderen Partitionen mehr als genug Platz ist) und man was neues instalieren will...???

Hab kürzlich Maffia2 gekauft was mir mit auf C instaliert wurde *in den Steamordner* wobei ich bisher alle Spiele auf andere Partitionen instaliert hab damit windows ezt von den Spielen komplett getrennt ist...

Das man nicht mehr selbst bestimmen kann wo man sein Spiel (Partitionstechnisch) instalieren kann finde ich schon nachteilig.
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
tero
Posts: 288
Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
x4

Post by tero »

Den Steamordner kann man, glaub ich, noch ganz bequem verschieben. Allerdings werden dann auch alle Spiele mitverschoben.
Interessant wäre zu Wissen ob man nicht auch schlichtweg 2 Steam Ordner nutzen kanm. Einen auf C: und einen Woanders. Wenn Steam keine Reg einträge für die Pfade nutzt müsste das eigentlich gehen, vorausgesetzt man beendet Steam bevor man den anderen Steam startet.

Die Spiele im Steam Unterordner zu haben sehe ich auch als Nachteil. Und das keine MehrfachInstallationen mehr möglich sind. Für TC habe ich Aktuell 3 Stück (1 Vanilla, 1 Modified, 1 zum Testen). Jedesmal die Ordner dann umzubenennen oder zu Kopieren ist keine brauchbare lösung.

Im Englischen Thread hat einer geschrieben das für den DRM check steam bei jeden Spielstart online sein muss. Kann das jemand bestätigen ob das stimmt?

btw: Man muss nicht Online sein als Vorteil für ein Singleplayerspiel anzugeben ist aber ganz schön dreist :roll:
Waat dat wat? Dat waat wat!
Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

tero wrote:Den Steamordner kann man, glaub ich, noch ganz bequem verschieben. Allerdings werden dann auch alle Spiele mitverschoben.
Interessant wäre zu Wissen ob man nicht auch schlichtweg 2 Steam Ordner nutzen kanm. Einen auf C: und einen Woanders. Wenn Steam keine Reg einträge für die Pfade nutzt müsste das eigentlich gehen, vorausgesetzt man beendet Steam bevor man den anderen Steam startet.

Die Spiele im Steam Unterordner zu haben sehe ich auch als Nachteil. Und das keine MehrfachInstallationen mehr möglich sind. Für TC habe ich Aktuell 3 Stück (1 Vanilla, 1 Modified, 1 zum Testen). Jedesmal die Ordner dann umzubenennen oder zu Kopieren ist keine brauchbare lösung.

Im Englischen Thread hat einer geschrieben das für den DRM check steam bei jeden Spielstart online sein muss. Kann das jemand bestätigen ob das stimmt?

btw: Man muss nicht Online sein als Vorteil für ein Singleplayerspiel anzugeben ist aber ganz schön dreist :roll:
Die wegfallende Mehrfachinstallation ist wirklich ein Nachteil.

Aber man kann Steam-Spiele auch ohne Internetzugang starten, man muss allerdings einmal online gehen, wenn man ein SPiel installiert hat (und natürlich wenn man ein SPiel in die Bibliothek einträgt).
Ich denke der Grund das dies unter positiven steht ist einerseits das es (wie Ubisoft zeigt) weitaus schlimmer geht, und weil es so einfach übersichtlicher ist. Denn es ist ja scheinbar ein weit verbreiteter Irrglaube das man dauerhaft im Internet sein muss.
Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy »

Im Englischen Thread hat einer geschrieben das für den DRM check steam bei jeden Spielstart online sein muss. Kann das jemand bestätigen ob das stimmt?
Es gibt bei Steam einen Offlinemodus, wenn man das Spiel registriert hat kann man so auch ohne Internet spielen. Ich weiß nicht ob sich dieser Modus dauerhaft aktivieren lässt oder Steam bei jedem Start erstmal checkt, ob Internet vorhanden ist.
btw: Man muss nicht Online sein als Vorteil für ein Singleplayerspiel anzugeben ist aber ganz schön dreist
Bei Steam muss man nicht permanent online sein, bei anderen Kopierschutzvarianten schon (z.B. Ubisoft-Launcher). Der normale DVD-Kopierschutz wird aus diversen Gründen einfach nicht mehr als Alternative gehandelt...

PS: Ich hab gestern mal einen "Anti-Steam" Avatar gebastelt:[ external image ]

Wer ihn verwenden will kann das gerne tun!
x3-rookie
Posts: 846
Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
x3tc

Post by x3-rookie »

Hier einmal ein paar lesenswerte Links:

http://forum.worldofplayers.de/forum/th ... -Nachteile


Eine Abhandlung über Steam. Leider in Englisch. Aber mit Firefox-Addon „ImTranslator“ doch einigermaßen lesbar.

http://www.forbes.com/forbes/2011/0228/ ... hem_2.html

MfG
x3-rookie
tero
Posts: 288
Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
x4

Post by tero »

Offline Modus und den anderen Kram kenn ich, wurde im anderen Steam Thread oft genug angesprochen. :D

Im Englischen Thread versteh ich das so das wenn Steam als DRM Lösung genutzt wird steam trotzdem online gehen will, also der Offline Modus dann sagt das Spiel funzt nicht im Offline Modus.
VincentTH wrote: The test I did today scares me that there is a real possibility that I cannot run XR in offline mode at all, despite what the other Steam fans have guaranteed. One thing we have to remember XR+Steamworks is very different than X3TC+Steam. X3TC (sans DLC) is a standalone game, whereas X3TC+DLC is similar to XR+Steamworks because Steam/Steamworks will act as a DRM, and will prevent offline mode from running.
EDIT: Langsam bin heute :)
OK, das der Offline modus nicht Starten will, dürfte aber fast auf's gleiche kommen.
Schlimmer geht immer. Ubi hab ich aber auch schon seid längerem auf meiner Schwarzen Liste.
Last edited by tero on Wed, 19. Oct 11, 23:44, edited 1 time in total.
Waat dat wat? Dat waat wat!
Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

Elthy wrote:(...)

Es gibt bei Steam einen Offlinemodus, wenn man das Spiel registriert hat kann man so auch ohne Internet spielen. Ich weiß nicht ob sich dieser Modus dauerhaft aktivieren lässt oder Steam bei jedem Start erstmal checkt, ob Internet vorhanden ist.
(...)

Ich hab gesucht, aber nichts gefunden. Man kann jeder Zeit offline gehen, dabei wird Steam beendet und dann im Offline-Modus gestartet.

Ist keine Internetverbindung vorhanden erscheint nach kurzer Zeit ein Fenster in dem man den Verbindungsaufbau wiederholen kann, abbrechen kann oder eben den Offline-Modus aktivieren kann.

Es trifft mal wieder die armen Schweine mit langsamer Internetverbindung.

Bei Google findet man gleich als erstes eine Lösung, ich weiß aber nicht ob die funktioniert, habs nicht ausprobiert.
tero
Posts: 288
Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
x4

Post by tero »

Ich möcht jetzt nicht für Steam Argumentieren :D
Aber als ich meine Steam Erfahrungen gesammelt hab konnt ich mein Spiel über GPRS (7kb/s) Aktivieren, nur die Steam Installation selber wollte da nicht. Ansonsten hat Steam mit den 7kb/s nicht gemeckert.
Nach meinen Umzug hatte ich dann UMTS/HSDPA (70-150kb/s), damit hat Steam den 7gb L4D2 patch ohne probleme gemacht. Und das ist auch nicht das schnellste.
Ich hab Steam trotzdem verbannt :P

EDIT:
epimannn wrote:...offline or online working games depend on the DRM level choosen by the editor.

lvl 0 : No DRM at all, you can launch the game from the game folder without steam launched ( first releases of terraria if i'm not mistaken )

lvl max : You play only when connected to internet, frequent check of the game while playing.

And lots of possible intermediates lvl such as online activation and just online activation. Online activation + periodic check.
Interessante Antwort, übersetzt heisst das ob ein Spiel Offline, Online oder sonstwie funktioniert hängt vom DRM level ab.
Von Level 0 - Doppelklick auf .exe und Steam wird gar nicht gebraucht
bis level max - voller online zwang mit allem drum und dran ist mit etlichen Variationen dazwischen alles möglich.
Waat dat wat? Dat waat wat!
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Mir stellt sich da die Frage inwieweit der DRM-Level von Egosoft beeinflusst werden kann. Also ob dieser zwischen Ego und DS verhandelbar ist oder er rein von DS vorgegeben wird. Bei zweiterem kann Ego dann bisher gar nicht absehen welche Einschränkungen genau zum Releasezeitpunkt gemacht werden denn wer weis was DS bis dahin als nötig empfindet. :?
User avatar
The Q
Pancake Award Winner 2017
Posts: 600
Joined: Fri, 20. Nov 09, 21:02

Post by The Q »

Puh, danke für das ganze Feedback. :) Das ist doch etwas mehr als ich erwartet habe. Ich versuche mal auf alle genannten Punkte so gut wie möglich einzugehen.
Erstmal eine kleine Liste an Dingen, die ich im Startbeitrag geändert habe:
  • Die nicht vorhandene Online-Voraussetzung von den Spielervorteilen zu allgemeinen Voraussetzungen verschoben.
  • In den Spielervorteilen: Man kann jederzeit andere Sprachvarianten für ein Spiel herunterladen.
  • In den Spielernachteilen Quellen für die Zahlenwerte hinzugefügt und "Benutzer" zu "Konten" geändert. Wie chew-ie angeführt hat, kann ein Benutzer auch mehrere Konten haben.
  • In den Spielernachteilen den Absatz zu Steams Regeln leicht überarbeitet.
  • In den Spielernachteilen die Erklärung des Automatischen Patchens erweitert, um die Tatsache, dass ein einmal begonnener Patchvorgang (Download + Installation) abgeschlossen werden muss, ehe man das Spiel weiterspielen kann.
  • Hack des eigenen Kontos, als zusätzliche Gefahr es sowie das Spiel zu verlieren, hinzugefügt.
  • In den Vorteilen für Entwickler den Punkt der Mulitplayerfunktionen genauer erklärt.
Was ich bisher nicht hinzugefügt habe:
  • Punkte, die noch nicht geklärt sind: Mehrfachinstallation bzw. EULA. Hier scheint es noch unterschiedliche Meinungen zu geben.
  • Punkte, die ich bereits in einer ähnlichen Form gelistet habe bzw. die aus den gelisteten Punkten hervorgehen: Den teils mäßigen Kundensupport hatte ich schon genannt. Dass eine zusätzliche Abhängigkeit zwischen Steam (bzw. Valve) und dem Spieler besteht, ist meines Erachtens nach bereits aus den gelisteten Punkten ersichtlich. Ebenso, ist bei einer Vertragspartnerschaft zwischen Egosoft (mit Deepsilver) und Steam die Abhängigkeit beider (oder aller drei) Parteien voneinander eine Konsequenz.
  • Punkte, die nach aktuellen Informationen nicht für die Bindung von X Rebirth an Steam relevant sind. Dazu zählen:
    • Probleme mit ständiger Online-Verbindung, Serverprobleme etc. (siehe oben, es wird keine ständige Online-Verbindung zum Spielen benötigt),
    • Moddingprobleme (Scripting und Modding wird von Egosoft weiterhin stark unterstützt, siehe diverse Interviews mit Bernd sowie dem Info-Thema [Technologie] hier im Forum),
    • Kostenersparnis für den Publisher für wegfallende DVDs, Verpackungen etc. (nach heutigem Kenntnisstand (Bernds Aussage) wird es weiterhin eine Spielebox im Laden zu kaufen geben),
    • geschnittener Inhalt (wie bereits erwähnt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass X Rebirth in irgendeiner Form die übliche Alterseinteilung der bisherigen X-Spiele (pegi 12+ bzw. USK 12) überschreiten wird),
    • Das Argument, dass X Rebirth nicht mehr verfügbar sei, sollte Steam einmal offline gehen. Für diesen Fall hat Bernd hier (Übersetzung hier) einen Patch angekündigt, der ein steamfreies Spielen ermöglicht.
  • Punkte, für die ich keine Bestätigung finden konnte oder zu denen ich noch Fragen habe. Ich zitiere einfach mal nacheinander:
    TrInAdE wrote: 3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht
    Bist du dir sicher, dass das mit allen Spielen funktioniert? Meines Erachtens nach muss der Entwickler eine entsprechende Funktion erst in sein Spiel integrieren, also eine Schnittstelle für den entsprechenden Steamdienst bereitstellen.
    chew-ie wrote:
    The Q wrote: Nachteile für den Publisher und den Entwickler
    • Verlust von potentiellen Kunden, die Steam nicht nutzen wollen oder können.
    Hier würde ich noch den allgemeinen Preisverfall hinzufügen. Steam bietet Spiele bei Preis-Aktionen erheblich billiger an, also wir reden hier von ~50€ Normalpreis gegenüber z.B. 2,50€ Aktionspreis (bisher niedrigster?). Derzeit ist es schon so das es genormte Preise für Spiele gibt (ein X mit 1000enden Stunden Spielzeit kostet genausoviel wie ein First-Person-Shooter mit 8h Spielzeit. Steam Preisaktionen führen das noch weiter, Steamuser begrüßen das und haben daraus schon ein generelles Kaufverhalten entwickelt (z.B. in dem sie unbekannte Titel oder rein digitale Versionen nur bei Preisaktionen kaufen)
    Ich würde die Preispolitik wenn dann eigentlich eher als Vorteil ansehen. Da bei Steam der Publisher meines Wissens nach mehr Mitspracherecht als bei anderen Händlern ("im Laden" oder beim Online-Versandhandel) hat. Der Publisher kann bei Steam selbst entscheiden, wie viel ein Produkt kosten soll. Und ob das eigene Produkt an einer Aktion teilnehmen soll oder nicht (wenn denn ein Angebot von Steam kommt). Während er im "normalen" Handel nur den Preis einer Charge bestimmen kann. Danach obliegt die Preispolitik dem entsprechendem Händler und er kann theoretisch gesehen den Preis wählen, wie er möchte. Natürlich wird er den Preis weder über den "gängigen" Preis setzen (um keine Kunden an andere Märkte abzugeben) noch den Preis soweit runtersetzen, dass er selbst Verluste macht. Zudem gibt es ja auch den klaren Trend bei Computerspielen, dass solange sich das Spiel gut verkauft, man den Preis nicht senkt (ist eigentlich bei allen Produkten so). Erst wenn die Verkaufszahlen nachlassen, gibt es Preissenkungen, um den Verkauf wieder anzukurbeln. Bei Steam geht das alles wesentlich einfacher, schneller und dynamischer. Und man kann nach einer Preissenkung (bzw. einer Aktion) auch wieder zum normalen Preis sehr einfach zurückkommen.


___________________________________

So, das war es erstmal von meiner Seite. Wenn ich mich irgendwo vertan, etwas missverstanden, vergessen oder überlesen habe, weist mich bitte daraufhin. :)
User avatar
chew-ie
Posts: 6610
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Post by chew-ie »

Wieder einmal - vielen Dank für dein Engagement Q! =)
The Q wrote: Ich würde die Preispolitik wenn dann eigentlich eher als Vorteil ansehen. Da bei Steam der Publisher meines Wissens nach mehr Mitspracherecht als bei anderen Händlern ("im Laden" oder beim Online-Versandhandel) hat. Der Publisher kann bei Steam selbst entscheiden, wie viel ein Produkt kosten soll. Und ob das eigene Produkt an einer Aktion teilnehmen soll oder nicht (wenn denn ein Angebot von Steam kommt). Während er im "normalen" Handel nur den Preis einer Charge bestimmen kann. Danach obliegt die Preispolitik dem entsprechendem Händler und er kann theoretisch gesehen den Preis wählen, wie er möchte. Natürlich wird er den Preis weder über den "gängigen" Preis setzen (um keine Kunden an andere Märkte abzugeben) noch den Preis soweit runtersetzen, dass er selbst Verluste macht. Zudem gibt es ja auch den klaren Trend bei Computerspielen, dass solange sich das Spiel gut verkauft, man den Preis nicht senkt (ist eigentlich bei allen Produkten so). Erst wenn die Verkaufszahlen nachlassen, gibt es Preissenkungen, um den Verkauf wieder anzukurbeln. Bei Steam geht das alles wesentlich einfacher, schneller und dynamischer. Und man kann nach einer Preissenkung (bzw. einer Aktion) auch wieder zum normalen Preis sehr einfach zurückkommen.[/list]
Hier kann man unterscheiden - in Vorteile für den Spieler und für Publisher / Entwickler.

Preisverfall ist auf lange Sicht für die Publisher/Entwickler-Kette nicht gut - vor allem nicht gegenüber dem Trend das die Produktion eines Spiels immer teurer wird. Hier kann man nur über Stückzahlen etwas retten, vor allem dann wenn bei den Kunden im Kopf angekommen ist: "Spiele sind nicht mehr wert als z.B. 2,5€". Für Nischenprodukte tödlich (IMO).

Für den Kunden liegt der Vorteil IMO auch eher kurzfristig vor - wenn alles erstmal so billig ist das sich nur noch Massenware rentiert, killt man damit ein Marktsegment (Nischenprodukte, was X bis dato immer noch ist und ggf. deshalb von uns so geliebt wird).

Vorteil für Publisher/Entwickler ist die schnellere Abwicklung. Bei dem derzeitigen System über Händlerketten erfolgt eine Auszahlung pro Quartal oder später, bei Steam scheint es sich nur um einen Monat zu handeln. Deswegen ist das Modell für Indyentwickler rein von diesem Standpunkt aus so attraktiv (da sie ggf. nicht soviel "Puste" haben um länger auf Geld zu warten). Quellen hab ich bis dato dazu leider noch nicht zur Hand :oops:

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
User avatar
Sir Squallus
Posts: 691
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus »

Die ganze Steam diskusion kenne ich bedreits aus der Total War serie, und wisst ihr was?: Total War Empires und Shogun 2 sind der Renner, sie verkauften sich mit Steam besser als vorher, trotz der heulereien im Forum wie: RIP TOTAL WAR...

Laut werden nur die Heuler und Hater, das ist die "Masse" welche unterm strich keine 2% ausmacht.

Habe auch erst für Total War Empires Steam installiert, und nach anfänglichen Problemen (Steam musste hart lernen das ich es nicht mag wenn sich Programme ungefragt selbst Aktivieren... :D ) lernte ich Steam lieben.

Man wird über neue Spiele informiert (Puplischer haben gute werbung)
Steam "kennt" meine Spielevorlieben, dh spiele welche mich interresieren könnten werden mir vorgeschlagen, und mir gefällt das ehrlich gesagt.
Ich habe derzeit ca 15 Steam spiele und kann jedes Offline nutzten, warum sollte Rebirth eine auusnahme sein?

Zum thema Datenschutz:
Wer seine Steam zugangsdaten zuhause bei einer Hausparty herumliegen lasst ist in meinen Augen gleichzusetzten mit leuten die sich ihren PIN auf ihre Bankomatkarte Schreiben und sie im Kaffehaus liegen lassen.
Die zugangsdaten sind ein Nutzernahme und ein PW, nicht so schwer zu merken oder?

Facebook weis alles über mich, Google weiss alles über mich, meine Bank sammeld Daten, Mein Handy Spioniert mich rund um die Uhr aus, glaubt irgendwer wirklich noch das der PC Privat ist?

Zu Sperrungen von Steam Acc, ist ja logisch das leute die in MP spielen Cheaten versuchen und erwischt werden im ganze Internet verlauten lassen"Ich wurde unschuldig gesperrt", kann mir nicht vorstellen das Stam so blöd ist zahlende Kunden einfach so zu sperren.

Zu problemen mit Steam:
Nie welche gehabt....

Was ich an Steam mag:
Ich kann kein Spiel mehr verlieren, ich habe manche Spiele auf 3 Pc´s installiert und kan ohne Probleme die Saves austauschen,
Ingamechat,
Errungenschaften.

Ich kann unterm Strich sagen, mir egal ob XRebith auf Steam erscheint,
ist hald spiel nr 16 welches ich nicht mehr Zerkratzen, Verlieren kann, auf Reisen und Schulungen mitschleppen muss usw.

Einzig die Modbarkeit von Steamspielen ist noch abzuwägen, aber da die Steamversion von TC derzeit bei Mods keine Macken macht...
(Ps hat bei dieser ganzen Diskusion schon mal wer die unzähligen TC Steam nutzer gefragt?)
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Mal eine Frage: Wie sieht es aus mit dem Modding?

In TC besteht ja, wenn ich ***modified*** bin die Möglichkeit, dass ich über den ScriptEditor cheate (Geld-Script o.ä.).
Ist das spielen mit modified auch mit Steam möglich, oder wird das dann als Cheating gesehen (man kann dann ja nicht mehr nachprüfen, ob gecheatet oder nur gemoddet wurde) und folglich der Account gesperrt?

Bzgl Sperrung der Accounts:
Mal ehrlich, warum sollte Steam ein Interesse daran haben, euch als einzelnen Kunden unschuldig zu sperren? Damit verlieren sie nur einen (zahlenden) Kunden, das heißt, sie geben sich damit selbst 'nen Korb.
Und wer so blöd ist, im Multiplayer zu hacken oder cheaten, ist selbst schuld...

mfg
Striker
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Post by NForcer_smc »

Striker304 wrote:Mal eine Frage: Wie sieht es aus mit dem Modding?

In TC besteht ja, wenn ich ***modified*** bin die Möglichkeit, dass ich über den ScriptEditor cheate (Geld-Script o.ä.).
Ist das spielen mit modified auch mit Steam möglich, oder wird das dann als Cheating gesehen (man kann dann ja nicht mehr nachprüfen, ob gecheatet oder nur gemoddet wurde) und folglich der Account gesperrt?

Bzgl Sperrung der Accounts:
Mal ehrlich, warum sollte Steam ein Interesse daran haben, euch als einzelnen Kunden unschuldig zu sperren? Damit verlieren sie nur einen (zahlenden) Kunden, das heißt, sie geben sich damit selbst 'nen Korb.
Und wer so blöd ist, im Multiplayer zu hacken oder cheaten, ist selbst schuld...

mfg
Striker
Das "CHEATEN" wird bei X Rebirth, denke ich mal, keine Auswirkung auf Steam haben (sonst könnte man ja generell dort keine Spiele modifizieren).

Wenn, damm ist das "CHEATEN" auf Multiplayer Games bezogen, wenn sich andere darin dann einen Vorteil verschaffen, was ich echt mal das allerletzte
finde (Crysis 2 war dahingehend echt extrem). Also brauchst Du Dir da wohl keine Sorgen machen.

Grüße
NF
Last edited by NForcer_smc on Thu, 20. Oct 11, 16:43, edited 1 time in total.
User avatar
Texhnolyzed
Posts: 397
Joined: Fri, 19. Aug 11, 14:08
x3tc

Post by Texhnolyzed »

"Nach einer Aktualisierung des Steamclients muss ein Spiel (bzw. das eigene Konto) mitunter neu aktiviert werden." Ist damit der Fall gemeint wenn Steam die Dateien eines Spiels erneut herunterladen will? Ansonsten hab ich nämlich noch nie von diesem Problem gehört, geschweige denn es selbst erlebt und das bei fast 140 Spielen auf Steam.
Striker304 wrote:Mal ehrlich, warum sollte Steam ein Interesse daran haben, euch als einzelnen Kunden unschuldig zu sperren? Damit verlieren sie nur einen (zahlenden) Kunden, das heißt, sie geben sich damit selbst 'nen Korb.
Ich bin der Meinung das dieser Punkt nicht wirklich in die Liste gehört. Ich kann mich zwar daran erinnern, dass vor einiger Zeit mal ein VAC problem gab bei dem Modern Warfare Spieler gebannt wurden... aber das problem wurde schnell gelöst und es gab ein kostenloses Spiel als Entschädigung. Im Großen und Ganzen ist es zu unwahrschenlich um relevant zu sein.
TrInAdE
Posts: 349
Joined: Tue, 29. Nov 05, 13:18
x3

Post by TrInAdE »

The Q wrote:
TrInAdE wrote: 3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht
Bist du dir sicher, dass das mit allen Spielen funktioniert? Meines Erachtens nach muss der Entwickler eine entsprechende Funktion erst in sein Spiel integrieren, also eine Schnittstelle für den entsprechenden Steamdienst bereitstellen.
Nein bin mir nicht sicher habe steam seit etwa 3 Jahren nicht mehr aufm Rechne rund habe selbst nie ein Spiel herstellen müssen. Diverse steamuser sagten das dies geht vielleicht können diese genauere Informationen dzau geben

Return to “X Rebirth Universum”