Aber es sind einfach zu viele Konzepte, Reiseantrieb, Boost, (Sprungantrieb), Tele-Port, Highways, Sinza .
Alles um den Sprungantrieb zu ersetzen.
Das ist zum einen unübersichtlich, Frist viele Ressourcen, (Abstimmung aufeinander), führt bei Neueinsteigern zu Verwirrung.
Es sind so viele Ideen die sich überlagern oder wie manche schreiben, mit Cheats in die Mechanik eingreifen.
Zumal Feind-Schiffe oft ja anscheinend aus dem nichts auftauchen, wie auch die unzähligen Bergbau Schiffe.
Da kann man den Eindruck gewinnen die sind gerade an diese Position gesprungen weil du als Player da bist.
Dann lieber der Sprungantrieb für alle und gut ist.
Zur Not lasse ich mich noch auf den Boost ein, alles andere ist irgend wie cheating.
Ich kann jedem nur raten probiert es mal aus ob mit Mod oder im Vergleich mit X3 oder XR.
X4 wird zu einer völlig neuen Erfahrung.
Der Sprungantrieb ist definitiv ein eingriff in die Game Mechanik, der aber meiner Erfragung nach mit X2, X3, XR und X4 der kleinste ist,
darüber hinaus auch Story technisch einfach zu X einfach passt.
Bei einem Highway kann es dir nicht passieren das du erst zu einem Solarkraftwerk Fliegen musst oder einer Lade-Station um Energie, Sprungzellen zu kaufen.
Jeder X3 Veteran kennt das, "Wo ist das nächste Solarkraftwerk" ?
So spielt auch der Frachtraum eigentlich keine Rolle mehr zumindest bei S Schiffen (ganz zu schweigen von Jägervariante-Frachter), das ist doch einer der Faktor der die Schiffe so beliebig in X4 macht !
So kommen viele kleine Punkte zusammen die nicht Ausgereift/Stimmig sind und sich addieren.
Und ja ich denke ich musste X4 so erleben wie es jetzt ist um die ganze Mechanik dahinter zu verstehen.
Wenn ich weiter gehe und die Größe der Sektoren nehme,
die eigentlich ein absoluter Pluspunkt in X4 sind stelle ich fest :
Es frisst viel, sehr viel Zeit und das ganz unnötig.
Ich will doch nicht 2 Wochen Sektoren erkunden.
In X3 Tc. habe ich zum erkunden ca. 1/3 der Zeit gebraucht und das obwohl mir X3 ein stärkeres Größe Gefühl vermittelte als X4.
Deshalb sollte man die Bebauten gebiete in der Größe begrenzen z.B. mit Bojen oder einem Ton Signal oder … .
X3 wie XR haben dich zu vielen kleineren Schauplätzen getragen wo ein Sprungantrieb unverzichtbar ist bei der Anzahl der Schauplätze, Sonnensysteme … .
Kommt jetzt Split Vendetta wird das ganze noch chaotischer und Zeit intensiverer als es in den Vorgängern war.
Spätestens dann wird der Sprungantrieb wieder zu einem Thema, will man ein weiteres Highway Karussell vermeiden.
Klar man kann auch weiter schummeln, Schiffe nutzlos in der Peripherie abstellen und dann Tele Port ab geht's.
Ist das sinnig ?
Das ganze soll doch nicht in Frust ausarten.
Weder das erkunden noch das von Sonnensystem zu Sonnensystem hopsen, gleiten wie auch immer.
Aber genau das tut es doch gerade.
Die Mechanik verwendet ein viel zu komplexes Konzept!
Springen
mit Countdown
wo du nicht angegriffen werden darfst,
von mir aus längeren Cooldowns alles Np.
Überlegt doch mal:
An den Highway annähern,
mit Gefühl draufrutschen,
däumchen drehen bis zu Punkt X,
vom Highway abgleiten wieder mit viel aufwand.
Wenn du Pech hattest hat dich der festsaugenden Highway zu spät losgelassen und du hat den Punkt des
besten Ausstiegs verpasst.
Pech.
Das ist nicht mehr wie in X3 das du nebenbei Caffè kochen konntest !
Zum Vergleich,
Springen zu dem Punkt ( Karte oder Boje ) wie auch immer Countdown Sprung zum Ziel fliegen fertig !
So einfach war das mal ja echt !
Die Weg-Findungs-Ki würde entlastet und mus nicht in komplexen Berechnungen Highways miteinberechen mur um am Ende eh nicht Stimmig zu sein.
Das Frist doch alles Rekursen die man einsparen könnte, Rechenleistung wie Zeit zum Programmieren.
Was aber noch wichtiger ist:
Du hast die Aufgabe dem Gamer das zu geben was er eigentlich will am simpelsten erfühlt.
Nämlich das schnell von A nach B kommen.
Applaus, minimaler Aufwand maxi Wirkung,
dazu eine Bereicherung der Wirtschaft und eine neue Produktion dem Spiel hinzugefügt.
So einfach könnte es sein.
Mann kann ja noch diskutieren ob und wie man den Sprungantrieb begrenzt.
Sei es das das Springen nur an den Toren möglich ist oder an Bojen.
Eine Sonnensystem Begrenzung einzuführen und oder einzelnen Planeten in diesem System anspringbar machen.
Wie auch immer, da könnte man sich noch viele Dinge überlegen.
Fakt bleibt aber dabei immer das Flotten, verbände Kämpfe und Kriege viel besser steuerbar währen.
Der Spieler wieder sehr viel mehr macht bekäme als er jetzt hat
und das auch dazu anregen würde mal eine eigene Flotte zu verheizen.
Jetzt muss ich teilweise Ewigkeiten warten bis meine Behemoths um den Ring dackeln nur um festzustelln hey die Konfrontation ist ja schon vorbei.
So könnte auch das zuviel Geld-Problem gelindert werden über das einige klagen.
Na und Heute schon ne Flotte verheizt ?!
Aber zurück zum Sprungantrieb.
Der Sprungantrieb vereinfacht vieles und schafft dabei deutlich mehr Freiraum als alle anderen alternativ Systeme !
Vielleicht wird das ja erst in einem X5 relevant aber ich finde das sollte auf jeden fall überlegt werden.
So ich schwärme noch ein wenig durch die Nacht
