Hi,
die Suchfunktion ergab leider keine Treffer, auch wenn ich eigentlich glaube, so etwas schon gesehen zu haben... Also:
ich suche ein Script, das per Hotkey das Aufrufen vordefinierter Sektoren (meinetwegen so an die 5-10) erlaubt, da das Navigieren über die Universumskarte zu vor allem unteren (auf der Karte) Sektoren sehr nervtötend sein kann... Sicherlich kenne ich das Hotkey-Spung-Script oder ähnliche - aber hier geht es nicht ums Springen, es soll eher genau so sein, als wäre man eben über die Universumskarte hingekommen...
Noch optimaler wäre es, wenn tatsächlich die Universumskarte geöffnet würde, sich der Fokus aber bereits auf dem anvisierten Sektor befände - so kann man auch mal schnell die Umgebung absuchen...
Weiß jemand Rat? Danke schonmal...
lg. Schmollo
Anfrage: Sektor-Hotkey
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 573
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
Anfrage: Sektor-Hotkey
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Geht ned.
Ich würde sagen, nimm dir ne normale Uni-Karte und markier die Sektoren, die du mit 1-2x Drücken des 1. Buchstabens bekommst.
Das ist schon mal ne Ecke schneller.
Ich würde sagen, nimm dir ne normale Uni-Karte und markier die Sektoren, die du mit 1-2x Drücken des 1. Buchstabens bekommst.
Das ist schon mal ne Ecke schneller.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Hi,
geht net gibts net
Also wenn Du nur was anschauen willst dann geht das schon.
Es gibt den Befehl:
Mit dem kann man einen Sektor aufmachen und sich alles anzeigen lassen was drinn ist.
Bis denn Thalon
geht net gibts net

Also wenn Du nur was anschauen willst dann geht das schon.
Es gibt den Befehl:
Code: Select all
<RetVar/If><RefObj>get user input type=<Script Reference Type>. title=<Var/String>,sector<Var/Sector>
Bis denn Thalon
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Hey ho,
LVs Enhanced Jump Interface ermöglicht das Springen zu (selbst) vordefinierten Sektoren.die Suchfunktion ergab leider keine Treffer, auch wenn ich eigentlich glaube, so etwas schon gesehen zu haben... Also:
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 573
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
@X2-Illuminatus:
Ähm...
--->
@ThalonMook:
Mit dem Befehl kann ich leider nix anfangen, bin kein Scripter.
Andererseits: wenn es so einen Befehl gibt, dann ist die Aussage von Gazz ja nicht ganz richtig, obwohl ich ihm aufgrund seiner Arbeiten eher vertrauen würde...
ALso wie jetzt?
lg. Schmollo
Ähm...
--->
Wie gesagt, eigentlich geht es um genau so ein Script, nur eben ohne Sprung sondern mit Aufruf der Karte...Sicherlich kenne ich das Hotkey-Spung-Script oder ähnliche - aber hier geht es nicht ums Springen, es soll eher genau so sein, als wäre man eben über die Universumskarte hingekommen...
@ThalonMook:
Mit dem Befehl kann ich leider nix anfangen, bin kein Scripter.
Andererseits: wenn es so einen Befehl gibt, dann ist die Aussage von Gazz ja nicht ganz richtig, obwohl ich ihm aufgrund seiner Arbeiten eher vertrauen würde...

ALso wie jetzt?
lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Den Sektor anzueigen ist ja toll aber der Sinn der Sache war ja, eine bestimmte Sektorkarte zu öffnen um dort was zu tun.
Das Nächstbeste wäre noch das NICE script, das aber nicht stabil läuft. Es ist halt hart an der Grenze dessen, was X3 an Workarounds noch verträgt...
Damit kann ich nämlich tatsächlich auf das normale Befehlsmenü von Schiffen in entfernten Sektoren zugreifen - direkt vom Cockpit aus. Ohne irgendeine Karte oder das Besitzmenü aufzurufen.
Gibt es mit dem MD vielleicht eine Möglichkeit, die zwei Cockpit MFD zu kontrollieren?
Wenn man ein OOS Objekt auf dem rechten MFD hat, kann man per Rechtsklick genau diese Sektorkarte aufrufen. Und zwar die echte.
GRÜBELBRÜBEL... das IST umsetzbar.
Man nehme... ein X3 Hotkey script. Sagen wir mal auf F12.
Ein Autohotkey script fängt die Eingabe ab und startet zuerst, drückt dann selbst F12.
Das X Script erstellt eine Boje, nennt sie Argon Prime, setzt Spielerziel auf Boje.
Das AHK Script legt Boje auf rechtes MFD, drückt nochmal F12.
Das X3 Script läuft nun im 2. Modus, da es ja erkennt, daß die selbe Boje nun das Ziel ist.
X3 Script packt die Boje in den Sektor Argon Prime.
AHK Script übernimmt die Mauskontrolle und öffnet über das rechte MFD die Sektorkarte von Argon Prime.
Tada! Sektorkarte!
Ohne den Hardcode zu benutzen klappt es nicht aber was spricht denn dagegen, daß man es tut? =P
Vielleicht braucht man auch zwei Hotkeys oder muß am Ablauf noch schrauben aber "unmöglich" ist ein ganz häßliches Wort.
Das Nächstbeste wäre noch das NICE script, das aber nicht stabil läuft. Es ist halt hart an der Grenze dessen, was X3 an Workarounds noch verträgt...
Damit kann ich nämlich tatsächlich auf das normale Befehlsmenü von Schiffen in entfernten Sektoren zugreifen - direkt vom Cockpit aus. Ohne irgendeine Karte oder das Besitzmenü aufzurufen.
Gibt es mit dem MD vielleicht eine Möglichkeit, die zwei Cockpit MFD zu kontrollieren?
Wenn man ein OOS Objekt auf dem rechten MFD hat, kann man per Rechtsklick genau diese Sektorkarte aufrufen. Und zwar die echte.
GRÜBELBRÜBEL... das IST umsetzbar.
Man nehme... ein X3 Hotkey script. Sagen wir mal auf F12.
Ein Autohotkey script fängt die Eingabe ab und startet zuerst, drückt dann selbst F12.
Das X Script erstellt eine Boje, nennt sie Argon Prime, setzt Spielerziel auf Boje.
Das AHK Script legt Boje auf rechtes MFD, drückt nochmal F12.
Das X3 Script läuft nun im 2. Modus, da es ja erkennt, daß die selbe Boje nun das Ziel ist.
X3 Script packt die Boje in den Sektor Argon Prime.
AHK Script übernimmt die Mauskontrolle und öffnet über das rechte MFD die Sektorkarte von Argon Prime.
Tada! Sektorkarte!
Ohne den Hardcode zu benutzen klappt es nicht aber was spricht denn dagegen, daß man es tut? =P
Vielleicht braucht man auch zwei Hotkeys oder muß am Ablauf noch schrauben aber "unmöglich" ist ein ganz häßliches Wort.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
etwas umständlicher wäre eine Art Enzyklopädie Eintrag. so mit einer liste aller Sektoren, wo in der Info eingetragen ist welche Sektoren umliegend sind.
Menü Möglichkeit: (obiges) + In einer GlVar könnte man dann ein oder mehrere Sektoren speichern und später mit dem Gleichen Befehl schneller ansteuern (Sektorkarte oder als Nachricht / weiterführendes Menü (Produs, Recourcen, Preise, Schiffe, Stationen (ink Status) usw))
Bei dem Befehl <RetVar/If><RefObj>get user input type=<Script Reference Type>. title=<Var/String>,sector<Var/Sector> kann man dan relativ gut mit arbeiten.
Ich dachte da so eine Kombination an Mehreren Menübalken und einem Auswahlmenü des Sektors ohne es Scripten zu wollen.
Menü Möglichkeit: (obiges) + In einer GlVar könnte man dann ein oder mehrere Sektoren speichern und später mit dem Gleichen Befehl schneller ansteuern (Sektorkarte oder als Nachricht / weiterführendes Menü (Produs, Recourcen, Preise, Schiffe, Stationen (ink Status) usw))
Bei dem Befehl <RetVar/If><RefObj>get user input type=<Script Reference Type>. title=<Var/String>,sector<Var/Sector> kann man dan relativ gut mit arbeiten.
Ich dachte da so eine Kombination an Mehreren Menübalken und einem Auswahlmenü des Sektors ohne es Scripten zu wollen.