[DISKUSSION] Allgemeine S&M-Fragen III
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 269
- Joined: Fri, 24. Dec 10, 16:30
Also, wenn ichs richtig verstehe willst du Lucikes Scriptsammlung in XTC zum Laufen bringen.
Du lädst dir also die Scriptsammlung und die Upgrade Datei runter (steht alles im 1.Post des Threads den du verlinkt hast).
Nachdem du nun alles schön am Desktop hast, entpackst du die Sammlung mit Winzip/Winrar. Jetzt sind da ziemlich viele Zip-Dateien die die einzelnen Scripts darstellen.
Du willst z.B Codea haben, also entpackst du CODEA und hast dann einige neue Ordner. Du öffnest nun dein XTC Verzeichnis (Programmer->Egosoft->X3TC) und ziehst die Ordner einfach rein. Die Zwischenmeldungen von Windows kannst übergehen, also einfach immer auf integrieren klicken.
Wenn du jetzt auch noch z.B Mefos haben willst, einfach wieder entpacken, die Scripts und T-Ordner ins Verzeichnis ziehen (Wieder integrieren und überschreiben!).
Wenn du dann alle Erweiterungen installiert hast die du möchtest entpackst du die Upgrade Datei und ziehst sie in das Verzeichnis (WICHTIG! die Upgrade Datei muss das Letzte sein was du einfügst. Erweiterungen die nach der Datei eingefügt werden könnten fehlerhaft sein).
Das wars dann auch schon
Du kannst das Vanilla X3TC und XTC nur über 2 Installationen nebenbei spielen. Also in einem anderen Verzeichnis ein neues X3 installieren und über Verknüfungen auf die Start Datei zugreifen.
Du lädst dir also die Scriptsammlung und die Upgrade Datei runter (steht alles im 1.Post des Threads den du verlinkt hast).
Nachdem du nun alles schön am Desktop hast, entpackst du die Sammlung mit Winzip/Winrar. Jetzt sind da ziemlich viele Zip-Dateien die die einzelnen Scripts darstellen.
Du willst z.B Codea haben, also entpackst du CODEA und hast dann einige neue Ordner. Du öffnest nun dein XTC Verzeichnis (Programmer->Egosoft->X3TC) und ziehst die Ordner einfach rein. Die Zwischenmeldungen von Windows kannst übergehen, also einfach immer auf integrieren klicken.
Wenn du jetzt auch noch z.B Mefos haben willst, einfach wieder entpacken, die Scripts und T-Ordner ins Verzeichnis ziehen (Wieder integrieren und überschreiben!).
Wenn du dann alle Erweiterungen installiert hast die du möchtest entpackst du die Upgrade Datei und ziehst sie in das Verzeichnis (WICHTIG! die Upgrade Datei muss das Letzte sein was du einfügst. Erweiterungen die nach der Datei eingefügt werden könnten fehlerhaft sein).
Das wars dann auch schon
Du kannst das Vanilla X3TC und XTC nur über 2 Installationen nebenbei spielen. Also in einem anderen Verzeichnis ein neues X3 installieren und über Verknüfungen auf die Start Datei zugreifen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
- Posts: 10
- Joined: Thu, 10. Feb 11, 02:51
newbie2
so ich hab ma alles in den ordner rein intregriert und überschrieben upgrade bug un die anderen sachen sind noch nich ingame evtl kann mir jmd erklärn wie dieses "installieren" gehn soll weil die setup datei kann ich outgame nich öffnen und keine ahnung wie das ingame gehn soll
also datein sind alle intregiert was jetz ?
wenns euch net stört macht am besten ne noob anleitung
klicken sie nun auf öffne skript editor
wählen sie nun den skript XY aus
drücken sie jetzt.....
wie gesagt noch nie mit skript editor gearbeitet und kann net ma erklärn was nen "skript" ist nur erahnen
also datein sind alle intregiert was jetz ?
wenns euch net stört macht am besten ne noob anleitung
klicken sie nun auf öffne skript editor
wählen sie nun den skript XY aus
drücken sie jetzt.....
wie gesagt noch nie mit skript editor gearbeitet und kann net ma erklärn was nen "skript" ist nur erahnen

-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
ähm.. worauf beziehst du dich? wenn du ein Problem mit einem bestimmten Script/mod hast (oder einer Anleitung) schreibe bitte in das entsprechende Topic - oder sag genauer worum es geht, denn mir ist meine Kristallkugel gerade vor Schreck runter gefallen.. (dabei kam die gerade eben erst aus der Werkstatt -.-)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 349
- Joined: Tue, 29. Nov 05, 13:18
so ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner allgemeinen scriptfrage^^
ich versuche zurzeit ein script zu schreiben das es mir erlaubt eine bestimme Ware (in dem speziellen fall marines) von bord eines schiffes zu entfernen, ich finde jedoch den entsprechenden Befehl dafür nicht
weiß ihn zufällig jemand?
das script ansich sollte eigentlich nur ein 2 oder 3 zeiler werden
schonmal danke im vorraus
ich versuche zurzeit ein script zu schreiben das es mir erlaubt eine bestimme Ware (in dem speziellen fall marines) von bord eines schiffes zu entfernen, ich finde jedoch den entsprechenden Befehl dafür nicht
weiß ihn zufällig jemand?
das script ansich sollte eigentlich nur ein 2 oder 3 zeiler werden
schonmal danke im vorraus
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Hi,
falls Du es noch brauchst:
Die Passagier/Marines Befehle findet man unter Trade Commands -> Passenger
Bis denn Thalon
falls Du es noch brauchst:
Code: Select all
Script a.00a.0aremove.marine
Version: 101
for Script Engine Version: 44
Description
Remove Marines
Arguments
1: ship , Var/Ship , 'Schiff'
Source Text
001 $array = $ship -> get passenger array
002 $cnt = 0
003 $cnt.max = size of array $array
004 while $cnt < $cnt.max
005 |$passenger = $array[$cnt]
006 |= $passenger -> destroy passenger
007 |inc $cnt =
008 end
009 return null
Bis denn Thalon
-
- Posts: 120
- Joined: Sat, 27. Dec 08, 01:19
Hi Ich hab ne kleine Frage und zwar was ist der unterschied zwischen Bigship und Hugeship in X?
I7-3820@3,6GHz|VTX3D HD 7970|MSI X79A-GD65 8D|be quiet Straight Power E8 580W Netzteil|Corsair Vengance 16Gb DDR3-1600MHz|Corsari H100 Wasserkühler lCMStorm Trooper Full Tower|ASUS Xonar DSX 7.1 Audio Karte
X3TC Benchmark 115 fps 1920x1080 Alles max
X3TC Benchmark 115 fps 1920x1080 Alles max
-
- Posts: 915
- Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
-
- Posts: 184
- Joined: Tue, 28. Sep 10, 19:48
Moin zusammen, jetzt bin ich wirklich ratlos:
Ich habe ein Menü erstellt, im folgenden ein Ausschnitt des Quellcodes:
Die Definitionen am Anfang spielen keine Rolle, dort werden nur Texte geladen.
Bei den **** im Code steht eigentlich ein Scriptname. Was jetzt eigentlich passieren sollte:
Ich wähle die Option, deren return-value 'STARTSTOP' ist. Nun fragt ja das Script später diesen Wert ab.
Bei 'STARTSTOP' sollte also das script ''plugin.nwm.****' gestartet werden. Tatsächlich aber bekomme ich die Meldung (die zu Testzwecken eingebaut wurde) 'Stimmt nicht'
Weiß jemand Abhilfe? Muss ich vielleicht andere return-values nehmen für die Menüelemente?
Schon mal danke für die Hilfe
GodsAngel
Ich habe ein Menü erstellt, im folgenden ein Ausschnitt des Quellcodes:
Code: Select all
$Menu = create custom menu array
* Infolinie am Anfang
add custom menu info line to array $Menu: text=$Menu.Infoline
* Überschrift des ersten Teils
add custom menu heading to array $Menu: title=$Menu.Subheading.One
* wählbare Teile
add custom menu item to array $Menu: text=$Menu.One.StartStop returnvalue='STARTSTOP'
* Öffnen des Menus
$RetVar = open custom menu: title=$Menu.Title description=$Menu.Description option array=$Menu
* Überprüfen der ReturnValues und Aktionen
if $RetVar == 'STARTSTOP'
$Debug = [THIS]->get user input: type={Var/Boolean}, title=$Title
START [THIS]->call script 'plugin.nwm.***' : Input.Debug=$Debug
else
send incoming message 'Stimmt nicht' to player: display it=[TRUE]
end
return null
Bei den **** im Code steht eigentlich ein Scriptname. Was jetzt eigentlich passieren sollte:
Ich wähle die Option, deren return-value 'STARTSTOP' ist. Nun fragt ja das Script später diesen Wert ab.
Bei 'STARTSTOP' sollte also das script ''plugin.nwm.****' gestartet werden. Tatsächlich aber bekomme ich die Meldung (die zu Testzwecken eingebaut wurde) 'Stimmt nicht'
Weiß jemand Abhilfe? Muss ich vielleicht andere return-values nehmen für die Menüelemente?
Schon mal danke für die Hilfe
GodsAngel
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
das Menü sieht schon so aus, wie du es dir vorstellst oder? nur der Rückgabewert scheint nicht zu stimmen?
hast du schonmal $RetVar ins Log geschrieben, was genau da drin gespeichert ist?
hast du schonmal $RetVar ins Log geschrieben, was genau da drin gespeichert ist?
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 915
- Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
Komisch... hast du mehrere der folgenden Einträge?
Vielleicht ist das ein Problem...
mfg
Striker
Code: Select all
add custom menu item to array $Menu: text=$Menu.One.StartStop returnvalue='STARTSTOP'
mfg
Striker
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
du meinst in der Rückgabevariablen steht (laut Log) der richtige Wert aber die if-abfrage ist beim vergleich von beiden trotzdem [FALSE]?
lösche mal die beteiligten Zeilen raus (Menüeintrag für RetVar 'STARTSTOP' einfügen, Menü anzeigen und die if-abfrage) und trage sie neu ein... vielleicht ist was am codearray im script nicht in ordnung, das müsste dadurch aber behoben werden..
verwendest du eigentlich den InGame SE oder einen externen?
lösche mal die beteiligten Zeilen raus (Menüeintrag für RetVar 'STARTSTOP' einfügen, Menü anzeigen und die if-abfrage) und trage sie neu ein... vielleicht ist was am codearray im script nicht in ordnung, das müsste dadurch aber behoben werden..
verwendest du eigentlich den InGame SE oder einen externen?
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 184
- Joined: Tue, 28. Sep 10, 19:48
1. Ich nehm den Exscriptor.
2. Jetzt (neu laden vergessen
) zeigt es mir sogar was neues an:
Der Returnvalue ist:
Wie auch immer das passieren konnte. Muss ich mal genauer rausfinden. Jetzt halt noch richtig abfragen, das schaffe ich grad noch so
.
Trotzdem danke.
2. Jetzt (neu laden vergessen

Der Returnvalue ist:
Code: Select all
ARRAY ( STARTSTOP , ARRAY(2) )

Trotzdem danke.
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
@ScRaT
laut seinem gepostetem Code ist eine solche nicht vorhanden.. auch wenn er teile seines Codes nicht gepostet hat war dies sicher vor dem gepostetem Code und nicht mittendrin..
@GodsAngel
erweiterung zu meinem vorhergehenden Post: lösche bitte auch mal die Leerzeilen zwischen dem Einfügen des Menüpunktes und dem Anzeigen des Menüs - und zwar im internen SE (kannst sie danach wieder einfügen.. der SE zeigt Zeilen, die er aus irgendwelchen Gründen nicht ganz zuordnen kann als Leerzeilen an auch wenn diese noch ne Funktion haben..)
laut seinem gepostetem Code ist eine solche nicht vorhanden.. auch wenn er teile seines Codes nicht gepostet hat war dies sicher vor dem gepostetem Code und nicht mittendrin..
@GodsAngel
erweiterung zu meinem vorhergehenden Post: lösche bitte auch mal die Leerzeilen zwischen dem Einfügen des Menüpunktes und dem Anzeigen des Menüs - und zwar im internen SE (kannst sie danach wieder einfügen.. der SE zeigt Zeilen, die er aus irgendwelchen Gründen nicht ganz zuordnen kann als Leerzeilen an auch wenn diese noch ne Funktion haben..)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 184
- Joined: Tue, 28. Sep 10, 19:48
@ScratGER: Danke für den Tipp, was mir aber immer noch nicht ganz klar ist: Wie komme ich jetzt an den Wert, den ich in meiner ValueSelection habe? Als Return bekomme ich ja nur die Variable, die ich als Return eintrage.
Gibt's da keine --> $ValueSelection.SelectedValue-Möglichkeit?
Hoffe, jemand kann mir das beantworten
GodsAngel
Gibt's da keine --> $ValueSelection.SelectedValue-Möglichkeit?
Hoffe, jemand kann mir das beantworten

GodsAngel
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Hi,
das ist ganz einfach wenn mans mal gemacht hat
Also wenn Du nur 1 Value hast dann ist in dem Rückgabe Array als 1. Dein 'STARSTOP'oder -1
Als 2. ist Dein Value wieder als Array.
Am besten frägt man das mit z.B. $menu.return= $RetVar[1][1] ab.
Wenn Du 2 Values hast dann $RetVar[2][1] usw...
Bis denn Thalon
das ist ganz einfach wenn mans mal gemacht hat

Also wenn Du nur 1 Value hast dann ist in dem Rückgabe Array als 1. Dein 'STARSTOP'oder -1
Als 2. ist Dein Value wieder als Array.
Am besten frägt man das mit z.B. $menu.return= $RetVar[1][1] ab.
Wenn Du 2 Values hast dann $RetVar[2][1] usw...
Bis denn Thalon
-
- Posts: 184
- Joined: Tue, 28. Sep 10, 19:48
EDIT: Dieser Post gehört eigentlich hinter den darauf folgenden von ScratGER
@ScratGER: Danke, das wusste ich. Wird bei mir im Code auch berücksichtigt.
@ThalonMook:
Das funktioniert bei mir nicht.
EDIT: Der Wert nach deiner Methode ist dann immer null
Ich habe den Rückgabewert
und will in die Variable
den Wert der ValueSelection
speichern.
Die Value Selection hat das Value Array
Damit ist das $ValueArray in den Indizies von 0 bis 20 mit den Werten 10 bis 30 belegt.
Dann rufe ich das Menu mit dem ReturnValue
auf.
Danach folgt:
Was muss nun tun, damit der ausgewählte Wert der ValueSelection in $SaveVar geschrieben wird?
@ScratGER: Danke, das wusste ich. Wird bei mir im Code auch berücksichtigt.
@ThalonMook:
Das funktioniert bei mir nicht.
EDIT: Der Wert nach deiner Methode ist dann immer null
Ich habe den Rückgabewert
Code: Select all
$RetVar
Code: Select all
$SaveVar
Code: Select all
$ValueSelection
Die Value Selection hat das Value Array
Code: Select all
$ValueArray = array alloc: size=21
$Index = 0
while $Index <= 20
$Number = $Index + 10
$ValueArray[$Index] = $Number
inc $Index =
end
Dann rufe ich das Menu mit dem ReturnValue
Code: Select all
$Menu.Return
Danach folgt:
Code: Select all
$TEMP = $Menu.Return[0]
* Lösung mit $TEMP da die RetVar des Menüs ein Array ist, funktioniert so korrekt
if $TEMP == $RetVar
* Hier sollte der Code hin
end
Last edited by GodsAngel95 on Tue, 15. Feb 11, 09:25, edited 3 times in total.