Da Ich an einen Punkt im Spiel angekommen bin, an dem ich die maximale Anzahl an Staffeln voll ausgeschöpft habe, stellt sich mir die Frage, ob man die Anzahl der Staffeln irgendwie erhöhen kann.
Wäre über jeden Vorlschlag dankbar.
Mehr Staffeln
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 863
- Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
Man könnte da bestimmt scripttechnisch was machen..... wobei die meisten Scripter grade relativ stark ausgelastet zu sein scheinen...
Aber vielleicht hat Gazz ja Lust sowas zu machen
Aber vielleicht hat Gazz ja Lust sowas zu machen

eigene Projekte: Reflexers kleine Scriptsammlung
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 8. Jun 04, 07:44
-
- Posts: 863
- Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
Das ist eine berechtigte Frage..... Ich hab noch nie mehr als 3 gebraucht und ich spiele seit X-BFT.... keine Ahnungchaostitan[IBAP] wrote:mich würde ja interesieren womit er die ganzen staffelslots belegt

eigene Projekte: Reflexers kleine Scriptsammlung
-
- Posts: 915
- Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
Wenn man so viele Schiffe hat...
Aber ich mache eigentlich auch recht wenig mit Staffeln, Jäger gehören automatisch zu ihren CODEA-Trägern (die ja praktisch auch Staffelmanagement betreiben, nur besser
) und GKS kommen sowieso in keine Staffeln, und Händler erst recht nicht
.
mfg
Striker
Aber ich mache eigentlich auch recht wenig mit Staffeln, Jäger gehören automatisch zu ihren CODEA-Trägern (die ja praktisch auch Staffelmanagement betreiben, nur besser


Ich meine die maximale Anzahl der Staffeln ist Hardcoded, aber man könnte wirklich mit einem Script das ganze lösen - sofern du es entweder selbst machst oder jemanden findest.Da Ich an einen Punkt im Spiel angekommen bin, an dem ich die maximale Anzahl an Staffeln voll ausgeschöpft habe, stellt sich mir die Frage, ob man die Anzahl der Staffeln irgendwie erhöhen kann.
mfg
Striker
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Die gesamte visuelle Organisation - z.B. auf der Sektorkarte - ist auf die Wings begrenzt, die eben hardcoded sind.
Und darum gehts ja hauptsächlich.
Formationen gabs ja schon in Reunion. Man befehligt den Staffelführer und alle anderen dackeln hinterher.
Nur findet man den neuen Staffelführer im Gewusel nicht, wenn der alte zerstört wurde.
Dafür waren eigenlich die Wings gedacht.
Bei den "modernen" Wings ist es nur komisch, wie sie in Formation fliegen. Wenn da ein Schiff beschädigt wird, fliegt der Rest mit Normalgeschwindigkeit weiter. Hat halt Pech gehabt. Auch das "in Formation fliegen" scheint mit den alten Formationen besser zu klappen. Beim Bund hieß so eine Formation "Schützenhaufen".
Dafür ist sie jetzt aber blau oder grün oder gar goldig.
Wenn man ihnen das KI follow/escort script spendiert, dann feuern sie schon beim ersten Angriff automatisch mit, ohne daß der Staffelführer erst angegriffen worden sein muß.
Ist nur 1 geänderter Parameter beim Scriptaufruf. Das läßt sich mit einem Einzeiler hinbiegen ohne die ES Script umzuschreiben.
Die echte Schwierigkeit besteht aber in vanilla X3 darin, die vielen Flieger im Kampf zu kontrollieren und dabei helfen Wings nur begrenzt.
Einen Rückzugsbefehl muß man echt spammen, da ein "angegriffener" Jäger sonst permanent auf Gegenangriff wechselt - und so natürlich zerstört wird.
Außer man gibt den betreffenden Befehl mit Scriptpriorität 110.
Einen richtigen Rückzugsbefehl gibts aber nicht. Entweder fliegt der Jäger schnurstracks und ohne auszuweichen heim (das klappt nicht) oder er "weicht aus" im X3-Stil. Das bedeutet, daß er global gesehen, genau da bleibt, wo er nicht bleiben sollte. Mitten im Gefecht.
Das beste Hasenfußscript, daß ich kenne, ist das der MARS-Drohnen. Das kombiniert Ausweichen und Heimfliegen, ist aber dafür ein miserables "Kampfscript". Dafür war es nie ausgelegt.
Aber es stimmt schon. Das einzige Script für Flottenkontrolle im großen Stil ist bisher CODEA. Dafür gibts halt dann eine lange Liste mit kann/darf/muß für die eingebauten Waffen/Schilde/Erweiterungen jedes Schiffes oder welches und wieviel Personal welcher Typen und Dienstgrade für Schiff A mit Mission B in Verbandsart C erforderlich ist.
Ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeitsaufwand. Lieber mit 1-3 Zerstörern anfliegen und Hallo sagen. Da ist es auch mit dummen Scripts noch einfacher, den Überblick zu behalten.
Und darum gehts ja hauptsächlich.
Formationen gabs ja schon in Reunion. Man befehligt den Staffelführer und alle anderen dackeln hinterher.
Nur findet man den neuen Staffelführer im Gewusel nicht, wenn der alte zerstört wurde.
Dafür waren eigenlich die Wings gedacht.
Bei den "modernen" Wings ist es nur komisch, wie sie in Formation fliegen. Wenn da ein Schiff beschädigt wird, fliegt der Rest mit Normalgeschwindigkeit weiter. Hat halt Pech gehabt. Auch das "in Formation fliegen" scheint mit den alten Formationen besser zu klappen. Beim Bund hieß so eine Formation "Schützenhaufen".
Dafür ist sie jetzt aber blau oder grün oder gar goldig.
Wenn man ihnen das KI follow/escort script spendiert, dann feuern sie schon beim ersten Angriff automatisch mit, ohne daß der Staffelführer erst angegriffen worden sein muß.
Ist nur 1 geänderter Parameter beim Scriptaufruf. Das läßt sich mit einem Einzeiler hinbiegen ohne die ES Script umzuschreiben.
Die echte Schwierigkeit besteht aber in vanilla X3 darin, die vielen Flieger im Kampf zu kontrollieren und dabei helfen Wings nur begrenzt.
Einen Rückzugsbefehl muß man echt spammen, da ein "angegriffener" Jäger sonst permanent auf Gegenangriff wechselt - und so natürlich zerstört wird.
Außer man gibt den betreffenden Befehl mit Scriptpriorität 110.
Einen richtigen Rückzugsbefehl gibts aber nicht. Entweder fliegt der Jäger schnurstracks und ohne auszuweichen heim (das klappt nicht) oder er "weicht aus" im X3-Stil. Das bedeutet, daß er global gesehen, genau da bleibt, wo er nicht bleiben sollte. Mitten im Gefecht.
Das beste Hasenfußscript, daß ich kenne, ist das der MARS-Drohnen. Das kombiniert Ausweichen und Heimfliegen, ist aber dafür ein miserables "Kampfscript". Dafür war es nie ausgelegt.
Aber es stimmt schon. Das einzige Script für Flottenkontrolle im großen Stil ist bisher CODEA. Dafür gibts halt dann eine lange Liste mit kann/darf/muß für die eingebauten Waffen/Schilde/Erweiterungen jedes Schiffes oder welches und wieviel Personal welcher Typen und Dienstgrade für Schiff A mit Mission B in Verbandsart C erforderlich ist.
Ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeitsaufwand. Lieber mit 1-3 Zerstörern anfliegen und Hallo sagen. Da ist es auch mit dummen Scripts noch einfacher, den Überblick zu behalten.
Last edited by Gazz on Fri, 6. Aug 10, 01:12, edited 1 time in total.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Es gibt einen Scriptbefehl um Staffeln hinzuzufügen.
Hab ich selber schon gebraucht.
Ich weiß nicht wieviele man zusätzlich hinzufügen kann aber bei mir sinds so 10.
Wenn Du das als Script brauchst sag mir bescheid ich kanns schnell schreiben.
Bis denn Thalon
Hab ich selber schon gebraucht.
Code: Select all
$wing = create a new flight wing: name='Thalon Wing 01' race=Player
Wenn Du das als Script brauchst sag mir bescheid ich kanns schnell schreiben.
Bis denn Thalon
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Beim NICE Script hatte ich schon mal mit Scriptprioritäten und Tastenkombinationen herumgespielt um Schiffe im kleinerem Rahmen irgendwie dazu zu bringen, ihre Befehle auszuführen anstatt sich in 20 Einzelduelle aufzusplitten.
Ist ja völlig okay wenn der Wingman den Wingleader deckt aber der sollte bitteschön den Auftrag erfüllen. Das ist der Sinn des Systems.
Mehr Wings kann man schon erstellen (es gibt so zwei Seiten an Wing-Befehlen) aber die benutzen ganau die selben Scripts wie herkömmliche Formationen und verzetteln sich oder jagen irgendwelchen Drohnen hinterher.
Blue Wing (M4) protect Gold Wing (M8). Sowas würde irgendwie Sinn machen, geht aber nicht weil nur einzelne Schiffe beschützt werden können, nicht aber Wings.
Also flieg ich doch wieder M2. =P
Ist ja völlig okay wenn der Wingman den Wingleader deckt aber der sollte bitteschön den Auftrag erfüllen. Das ist der Sinn des Systems.
Mehr Wings kann man schon erstellen (es gibt so zwei Seiten an Wing-Befehlen) aber die benutzen ganau die selben Scripts wie herkömmliche Formationen und verzetteln sich oder jagen irgendwelchen Drohnen hinterher.
Blue Wing (M4) protect Gold Wing (M8). Sowas würde irgendwie Sinn machen, geht aber nicht weil nur einzelne Schiffe beschützt werden können, nicht aber Wings.
Also flieg ich doch wieder M2. =P
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.