[MOD] [X3TC] CODEA Waffenstützpunkt

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Jetzt brauch ich ein paar Tipps von den Experten die den Stützpunkt verstärkt nutzen. :wink:

Ich hab die Mod zwar auch schon eine Weile drauf, die Codea-Basis aber noch nicht intensiv genutzt. Bisher stehen meine Stützpunkte in Sektoren die ab und zu von Xenon Q oder Piraten durchquert werden, das ist alles recht unproblematisch.

Jetzt steht aber ein größeres Projekt an, die Abriegelung des neuen Xenonsektors neben TUS 3. Von da kommen öfter größere Xenonverbände durchs Tor, u.a. auch J und K. Ich möchte TUS 3 besiedeln und die Xenon stören dabei einfach.

Langer Text, kurze Fragen :wink:

- Den Stützpunkt besser soweit am Tor platzieren daß seine Geschütze ankommende Gegner sofort beschießen oder besser Abstand lassen?

- Jäger besser als AGJ oder AFJ einteilen?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ich habe eine ähnliche Ausgangposition. Gemeint ist der TUS 3 und der Xenon Sektor. Allerdings bin ich einen anderen Weg gegangen. Schon vor langer Zeit, als ich noch nicht wusste was ich mit dem Hub-Sektor anstellen soll, habe ich angefangen den Hub-Sektor als Xenon-Brücke zu nutzen. Somit können NPC-Händler einfach den Xenon Sektor 472 überfliegen.

[ external image ]

Für eine weitere Brücke (Xenon Sektor 347) fehlt leider ein viertes Torpaar. Somit war das dritte Torpaar lange ungenutzt. Da kam mir die Idee den TUS 3 mit dem danebenliegenden Xenon Sektor zu verbinden. Die Aldrin-Sektorgruppe ist jetzt natürlich xenonfrei, aber nun habe ich im Hub-Sektor natürlich viel Xenon-Verkehr und habe dort einen CODEA Stützpunkt aufgestellt.

Es ist ein argonischer Stützpunkt, da dieser PIK und 90 Jäger tragen kann. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich ihn nah an das Tor zum Xenon Sektor stellen soll, oder etwas weiter abseits. Ich habe ihn einfach mal in eine für die Xenon typische Flugbahn gestellt. Zudem ihn mit jeweils 48 PIK, EIG, EPW und PBK ausrüstet. Stationiert sind dort 90 AGJ Nova Angreifer. Obwohl die Xenon immer in Richtig Stützpunkt fliegen, kommen sie dort nie an. ;)

Natürlich bin auch ich noch beim Fein-Tuning. Ich will auf jeden Fall mal AFJ probieren.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Also hast du ihn etwas weg vom Tor. Ich hab einen Stützpunkt in Zyarths Machtbereich der auch einige Kilometer vom Tor entfernt ist mit den Jägern als AGJ. Die Q Pats kommen von Süden und wollen zum Westtor, unterwegs werden sie dann von den Jägern abgefangen. Die Basis selbst gerät dabei jedoch nicht in Kampfhandlungen da die Jäger ja frühzeitig starten.

Allerdings verliere ich da bei jedem 3.-4. Einsatz 2-4 Jäger und das bei einer Xenongruppe mit "nur" einem Q als größere Einheit. Im TUS 3 konnte ich jedoch einen Xenonverband mit 1 J, 1 Q, 2-3 P sowie einem guten Dutzend Jägern beobachten der Richtung TUS 1 zog, manchmal auch Xenon K.

Einem Waffenstützpunkt eine Eskorte aus M2 und M7 zuzuweisen geht ja nicht wie bei normalen Codea Trägern oder ich hab's noch nicht rausgefunden?

Das mit dem Hub klingt übrigens gar nicht schlecht, leider brauch ich die Torverbindungen für andere Sektoren, also kommt das erstmal nicht in Frage.
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin,

so ab IG Tag 20 haben wohl alle das gleiche Problem?

Ich hab das gemacht was Wolf 1 probieren will. Mein CWSP hat keine 10 Stunden überlebt. Was fehlt sind einfach die M7M. In dem Sektor kommen bei mir große Verbände mit J, K, und Q durch. gerne auch gleichzeitig. Das schaffen die Jäger nicht. Die Verluste sind riesig. Und wenn ein K an den WSP herankommt ist OOS Schluß. Der CWSP stand übrigens ca Mitte Sektor, also halbe Flugbahn zwischen den Toren.

Im Moment habe ich dort einen Verband aus 2 Xenon J einem Xenon K und 2 Xenon Q. Die schaffen bei vertretbaren Verlusten die Sicherung. (alles Beuteschiffe, sollen sich die Blechköpfe doch selbst bekämpfen) Besiedeln würde ich dort aber nichts.

Die HUB Strategie glingt gut.

Zum Einfatz AFJ. Da ich die Piratengilde aktiv habe, habe ich auch das probiert. Mit erfolg, solange keine GKS im Spiel sind. Ich habe meinen Heimatsektor, in dem gerne Piraten der Gilde in Stärke bis 25 M3 einfallen, mit einem CWSP gesichert. Entfernung zum Tor ca 11 Km und nur 25 AFJ drauf. Funktioniert hervorragend.

Also Wolf 1, viel Spaß!

P.S: @Lucike Der Nachteil der Tenderprobleme ist, das der Tender nicht mehr landet wenn er mit "Folge" zugewiesen ist. Der steht dumm neben der Station rum!
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Old Man II wrote:Und wenn ein K an den WSP herankommt ist OOS Schluß.
Der Waffenstützpunkt ist keine normale OWP und kämpf auch OOS sehr gut. Allerdings ist er auch keine Überwaffe.
Old Man II wrote:P.S: @Lucike Der Nachteil der Tenderprobleme ist, das der Tender nicht mehr landet wenn er mit "Folge" zugewiesen ist. Der steht dumm neben der Station rum!
Was steht bei dir im Kodex unter "Tender landen wenn möglich auf dem Träger"?

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Old Man II wrote:In dem Sektor kommen bei mir große Verbände mit J, K, und Q durch. gerne auch gleichzeitig. Das schaffen die Jäger nicht.
Das ist ja meine Sorge, selbst 90 Jäger eines argonischen Stützpunkts werden oos Probleme gegen so eine Flotte haben, also muss Verstärkung her. Ich weiß nur noch nicht genau wie ich da ein paar GKS positioniere damit sie einigermassen koordiniert mit den Jägern angreifen.
Besiedeln würde ich dort aber nichts.
Der ganze Sektor leer, das kann man doch nicht so lassen. Die ganze Aldrin-Ecke da unten ist immer noch mehr oder weniger isoliert vom Rest des Universums. Ich möchte eine Hubverbindung vielleicht beim neuen Tor in Neptun setzen, dann sind die Aldrinsektoren, das Solsystem sowie das X-Uni gut erreichbar für die Händler. Irgendwie könnte ich noch 1 oder 2 zusätzliche Torpaare brauchen. :D
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

@Wolf 1
Und was ist, wenn du einen WSP verwendest und einen SRD dazu? Dann den SRD mit ein oder zwei M7R und so einstellen, das er nur GKS bekämpft. Den WSP so einstellen das er nur M-Klasse bekämpft. Der SRD könnte per Sektorposition so fliegen, das er nie zu weit vom WSP weg ist um zu helfen. Dann sollte das doch gehen, oder?

@Lucike
Das mit dem "keine Überwaffe" ist auch gut so. Wo bleibt denn sonst der Spaß.
Das mit der Einstellung schaue ich heute Abend nach. Könntest du Recht haben

CU Tom
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Old Man II wrote: Und was ist, wenn du einen WSP verwendest und einen SRD dazu? Dann den SRD mit ein oder zwei M7R und so einstellen, das er nur GKS bekämpft. Den WSP so einstellen das er nur M-Klasse bekämpft. Der SRD könnte per Sektorposition so fliegen, das er nie zu weit vom WSP weg ist um zu helfen. Dann sollte das doch gehen, oder?
Im Groben hab ich mir das auch so gedacht, wird halt wieder eine stundenlange Testerei wie`s am effektivsten funktioniert. Eine andere Überlegung wären auch 2-3 OWP's die in geringem Abstand zueinander positioniert werden. Allerdings muss ich da aufpassen daß sie sich nicht gegenseitig abschießen wenn ich mal IS bin. :D

Momentan muss ich eh noch etwas sparen, die letzten Verteidigungsausgaben haben mein Konto ganz schön dezimiert. Irgendwie hab ich zuviel Feinde im Universum, an jeder Ecke Xenon und Piraten. Mein SRD Colossus litt kürzlich sogar unter EZ-Mangel weil er vor lauter Einsätzen nicht mal Zeit zum tanken hatte. :D
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

ja das kenne ich. Und zum Thema Überwaffe. Ich hab vor 2 Tagen einen WSp und ein paar Stunden später einen kompletten Träger verloren. Aber na ja. Sonst wäre es ja auch langweilig!

Zum Sektorproblem.

2-3 WSp sind IS der SuperGAU. Da kannst du nie wieder hin!
EIgentlich wird es wohl ausreichen wenn du einen Argonischen nimmst und eine gute SRD PAT einrichtest die nie weiter als 10-15 Km weit weg ist. Genug Raketen dazu und das sollte klappen. Wenn du das Geld hast, kannst du dem SRD ja einen M2 spendieren! Aber nach meiner Erfahrung rentieren sich M7R mehr.

CU Tom
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

ich bim gerade dabei den Waffenstützpunkt in meine vorhandenen Mods einzufügen.

Bin nun bei der TShips angekommen.

Muss ich die neuen Einträge aus dem Mod an die gleichen Positionen kopieren?
Bei den anderen Mods z.B. Erweiterte Ausrüstungsdocks musste das ja so sein wegen der SubTypen.

Bis denn Thalon
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ThalonMook wrote:Muss ich die neuen Einträge aus dem Mod an die gleichen Positionen kopieren?
Bei den anderen Mods z.B. Erweiterte Ausrüstungsdocks musste das ja so sein wegen der SubTypen.
Ja, aber die SubTypen sind auch in der Sprachdatei hinterlegt und können auch angepasst werden.

Code: Select all

		<t id="20000">320</t>	<!-- Command-Slot Base Defense -->
		<t id="20001">1124</t>	<!-- Command-Slot Base Defense Correction -->
		<t id="30000">90</t>	<!-- Dock-Subtype Argon Weapon Base -->
		<t id="30001">91</t>	<!-- Dock-Subtype Boron Weapon Base -->
		<t id="30002">92</t>	<!-- Dock-Subtype Teladi Weapon Base -->
		<t id="30003">410</t>	<!-- Ship-Subtype Argon Weapon Base -->
		<t id="30004">411</t>	<!-- Ship-Subtype Boron Weapon Base -->
		<t id="30005">412</t>	<!-- Ship-Subtype Teladi Weapon Base -->
		<t id="30006">413</t>	<!-- Ship-Subtype Argon Gladiator Freighter -->
		<t id="30007">0</t>	<!-- Ship-Subtype (reserved) -->
		<t id="30008">0</t>	<!-- Ship-Subtype (reserved) -->
		<t id="30009">416</t>	<!-- Ship-Subtype Minotaur BT -->
Gruß
Lucike
Image
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Thx für die schnelle Antwort.
Hab sie an die gleiche Pos kopiert. Sind ja ein paar Dummies davor somit bin ich sicher bei neuen Updates von Ego und wenn ich ein neues Schiff einfügen will passts auch.

Welche Einträge wurden noch verändert ?
Ich hab bis jetzt mal nur die Recon Drohne angepasst.

Bis denn Thalon
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ThalonMook wrote:Welche Einträge wurden noch verändert ?
Ich hab bis jetzt mal nur die Recon Drohne angepasst.
Sonst nichts. Ach so, beim Notos habe ich das "Frachter" geklaut.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Grmpf. Das hätte ich von einem Profi nicht erwartet :-(

Ich habe mich grad gewundert warum mein Kontomanager Script auf Docks nicht funzt. Ich nutze dafür Stationskommando 1124. Dieses habe ich gewählt weil es in der Liste noch frei ist.
War wohl nix.
Der liebe Lucike verwendet es auch.
Bitte laß den Slot für den Waffenstützpunkt reservieren so das andere Scripter sich nicht über seltsame Fehler wundern müssen weil sie sich brav an die Liste halten :D

Bis denn Thalon
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ich führe eine eigene Liste. Die ist ja auch schon fast größer, als die andere da. :p

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 15#2577315

Gruß
Lucike
Image
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Naja das führen einer eigenen Liste ist ja schön und gut.
Was aber das ganze System sinnlos macht.
Wenn jeder eine eigene Liste macht dann kann man die andere ja löschen und jeder verwendet den Slot den er gerne hätte.
Wenns Probleme gibt schreibt man alle Scripter an das Sie einem ihre Liste schicken.

Also das finde ich echt nicht gut.

Es wäre schön wenn Deine Slots auch in der allgemeinen Liste auftauchen würden so das man hier nicht 100 Listen vergleichen muss.

Bis denn Thalon
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ThalonMook wrote:Es wäre schön wenn Deine Slots auch in der allgemeinen Liste auftauchen würden so das man hier nicht 100 Listen vergleichen muss.
Das habe ich vor fast 2 Jahren auch gedacht. Darüber habe ich in der Vergangenheit oft diskutiert. Damals wurden Anmeldungen nicht regelmäßig eingetragen. Mittlerweile geschieht das zwar regelmäßig, wie ich finde, aber zu spät. Für mich ist der Zug abgefahren.

Gruß
Lucike
Image
Lord Robin
Posts: 312
Joined: Thu, 30. Oct 08, 19:41
x3tc

Post by Lord Robin »

Lucike,mal nen Thema an dich:

Ich würde gern meine Script Ideen verwirklichen,aber ob da einer überhaupt sich interessiert,hab ich mich vorsichtshalber an dich gewendet.

siehe auch http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... &start=900

vielleicht hättest du ja ne super Idee. :idea: :wink:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

RoSe81 wrote:vielleicht hättest du ja ne super Idee. :idea: :wink:
Ideen habe ich viele. Ich schreibst mal auf meine lange Liste. ;)

Warum dieses Thema?

Gruß
Lucike
Image
Lord Robin
Posts: 312
Joined: Thu, 30. Oct 08, 19:41
x3tc

Post by Lord Robin »

Wie,welches Thema denn?

Meinst vielleicht den "Galaxy Schnäppchen-/Verkaufspreisfinder" und "Raumfliegenfänger Software"? :D

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”