
Nach langer zeit ohne X und mit verblassten Erinnerungen an das scripten
Wollte ich nen X³R-Script in X³TC wiederbeleben, was auch soweit problemlos funktionierte (32 -> 40)
Das Script läuft wunderbar, bis auf die ReadText-Sache...
Nur habe ich leider probleme mit dem dazugehörigen t-file :/
Das format hab ich von 497420 auf 7420-L049 geändert aber irgendwie wird es trotzdem nicht geladen.
Wenn ich nen simples script benutze um einen eintrag ins Logbuch zu zaubern, bekomme ich nur die obligatorische ReadText-Fehlermeldung…
Geladen wird das t-file meiner meinung nach korrekt über „loadtext=7420“ – bin grad auf arbeit und hab den genauen befehl nicht mehr im kopf…
Hat jmd ne ahnung wo der fehler liegen könnte?
Hier das t-file:
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<language id="49">
<page id="17" title="Bordcomp. objects" descr="">
<t id="5813">Kaperscanner MK1</t>
<t id="5814">Der Kaperscanner Mk1 ...</t>
</page>
<page id="2008" title="Script Object Commands" descr="">
<t id="1247">CMD_GET_PILOT_MORAL</t>
</page>
<page id="2010" title="Script CMD Names" descr="">
<t id="1259">Scannerupgrade: Kaperscanner MK1</t>
</page>
<page id="2011" title="Script CMD Shorts" descr="">
<t id="1259">K-SCAN</t>
</page>
<page id="2022" title="Command Info" descr="">
<t id="1259">Der Kaperscanner …</t>
</page>
</language>

-o1