Steam und X Rebirth 2

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Major84
Posts: 46
Joined: Sun, 7. Oct 07, 17:22
x3tc

Post by Major84 »

Nabend,
Wolf 1 wrote: Diese Garantie hast du aber auch sonst nicht. PC-Hardware ist einfach zu komplex und auch neue Software, etwa ein wechselndes Betriebssystem, nimmt kaum Rücksicht auf ältere Programme.
da kann ich dir nur Recht geben, aber wenn es denn sein müsste, könnte man sich auch butz für den Sonderfall ein altes OS zusätzlich installieren (man hat ja die alten OS-CD´s auch im Regal stehen) und sich dann an dem Wahnwitzigen FPS-Wert erfreuen.
Ob man das nun wirklich tut, ist natürlich ein anderer Schuh. Ich hätte nur gerne "immer" diese Option.

Der imho einzige richtige Haken bei der Sache ist, die CD/DVD muss die Zeit überleben :roll:


LG :wink:
martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens »

Bei mir liegen die CDs/DVDs in ihren Schachteln sortiert in mehreren Schränken. Die einzigen die jemals kaputt gegangen sind, waren die Gothic CDs und bei denen habe ich mir mehrere Versionen gekauft gehabt (Gold Edition, etc.). Bei allen anderen war es nie ein Problem und viele liegen nur noch so im Regal, aber sind nicht mehr wirklich interessant.

Würde ich deswegen auf die Schachteln und DVDs verzichten, nein. Denn ich kenne noch die Zeit, wo 1 GB Festplattenspeicher unglaublich viel war und 200 MB bereits unvorstellbar groß für ein Programm. Heute sind TB Standard.

Der PC hat im Laufe der Zeit gewechselt, die DVD hat Bestand gehabt.
Daher finde ich das Argument, dass die DVDs kaputt gehen sehr fragwürdig. Bei vielen älteren Spielen brauchte man sie auch nicht einlegen und bei neueren konnte man sie meistens nach dem Starten des Programms entnehmen, weil ja alles von der Festplatte geladen wurde.
Wenn die DVDs bei anderen so schnell kaputt gehen, dann würde ich gerne wissen, wie sie die DVDs lagern.
Mit freundlichen Grüßen
martens
Corraw
Posts: 148
Joined: Sat, 25. Feb 06, 10:13
x3tc

Post by Corraw »


Ich bin ein Steam-Gegner. Warum bin ich gegen Steam?

Den Spieleherstellern sind Raubkopierer ein Dorn im Auge. Sie versuchen sich gegen diese illegalen Kopierer zu schützen. Das ist ihr gutes Recht und sie schützen nicht nur sich selbst damit, sondern auch die ehrlichen Käufer. Was die Spielehersteller aber fast noch mehr stört ist der Gebrauchtmarkt. Die Spielhersteller und Publisher verdienst nur einmal an einem Produkt. Die Käufer von Gebrauchtspielen könnten potentielle Käufer von Neuspielen sein. Dazu gab es vor einigen Jahren einige Berichte auf Gelom, Heise, Computerbase und Tom's Hardware.

http://www.computerbase.de/news/2008-08 ... n-spielen/
http://www.tomshardware.de/Crysis-Secon ... 41591.html

Und das ist genau der Grund warum ich Civilization 5, Siedler 7, Patrizier 4 und Anno 1404 in der Vergangenheit nicht gekauft habe. X-Rebirth wird das nächste Spiel sein, welches ich aus diesem Grund nicht kaufen werde. Natürlich werde ich nur wenige meiner gekauften Spiele wieder verkaufen oder verschenken, aber darum geht es mir nur in zweiter Linie. Ich habe vor ein paar Monaten einen DVB-T Stick von Hauppauge gekauft und war völlig erschrocken, dass man das Produkt online registrieren musste, um die Steuerungssoftware nutzen zu können. Eine schriftliche Anfrage beim Hersteller ergab, dass man diese Registrierung nicht auf einen anderen Nutzer übertragen kann. Ich habe den Stick dann vor der Registrierung an einen Kollegen verschenkt. Ich habe das Gefühl, dass diese Vorgehensweise uns auch bei anderen Produkten bevorsteht. Was z.B. hält einen Handyhersteller davon ab, seine Handys an den Kunden zu binden? Denn genau wie beim Spielegebrauchtmarkt verdienen die Hersteller nur einmal an einem Produkt. Ich könnte mir durchaus verstellen, wenn die Akzeptanz wie bei Steam vorhanden wäre, dann wären wir schon dort.

Und genau aus diesem Grund bin ich gegen Steam. Steam & Co. zerstören den Spielegebrauchtmarkt. Mich stört natürlich auch die Datensammelei und die Durchsetzungsmöglichkeit von Lizenzbestimmungen seitens der Online-Plattformen. Allerdings werden mittlerweile Daten von Personen gesammelt, ohne dass es bekannt ist, wie z.B. beim Einkauf mit Geld- oder Kreditkarte. Aber das ist ein anderes Thema.

Also warum ermöglicht Steam nicht einfach offiziell den Verkauf von Gebrauchtlizenzen? Wir wissen eigentlich warum, aber die Möglichkeit würde meine persönliche Kaufargumentation schon erheblich beeinflussen.

Corraw

Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

Corraw wrote:
Ich bin ein Steam-Gegner. Warum bin ich gegen Steam?

Den Spieleherstellern sind Raubkopierer ein Dorn im Auge. Sie versuchen sich gegen diese illegalen Kopierer zu schützen. Das ist ihr gutes Recht und sie schützen nicht nur sich selbst damit, sondern auch die ehrlichen Käufer. Was die Spielehersteller aber fast noch mehr stört ist der Gebrauchtmarkt. Die Spielhersteller und Publisher verdienst nur einmal an einem Produkt. Die Käufer von Gebrauchtspielen könnten potentielle Käufer von Neuspielen sein. Dazu gab es vor einigen Jahren einige Berichte auf Gelom, Heise, Computerbase und Tom's Hardware.

http://www.computerbase.de/news/2008-08 ... n-spielen/
http://www.tomshardware.de/Crysis-Secon ... 41591.html

Und das ist genau der Grund warum ich Civilization 5, Siedler 7, Patrizier 4 und Anno 1404 in der Vergangenheit nicht gekauft habe. X-Rebirth wird das nächste Spiel sein, welches ich aus diesem Grund nicht kaufen werde. Natürlich werde ich nur wenige meiner gekauften Spiele wieder verkaufen oder verschenken, aber darum geht es mir nur in zweiter Linie. Ich habe vor ein paar Monaten einen DVB-T Stick von Hauppauge gekauft und war völlig erschrocken, dass man das Produkt online registrieren musste, um die Steuerungssoftware nutzen zu können. Eine schriftliche Anfrage beim Hersteller ergab, dass man diese Registrierung nicht auf einen anderen Nutzer übertragen kann. Ich habe den Stick dann vor der Registrierung an einen Kollegen verschenkt. Ich habe das Gefühl, dass diese Vorgehensweise uns auch bei anderen Produkten bevorsteht. Was z.B. hält einen Handyhersteller davon ab, seine Handys an den Kunden zu binden? Denn genau wie beim Spielegebrauchtmarkt verdienen die Hersteller nur einmal an einem Produkt. Ich könnte mir durchaus verstellen, wenn die Akzeptanz wie bei Steam vorhanden wäre, dann wären wir schon dort.

Und genau aus diesem Grund bin ich gegen Steam. Steam & Co. zerstören den Spielegebrauchtmarkt. Mich stört natürlich auch die Datensammelei und die Durchsetzungsmöglichkeit von Lizenzbestimmungen seitens der Online-Plattformen. Allerdings werden mittlerweile Daten von Personen gesammelt, ohne dass es bekannt ist, wie z.B. beim Einkauf mit Geld- oder Kreditkarte. Aber das ist ein anderes Thema.

Also warum ermöglicht Steam nicht einfach offiziell den Verkauf von Gebrauchtlizenzen? Wir wissen eigentlich warum, aber die Möglichkeit würde meine persönliche Kaufargumentation schon erheblich beeinflussen.

Corraw


Na ja, für den Publisher ist es egal ob du das Spiel illegal herunter lädst oder gebraucht kaufst. Daher ist es schon verständlich, das man dies verhindern will. Und bei Steam wäre das noch erheblich einfach als bei Ebay oder Amazon. Wenn Steam uneingeschränkten verkaufen von gebrauchten neuen Spiel ermöglichen würde, könnten sie wahrscheinlich 1/3 ihres Umsatzes streichen.

Klar kann es sein das jemand der ein gebrauchte Spiel kauft, beim nächsten Teil auch ein neues Spiel kaufen, aber wahrscheinlicher ist doch das er einfach einen Monat wartet und sich wieder ein gebrauchtes Spiel kauft.

Und diese Kundengruppe, die Spiele gebraucht kauft oder weiter verkauft ist doch für Steam und jeden Publisher völlig gleichgültig. Ein Kunde der kein Geld bringt ist genau so gut wie garkein Kunde.

Warum jemand ein X-Spiel überhaupt weiter verkaufen können will erschließt sich mir sowie nicht. Bis man das durch hat ist es doch ehe nur noch 10€ wert.
fake-nick
Posts: 134
Joined: Mon, 5. Dec 05, 13:15
x4

Post by fake-nick »

Dir ist schon bewusst das man die über Steam heruntergeladenen Spiele auch auf DVD sichern und dann von DVD installieren kann? Man muss dafür nichtmal online gehen.
Let freedom ring with a shotgun blast....
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

fake-nick wrote:Dir ist schon bewusst das man die über Steam heruntergeladenen Spiele auch auf DVD sichern und dann von DVD installieren kann? Man muss dafür nichtmal online gehen.
Oh, es ist also ein Vorteil, wenn ich mir fürs selbe Geld meine DVD selber brennen darf?
Du hast noch vergessen, das man sein Handbuch auch selber ausdrucken kann, sich eine DVD Hülle kaufen, ein Bild des betreffenden Spiels runterladen und ausdrucken, dann in die Hülle stecken.

Nee, danke, ich kann auf Steam's "do it yourself kit" gerne verzichten....

Ich kaufe seit über 20 Jahren Pc Spiele und bin mit dem konventionellen Service vollauf zufrieden.....

Gruß

Burneyx
Deleted User

Post by Deleted User »

Dürfte ich euch zwei daran erinnern, dass dieser Thread zur Information und Dokumentation über X:Rebirth und dessen Steam-Verbindung gedacht ist? Es ist nicht nötig hier nun wieder den persönlichen Flamewar und Hasstiraden, egal welcher Seite, auszutragen, nur damit das Thema genauso endet wie sein Vorgänger. Sollte es doch nötig sein, mache ich gerne mit. Die Verwarnung gebe ich mir gern, aber was ich nicht mit mache sind wieder pausenlose Falschaussagen, die wenige Seiten vorher erst klargestellt wurden.

Anmerkung zum letzten Satz: Dies war kein Vorwurf bezüglich des bisherigen Themeninhalts in diesem Thread, aber der letzte Thread bestand aus genau diesen Inhalten aus genau diesen Gründen.
"er"
Posts: 435
Joined: Sun, 10. Apr 11, 15:24
x3tc

Post by "er" »

Ich habe leider das Problem einer eher mäßigen Internetverbindung, die mir mit Glück ne 150kb/s liefert und hin und wieder gerne mal abschmiert. Deshalb hat mich ja schon der MG-mod so aufgeregt.

Nun: Grundsätzlich bin ich nicht an X-Spiele gebunden, tatsächlich holte ich mir meine immer Jahre nach dem Verkaufsstart. X-btf und X2 sogar über die CBS-Zeitschrift eher zufällig.

Registrierungen im Internet sehe ich grundsätzlich skeptisch entgegen, ich habe nur das nötigste (e-mail und dies hier). Daher weißich ehrlich gesagt noch gar nicht, ob ich mir XRB kaufen werde oder nicht und wenn, wann. Aufgrund der oben genannten Probleme müsste ich ja schon Angst haben, wenn ein Update erscheint und beten, dass die I-Verbindung durchhält (den MG-mod holte ich mir nach 3 erfolglosen Versuchen über einen Freund!), deshalb werde ich wohl warten. Über Steam berichten kann ich nichts, tatsächlich findet man im Bekanntenkreis sowohl Fürsprecher, als auch solche, die dagegen sind. Ich fürchte daher, DASS EINE DISKUSSION ÜBER STEAM SELBST NUR IM KREISE UND NICHT ZU EINER LÖSUNG FÜHREN WIRD!

Ich werde auf folgende Dinge warten:

1. Berichte über das Spiel: Unabhängig davon ob Steam oder nicht werde ich nicht sofort das Spiel kaufen, zumal die angekündigten Veränderungen eine Menge Skepsis verursachen. Mal sehen was die Ersten sagen!

2. Wird es eine Steam-freie Version (zum Beispiel im CBS irgendwann mal) geben

3. Bekomm ich mal eine bessere Internetverbindung

4. Meine Persönliche Entscheidung über Steam, die ich mir definitiv nicht hier bilden werde (soll jetzt keine Beleidigung sein, so verfahre ich bei allen ähnlichen Sachen)

Jetzt noch ein wenig OT: So wie hier alle gegen Steam sind könnt man meinen die Piraten kriegen in der nächsten Bundestagswahl ne absolute Mehrheit. Die lehnen sowas wie Kopierschutz und das ungefragte Übertragen von Daten ja vollständig ab :D .


Und zu guter letzt: Wo sind denn die ganzen Smilies?? :D
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

wenns bei dir net klappt, isses wurscht,. forenmitglieder, mich eingeschlossen, sind in der minderheit, wem interessiert das welche internetverbindung du hast, keinem, iss wurscht
User avatar
Sir Squallus
Posts: 691
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus »

Danke Yogi für diese überaus produktive Mitteilung auf einen wunderbar neutral geschriebenen Post.
Ich sehe den Gesperrt Button schon richtig daherwandern.

So back to topic.

@"er": Ich kann dich zumindes in einem berech beruhigen, Steam funktioniert auch bei langsamen Internet. Es lädt die Daten ähnlich einem Torrentprogram herunter, sprich bricht die verbindung mal ab fängt es danach nicht wieder von vorne an sondern dort wo die verbindung abbrach.

Trotzdem wird es leider so sein das Egotypische 2-300 MB Paches ihre zeit brauchen werden.
Allerdings da ja danach alle Spiele an steam hängen kann Ego auch ohne Propleme jeden tag einenpach rausbringen, ohne unsere Nerven zusehr zu belasten. (Zudem ist automatisch sichergestellt das die Paches ordnungsgemäss, und der Reihe nach installiert wurden, für beide Seiten von vorteil)
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

noch ist doch noch gar nichts bekannt, lach, ihr setzt ja flöhe inne welt,. lach :lol:
User avatar
The Q
Pancake Award Winner 2017
Posts: 600
Joined: Fri, 20. Nov 09, 21:02

Post by The Q »

Ich habe den Punkt des Regelverstoßes und die damit zusammenhängende Möglichkeit einer Sperrung des eigenen Kontos etwas genauer erklärt. Ich hoffe, dass die genannten Punkte, gerade auch hinsichtlich der Modifikationen im Singleplayerspiel, nun verständlicher sind.

__________________________________________

chew-ie wrote: Hier kann man unterscheiden - in Vorteile für den Spieler und für Publisher / Entwickler.

Preisverfall ist auf lange Sicht für die Publisher/Entwickler-Kette nicht gut - vor allem nicht gegenüber dem Trend das die Produktion eines Spiels immer teurer wird. Hier kann man nur über Stückzahlen etwas retten, vor allem dann wenn bei den Kunden im Kopf angekommen ist: "Spiele sind nicht mehr wert als z.B. 2,5€". Für Nischenprodukte tödlich (IMO).

Für den Kunden liegt der Vorteil IMO auch eher kurzfristig vor - wenn alles erstmal so billig ist das sich nur noch Massenware rentiert, killt man damit ein Marktsegment (Nischenprodukte, was X bis dato immer noch ist und ggf. deshalb von uns so geliebt wird).

Vorteil für Publisher/Entwickler ist die schnellere Abwicklung. Bei dem derzeitigen System über Händlerketten erfolgt eine Auszahlung pro Quartal oder später, bei Steam scheint es sich nur um einen Monat zu handeln. Deswegen ist das Modell für Indyentwickler rein von diesem Standpunkt aus so attraktiv (da sie ggf. nicht soviel "Puste" haben um länger auf Geld zu warten). Quellen hab ich bis dato dazu leider noch nicht zur Hand
Ich weiß schon, was du meinst, aber ich bezweifle, dass der Anteil der Leute, die wirklich nur auf dieses „Steamdeals“ aus sind, ein für den Publisher und Entwickler gefährlich großer Teil sind. Diese Leute gibt es, ganz klar. Da hatten wir ja glaube ich auch schon einige Beispiele im letzten Thema. Die Frage ist, wie groß dieser Anteil an Spielern ist und ob durch diese Kunden ein abnormaler Preisverfall einsetzt.
Wenn ich mir bspw. die Preise der Superbox und der darin enthaltenen Spiele bei Steam anschaue und mit den Preisen auf amazon.de vergleiche, bekomme ich nicht das Gefühl, dass die Spiele trotz ihres Altes „verramscht“ werden (müssen). Stattdessen werden übliche Preise für diese Spiele verlangt. (Alle Spiele bei Steam haben den gleichen oder sogar einen höheren Preis als bei amazon.de.)
Texhnolyzed wrote: "Nach einer Aktualisierung des Steamclients muss ein Spiel (bzw. das eigene Konto) mitunter neu aktiviert werden." Ist damit der Fall gemeint wenn Steam die Dateien eines Spiels erneut herunterladen will?
Nein, ehe der Fall, dass der Steamclient aktualisiert wird (siehe Update-Liste). Wobei das eigentlich kein so richtiges Contra-Argument ist. Wenn der Steamclient vom Update erfährt und es heruntergeladen wird, ist er eh online. Was den ganzen Punkt unsinnig macht. :gruebel: Weitere Meinungen?

Texhnolyzed wrote:
Striker304 wrote:Mal ehrlich, warum sollte Steam ein Interesse daran haben, euch als einzelnen Kunden unschuldig zu sperren? Damit verlieren sie nur einen (zahlenden) Kunden, das heißt, sie geben sich damit selbst 'nen Korb.
Ich bin der Meinung das dieser Punkt nicht wirklich in die Liste gehört. Ich kann mich zwar daran erinnern, dass vor einiger Zeit mal ein VAC problem gab bei dem Modern Warfare Spieler gebannt wurden... aber das problem wurde schnell gelöst und es gab ein kostenloses Spiel als Entschädigung. Im Großen und Ganzen ist es zu unwahrschenlich um relevant zu sein.
Ich würde den Punkt drin lassen aus dem einfachen Grund, dass es möglich ist, dass dieser Fall eintritt. Dazu finden sich auch durchaus Beispiele im Internet (auch wenn diese möglicherweise teilweise übertrieben dargestellt werden). Wie bereits angeführt, wird Steam sicherlich nicht grundlos anfangen, Kunden zu verschrecken oder gar verscheuchen. Dennoch sollten wir uns meines Erachtens nach bei der Liste der Vor- und Nachteile von Steam am bisherigen Vertriebs- und Kopierschutzweg von Egosoft und Deepsilver orientieren. Das ist der einzige, der uns in Bezug auf diese beiden Firmen bekannt ist. Und ausgehend davon, ist es durchaus ein Nachteil, wenn eine dritte Firma die Möglichkeit hat, ein Konto zu sperren. Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich dies auch sein mag.
Caldazar wrote: Noch ein Kommentar zur Liste im ersten Post: Die Steamversion von TC hat laut Bernd zusätzlich TAGES als Kopierschutz verwendet. Das Argument "Publisher spart Geld für einen zusätlichern DVD-Kopierschutz" relativiert sich also. Quelle:


Es geht in diesem Thema aber um X Rebirth und nicht um X3:TC. ;) X Rebirth wird laut Bernd (sehr wahrscheinlich) ein reiner Steamworks Titel. Im Gegensatz zu X3:TC, das auf TAGES und Steam gesetzt hat. Insofern, wird es bei X Rebirth statt zwei, nur ein Kopierschutzsystem geben. Ergo eine Ersparnis für den Publisher.
..Yogi.. wrote: noch ist doch noch gar nichts bekannt, lach, ihr setzt ja flöhe inne welt,. lach
Meinst du wirklich, dass Bernd das Thema Steam von sich aus angeschnitten, den Kopierschutz Steam als sehr wahrscheinlich angeführt und Gründe, aus Sicht von Egosoft und Deepsilver Steam zu nutzen, genannt hätte, wenn noch nichts entschieden wäre?
fake-nick
Posts: 134
Joined: Mon, 5. Dec 05, 13:15
x4

Post by fake-nick »

Burneyx wrote:
fake-nick wrote:Dir ist schon bewusst das man die über Steam heruntergeladenen Spiele auch auf DVD sichern und dann von DVD installieren kann? Man muss dafür nichtmal online gehen.
Oh, es ist also ein Vorteil, wenn ich mir fürs selbe Geld meine DVD selber brennen darf?
Du hast noch vergessen, das man sein Handbuch auch selber ausdrucken kann, sich eine DVD Hülle kaufen, ein Bild des betreffenden Spiels runterladen und ausdrucken, dann in die Hülle stecken.

Nee, danke, ich kann auf Steam's "do it yourself kit" gerne verzichten....

Ich kaufe seit über 20 Jahren Pc Spiele und bin mit dem konventionellen Service vollauf zufrieden.....

Gruß

Burneyx
Oh man, zwingt dich irgendwer das Spiel nichtmehr auf DVD zu kaufen? Kein Publisher der halbwegs bei Trost ist bringt ein Spiel in Deutschland nur als download raus. Und dass das Spiel Steam vorraussetzt ist in Hinblick auf die Alternativen im DRM Bereich jetzt auch nicht wirklich schlimmer. Jedenfalls verlier ich so keine Registrieung wenn mein OS abraucht...
Abgesehen davon bietet das Sichern der Spieledateien den Vorteil das man inklusive aller patches sichert und so bei einer Neuinstallation deutlich an Zeit spart.

Und zu "deals"
Darüber entscheiden auch einzig die Publisher, und ich glaube nicht dass die das machen würden wenn es sich nicht rechnen würde.
Let freedom ring with a shotgun blast....
User avatar
quase
Posts: 384
Joined: Thu, 6. Mar 08, 18:11
x4

Post by quase »

fake-nick wrote: Und zu "deals"
Darüber entscheiden auch einzig die Publisher, und ich glaube nicht dass die das machen würden wenn es sich nicht rechnen würde.
Klar entscheiden die Verleger welches Spiel einen Steam-Deal bekommt, aber de facto ist es nun einmal so, dass Spiele, welche sich schlecht verkaufen, schneller im Preis sinken. Um überhaupt noch etwas mit dem Spiel zu verdienen, wird es eben verramscht. Schließlich ist es egal, ob man 50.000 Spiele zu 50 € oder 500.000 zu 5 € verkauft. Gutes Beispiel ist Duke Nukem Forever würde ich sagen. Das Spiel ist seit der Veröffentlichung schon ganz schön schnell im Preis gesunken und war auch schon 10 € Deal. Ich habe es mir trotzdem nicht gekauft um ein Zeichen zu setzten, dass die Entscheidung dieses Spiel an Steam zu koppeln falsch war. Offensichtlich haben diesen Boykott viele geteilt.

Ich kaufe zum Beispiel nur Deals unter 10 € oder Independent Spiele, die ich nirgendwo anders bekomme. Wenn ich die Leute um mich herum so reden höre, kaufen die meisten nur die Deals. Die Vollpreistitel holt man sich, wenn überhaupt, im Laden oder bei ausländischen Billigschlüsselverkäufern für Steam (inkl. fraglicher Legalität) oder per Import aus dem Ausland. Apropos Import, dank Regionslock kann Steam auch den Import von Spielen aus dem Ausland unterbinden. Dürfte für X nicht so tragisch sein, aber je nach Verleger, kann man importierte Versionen von Spielen, welche in Deutschland nicht erwünscht sind, auch nicht über Steam aktivieren. Dead Rising von Capcom war glaube ich so ein Fall.

Anderes Beispiel ist auch Ubisoft. Hat sich von Euch mal jemand die Umsatzzahlen am PC angesehen, seit sie ihren tollen uPlay Mist mit Daueronline haben? Mm kaufen anscheinend weniger Leute unsere Spiele, aber hey, der Kopierschutz ist ein toller Erfolg. ;)
Someday, somewhere, today's empires are tomorrow's ashes.
fake-nick
Posts: 134
Joined: Mon, 5. Dec 05, 13:15
x4

Post by fake-nick »

Also ist es jetzt schlecht das durch den direkteren Vertriebsweg über Steam das Prinzip von Angebot und Nachfrage auch bei Spielen Einzug hält? Wenn sich nicht so gute Spiele bei dem derzeitigen Überangebot nicht gut verkaufen müssen sie halt verramscht werden. Wenn man sich aber die verkaufsstarken Spiele anschaut bleibt der Preis lange stabil und selbst als deal werden sie nicht verramscht.

Und die Verkaufszahlen von DNF lagen sicher eher an den technischen Mängeln und den schlechten Kritiken. Als wenn Hunderttausende von PC Spielern das nicht gekauft hätten weil es Steam vorraussetzt. (Zum Zeitpunkt wo ich das hier schreibe sind knapp 4 mio Accounts eingeloggt, wirklich sehr sehr wenig :roll: )
Let freedom ring with a shotgun blast....
User avatar
quase
Posts: 384
Joined: Thu, 6. Mar 08, 18:11
x4

Post by quase »

Was soll eigentlich dieser provokante, besserwisserische und herablassende Ton der Steambefürworter hier im deutschen Forum? Im englischen diskutiert man das Ganze doch auch sachlich.

Was hat die Anzahl von Steam Nutzern, welche online sind mit irgend etwas zu tun? Man kann ja wohl nicht ernsthaft glauben, dass jeder Steamnutzer ein Käufer von X Rebirth wird oder? Und der Erfolg eines X Rebirth ohne Steam, wäre mit Sicherheit auch nicht kleiner, zumal man den Titel ja zusätzlich auch über Gamestop, Impulse oder was weiß ich vertreiben könnte. Die Bindung an eine Plattform wird mit Sicherheit nicht den größtmöglichen Kundenkreis erschließen.

Man sollte auch nicht den Fehler machen und ein X mit Titeln wie Skyrim, Batman oder anderen AAA Spielen auf Steam zu vergleichen. Vielmehr sollte man ein ähnliches Verkaufsverhalten wie zum Beispiel bei Duke Nukem Forever erwarten. Das spricht meiner Meinung nach umso mehr dafür, das Spiel nicht ausschließlich an eine Vertriebsplattform zu binden und zumindest eine "freie" Version parallel anzubieten.
Someday, somewhere, today's empires are tomorrow's ashes.
User avatar
Sir Squallus
Posts: 691
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus »

Der herablassende ton der "Steambefürworter" könnte darin begründet liegen das die "Steamgegner" im gegensatz zum Englischen Forum , teils lächerliche und teilweise engstirnige Argumente bringen.

Ich sage absichtlich teilweise, da manche argumente nicht von der hand zu weisen sind.
Ein mangelhaftes oder garnicht vorhandenes Internet sind leider eine gewaltige Hürde , und ein logischer grund XR nicht zu kaufen (können)

Manch andere argumente sind aber in meinen Augen nonsens.

Es wurden die meisten Probleme 7 mal durchgekaut, und bis auf die Fehlende Internetverbindung gibt es überal eine einfache lösung.

Jetz nach mehreren Diskusionesn, und nachdem schon X mal gesagt wurde dases einen Boxen versin von XR geben wird, nochmal davon anzufangen wie Sch*** das Downloaden von Spielen bei Steam ist und das man einen Cd /DVD für den schrank haben wil ist einfach... Hirnrissig und meiner meinung nach unwürdig einer Neutralen beantwortung.

Ich sehe ein das manche leute kein Steam wollen, aber das diese gleich daraus schliessen müssen das die mehrheit Steam hasst ist schwachsinn.

Ich verstehe die bedenke welch manch leute Steam gegenüber haben, aber die registrierung bei Steam mit einer Polizeidurchsuchung meiner Wohnung gleichzusetzen ist... ich sag lieber nix dazu.

Sorry ich könnte meinen Post ewig so fortsetzten , aber es ist leider eine traurige Tatsache das die meisen Mitteleuropäer mit deutscher Muttersprache nicht in der lage sind in einer Diskusion auch nur daran zu denken das der andere eine andere meinung haben könnte, geschweige den diese meinung anzuhören.

Es nervt eine Sache zu erkähren ein Gerücht aufzulösen und 3 Posts drauf wieder das selbe gerücht wieder als Argument vorgetragen zu bekommen. Auf gut Steirisch:
Spoiler
Show
Do steigt ma die Grausbirn auf
Nichts gegen all diejenigen mitdenen es spass macht zu Diskutieren und welche auch gute zweifel aufwerfen. Nicht gegen all jene welche hier reinschauen um sich eine Meinung zu bilden,
Aber an jene welche nur Trollen, Flamen, oder ihre engstirnige "hab ich gehört" einung hier als Fakt auslegen wollen.
Bitte haltet die Kl....

Falls sich jemand zu unrecht beleidigt fühlt oder missverstanden vorkommt bitte ich mir zu vergeben, wahrscheinlich hatte ich einen zu hohen Blutdruck als ich diesen Post Schrieb.
Für eine klärende Debatte bin ich unter Squallus.l@gmail.com jederzeit bereit.
fake-nick
Posts: 134
Joined: Mon, 5. Dec 05, 13:15
x4

Post by fake-nick »

Als wenn es nur die Befürworter sind. Von den Ablehnern werden hier Sachen wie Daueronlinezwang und das immer wieder beliebte, wenn auch realitätsferne, Szenario "Steam zieht den Stecker" ins Feld geführt. Dazu muss man auch einfach wissen das Deutschland was die Akzeptanz von Digitaldistribution eher eine Ausnahme als die Regel ist. Glaube kaum das im englischsprachigen Raum die Vorbehalte gegen Steam so stark sind wie hier und das hat auch einen Einfluss auf die Diskussion.
(edit: Sir Squallus war schneller :oops: )

Was die Nutzerzahlen sollen? Ganz einfach, Steam ist in dem Bereich einfach der deutliche Marktführer und deswegen ein ganz anderes Kaliber.
Und man kann auch davon ausgehen das steamexklussive Spiele bei aufmerksamkeitsfördernden Maßnahmen im Steamclient besser abschneiden (Werbung, Platzierung im Shop, Aktionen zum Verkaufsstart, usw.). Vergleich das mal bitte mit der Reichweite einer ganzseitigen Anzeige in einer Spielezeitschrift (und den anfallenden Kosten). Und auch gute Plätze im Regal kosten Geld, da kann es schon von Vorteil sein auf Steam zu setzen.
Let freedom ring with a shotgun blast....
nyx
Posts: 427
Joined: Sun, 15. Feb 04, 19:23
x4

Post by nyx »

quase wrote:Was soll eigentlich dieser provokante, besserwisserische und herablassende Ton der Steambefürworter hier im deutschen Forum? Im englischen diskutiert man das Ganze doch auch sachlich.

Was hat die Anzahl von Steam Nutzern, welche online sind mit irgend etwas zu tun? Man kann ja wohl nicht ernsthaft glauben, dass jeder Steamnutzer ein Käufer von X Rebirth wird oder?
Man kann aber genau so wenig glauben, dass der schlechte Verkaufserfolg von dnf ausschliesslich vom Steamboykott kommt.
Außerdem sind hier beide Seiten herablassend und vor Allem besserwisserisch.
CEO Nyx Productions
User avatar
quase
Posts: 384
Joined: Thu, 6. Mar 08, 18:11
x4

Post by quase »

Na ja genug der gegenseitigen Vorwürfe. Ich wollte nur einmal auf die Diskussionsatmosphäre aufmerksam machen. ;)

Es bezweifelt auch sicher keiner die Reichweite von Steam, sonst würden die Indys nicht so stark darauf bauen, aber ich kritisiere das man den Zwang hat die Plattform zu nutzen. Ich führe "ungern" den momentanen Primus des persönlichen Kundenzufriedenheitspreises an, aber CD Projekt Red macht es mit The Witcher 2 vor, wie moderne Vertriebswege genutzt werden, ohne dass der Kunde irgend etwas aufgezwungen bekommt.

Gerade von den kleine Studios, wie Egosoft würde ich erwarten, dass man sich so etwas als Vorbild nimmt, aber das ist heutzutage vor allem in der Spielebranche wahrscheinlich noch zu viel verlangt. Um aber hier ein umdenken, zuerst der Nutzer und schließlich der Entwickler und Verleger zu erreichen, ist ein Verzicht auf andere nicht so kundenfreundliche Vertriebsformen, wie zum Beispiel Steam, der einzige Weg. Ich freu mich dann halt auf X Rebirth als Deal, mir im Endeffekt auch recht. Ich habe genug Spiele und nächste Woche ist sicherlich der Halloween Crazy Sonstwas Deal auf Steam. Da kommen bestimmt noch mehr Spiele zu meinem Vorrat dazu.
Someday, somewhere, today's empires are tomorrow's ashes.

Return to “X Rebirth Universum”