Wie Wolf13 bereits richtig erläutert hat. Durch diese Version werden zwei Scripte mit eingefügt. Das erste Script läuft (sobald es in einem HQ oder vAD über die Stationskommandos gestartet wurde) im Hintergrund, und prüft alle 10 Minuten ob im (zuletzt gebauten) HQ Schiffsentwürfe existieren. Ist dem so, werden die vorhandenen Pläne in eine globale Variable gespeichert.
Wenn nun nach einem Hauptquartier ein vAD gebaut wird, kann dies keine Schiffsentwürfe speichern und neu gekaufte Pläne gingen dadurch verloren.
Aus diesem Grund gibt es das zweite Script. Dieses reißt ein bestehendes Hauptquartier ab, und errichtet es an derselben Position (Sektor, Koordinaten, Rotation) neu. Wiederhergestellt werden dabei bisher die Credits, die Waren + Anzahl + Preis, Stationshülle, -schilde und Name. Angedockte Schiffe werden vor dem Abriss automatisch abgedockt.
Stationseinstellungen müssen nach Errichtung wieder angepasst werden, evtl. davor laufende Scripte neu gestartet. Auch eventuelle Heimatfrachter müssen neu zugewiesen werden. Es ist geplant, zu einem späteren Zeitpunkt dies weiter zu automatisieren. Vorerst wollte ich aber eine grundsätzlich laufende Funktion online stellen.
Durch das erste Script werden dann die Pläne aus der globalen Verwaltung wieder ins HQ eingefügt. Möglich, dass ich in einer späteren Version beim Neu-Aufbau des HQ direkt aus der globalen Variablen einfügen lasse.
Hier hake ich bei Wolf13 ein ... ich muss gestehen, soweit habe ich nicht gedacht ... aber solange X³ das zu reparierende Schiff als angedocktes (Völker-)Schiff behandelt, dürfte das HQ nicht abgerissen werden. Ein im Bau befindliches oder zu zerlegendes Schiff dagegen, wird wohl verloren gehn ... weiß noch nicht, ob ich in einer späteren Version dies Scripttechnisch abfangen könnte.
@T'hul-Nok Razna
Sämtliche Waren und Geldmittel die im HQ eingelagert waren, werden wiederhergestellt. Da das alte dabei vernichtet wird, sehe ich das nicht als Cheat. Man gewinnt weder etwas dafür, noch verliert man etwas dafür. Es dient lediglich die volle Nutzbarkeit eines HQ wiederherzustellen.
Als Cheat kann es lediglich verwendet werden, wenn man mehrere HQ's besitzt. Auf die Art könnte man die Schiffsentwürfen auf allen HQ's synchronisieren. Diese Verwendung wäre wohl als Cheat zu werten.
@ScRaT
Deinem Einwand mit der Umbenennung kann ich nich folgen ... es heißt das Dock und nicht der Dock. Und auch die Mehrzahl wäre mit deinem Vorschlag nicht richtig benannt.
Fakt ist: der Name passt schon seit jener Version nicht mehr, in welcher die ersten zusätzlichen Stationen dazu gekommen sind. Da mir kein besserer Name einfällt, belasse ich es aus "Tradition" somit beim Ursprungsnamen
Danke für deinen Hinweis/deine Aufklärung bzgl. des Scriptbefehls.
PS: Wer in (neu gebauten) GKS-VB weiterhin auch Kleinschiffe reparieren möchte, könnte weiterhin die Vorgänger cat/dat's verwenden, zusammen mit den neuen Scripten. Diese Kombination wird zwar offiziell nicht unterstützt, müsste aber funktionieren.