Zeigt her eure Megakomplexe !!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 3463
- Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
Bin ich der einzige der noch große Komplexe baut oder warum postet hier niemand mehr?
Jetzt teilweise selbstversorgender Drogenkomplex Nopileos Memorial
[ external image ][ external image ][ external image ]
Kristallkomplex Breiter Graben (39 Kristallfabriken)
[ external image ][ external image ]
Siliziumkomplex Grausamer Vorstoß
[ external image ][ external image ]
Jetzt teilweise selbstversorgender Drogenkomplex Nopileos Memorial
[ external image ][ external image ][ external image ]
Kristallkomplex Breiter Graben (39 Kristallfabriken)
[ external image ][ external image ]
Siliziumkomplex Grausamer Vorstoß
[ external image ][ external image ]
-
- Posts: 130
- Joined: Sat, 24. Dec 05, 22:19
-
- Posts: 5020
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
-
- Posts: 5285
- Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
Bei der KI ist es einfach so, dass SKWs keine großen Mengen an Kristallen verbrauchen. Kristalle (und Quantumröhren) sind überall nur Sekundärressourcen, weshalb es auch kaum Fabriken dafür gibt. Daher wird man Silizium auf dem Markt schlecht los.
Wenn der Spieler aber große Komplexe betreiben will, muss er selbst für Energie sorgen, da die KI so viel nicht bereitstellen kann. Diese brauchen aber eine Menge Kristalle, für die man dann eine Menge Silizium braucht. Daher der Bedarf an riesigen Siliziumkomplexen.
Wenn der Spieler aber große Komplexe betreiben will, muss er selbst für Energie sorgen, da die KI so viel nicht bereitstellen kann. Diese brauchen aber eine Menge Kristalle, für die man dann eine Menge Silizium braucht. Daher der Bedarf an riesigen Siliziumkomplexen.
-
- Posts: 5366
- Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
Ich würde dir vorher ja mal den FCC (damit kann man auch Minen bewegen) ans Herz legen xD
bei so einem riesen kuddelmuddel würde ich jedesmal magengeschwüre kriegen wenn ich auf die Sektorkarte schaue welches undankbare Khaakcluster mich jetzt schonwieder angegriffen hat...
Vorallem wenn das mal ein Selbstversoger werden soll, bei der Anzahl an Fabriken ....
Ich schwimme zurzeit in 1GJ und 25MJ Schilden, genauso wie Ionenplasmaschnellfeuergeschützen und Phasenrepetiergeschützen...
Bis auf einen Raketenkomplex hab ich alles was ich brauche. Alle paar Stunden kann ich 4 M7, 1 Panther+ Codeabestückung, 1 M2 alle komplett mit MARS (d.h. Mehrfachwaffenoptionen) bestücken was will man mehr?
Mehr Komplexe braucht man gewöhnlich nicht wenn man nicht das gesammte universum dominieren will^^
Für die Wirtschaft sind so große komplexe nicht so gut meineserachtens.
bei so einem riesen kuddelmuddel würde ich jedesmal magengeschwüre kriegen wenn ich auf die Sektorkarte schaue welches undankbare Khaakcluster mich jetzt schonwieder angegriffen hat...
Vorallem wenn das mal ein Selbstversoger werden soll, bei der Anzahl an Fabriken ....
Im Moment muss ich sagen das ich erst 4 funktionierende größere Waffenkomplexe hab mit ca. 90x Waffen (größter Antigone Memorial mit 34x Waffen) dazu noch ungefähr 20 Waffenfabriken in kleineren Komplexen. einen 61x Waffenkomplex hab ich in Gunnes Kreuzzug in Vorbereitung, frage mich aber ob ich den überhaupt noch brauche.Bin ich der einzige der noch große Komplexe baut oder warum postet hier niemand mehr?
Ich schwimme zurzeit in 1GJ und 25MJ Schilden, genauso wie Ionenplasmaschnellfeuergeschützen und Phasenrepetiergeschützen...
Bis auf einen Raketenkomplex hab ich alles was ich brauche. Alle paar Stunden kann ich 4 M7, 1 Panther+ Codeabestückung, 1 M2 alle komplett mit MARS (d.h. Mehrfachwaffenoptionen) bestücken was will man mehr?
Mehr Komplexe braucht man gewöhnlich nicht wenn man nicht das gesammte universum dominieren will^^
Für die Wirtschaft sind so große komplexe nicht so gut meineserachtens.
-
- Posts: 182
- Joined: Thu, 15. Dec 05, 22:02
Das hier ist zwar kein Mega-Komplex, aber ich finde ihn recht ästhetisch. Der "Teladi Tower" steht in Schwarze Sonne und produziert in 6 Teladianium-Giessereien Teladianium für den HUB-Plot.
[ external image ]
[ external image ]
-
- Posts: 5285
- Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
-
- Posts: 182
- Joined: Thu, 15. Dec 05, 22:02
[ external image ][ external image ]
Und noch einer:
Grundversorgungseinrichtung für einen Raketenkomplex in Erzgürtel. Hier sollen alle Raketen hergestellt werden, die die M8 und M7M-Klasse verwendet, weil die sonst ja recht selten zu finden sind und ich seit ich eine Kobra besitze ein Fan dieser Dinger bin. Hab gerade in der Final Fury Story einen Khaaksektor damit geplättet
Über die Minen sollen die Fabriken in Türmen aufgebaut werden. Links hab ich inzwischen drei Tomahawk-Fabriken aufgebaut, rechts sollen 3 Streithammer hin und in die Mitte 4 Morgensternfabriken. Morgensterne sind toll
Wenns fertig ist, kommt eine Aktualisierung, aber ich muss zuerst mal wieder Geld sammeln
Und noch einer:
Grundversorgungseinrichtung für einen Raketenkomplex in Erzgürtel. Hier sollen alle Raketen hergestellt werden, die die M8 und M7M-Klasse verwendet, weil die sonst ja recht selten zu finden sind und ich seit ich eine Kobra besitze ein Fan dieser Dinger bin. Hab gerade in der Final Fury Story einen Khaaksektor damit geplättet

Über die Minen sollen die Fabriken in Türmen aufgebaut werden. Links hab ich inzwischen drei Tomahawk-Fabriken aufgebaut, rechts sollen 3 Streithammer hin und in die Mitte 4 Morgensternfabriken. Morgensterne sind toll

Wenns fertig ist, kommt eine Aktualisierung, aber ich muss zuerst mal wieder Geld sammeln

-
- Posts: 1719
- Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
Hier mal einer meiner Großkomplexe, "Großer Kristallmacher" in Karge Küste, Ansicht aus dem Cockpit eines Sohnen Basilisk:
[ external image ]
Könnte noch größer sein, aber im XTM gibt es die Kristallfabrik L, das spart doch eine Menge Fabs.
Offizielle Zusammensetzung:
32 (meine ich) Siliziumminen L
6 SKW XL
26 Kristallfabrik L
4 Kristallfabrik M
26 BoGas L
26 BoFu L
4 BoGas M
4 BoFu M
Davy Jones
[ external image ]
Könnte noch größer sein, aber im XTM gibt es die Kristallfabrik L, das spart doch eine Menge Fabs.
Offizielle Zusammensetzung:
32 (meine ich) Siliziumminen L
6 SKW XL
26 Kristallfabrik L
4 Kristallfabrik M
26 BoGas L
26 BoFu L
4 BoGas M
4 BoFu M
Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
-
- Posts: 36
- Joined: Tue, 3. Feb 09, 21:29
Na toll
Bis ich mir das "Knowledge" was ma zum Erstellen von symmetrischen Megakomplexen reingezogen hab dauerts wohl noch.
wirkich gute Fabs die ihr da gemacht habt
Hmm, mein erster größerer Komplex aus meiner Terran Conflict Geschichte hab ich irgendwie heute gebaut.
6 Stationen .... ein Selbstlaufkomplex bei dem am Ende Mikrochips hergestellt werden ... hat jetz nur ein paar 10k Energiezellen als Anstoß gebraucht.
mfg Flow

Bis ich mir das "Knowledge" was ma zum Erstellen von symmetrischen Megakomplexen reingezogen hab dauerts wohl noch.
wirkich gute Fabs die ihr da gemacht habt

Hmm, mein erster größerer Komplex aus meiner Terran Conflict Geschichte hab ich irgendwie heute gebaut.
6 Stationen .... ein Selbstlaufkomplex bei dem am Ende Mikrochips hergestellt werden ... hat jetz nur ein paar 10k Energiezellen als Anstoß gebraucht.
mfg Flow

-
- Posts: 182
- Joined: Thu, 15. Dec 05, 22:02
Eigentlich braucht man nicht viel Geschick. Man muss nur nach Sektorkarte bauen, statt nach Sicht. In die kann man beim Bauen einfach reinzoomen und die Achsenansicht verändern. So richtet man die Fabriken exakt aufeinander aus. Hingucken muss man eigentlich nur, wenn man kein regelmäßiges Gitter bauen will oder die Fabriken irgendwie besonders nah aneinander bauen will. Ich hab z.B. ein paar versuche gebraucht, bis die Kristallfabriken so schön über den drei Kollektorflügeln des Sonnenkraftwerks gestanden haben.
-
- Posts: 1719
- Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
Übung macht den Meister. Meine ersten Versuche sahen auch aus, als hätte man die Fabs aus einem Sack einfach hingeschüttet. Nur Mut!
Davy Jones
Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
-
- Posts: 189
- Joined: Fri, 25. Nov 05, 11:14
-
- Posts: 182
- Joined: Thu, 15. Dec 05, 22:02
So, wie versprochen das fertige Konstrukt:
[ external image ][ external image ]
2x Sonnenkraftwerk L
6x Kristallfabrik M
2x Erzmine L
1x Siliziummine L
5x BoFu Cemielabor L
5x BoGas Babrik L
3x Raketenfabrik Tomahawk
4x Raketenfabrik Morgenstern
3x Torpedofabrik Streithammer
Kosten: ca. 84 Millionen Cr
[ external image ][ external image ]
2x Sonnenkraftwerk L
6x Kristallfabrik M
2x Erzmine L
1x Siliziummine L
5x BoFu Cemielabor L
5x BoGas Babrik L
3x Raketenfabrik Tomahawk
4x Raketenfabrik Morgenstern
3x Torpedofabrik Streithammer
Kosten: ca. 84 Millionen Cr
-
- Posts: 79
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hab jetzt das erste Mal einen Komplex so dicht wie möglich gebaut, anbei die Bilder:
[ external image ][ external image ][ external image ]
Die Verbindungen sind zwar nicht immer ganz glücklich geraten, aber es geht.
Bestandteile:
1x SKW L
3x BoGas M
3x BoFu M
3x Kristall M
2x Teladianium-Gießerei
Was noch fehlt, sind 2 Si-Minen, aber wenn die dran sind, sieht er nur noch halb so gut aus.
Dann kann ich auch noch 2 Gießereien in der Mitte unten anschließen.
[ external image ][ external image ][ external image ]
Die Verbindungen sind zwar nicht immer ganz glücklich geraten, aber es geht.
Bestandteile:
1x SKW L
3x BoGas M
3x BoFu M
3x Kristall M
2x Teladianium-Gießerei
Was noch fehlt, sind 2 Si-Minen, aber wenn die dran sind, sieht er nur noch halb so gut aus.

Dann kann ich auch noch 2 Gießereien in der Mitte unten anschließen.
-
- Posts: 99
- Joined: Thu, 18. Mar 04, 22:54
Also den Teladi Tower find ich echt cool. Die Idee sowas zu bauen find ich Klasse. Ansonsten sind die hier geposteten Komplexe (zumindest auf den ersten und den letzten Seiten) nicht wirklich groß. Der größte unmodified Komplex den ich gescreenshotet hab ist mein "M7M Ausrüstungsdock". Besteht aber "nur" aus 43 Fabriken.
Mittlerweile stampfe ich die Komplexe mit dem Complex Cleaner zusammen, anderenfalls würde mein Spiel nicht mehr vernünftig laufen ...
Mittlerweile stampfe ich die Komplexe mit dem Complex Cleaner zusammen, anderenfalls würde mein Spiel nicht mehr vernünftig laufen ...
Playing on Intel Core2Quad Q6600 @ 2,70 GHz; nForce 6 Ultra-Chipset ; 4x2GB DDR2-1066MHz ECC; 2x 500GB SATAII RAID 0, 2x 160GB SATA / RAID0; MSI GF8800GTX / 768MB
So entert Speedcoder! (TEIL2)
So entert Speedcoder! (TEIL2)
-
- Posts: 300
- Joined: Sun, 16. Mar 03, 15:24
hehe, solangsam blicke ich wie man die Dinger ordentlich aufbaut. Ich hab die Koordinaten berechnet, keine Ahnung ob das jetzt n neuer Ansatz oder so, bei Seizewell stand davon jedenfalls nix drin.
Die Starbuster hab ich zum "Vermessungsschiff" umgerüstet und bin an den Fabriken die Ausleger mit 10 m/s entlanggefahren, hab dabei die Zeit gestoppt und so die Länge bestimmt.
Mit ein misschen Sinus-Satz und dem Wissen, dass an den meisten Stationen die Nodes im 120° Winkel stehen, hab ich die Koords berechnet. Das Positionieren geht dann nach der ersten Fab mit der zentrieren Funktion auf 50m genau und man muss nur auf Sicht die Fabriken drehen. (An Ekliptik orientiert). So ist das Teil in 10min aufgebaut.
[ external image ]
http://www.abload.de/image.php?img=1taar.jpg
[ external image ]
http://www.abload.de/image.php?img=2v1lp.jpg
wer's nachmachen will hier die Koords relativ zum Kontrollzentrum (0,0,0):
Koords der Ranches:
(x) -1,7 -2,75 -0,65
(y) -0,7 -0,7 -0,7
(z) -0,15 -1,95 -1,95
Koords der Cahoonas:
-0,65 -2,75 -1,7
-0,6 -0,6 -0,6
-0,75 -0,75 -2,55
edit: links repariert
Die Starbuster hab ich zum "Vermessungsschiff" umgerüstet und bin an den Fabriken die Ausleger mit 10 m/s entlanggefahren, hab dabei die Zeit gestoppt und so die Länge bestimmt.
Mit ein misschen Sinus-Satz und dem Wissen, dass an den meisten Stationen die Nodes im 120° Winkel stehen, hab ich die Koords berechnet. Das Positionieren geht dann nach der ersten Fab mit der zentrieren Funktion auf 50m genau und man muss nur auf Sicht die Fabriken drehen. (An Ekliptik orientiert). So ist das Teil in 10min aufgebaut.
[ external image ]
http://www.abload.de/image.php?img=1taar.jpg
[ external image ]
http://www.abload.de/image.php?img=2v1lp.jpg
wer's nachmachen will hier die Koords relativ zum Kontrollzentrum (0,0,0):
Koords der Ranches:
(x) -1,7 -2,75 -0,65
(y) -0,7 -0,7 -0,7
(z) -0,15 -1,95 -1,95
Koords der Cahoonas:
-0,65 -2,75 -1,7
-0,6 -0,6 -0,6
-0,75 -0,75 -2,55
edit: links repariert
-
- Posts: 182
- Joined: Thu, 15. Dec 05, 22:02
Ich habe anscheinend einen gewissen Stil entwickelt. Wenn man sich den anderen Komplex von mir weiter oben ansieht, wird man Ähnlichkeiten erkennen. Das hier ist ein 1MJ-Schildkomplex in Herrons Nebel, der hoffentlich einiges an Cash in die Kasse bringt.
[ external image ][ external image ][ external image ]
Sa langsam merke ich, dass allein nach Karte zu bauen auch nicht so genau ist. Man muss ab und zu auch mal hinsehen, damit die Abstände wirklich gleichmäßig werden. Um die Fabriken ordentlich über die Kollektoren des SKW zu platzieren hab ich mich genau über der Mitte des SKW platziert und darauf geachtet, dass die Fabriken auf allen drei Kollektoren gleich angeordnet sind und sich das nicht ändert, wenn ich mich um die eigene Achse drehe, während ich genau auf das Zentrum des SKW schaue.
[ external image ][ external image ][ external image ]
Sa langsam merke ich, dass allein nach Karte zu bauen auch nicht so genau ist. Man muss ab und zu auch mal hinsehen, damit die Abstände wirklich gleichmäßig werden. Um die Fabriken ordentlich über die Kollektoren des SKW zu platzieren hab ich mich genau über der Mitte des SKW platziert und darauf geachtet, dass die Fabriken auf allen drei Kollektoren gleich angeordnet sind und sich das nicht ändert, wenn ich mich um die eigene Achse drehe, während ich genau auf das Zentrum des SKW schaue.
-
- Posts: 3704
- Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
@ J.C. : sieht gut aus, Kompliment ! Danke auch für das Posten der Koordinaten. Auf die Idee mit der Stoppuhr muss man erst mal kommen 
Ich habe aber eine Frage: bei meinen Bauversuchen taucht immer wieder das Problem auf, dass ich den 50m-Raster nicht genau treffen kann, weil der Raster auf .02 oder .97 verschoben ist.
Dadurch kommt es bei Kompaktbauweise (=engstmöglicher Raster) immer wieder zu Berührungen. Nehme ich die weitere Variante, wird die Komplexverbindung u.U. vom geraden Ein-Teil-Tunnel zur Drei-Teile-Schlaufe.
Wie gehst du damit um ?

Ich habe aber eine Frage: bei meinen Bauversuchen taucht immer wieder das Problem auf, dass ich den 50m-Raster nicht genau treffen kann, weil der Raster auf .02 oder .97 verschoben ist.
Dadurch kommt es bei Kompaktbauweise (=engstmöglicher Raster) immer wieder zu Berührungen. Nehme ich die weitere Variante, wird die Komplexverbindung u.U. vom geraden Ein-Teil-Tunnel zur Drei-Teile-Schlaufe.
Wie gehst du damit um ?