Ich habe eine Handelsstation (aus dem Mod "Verbessertes Ausrüstungsdock") und den Dockwarenmanager drauf laufen.
Das ganze um meine Schiffe zentral auszurüsten.
Also los und mit dem Dockwarenmanager (von Lucike) dann die entsprechenden Waren eingefügt (Waffen, Raketen, ...)
Nun versorgen ein paar Schiffe mit dem Handelsvertreter diese Station mit den entsprechenden Waren.
Dummerweise laufen mir nun einige Bestände völlig aus dem Ruder. So sammeln sich dort nun schon über 3000 Moskito-Raketen an (obwohl 500 eingestellt als Maxiumum) etc.
Teils kommt es wohl dadurch wenn ich manuell etwas ablade (z.B. Argnus-Fleisch). Im Dockwarenmanager steht dann dort "Keine Begrenzung" - was wohl für die KI heißt "hier kann man aufkaufen auf Teufel komm raus"

Ein Teil kam wohl auch durch meine eigenen Versorgungshändler bei einer nahegelegenen HighTech-Farbrik von mir - die hat dort abgeladen wie nix gutes. Ich hoffe mal eine Handelsssperre für Versorgungshändler blockiert das nun.
Ich habe nun schon ein paar tausend Tonnen Argnus im Weltall verklappen müssen weil es mir die ganze Station blockiert hat und es auch keiner im Umkreis mehr kaufen wollte

Frage nun: wie kann man es elegant umgehen das sowas passiert?
- Jedesmal wenn man etwas Neues abläd gleich im Dockwarenmanager ein Maximum anlegen?
- Jedesmal wenn man etwas Neues ablegt die Handelslisten der angeschlossenen Versorgungshändler erweitern?
- Preise für die neue Waren so niedring ansetzen dass es keinen Anbieter gibt? (was dann beinhaltet dass man keinen Verkauf mehr zulassen darf)
Irgendwie alles ein wenig krampfig wie ich finde

Verbesserungsvorschlag für den Dockwarenmanager:
- sobald man etwas Neues ablegt die Begrenzung für diese Waren nicht auf "keine" legen sondern auf die eingelagerte Zahl - oder zumindest irgendwie so dass angeschlossene und fremde Händler nicht denken dass man hier in Zukunft alles loswird.