Hauptproblem dürfte vermutlich sein, das bei egosoft zu wenig Angestellte in der Programmierung arbeiten, weshalb offenbar ja auch der erfahrene Dauerzocker zur kostenlosen Mitarbeit b[g]enötigt wird...günstiger is eure Software dadurch auch ned gerade geworden, gebts doch zu

Naja geteilte Ansichten hin und her, ich wünsche mir, das Egosoft in X3-TC wieder den Ekliptikprojektor als standard integriert. Das unendliche Aufstellen von Fabriken - mer möchte seine Schätzchen natürlich bestmöglich und haargenau ausgerichtet wissen - wurde durch den Ekliptikprojektor doch erst ermöglicht! Warum der überhaupt weggelassen wurde - Sparmaßnahme oder Bequemlichkeit? Ich persönlich empfinde das als schlecht, und vermisse dieses Ding.

Hauptproblem: Skripteditor
1.) Es fehlt der Globale Befehl: ... set asteroid yield to ...
2.) Die Namen der Sektoren lassen sich nicht durch den Skripteditor verändern. (is des so gewollt, oder ich bin zu blöd?)
------
Argument1: $sect = Var/Sector = "wähle Sektor"
Argument2: $name = String = "neuer Systemname"
------
001 <Ret/Var> get sector from universe index x=<Var>, y=<Var>
002 <Ret/Var> <RefObj> get universe x index
003 <Ret/Var> <RefObj> get universe y index
004 <RefObj> set name to <Var/String>
005 return null
............
Zeile 1: Var ersetzt durch $sect, x= $x1, y= $y1
Zeile 2: Var ersetzt durch $x1, Obj ersetzt durch $sect
Zeile 3: Var ersetzt durch $y1, Obj ersetzt durch $sect
Zeile 4: Obj ersetzt durch $sect, String ersetzt durch $name
---------------
So mein Versuch bisher. Wer kann mir sagen, ob die Befehle richtig gewählt sind, und wie ich sie richtig miteinander zu verknüpfen hab?
Nach der Ausführung des Scriptes wird die Rasse von Königstal zu Spielerrasse.

Schimpft mich Noob, ich weis es ned besser und wünsch mir Rat und Hilfe, danke im Voraus.
