erstmal sorry, falls das Thema schon besprochen wurde, aber steh grad bisserl auf dem Schlauch

Ich hab einen Produktions-Komplex mit hauptsächlich "technischen" Waren wie Mikro-Chips, Nanotronik, Waffenbauteile, Smart-Chips usw. am Laufen. Läuft auch prinzipiell gut, kommt jedenfalls nettes Geld rein. Die Lager sind alle gut befüllt, und ich hab 5 Frachtschiffe, die für den Komplex die Waren verkaufen sollen. Machen sie auch irgendwie, sonst würde ja kein Geld reinkommen

Kurz gesagt, die Händler verhalten sich nicht gerade wirtschaftlich. Nur gut dass keine Gehalts- oder Treibstoffkosten anfallen. Ich stell mir irgendwie grad nen Supertanker vor, der in Saudi-Arabien anlegt, und dann steigt der Kapitän aus und kauft sich bei der Tanke nen 5 L Kanister Öl und legt mit seinem Tanker wieder ab

Hab ich bei den Einstellungen was übersehen? Oder ist es aktuell am Besten, wenn ich meine Händler manuell belade und denen die Routen zuweise?
Danke schon mal für die Tipps bzw. Feedback.