Die Programme sind nicht alle inkompatibel! Das steht da auch nirgendwo. Was hingegen in diesem Artikel zu finden ist, ist eine Liste von Programmen, die Probleme verursachen
können (das Wort "may" wird dementsprechend in dem Artikel auch sehr häufig verwendet).
/root wrote:da steht ja fast jede Antiviren-Software und teils ist die einzige angegebene Lösung, Zitat:
must be fully removed from your system in order to prevent these crashes.
Diese Lösung steht genau bei
einer Antivirensoftware. Mal der gesamte Abschnitt zitiert:
AVG 7.5, Norton/Symantec and Nod 32 software has been known to cause game crashes. AVG 7.5 must be fully removed from your system in order to prevent these crashes.
Hinzu kommt, dass die angegebene Version von AVG veraltet ist.
Was hingegen als allgemeine Lösung da steht, ist, dass man Steam zu den Ausnahmen in den Antivirenprogrammen hinzufügen soll.
/root wrote:Software die ich gekauft habe (in meinem Fall Netlimiter) und die seit Jahren völlig problemfrei läuft soll ich jetzt komplett deaktivieren oder sogar entfernen? Ich bin nicht gewillt auf meine gekaufte Software zu verzichten.
Nein, sollst du nicht. Du deaktivierst die Software natürlich nur, wenn du Steam nutzt und in Zusammenspiel mit Steam und Netlimiter Probleme hast. Da du kein großer Fan von Steam zu sein scheinst, wirst du Steam ja nicht dauerhaft laufen haben. Zudem werden im ersten Satz des Absatzes Verbindungsprobleme genannt.
IP Filtering Programs
Peer Guardian, CYBERsitter, and Netlimiter have been found to cause Steam connection issues. These programs are not compatible with Steam and must be disabled or permanently removed from the computer in order to avoid conflicts.
Es ist also recht wahrscheinlich, dass Netlimiter nur dann Probleme macht, wenn Steam versucht etwas herunterzuladen und Netlimiter aktiv ist bzw. gezielt den Steamclient überwacht.
Wenn man zudem gezielt nach Themen über Netlimiter in den Steamforen sucht, findet man auch durchaus Beiträge, in denen Steamnutzer Netlimiter empfehlen bzw. selbst nutzen. Die genannten Probleme treten also scheinbar nicht immer auf.
/root wrote:Das Problem ist hier in einem Wort benennbar: STEAM.
Das Problem ist hier eigentlich eher, dass durch das Zitieren und Nicht-Lesen von Teilen von Absätzen der Kontext einiger Sätze verlorengeht bzw. sich ein anderer Kontext ergibt.
Der von dir verlinkte Artikel ist in Wirklichkeit sehr hilfreich mit seiner Liste an Programmen, die in Verbindung mit Steam Probleme verursachen können. Wenn ein Steam-Nutzer Probleme mit Steam hat, bspw. unerklärliche Abstürze und er die Ursache eher bei Steam vermutet, hat er mit dieser Liste einen Anhaltspunkt, welche Programme Probleme verursachen können. Keins dieser Programme muss der Verursacher sein und im Allgemeinen kann es schon reichen, wie auch im Artikel geschrieben, das entsprechende Programm während des Spielens zu deaktivieren bzw. Steam als Ausnahme hinzuzufügen. Nachdem man Steam beendet hat, kann man das Programm wieder aktivieren. Die Programme auf dieser Liste stehen nicht unter Generalverdacht, auch muss man nicht alle Programme dauerhaft deinstallieren oder deaktiveren, um Steam nutzen zu können. Wer aber Probleme mit Steam zu lösen hat, der weiß sicherlich auch gewisse Anhaltspunkte zu schätzen.
Software hat nunmal die "Angewohnheit" in Verbindung mit anderer Software Probleme zu verursachen. Das ist normal und nichts Steamspezifisches.
/root wrote:Um es halbwegs sachlich hinzubekommen, könnte der Punkt vielleicht wie folgt lauten:
- Es kann Inkompatibilitäten mit bereits installierter Software geben. Der Spieler muss dann u. U. vollständig auf diese Software verzichten.
Wie bereits geschrieben, sehe ich nicht, an welchem Punkt man vollständig auf eine Software verzichten muss. Davon abgesehen hast du aber natürlich Recht, dass ein zusätzliches Programm zusätzliche Probleme mit anderen Programmen verusachen kann. Dementsprechend habe ich den folgenden Punkt zur Liste im Startbeitrag hinzugefügt:
- Es kann Probleme mit bereits installierter Software geben. Dies kann das Deaktivieren dieser Software oder das Hinzufügen von Ausnahmen (bei Antivirenprogrammen, Firewalls etc.) nötig machen, während Steam genutzt wird.
--------------------
Zudem habe ich den folgenden Punkt aus den Nachteilen für Spieler entfernt:
- Nach einer Aktualisierung des Steamclients muss ein Spiel (bzw. das eigene Konto) mitunter neu aktiviert werden.
Wie bereits etwas
weiter vorne erwähnt, macht dieser Punkt eigentlich keinen Sinn, da man zum Aktualisieren des Steamclients eh online sein muss.