CODEA Waffensystem

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

DaOpa wrote:Mich würde das Verhalten der nicht gelandeten Jäger interessieren, wenn der Träger einen Sprung-Befehl erhält.
Sie fliegen dem Träger hinterher. Aber wer in Gottes Namen lässt den seine Jäger zurück? Gesprungen wird erst, wenn alle Jäger sicher im Hangar stehen. Dazu muss man nur das Kommando beenden. :)

Wird der Heimatträger zerstört, dann suchen sich die Jäger erst einen neuen Träger. Ist keiner verfügbar, dann gehen sie zum Endkampf über und fliegen anschließend die nächste neutrale Station an.

Ein nicht bestückter Träger ist in einem Verband also sinnvoll.
DaOpa wrote:Ist es eigentlich möglich Staffeln vorher festzulegen mit Namenstags (z.B. Alpha, Beta, ... oder Rot, Grün, Blau ...) sowie deren Anführer?
Das System arbeitet zurzeit vollständig automatisch. Man muss es nur mit passenden Jägern füttern. Das Selbstzusammenstellen von Staffeln ist in diesem System nicht möglich. Ich sage es anderes, ich will es nicht. ;)
DaOpa wrote:Ebenso könnte man Reserve-Jäger auf dem Träger haben, welche die Position und Aufgabe zerstörter/beschädigter Jäger übernehmen sollten (automatisch versteht sich)
Dezimierte Staffeln bekommen bereits Verstärkung vom Träger, wenn noch Jäger verfügbar sind.
DaOpa wrote:- Anzahl gestarteter Staffeln von Gegnerstärke abhängig
Das geschieht bereits, sowie die Staffelgröße.
DaOpa wrote:- Patrouille einer zufälligen Staffel um den Träger herum für definierte Zeit (M5? Braucht kein Mensch) in 10-20 km Umkreis
Wozu? Angriffsjäger starten in dieser Entfernung. M5 braucht niemand? Das sehe ich anders. Abwarten ...
DaOpa wrote:- Katapultstart nur wenn Gegner in 10km Abstand zu Träger (nach Sprungtordurchflug ...)
- Staffeln sammeln sich nach Start bei Träger -> anschließend erst Angriff
Das kommt tatsächlich. Allerdings wird immer ein Katapultstart durchgeführt, wenn die entsprechende Ausrüstung vorhanden ist.

Gruß
Lucike
Image
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Schnelle und umfassende Antwort!
Sie fliegen dem Träger hinterher. Aber wer in Gottes Namen lässt den seine Jäger zurück? Gesprungen wird erst, wenn alle Jäger sicher im Hangar stehen. Dazu muss man nur das Kommando beenden. Smile
Kann man da nicht ein "Warte bis alle Jäger gedockt sind" Wait dazwischen schalten + "Alle meine Jäger kommt nach Hause"?

Die Patrouille ist ja auch nur der Optik wegen. Einfach eine Staffel die den Träger permanent schütz für ... 10 Minuten und dann die nächste. Die bräuchten dann keinen Katapultstart, aber der ist ja immer.
Das System arbeitet zurzeit vollständig automatisch. Man muss es nur mit passenden Jägern füttern. Das Selbstzusammenstellen von Staffeln ist in diesem System nicht möglich. Ich sage es anderes, ich will es nicht. Wink
Automatisch ist doch super! Habe mich falsch ausgedrückt. Beim CODEA Start werden die Jäger, gemäß Voreinstellung, zugewiesen/umbenannt.
Abwarten ...
Da bin ich mal gespannt.
DaOpa hat folgendes geschrieben:
- Anzahl gestarteter Staffeln von Gegnerstärke abhängig

Das geschieht bereits, sowie die Staffelgröße.
[/quote]
Anzahl reicht mir :P

Ich konnte ewig nicht schlafen und habe mir die aktuellen Script-files mal angesehen. Ich glaube, ich brauch noch einige Zeit, bevor ich daran rumpfuschen kann (Was nicht passt, wird passend gemacht). Denn, wozu das Rad neu erfinden (ist ja auch nur für mich)!

Gruß

P.S.: Hätte ich doch fast was vergessen. Angriff-/Abfang-Jäger abschaffen und vom Trägerkommando abhängig machen (Träger: kein -> Jäger greifen Ziele in 15km Entfernung an; Träger: mach alles platt -> Jäger greifen Alles in 30km an)

EDIT: MIr ist was zum Waren sammeln eingefallen. Träger scannt Umgebung nach geeigneten Warencontainern ab -> ablegen in Array -> prüfen wie viele Sammler an Board -> ship.arr
save=size.ship.arr
while Waren.arr
__dec size.waren.arr
__while size.ship.arr
____decsize.ship.arr
____ship -> call script sammel ware ein [ware x]
____dec size.waren.arr
__end
__size.ship.arr=save
end
Last edited by DaOpa on Fri, 15. Feb 08, 11:11, edited 1 time in total.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

DaOpa wrote:Die Patrouille ist ja auch nur der Optik wegen. Einfach eine Staffel die den Träger permanent schütz für ... 10 Minuten und dann die nächste. Die bräuchten dann keinen Katapultstart, aber der ist ja immer.
Optik? Na, das ist doch ein durchschlagendes Argument. Das machen wir. Kommt ... :D
DaOpa wrote:Ich konnte ewig nicht schlafen und habe mir die aktuellen Script-files mal angesehen. Ich glaube, ich brauch noch einige Zeit, bevor ich daran rumpfuschen kann (Was nicht passt, wird passend gemacht). Denn, wozu das Rad neu erfinden (ist ja auch nur für mich)!
Grundsätzlich darf jeder an meinen Skripten rumfummeln, wie er mag. ;)
DaOpa wrote:P.S.: Hätte ich doch fast was vergessen. Angriff-/Abfang-Jäger abschaffen und vom Trägerkommando abhängig machen (Träger: kein -> Jäger greifen Ziele in 15km Entfernung an; Träger: mach alles platt -> Jäger greifen Alles in 30km an)

CODEA soll eigentlich unabhängig vom Hauptkommando laufen. Egal ob der Träger in der Nase bohrt oder auf Patrouille ist.

Gruß
Lucike
Image
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Warst schon wieder schneller! Schau mal EDIT: in meinem Letzten Post.

In der Nase bort :fg: finde ich gut! Damit könnte man "kein" ablösen!

Wegen Optik machst du es? :? Finde ich gut :D
Gruß
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

DaOpa wrote:Moin
Warst schon wieder schneller! Schau mal EDIT: in meinem Letzten Post.
So etwas ähnliches habe ich vor.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Man hat das WE nicht viel von mir im Forum gesehen. Das lag daran, dass ich die ganze Zeit mit CODEA beschäftigt war.

Die CTDs konnte ich lokalisieren. Der Übeltäter ist das Raketenmodul. Schaltet man dieses ab, dann sind CTDs Geschichte. Das Raketenmodul ist allerdings das Herzstück von CODEA. Ich kann auch nicht sagen, was in dem Raketenmodul einen CTD auslöst. Vielleicht sind zu viele Raketen im Orbit? Keine Ahnung. Ich werde zunächst das Raketenmodul IS abschalten. OOS wird es weiter verwendet.

CODEA nutzt den normalen Angriffsbefehl. In diesem ist auch eine Verwendung von Raketen vorgesehen. Nur dort ist die beste Rakete immer die Moskito, egal was die Jäger geladen haben und welches Ziel sie angreifen. Diesen Angriffsbefehl werde ich umleiten und ändern. Vielleicht sind die CTDs auch eine Kollision zwischen den beiden Raketenverwendungen. Wir werden sehen ...

Die Auswurfslots sind ebenfalls fertig. Eine komplette Staffel wird nun an Steuerbord, Backbord, Topp oder Bilge ausgeworfen. Ich wollte eigentlich ein kleines Video diesbezüglich machen, aber wenn der Träger mit F3 anvisiert ist, dann erkennt man die Jäger überhaupt nicht. Hier muss ich noch ein wenig tricksen, aber ich wollte die wertvolle Zeit lieber in CODEA stecken, als in ein Präsentationsvideo.

CODEA bekommt ein weiteren Einstellungsslot. Dann sind's zwar bereits 3 Kommandoslots, die CODEA belegt, aber somit kann man die gewünschte Jägerverteilung vorher festlegen und auch die Versorgung besser verwalten. Auch ist dann eine Aufstockung durch Reservejäger möglich, die ein TL anliefern könnte.

Was habe ich noch geändert? Man, so viel habe ich geändert. Ein Changelog bekomme ich gar nicht mehr zusammen. ;)

Ach, die Frachtbergung arbeitet nicht mehr so tölpelhaft. Die gestarteten Frachtbergungsschiffe fliegen beim Start auch verschiedene Orbitwaren an.

Mal schauen, vielleicht räume ich heute im Skript noch ein wenig auf und mache eine stabile Beta 7.

Gruß
Lucike
Image
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

her damit :-)

also eines ist klar. Wenn IS keine Raketen mehr wie bisher verwendet werden dann wird der Figth wieder spannender. Bisher war die massive Verwendung von Raketen neben der Staffelbildung der grösste Vorteil.

Ich bin mal gespannt was so von meinen Anforderungen drin ist........ :-)

CU Tom
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Ich schreibe zur Zeit an einer Trägerversorgung mittels TS. An und für sich läuft diese schon, ich möchte sie nur noch einstellbarer machen. Vllt kannst du sie dann auch gebrauchen.
Das Script läuft dann komplett auf dem TS, die Jäger müsstest du über CODEA ausrüsten. (Machst du ja schon :wink: )
Ich werde dir bestimmt noch mal die ein oder Andere Frage stellen, dann via PN.
Gruß
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Old Man II wrote:Ich bin mal gespannt was so von meinen Anforderungen drin ist........ :-)
Noch nicht viel. Ich wollte erst einmal alle Beta-Provisorien entfernen und eine stabile Version schaffen. Die Versorgung kommt gleich als nächstes, denn vorbereitet ist schon alles. Der TL braucht ja schließlich ein eigenes Skript. Ich bleibe aber die nächste Zeit an CODEA dran, neben TriMod. Es wird also in kurzen Abständen Updates geben.

Ach so, was mir noch einfällt. Die Pilotengeschichte ist ja noch nicht vom Tisch. Eine Gemeinheit von mir muss es noch geben. MEFOS wird in Zukunft nicht nur militärisches Personal befördern, sondern auch Piloten. Diese wird sich der Spieler besorgen müssen, genau wie das MP für MEFOS. Aber wie die WLS2 bei MP bereits helfend den Spieler unterstütz, wird sie dieses auch für die Piloten tun. Nutzt das überhaupt einer? WLS2-Piloten wartend in die Docks stellen? Sie krallen sich jedes MP, welches dort verfügbar ist.
Besondere Befehle militärisches Personal
Wegpunkt 1 - {0} {Argonisches Ausrüstungsdock} {egal} {egal} {-101} {100}
Der Pilot besorgt im Ausrüstungsdock militärisches Personal und bezahlt für jeden der 100 Soldaten eine Maklergebühr von 4 Credits.
Wegpunkt 2 - {0} {Spielerschiff Klasse M1} {egal} {egal} {-100} {-100}
Der Pilot fliegt zum Schiffe der M1 Klasse und lädt per Transportererweiterung das militärische Personal aus. Es wird keine Transportererweiterung benötigt, wenn das Schiffe der M1 Klasse gedockt ist.
DaOpa wrote:Ich schreibe zur Zeit an einer Trägerversorgung mittels TS. An und für sich läuft diese schon, ich möchte sie nur noch einstellbarer machen. Vllt kannst du sie dann auch gebrauchen.
Das Script läuft dann komplett auf dem TS, die Jäger müsstest du über CODEA ausrüsten. (Machst du ja schon :wink: )
Nett gemeint, aber die Versorgung soll ein TL komplett übernehmen. ;)
DaOpa wrote:Ich werde dir bestimmt noch mal die ein oder Andere Frage stellen, dann via PN.
Bitte nicht per PN. Mein Briefkasten wird's dir danken. Erstelle ein Thema und ich schaue gerne mal vorbei.

Gruß
Lucike

PS: Wenn man doch nur sein PN-Fach abschalten könnte. Manchmal komme ich mir wie ein Kummerkasten vor. :)
Image
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

also zum Thema WLS II muß ich dich enttäuschen, darfst auch ne Mail an den Kummerkasten schicken, ich verwende diese gar nicht! :oops:


CU Tom
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Warum hat der Lucike lange nichts in Sachen CODEA von sich hören lassen? Die VersorgungsTL-Geschichte ist fast fertig. Das sollte noch mit rein. Die Träger können bereits Schiffs- und Raketenbestellungen aufgeben.

Beim Übernahmetesten der Jäger durch den TL kam mir eine andere Idee. Das mache ich auch noch.

Der Hangarmanager
Jeder kennt das. Man fliegt man der Hyperion an das HQ und dockt an. Mist ... die Nova hängt noch dran und soll auf die gedockte Colossus. Also erst mit der Hyperion abdocken, Nova abdocken und mit der Hyperion wieder andocken. Jetzt die Colossus abdocken und die Nova dort andocken. Der Hangarmanger wird die Kleinschiffe innerhalb des Docks hin und her schieben können. (Unten auf die ToDo-Liste)

Gruß
Lucike
Image
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin,

und ich dachte schon ich habe dich so deprimiert das du aussteigst. :-)

CU Tom
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Old Man II wrote:und ich dachte schon ich habe dich so deprimiert das du aussteigst. :-)
Ach was, ich kann viel einstecken. Wir älteren haben schon ein etwas dickeres Fell und eine gesunde Portion Gleichgültigkeit, nech? :)

Gruß
Lucike
Image
cer13
Posts: 90
Joined: Mon, 16. Apr 07, 22:14
x3tc

Post by cer13 »

hört sich ja interessant an, find das CODEA system jetzt schon klasse, mein rechner macht zwar ne diashow draus, aber was solls^^

das mit den schiffsbestellungen wird klasse... nervt tierisch di jäger durchzuzählen und zu schaun was da fehlt... und dann das ganze umbenennen...

freu mich schon aufs release.





P.S.: erste abi-klausur durch, fehlen nur noch 2 *juhu*
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Das Ändern der Kommando-Slots
(Nach einer Idee von SymTec)

Das Waffensystem CODEA belegt sechs Kommandoslots in den Spezialbefehlen, Standardbefehlen und erweiterten Schiffsbefehlen, die den Gruppen 500, 700 und 1200 angehören. Man muss sich also sechs freie Slots in diesen Gruppen suchen.

Um die Kommandoslots zu ändern muss lediglich die Sprachdatei geändert werden. An den Skripten selbst muss nichts geändert werden. Die Sprachdatei "498014.xml" finden man im Sprachordner (..\t\..) der sich wiederrum im X³ Spielverzeichnis befindet. Zuerst öffnet man die Sprachdatei mit einem Texteditor. Das Notepad von MS Windows® ist dafür bestens geeignet. Bitte nicht MS Word® oder MS WordPad® benutzen, da die Daten teilweise im UTF8-Format gespeichert sind. Das Notepad kann damit umgehen.

Die Kommandoslot-Einstellung muss an fünf Stellen geändert werden. Die Standard-Slots für das Waffensystem CODEA liegen auf 518, 724, 725, 1231, 1232 und 1233. Diese Werte kann man gut in der Sprachdatei finden.

Code: Select all

	<page id="8014" title="CODEA Weapon System" descr="">
		<t id="20000">518</t>
		<t id="20001">724</t>
		<t id="20002">725</t>
		<t id="20003">1231</t>
		<t id="20004">1232</t>
		<t id="20005">1233</t>
	</page>

	<page id="2008" title="Script Object Commands" descr="">
		<t id="518">COMMAND_CODEA_WEAPON_DELIVERY</t>
		<t id="724">COMMAND_CODEA_WEAPON_DELIVERY_STAY</t>
		<t id="725">COMMAND_CODEA_WEAPON_PATROL_WORK</t>
		<t id="1231">COMMAND_CODEA_WEAPON_SYSTEM</t>
		<t id="1232">COMMAND_CODEA_WEAPON_SYSTEM_FUNCTIONS</t>
		<t id="1233">COMMAND_CODEA_WEAPON_SYSTEM_CONFIG</t>
	</page>

	<page id="2010" title="Script Cmd Names" descr="">
		<t id="518">Starte Trägerversorgung...</t>
		<t id="724">TDR in Bereitschaft...</t>
		<t id="725">Patrouilliere in Sektor...</t>
		<t id="1231">\033RWaffensystem:\033X CODEA Waffensystem</t>
		<t id="1232">\033RWaffensystem:\033X CODEA Funktionen</t>
		<t id="1233">\033RWaffensystem:\033X CODEA Konfiguration</t>
	</page>

	<page id="2011" title="Script Cmd Shorts" descr="">
		<t id="518">CodeaV</t>
		<t id="724">CodeaB</t>
		<t id="725">CodeaP</t>
		<t id="1231">Codea</t>
		<t id="1232">CodeaF</t>
		<t id="1233">CodeaK</t>
	</page>

	<page id="2022" title="Command Info" descr="">
		<t id="518">Ein Schiff der Trägerklasse kann die Versorgung der CODEA Flotte übernehmen...
		<t id="1231">Das CODEA Waffensystem ist eine Software für Trägerschiffe, die im Auftrag...
		<t id="1232">Das CODEA Waffensystem kann über diesen Befehl verschiedene Funktionen...
		<t id="1233">Mit diesem Befehl können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden...
	</page>

Wenn man nun an diesen fünf Stellen die ausgesuchten Slots eingetragen hat, dann wird die Datei einfach gespeichert. Jetzt kann das Spiel gestartet werden.

Information: Sollte die Sprachdatei gepackt sein, sprich die Datei hat die Dateiendung ".pck", dann muss man die Datei vorher entpacken, um sie dann bearbeiten zu können. Nach der Änderung kann die Sprachdatei wieder gepackt werden oder aber man löscht die noch vorhandene gepackte Sprachdatei, da eine gepackte Datei von X³ bevorzugt wird. Allgemeine Fragen zur Umstellung von Kommando-Slots können hier nachgelesen oder gestellt.
Last edited by Lucike on Sat, 4. Oct 08, 19:27, edited 2 times in total.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


CODEA Waffensystem
(Carrier Orbit Defense of Enemy Attack)
(Version 3.beta.07 - 24. Februar 2008)


-> CODEA Waffensystem (Version 3.beta.07)

Voraussetzung: X³ Reunion ab Version 2.5 !!


24.02.2008 (Version 3.beta.07)
  • Das Raketenmodul der Jäger wird nur im OOS-Modus betrieben, da dieses im IS-Modus noch CTDs auslöst.
  • Versorgungstender können die gesamte CODEA Flotte mit Raketen und Jägern versorgen.
  • Frachtbergungsschiffe starten nun intelligenter.
  • Jäger werden mit dem Katapult geordnet ausgeworfen. Eine gesamte Staffel wird an Steuerbord, Backbord, Topp oder Bilge ausgeworfen.
  • Anpassungen an die Modifikation "Die Neuzeit".
  • Kommandoslot-Einstellung komplett in die Sprachdatei ausgelagert (eine Idee von SymTec).
  • Diverse Aufräum- und Performancearbeiten.
  • Keine Ahnung mehr was noch alles ...
Querdenker
Posts: 208
Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
x3tc

Post by Querdenker »

Werden die Geschützkanzeln der M3(+)s automatisch mit einem Befehl belegt? Oder muss man diese manuell einstellen?
Und kann man die Größe der Staffeln einstellen?

Leider bin ich finanziell noch net in der Lage einen CODEA-Träger mir leisten zukönnen. Daher diese Fragen. :roll:
MoSII
Posts: 504
Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
x3tc

Post by MoSII »

Soooo da ich entlich nen raptor hab und da auch rund 25 schiffis drin sind ( meistens gekapterte ^^) will ich das mal testen ^^

also dann *G*
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Querdenker wrote:Werden die Geschützkanzeln der M3(+)s automatisch mit einem Befehl belegt? Oder muss man diese manuell einstellen?
Manuell. Eine Änderung wäre aber keine große Sache. Hm ... mal schauen.
Querdenker wrote:Und kann man die Größe der Staffeln einstellen?
Nein, das geschieht automatisch. Die Staffelgröße wird dem Feind angepasst.

Gruß
Lucike
Image
cer13
Posts: 90
Joined: Mon, 16. Apr 07, 22:14
x3tc

Post by cer13 »

in der Beschreibung steht ja, dass als Träger ein Schiff der M1- oder TL-Klasse benötigt wird. Kann bei mir das CODEA-Waffensystem aber auch auf meinem M7 ausführen (nutze es derzeit für Frachtbergungsschiffe).
Ist das gewollt, oder ein Bug?

*gleich mal die neue Version testen*

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”