Ich habe aktuell 2 Fabriken, jeweils bis auf Energiezellen, Erze & Gase selbstversorgend:
- Nahrungsmittelkomplex in schwarze Sonne IV
- Nahrungsrationen mit 6 Modulen (Output: 36.000 Einheiten/h)
- Medizin mit 2 Modulen (Output: 2.880 Einheiten/h)
- 4 Stationshändler im Dauereinsatz (Sprungreichweite: 12)
- Baumittelkomplex in schwarze Sonne IV
- Hüllenteile mit 6 Modulen (Output: 1.920 Einheiten/h)
- 2 Stationshändler bis zu 10 Minuten Wartezeit bis neuer Auftrag (Sprungreichweite: 12)
Beide Fabriken haben feste Preis knapp unter dem Durchschnittspreis eingestellt, auch bei Zwischenprodukten mit Überproduktion. Der Lagerbestand an Endprodukten schafft es eigentlich nie über 50% nur bei Medizin & Wasser schwächelt der Markt ab und an ein wenig.
Hüllenteile dagegen laufen besser als gedacht, da kommt der Balken des Lagerbestandes selten auf über 1.000 Teile und das obwohl ich den Preis inzwischen über den Durchschnittspreis gehoben habe. Da muss ich mal den Handel verbieten bevor ich meine nächste Station in Auftrag gebe.
Auf beiden Stationen kann man sich auf eine der jeweils 3 3M6S-Platttformen stellen und stetig landenden und startenden Frachtern, Bergbauschiffen sowie Kurieren zuschauen. Bei den Frachtern stellen meine Stationshändler nur ein Bruchteil des Verkehrs dar.
Dazu sind aktuell 12 Frachter (alles Merkur Angreifer) als lokale Händler (automatischer Handel, Sprungreichweite: 3) in meinen Diensten:
- 4x Zwischenprodukte (alles was aus Erzen & Gasen hergestellt wird)
- 2x zweiter Kontakt Unruheherd als zentraler Sektor
- 2x Achtzehn Milliarden als zentraler Sektor
- 4x Technologie (alles was auf Basis von Zwischenprodukten hergestellt wird und für mindestens ein weiteres Produkt als Rohstoff dient)
- 2x zweiter Kontakt Unruheherd als zentraler Sektor
- 2x Achtzehn Milliarden als zentraler Sektor
- 4x Versorgungsgüter (Wasser, Medizin, lokale Nahrung & Rohstoffe für lokale Nahrung)
- 2x Achtzehn Milliarden (Teladinahrung)
- 2x Vielversprechendes Versprechen (Teladinahrung)
Die Händler sind im Grunde ständig am Fliegen mit minimalen Wartezeiten zwischen den Aufträgen. Ab und an passiert es, dass ein Händler mit Hüllenteilen oder einer anderen Ware "volläuft" und dann stehenbleibt. Diese verkaufe ich dann von Hand und danach handelt er wieder automatisch.
Die Gewinnspannen liegen zwischen 100Cr und 600.000Cr, der Schnitt liegt bei ~20.000 - 60.000Cr das ist eigentlich ganz akzeptabel.
Ich hatte zeitweise 26 Frachter dieser Art im argonischen und teladischen Raum im Einsatz auch hier gab es kaum Wartezeiten zwischen den Aufträgen. Davon wurden 6 an meine Stationen beordert, 2 dienen als Lieferanten für Baumittel an Stationen, mit 4 handle ich inzwischen manuell Güter mit hohen Gewinnspannen (z.B. Raumsprit & Raumkraut) und 2 wurden mir abgeschossen.
Gut praktisch wurden mit 6 Frachter abgeschossen nur die letzten 2 habe ich nicht ersetzt, da ich aktuell meine Gelder in meine Fabriken stecke. Allein die Produktionsmodule die für meine Hüllenteilefabrik nötig waren (6x Hüllenteile, 3x veredelte Metalle, 1x Graphen) haben mich ~27Mio Credits gekostet, sofern ich die Waren zum Durchschnittspreis erworben hätte.
Sprich zumindest im Bereich der Zwischenprodukte, Technologie und der Versorgungsgütern läuft die Wirtschaft bei mir grundlegend stabil. Ich sehe jedoch aufgrund der fehlenden Statistik für Schiffe nicht was praktisch gehandelt wird.
Wobei mir auch weiterhin nicht wirklich zusagt, dass die Wirtschaft primär durch die Zerstörung von Schiffen & dem Bau von Stationen am Laufen gehalten wird.
Ich erwarte jederzeit den nächsten Kollaps wie in meinen Spielstand in 1.0 wenn die Zerstörung von Schiffen warum auch immer nicht mehr konstant voranschreitet oder die KI aus irgendeinem Grund beschließt keine Stationen mehr zu bauen.
Weniger gut laufen illegale Waren, hier laufen die Handelsstationen und Piratenhäfen teils voll und einen nennenswerten Verbrauch konnte ich nur sehr vereinzelt feststellen. Bei Handelsstationen gar nicht die kaufen das nur überteuert an und wollen es zum selben Preis verkaufen weshalb sie entsprechend schnell voll laufen auch wenn sie bis zu 100.000 Einheiten illegaler Waren erstmal ankaufen.
Dagegen läuft Nahrung sowie deren Rohstoffe eigentlich immer sehr gut, hier hatte ich Anfangs im argonischen Raum 12 Frachter dauerhaft am Fliegen ohne nennenswerte Wartezeiten. Das habe ich jedoch umgeschichtet als meine Nahrungsfabrik fertig war um dieser keine Konkurrenz zu machen.