[SCR] [X3TC] [3.3.06] Prospektor
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 214
- Joined: Sat, 25. Mar 06, 13:19
Habe ein sehr seltsames Problem mit dem Prospektor in letzter Zeit.
Solange der Debris_entfernen Mod (Mod welcher die Mini-Astros unsichtbar macht und Kollision abschaltet, nicht entfernt) aktiv ist, verweigert der Prospektor seinen Dienst. Schalte ich ihn ab, funktioniert er wieder.
Spiele schon immer mit dem Mod und hatte dieses Problem früher definitiv nicht.
Normalerweise sollte es dem Prospektor doch egal sein, ob die Astros nun sichtbar sind oder nicht. OOS zählt das ja eh nicht.
Den Mod selbst finde ich leider nicht zum verlinken, nur Scripte welche die Astros ganz entfernen. Wenn gewünscht lad ich ihn Dir hoch, falls du es selbst versuchen willst.
Solange der Debris_entfernen Mod (Mod welcher die Mini-Astros unsichtbar macht und Kollision abschaltet, nicht entfernt) aktiv ist, verweigert der Prospektor seinen Dienst. Schalte ich ihn ab, funktioniert er wieder.
Spiele schon immer mit dem Mod und hatte dieses Problem früher definitiv nicht.
Normalerweise sollte es dem Prospektor doch egal sein, ob die Astros nun sichtbar sind oder nicht. OOS zählt das ja eh nicht.
Den Mod selbst finde ich leider nicht zum verlinken, nur Scripte welche die Astros ganz entfernen. Wenn gewünscht lad ich ihn Dir hoch, falls du es selbst versuchen willst.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 214
- Joined: Sat, 25. Mar 06, 13:19
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Prospektor
(Version 3.2.01 - 13. Juni 2009)
[ external image ]
[ external image ] [ external image ]
-> Prospektor (Version 3.2.01)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 07.06.09 !)
-> Beschreibung Prospektor (PDF Format)
Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 1.3 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!
13.06.2009 (Version 3.2.01)
- Bei der Eingabe für die Anzahl der zu sprengenden Asteroiden bewirkt der Wert "-1" ein unendliches Sprengen von Asteroiden.
- Diverse kleinere Optimierungen.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Da komm ich grad auf ne Idee, da ja Eis genausowenig über Minen gefördert werden kann, wie auch das Nividium ... dafür mit besserem Absatz.
Ein vAD mit PSK's, und zusätzlich HVT's für den Verkauf. Da dies allerdings auch keinen EZ Verbrauch hätte, abgesehen von Sprungenergie: Wie sieht den die (zeitliche) Schürfeffizienz im Vergleich zu den Erz- und Siliziumminen aus? Vllt. ließen sich hier Kosten sparen.
--edit--
Ach, ich vergaß ... die Investitionskosten in ein vAD (selbst wenn nur die Handelsstation) sind wesentlich höher, als die einer Mine. Kosten sparen wäre da also nicht drin, die Amortisationszeiten wären wohl viel zu lang.
--edit2--
Ein vAD mit PSK's, und zusätzlich HVT's für den Verkauf. Da dies allerdings auch keinen EZ Verbrauch hätte, abgesehen von Sprungenergie: Wie sieht den die (zeitliche) Schürfeffizienz im Vergleich zu den Erz- und Siliziumminen aus? Vllt. ließen sich hier Kosten sparen.
--edit--
Ach, ich vergaß ... die Investitionskosten in ein vAD (selbst wenn nur die Handelsstation) sind wesentlich höher, als die einer Mine. Kosten sparen wäre da also nicht drin, die Amortisationszeiten wären wohl viel zu lang.
--edit2--
Was passiert eigentlich in dem Fall, wenn noch kein neuer Asteroid wieder erschienen ist? Wird der Prospektor dann "beendet" und muss nach erscheinen des Asteroiden neu gestartet/eingestellt werden? Oder wartet er in Bereitschaft, bis ein neuer Asteroid wieder erscheint?Lucike wrote:Asteroiden sprengen
Der Prospektor ist in der Lage ab dem Lehrgang Hauptschürfer Asteroiden zu sprengen. Zunächst muss ein bevorzugtes Mineral bestimmt werden. Nach der Wahl dieses Menüpunktes muss die Anzahl der Asteroiden angegeben werden und der maximale Ertrag der Asteroiden. Findet nun der Prospektor keine Asteroidentrümmer mehr, die er zerkleinern und einsammeln kann, dann beginnt er damit vorhandene Asteroiden zu sprengen. Gibt man bei der Eingabe für die Anzahl der Asteroiden den Wert "-1" ein, dann beendet der Prospektor erst dann das Sprengen von Asteroiden, wenn es keine mehr gibt oder aber sein Kommando gestoppt wird.
-
- Posts: 504
- Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
deswegen verwende ich die VAD´s nicht nur als basisstation wo die PSK´s ihre waren abliefern sondern daran sind auch 10 HVT´s angeschlossen die weiterführenden handel (einkauf,verkauf) betreiben. und damit auch meine Fabs versorgen ... ^^ somit rentiert sich das schon mehr
Using:
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Sie bleiben in Bereitschaft. Allerdings fangen sie dann an mit Meldungen zu nerven. Gut, die kann man abschalten.Saetan wrote:Was passiert eigentlich in dem Fall, wenn noch kein neuer Asteroid wieder erschienen ist? Wird der Prospektor dann "beendet" und muss nach erscheinen des Asteroiden neu gestartet/eingestellt werden? Oder wartet er in Bereitschaft, bis ein neuer Asteroid wieder erscheint?
Mich würde mal interessieren, welche Schürferschiffe ihr nutzt. Setzt ihr wegen dem Schürferbonus auf Schiffe der Schürferklasse? Vielleicht sogar das Bergbaubasisschiff? Oder nehmt ihr irgendwelche TS, die das MBS tragen können?
Gruß
Lucike

-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Schürferbonus?!? Von dem weiß ich gar nichts ...Lucike wrote:Mich würde mal interessieren, welche Schürferschiffe ihr nutzt. Setzt ihr wegen dem Schürferbonus auf Schiffe der Schürferklasse? Vielleicht sogar das Bergbaubasisschiff? Oder nehmt ihr irgendwelche TS, die das MBS tragen können?
Ich setze in diesem Spielstand auf Mistral Superfrachter, ohne ausgebautem Laderaum. Ein TS mit viel Frachtraum und welcher das MBS nutzen kann ist mir somit genügend.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das Kleingedruckte, Saetan, das Kleingedruckte.Saetan wrote:Schürferbonus?!? Von dem weiß ich gar nichts ...

Das heißt, sie arbeiten damit schneller und schürfen mehr Mineralien pro Sammelzyklus. Normale TS haben eine klitzekleine Bremse.Schiffe des Typs Schürfer: Schiffe des Typs Schürfer sind bestens für das Schürfen von Mineralien geeignet. Der Pilot arbeitet damit effektiver und gewinnbringender als mit herkömmlichen Schiffen der TS-Klasse. Ein Prospektor arbeiten ebenfalls effektiver und gewinnbringender mit dem Bergbaubasisschiff der Terraner.
EDIT: Noch zwei kleine Geheimnisse.
1. Wenn der Baldric als Heimatbasis ein Bergbaubasisschiff besitzt und im selben Sektor arbeitet, dann bekommt auch der Baldric den kompletten Bonus. Er kann sogar als einziger mit EMPs Asteroidentrümmer zerkleinern. Große Asteroiden kann er aber nicht sprengen.
2. Der normale Merkur hat den Geschwindigkeitsbonus, aber nicht den Sammelbonus.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 504
- Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
Ich nutze die Leguan Schürfer ... 20 Stück .. 10 Sili 10 Erz ... in Hdl, Erzgürtel und Wolkenbasis SW.
Using:
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 504
- Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
jop die kommen zwar ned offt nahc hause aber wenn dann mit ordentlich res die dann die verkaufer verkaufen können. deswegen ist es auch möglich 20 frachter an einer station zu haben wo eig. nur 10 plätze sind ^^
Using:
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Jaja, immer das Kleingedruckte ... wer liest das schon? Ich bin immernoch der Ansicht, Handbücher sind dazu da, um den Ofen im Winter anfeuern zu können 
Schürferbonus ... schneller und mehr ... klingt gut, wenn man den in die Versorgung der Komplexe mit einzubeziehen denkt. Behalt ich mir im Hinterkopf.
Mein PSK hab ich ja erstmal nur angeschafft, aufgrund des Schatzsucher-Plots. Wenns wieder Komplexe gibt, schau ich mir mal die Schürfervarianten genauer an.

Schürferbonus ... schneller und mehr ... klingt gut, wenn man den in die Versorgung der Komplexe mit einzubeziehen denkt. Behalt ich mir im Hinterkopf.
Mein PSK hab ich ja erstmal nur angeschafft, aufgrund des Schatzsucher-Plots. Wenns wieder Komplexe gibt, schau ich mir mal die Schürfervarianten genauer an.
-
- Xtreme
- Posts: 1161
- Joined: Tue, 12. Dec 06, 09:10
Leguan Schürfer? Das ist doch ein TP.MoSII wrote:Ich nutze die Leguan Schürfer ... 20 Stück .. 10 Sili 10 Erz ... in Hdl, Erzgürtel und Wolkenbasis SW.
Ich verwende denn Kaiman Schürfer ist perfekt und hab ich auch schon in X³:RE verwendet.
Baldric Schürfer ist mir zuklein und Geier Schürfer zu brennbar falls ich mal in denn Sektor springen sollte.
Gruß
SplitBoy
X2: You better go play with asteroids!/You losssssee profitsssss!
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 504
- Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
Genau 

Using:
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
Mein System
X³R
X³ Bonuspack, Lucike´s Skriptsammlung für X³R
X³TC
Lucike´s Skriptsammlung für X³TC, vAD, M.A.R.S
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Lucike, würdest du mir verraten, wieviel dieser Schürferbonus ausmacht?
Meine Überlegung derzeit:
Je mehr Frachtraum ein TS im Prospektoreinsatz hat, desto weniger Zeit geht durch den Transport zur Heimatstation verlohren, womit wiederum die Efektivität steigt.
Faktoren die hier allerdings mitspielen: Frachtraumgröße, Geschwindigkeit + Entfernung und Schürferbonus. Es müsste sich doch zumindest nach Daumen * Pi berechnen lassen, wieviel Effektivität durch den Schürferbonus (bzw. nicht-Schürfer Malus, wenn ich dich richtig verstanden habe?) unter gewissen Vorraussetzungen vorhanden bleibt?
Meine Überlegung derzeit:
Je mehr Frachtraum ein TS im Prospektoreinsatz hat, desto weniger Zeit geht durch den Transport zur Heimatstation verlohren, womit wiederum die Efektivität steigt.
Faktoren die hier allerdings mitspielen: Frachtraumgröße, Geschwindigkeit + Entfernung und Schürferbonus. Es müsste sich doch zumindest nach Daumen * Pi berechnen lassen, wieviel Effektivität durch den Schürferbonus (bzw. nicht-Schürfer Malus, wenn ich dich richtig verstanden habe?) unter gewissen Vorraussetzungen vorhanden bleibt?
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Klar. Aus'm Buch heraus würde ich sagen, dass ein Chefprospektor mit einem Schiff der Schürferklasse etwa 15 % mehr Mineralien in derselben Zeit schürft, als ein Lehrling ohne Schiff der Schürferklasse.Saetan wrote:Lucike, würdest du mir verraten, wieviel dieser Schürferbonus ausmacht?
Aber gehen wir das rechnerisch an. Ein Prospektor schürft in einem Sammelanflug etwa 1 bis 3 Einheiten des Minerals. Das ist der normale Wert. Nun kommt der Bonus hinzu, der bei jedem Sammelanflug anfallen kann.
Lehrling ohne Schiff der Schürferklasse -> 8,3 % Wahrscheinlichkeit einer Bonuseinheit pro Sammelanflug
Hilfsschürfer ohne Schiff der Schürferklasse -> 9,1 %
Schürfer ohne Schiff der Schürferklasse -> 10 %
Hauptschürfer ohne Schiff der Schürferklasse -> 11,1 %
Prospektor ohne Schiff der Schürferklasse -> 12,5 %
Chefprospektor ohne Schiff der Schürferklasse -> 14,3 %
Lehrling mit Schiff der Schürferklasse -> 14,3 % Wahrscheinlichkeit einer Bonuseinheit pro Sammelanflug
Hilfsschürfer mit Schiff der Schürferklasse -> 16,7 %
Schürfer mit Schiff der Schürferklasse -> 20 %
Hauptschürfer mit Schiff der Schürferklasse -> 25 %
Prospektor mit Schiff der Schürferklasse -> 33,3 %
Chefprospektor mit Schiff der Schürferklasse -> 50 %
Hier sieht man schön den Anstieg der Wahrscheinlichkeit, wenn der Prospektor mit einem Schiff der Schürferklasse unterwegs ist. Nun kommt noch der Geschwindigkeitsbonus eines Schiffes der Schürferklasse hinzu. Ein normaler Frachter braucht zum Start eines neuen Sammelanflugs etwa eine halbe Sekunde. Ein Prospektor mit einem Schiff der Schürferklasse nur eine zehntel Sekunde. Das hört sich nicht viel an, aber bei einem langen Sammelzyklus fällt das ganz schön ins Gewicht.
Es lohnt sich in jedem Fall ...
Gruß
Lucike
