Klaus11 wrote:Auf Grund deiner Ausführungen komme ich zu dem Schluss, dass die beiden Lösungsansätze sehr verschieden sind. Ich vermute, Du hast dir die „mod“ von laux noch nicht näher angesehen oder irre ich da?
hab in deinen obigen download reingesehen, modifizierst / leerst die TDebris
Klaus11 wrote:Es bleibt noch deine Script Variante. Ich finde diesen Ansatz sehr interessant. Leider kann ich deinen Erklärungen nicht lückenlos folgen. Könntest du die Arbeitsweise mit deinem Script etwas anschaulicher darstellen?
so kompliziert oder einfach, wie man's haben will eben:
einfache lösung:
--> das skript einmalig über alle sektoren laufen lassen, fertig. man stellt im script ein: max trümmer zahl < 500 && > 100 z.B.
komplizierte lösung:
--> al-plugin erstellen, mini-menü offnen & user fragen wie hoch die max "trümmer-dichte" pro sektor sein soll o.ä., ggf regelmäßig sektor-cleanup durchführen
erstere lösung ist genauso einfach installiert, deinstallieren würde über ein script möglich sein (lückenlose wiederherstellung aller entfernten trümmer), + schürfen wäre immernoch möglich ... man "kappt" nur die max anzahl an trümmer pro sektor
wie umsetzen ?
z.B. obiges script als "setup.script" erstellen (d.h. scriptname beginnt mit "setup."), check if "ichhabefertig" flag gesetzt, wenn nicht, dann loop über alle sektoren, wenn fertig, flag "ichhabefertig" setzen