Saetan wrote:Na gut, ich teste OOS und werde Rückmeldung geben, sobald ich ein Wiederauftauchen der Astro's bemerke.
Ort: Unb. Sektor neben Xenon Sektor 534
Datum: 768-05-10 05:00
Astros: Nividium 3 (-8,24/5,74/4,88 ), Nividium 5 (1,33/0,89/-1,77), Nividium 7 (-13,2/3,10/-6,16)
Eine erste Rückmeldung, welche zusätzlichen mit einem möglichen (möglicherweise auch selbst verursachten) Bug einhergeht.
768-05-10 05:?? ... 3'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 11:24 ... 5'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 13:18 ... 7'er Nividium-Astro gesprengt
768-05-14 15:06 ... Prospektoren in Bereitschaft
768-05-15 23:49 ... 3'er, 5'er & 7'ner noch nicht wieder da
Bisher sind über 4 Ingame-Tage vergangen, und es ist jedenfalls noch keiner der Astro's wieder aufgetaucht. Ich glaube früher etwas von 3 Ingame-Tagen gelesen zu haben, die diese normalerweise dafür benötigen. Nicht ganz klar ist mir allerdings, ob diese 3 Tage seit Sprengung, oder seit Aberntung zu rechnen sind.
PS: Die genannten Zeitpunkte sind natürlich jene, zu welchen die Veränderung bemerkt wurden, nicht die tatsächlichen Zeitpunkte zu welchen die Veränderung stattgefunden hat. Es wurde allerdings regelmäßig (alle paar Ingame-Stunden) der Sektor über die Universumskarte "überwacht".
Was mir seit meinem Update auf TC 2.0 aufgefallen ist, ist die extrem verkürzte Schürf-Zeit. Waren die 2 Prospektoren beim 3'er Astro noch knappe 4 Ingame-Tage an der Arbeit, waren der 5'er und der 7'er nach wenigen Stunden abgeerntet. Nebenbei angemerkt, wurde der 3'er auch kurz nach dem Update auf 2.0 abgeerntet ... Zufall, oder ebenso ursächlich?
Dazu muss ich sagen, dass ich meine STEAM-Version mit der Download-Version des Patches gepatcht habe, da es noch kein offizielles STEAM-Update gibt. Hierbei habe ich alle STEAM-Dateien, mit Ausnahme der .exe und der .dll, mit den Patch-Dateien überschrieben. Insoweit scheint es keine Komplikationen zu geben, ausser diese auffällige Situation.
Mir ist zwar unklar, wie dieser Fehler (sofern es denn einer ist) mit der ungepatchten .exe oder .dll zusammenhängen könnte, dennoch will ich es nicht ausschließen.
In erster Linie bitte ich daher andere Nutzer von Prospektoren, einmal deren Verhalten unter 2.0 zu beobachten.
Grüße, Saetan