t-file Problem bei konvertierung von X³R nach X³TC

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

t-file Problem bei konvertierung von X³R nach X³TC

Post by o1ofco2 »

Moin Leute :)

Nach langer zeit ohne X und mit verblassten Erinnerungen an das scripten
Wollte ich nen X³R-Script in X³TC wiederbeleben, was auch soweit problemlos funktionierte (32 -> 40)
Das Script läuft wunderbar, bis auf die ReadText-Sache...

Nur habe ich leider probleme mit dem dazugehörigen t-file :/
Das format hab ich von 497420 auf 7420-L049 geändert aber irgendwie wird es trotzdem nicht geladen.

Wenn ich nen simples script benutze um einen eintrag ins Logbuch zu zaubern, bekomme ich nur die obligatorische ReadText-Fehlermeldung…

Geladen wird das t-file meiner meinung nach korrekt über „loadtext=7420“ – bin grad auf arbeit und hab den genauen befehl nicht mehr im kopf…

Hat jmd ne ahnung wo der fehler liegen könnte?
Hier das t-file:

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<language id="49">

 <page id="17" title="Bordcomp. objects" descr="">
  <t id="5813">Kaperscanner MK1</t>
  <t id="5814">Der Kaperscanner Mk1 ...</t>
 </page>
 <page id="2008" title="Script Object Commands" descr="">
  <t id="1247">CMD_GET_PILOT_MORAL</t>
 </page>
 <page id="2010" title="Script CMD Names" descr="">
  <t id="1259">Scannerupgrade: Kaperscanner MK1</t>
 </page>
 <page id="2011" title="Script CMD Shorts" descr="">
  <t id="1259">K-SCAN</t>
 </page>
 <page id="2022" title="Command Info" descr="">
  <t id="1259">Der Kaperscanner …</t>
 </page>
</language>
Danke für eure Hilfe :)
-o1
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Hast du die T-file auch als UTF-8 abgespeichert?
Den fehler hatte ich auch, hatte nicht darauf geachtet und im ANSI-format gepeichert. Reunion kam damit zurecht, TC nimmt es genau.
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

hey Huefte :)
schön dich immernoch hier zu sehen!
(grüße vom alten "EvE-DJ WESTBAM" ;) )

UTF-8 ? ....hmm... habs mit dem notepad2 bearbeitet..
gibts nen tool womit ich das checken könnte in welchem format die datei vorliegt?

LG
-o1
mchawk
Posts: 262
Joined: Mon, 30. Aug 04, 19:56
x3tc

Post by mchawk »

User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

naja... ich will eigendlich kein savegame konvertieren sondern nur nen script aus X³R auf X³TC zum laufen bringen - was es ja eigendlich auch schon tut... nur das t-file zickt noch rum :/

LG
-o1
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

da haben wir schon den fehler :-)

Notepad kann kein UTF-8 ;-)

Öffne einfach deine T-files mit dem normalen windoof editor, dann speichern unter.
dort den gleichen dateinamen wählen, speichern als auf alle dateien, und die dritte zeile ist normalerweise ANSI. dort wählst du UTF-8 aus, fertig :-)

wie gesagt: Reunion war da nicht pingelig, TC schon.
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

aha, super :)
Danke für den Tip, werds morgen früh gleich ausprobieren...

Huefte, du bist mein Held :mrgreen: thx

LG
-o1 :)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Huefte wrote:Notepad kann kein UTF-8 ;-)

Öffne einfach deine T-files mit dem normalen windoof editor, dann speichern unter.
Wer sagt denn sowas? Das Notepad ist der jetzige Windows Editor. Texte im UTF8-Format konnte schon das erste Notepad speichern.

Bei Sonderzeichen wie üöä in einer Sprachdatei, die im ANSI-Format gespeichert wurde, gibt's kein ReadText.

Das Zeichen hinter Kaperscanner ist kein gültiges XML-Format. Sieht aus wie Punkt Punkt Punkt aus einer Textverarbeitung.

Kaperscanner </t>

Tipp: Ein guter Editor -> Notepad++ -> http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

Gruß
Lucike
Image
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

jo Lucike, da haste recht mit dem "punktpunktpunkt" - das liegt daran, das ich den post hier auf arbeit über word geschrieben habe und dort den inhalt des t-files eingefügt hatte und auch gekürtzt hatte um die postlänge nicht unnötig zu strapazieren.

bisher nutzte ich das "Notepad2" welches alles schön farbig differenziert.
werd mal das Notepad++ probieren falls Huefte's Vorschlag nicht fruchten sollte.

LG
-o1
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Lucike wrote:
Wer sagt denn sowas? Das Notepad ist der jetzige Windows Editor. Texte im UTF8-Format konnte schon das erste Notepad speichern.

Bei Sonderzeichen wie üöä in einer Sprachdatei, die im ANSI-Format gespeichert wurde, gibt's kein ReadText.

Das Zeichen hinter Kaperscanner ist kein gültiges XML-Format. Sieht aus wie Punkt Punkt Punkt aus einer Textverarbeitung.

Kaperscanner </t>

Tipp: Ein guter Editor -> Notepad++ -> http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

Gruß
Lucike
hmm, dann habe ich die tage wohl was falsch verstanden.

auf jeden fall muss es in utf-8 gespeichert sein. in ANSI mag TC es nicht (war bei mir definitiv der fehler)
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

ich bin mit meinem Latein am ende :(

hab alles mögliche versucht und ausprobiert aber das verdammte t-file wird nochimmer nicht geladen.... :x

falls jemand mal nachschauen möchte worans liegen könnte wär ich ihm sehr dankbar.

hier der link mit den beiden files (script + t-file)
http://rapidshare.com/files/156721403/K ... r.zip.html

LG
-o1

EDIT:
hatte die setup vergessen mit reinzupacken - is jetzt mit drin :oops:
alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles »

o1ofco2 wrote:ich bin mit meinem Latein am ende :(

hab alles mögliche versucht und ausprobiert aber das verdammte t-file wird nochimmer nicht geladen.... :x

falls jemand mal nachschauen möchte worans liegen könnte wär ich ihm sehr dankbar.

hier der link mit den beiden files (script + t-file)
http://rapidshare.com/files/156721403/K ... r.zip.html

LG
-o1

EDIT:
hatte die setup vergessen mit reinzupacken - is jetzt mit drin :oops:


Fehler:

Code: Select all

<t id="100">\033RKaperscanner MK1:\033X An/Aus</t>
Richtig:

Code: Select all

<t id="100">[red]Kaperscanner MK1:[/red] An/Aus</t>

Falls du noch irgendwo die alten Farbformate verwendest, mußt du die auch noch ändern.

cu
alles
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

@alles
den ersten block hab ich aus Lucike's RaketenabwehrMosquito-T-file abgekupfert und dort funzt das file....

wenn dus installiert hast wirste ne nachricht bekommen ob das file richtig geladen wurde oder nicht (auch von Lucike abgekupfert um erstmal zu checken ob X³TC das file überhaupt findet)
leider ist das schon negativ - sprich: X³TC findet das file gar nicht :(

trotzdem danke für den hinweis :)

LG
-o1
User avatar
o1ofco2
Posts: 1035
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 »

sooo...
typischerweise passiert nur mir sowas :idea:

hab jetzt von page-id 17 bis page-id 2022 alles ausgeschnitten und in nem .txt ausgelagert und mein t-file so nackig wies war gespeichert.

dann hab ich mein t-file-checkscript angeworfen und siehe da, mein t-file wurde aufeinmal gefunden... ich hab keinen blassen schimmer wieso ...

danach hab ich zeilenblock für zeilenblock wieder zurückkopiert und jedes mal gespeichert und das checkscript angeworfen.

als ich dann letztendlich alle blöcke wieder drin hatte funktionierte es als wäre nie nen fehler vorhanden gewesen....


scheinbar hat die auslagerung in ein .txt-file diverse, noch vorhandene formate gelöscht (oder besser gesagt: nicht mit übernommen) und beim zurückkopieren somit einen "sauberen" text geliefert. :roll:


trotzdem danke an alle, die versucht hatten mir zu helfen :)

LG
-o1

EDIT:
nach erneutem laden des savegames ging es wieder nicht... ich werd noch verrückt :shock:
s123k
Posts: 44
Joined: Mon, 9. Feb 04, 00:54
x4

Post by s123k »

hallo zusammen
habe irgend wie das gleiche problem, habe mir um wieder einzusteigen ein kleines script zusammen gebastelt (der übrigens im Reunion super funktioniert) der aber beim TC nicht beim spielstart geladen wird, sondern
muss den erst manuell nach starten damit der befehl im Commandoübersicht erscheint und ausgeführt werden kann.
start script ist so wie es sein sollte also init.xxxx / setup.xxxx (beide varianten ausprobiert in der die load anweisung befindet t-datei zu laden)

übrigens t-file ist utf-8 format gespeichert, scripte wurden mit editor von TC erstellt

es wäre echt super wenn ich mehr infos bekommen könnte ob in TC die automatische lade routine sich geändert haben, bzw. wo der fehler liegen könnte, warum meine scripte nicht beim spielstart automatisch geladen bzw. initialisiert werden.

mfg
s123k
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

hast du schon probiert einen Spielstand zu laden, das einen Aktivierten SE hat? denn irgendwie werden die Setups (oder in meinem fall war es nen al-plugin...) nur beim laden eines Spielstandes mit aktivem SE ausgeführt, nicht schon beim aktivieren des SE..
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
s123k
Posts: 44
Joined: Mon, 9. Feb 04, 00:54
x4

Post by s123k »

ja habe ich
Fall 1:
SE(spiel interne Editor oder ?) eingeschaltet, scripte geschrieben, t-file geschrieben, altes spiel stand geladen (wo SE noch nicht eingeschaltet ist)
--> nichts
Fall 2:
SE eingeschaltet, script gestartet ---> Kommandos sichtbar, ausführbar
ohne neu zu speichern, Spiel neu gestartet ---> nichts
Fall 3: (nach deine nachricht)
SE an, Scripte/t-files angepasst, gestartet alles läuft wunderbar
Spiel gespeichert (SE aktiv), wieder neu geladen ---> alles ok, es läuft

danke dir :)

d.h. also, alle scripte die veröffentlicht werden, muss der editor aktiviert und die start scripte (setup bzw. init in deinem fall AL) manuell gestartet werden damit es läuft. -----> :cry:
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

nö, kein manueller Start, man muss nur den Spielstand mit aktiviertem SE neu laden, es besteht kein bedarf die Scripte manuell zu starten :roll: ausserdem gibts ja noch die !-methode ;)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
s123k
Posts: 44
Joined: Mon, 9. Feb 04, 00:54
x4

Post by s123k »

sorry, wenn ich noch mall frage aber

jetzt habe ich ein script(RWT von heufte), von hier runtergeladen um zu probieren

scripte ins spiel verzeichnis kopiert, spiel gestartet (altes spielstand)/spiel neu angefangen
----> nein keine komandos(bzw. erweiterung) vorhanden

setup manuell ausgeführt --> kommando vorhanden, und anwendbar !
spiel gespeichert, geladen kommando vorhanden und funktioniert

---> bei mir läuft deffinitiv automatisches laden der startscripte nicht ---> muss ich vielleicht noch irgend eine einstellung im spiel durchführen ????

!-metode gleiche ergebnis
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

s123k wrote:---> bei mir läuft deffinitiv automatisches laden der startscripte nicht ---> muss ich vielleicht noch irgend eine einstellung im spiel durchführen ????
Völlig normal. Das Spiel muss erst "modified" sein, um dein Setup zu laden. Das Spiel wird auf normalem Wege aber nur durch eine SE-Aktivierung "modified". Dann sind die Setups aber schon abgearbeitet. Da benötigt man ein kleines Wunder ( ;) ), welches das Spiel bereits "modified" werden lässt, bevor die Setups abgearbeitet werden. Das meint UniTrader mit der "!-methode".

Zwei Möglichkeiten. Du benennst dein Setup um und fügst ein Ausrufezeichen vorne ein. Dazu musst du aber auch eine Stelle im Skript mit einem Texteditor verändern. Oder aber du lädst dir irgendeine TC-Erweiterung von mir runter und klaust dort das Skript "!init.set.modified.pck". Init-Skripte werden vor Setup-Skripte ausgeführt. Also das was wir brauchen. Alles klar? ;)

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”