[SCR] [X3TC] Wirtschafts- und Versorgungshändler

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Das bedeutet, wenn ich etwas gegen diese gähnende Leere unternehmen möchte, sollte ich mich in die externe WLS einarbeiten - da es beabsichtigt ist, dass die Aussenposten nicht von den WVH bedient werden?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Das bedeutet, wenn ich etwas gegen diese gähnende Leere unternehmen möchte, sollte ich mich in die externe WLS einarbeiten - da es beabsichtigt ist, dass die Aussenposten nicht von den WVH bedient werden?
Die WVH bedienen nur dann die Außenposten, wenn keine andere Station mehr für die EZs bietet. Das wird allerdings selten sein. ;)

Gruß
Lucike
Image
MoSII
Posts: 504
Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
x3tc

Post by MoSII »

Deswegen hab ich nen WLS2 (Mistral Superfrachter) dazu abgestellt alle Militärbasen zu versorgen ^^ und wenn auch nur dazu dient das meine SRD´s genügend energie haben ^^
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Wirtschafts- und Versorgungshändler
(Version 3.1.02 - 13. Dezember 2008)

[ external image ]

[ external image ] [ external image ] [ external image ]


-> Wirtschafts- und Versorgungshändler (Version 3.1.02)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 11.12.08 !)

-> Beschreibung Wirtschafts- und Versorgungshändler (PDF Format) (noch nicht verfügbar!)

Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 1.2 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!

  • Der Händler kann ab Lehrgang Fernkaufmann während des Handels die Sektorkarte aktualisieren.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Lucike wrote:
Wirtschafts- und Versorgungshändler
(Version 3.1.02 - 13. Dezember 2008)
...
  • Der Händler kann ab Lehrgang Fernkaufmann während des Handels die Sektorkarte aktualisieren.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
Gibs das auch für den Handelsvertreter :?:

(bitte)
Last edited by White-Eagle on Sun, 14. Dec 08, 16:10, edited 2 times in total.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Lucike wrote:
  • Der Händler kann ab Lehrgang Fernkaufmann während des Handels die Sektorkarte aktualisieren.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
ich danke dir lucike :-)
Coffee-Man
Posts: 792
Joined: Sat, 29. Dec 07, 03:05
x3tc

Post by Coffee-Man »

Mir ist Gestern aufgefallen, dass ich den WVH nur aktivieren kann, wenn das Schiff an einer Station angedockt ist. Freischwebend im Weltall blieb die Option im Handelsmenü ausgegraut. Das gilt auch für die Warenlogistiksoftware.
Ist das so beabsichtigt?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Wenn noch kein Pilot an Bord ist: Ja ... dieser muss erst auf der Station zusteigen.

Sobald durch aktivieren der WVH in einer Station ein Pilot zugestiegen und somit an Bord ist, kann man auch beliebig im freien Raum die Befehle erteilen.

Dies trifft alle Scripte von Lucike, in welchen Schiffe automatisiert werden. Auto-Pilot ist nicht mehr, jetzt brauchts Personal das ergattert werden muss. Aber die Handelsscripte, sind da noch die unkomplizierteren.
Last edited by Saetan on Sun, 14. Dec 08, 10:32, edited 1 time in total.
Coffee-Man
Posts: 792
Joined: Sat, 29. Dec 07, 03:05
x3tc

Post by Coffee-Man »

Ok, das ergibt Sinn :D.
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

Lucike wrote:Der Händler kann ab Lehrgang Fernkaufmann während des Handels die Sektorkarte aktualisieren.
kann mir bitte jemand erklären was genau damit gemeint ist?
bei mir aktualisiert sich gar nix ersichtliches auf der karte wenn der wvh handelt :gruebel:

Gruß
Ransi
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

edit.: ok, anders umgesetz als ich dachte/angeregt hatte *g*, bin noch nicht zum spielen gekommen mit der neuen version.

Kartenaktualisierung:
God ist ja ziemlich fleißig. Hier eine station weg, dort eine neue dazu.
Da die karten aber vanilla nur im aktiven Sektor neu aufgenommen werden oder wenn man auf die Sektorkarte schautb während sich ein schiff dort bewegt hat man sehr schnell große schwarze löcher in der karte. Stationen verschwinden, die neuen werden aber nicht gleichermaßen eingetragen.
Das ändert die WVH nun ein wenig.
Wenn der Fernkaufmann an einer Station andockt wird er alle Stationen des Sektors die er mit seinem scanner erfaßen kann auf der Karte eintragen. Damit werden die neuen Stationen erfaßt und die WVH hat neue potentielle kunden.

Das zugrunde liegende problem kann man sehr gut sehen wenn man ein schiff einem anderen hinterher sendet.
die sektoren die besucht werden werden auf der galaxymap eingetragen, bleiben aber komplett leer. nicht einmal die Sternentore werden eingetragen wenn man dem schiff nicht zuschaut.
und wenn man seine karten nicht pflegt kann man nach ein paar ingametagen sektoren haben in dennen außer der HS und den toren/asteroiden nix mehr ist laut sektorkarte.
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

ah verstehe :)
dank dir huefte!

is ja dann sehr praktisch... nicht zuletzt da ich bis her dachte, dass das die spielereigenen schiffe schon erledigen. wär ja auch logisch dass die schiffe untereinander die datenbanken aktualisieren, gehören ja alle zum spieler und somit ja zu einer fraktion... schade dass ego das nicht bedacht hat.

na wie gut dass wir den lucike haben!
auch dir sei dank gewiss ;)
vielleicht solltest du das in alle schiffscripte einbauen... wie gesagt, logik und so ;)

EDIT: obwohl die wvh's ja schon sehr weit rum kommen ;) mit 10-20 wvh's sollte die aktualisierung schon ausreichend sein. allerdings ob auch jeder mit so vielen arbeitet? ne hilfe is es allemal :)

Gruß
Ransi
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

ego hat das absichtlich rausgelassen sagte ticaki mir mal. das thema hatten wir früher schonmal mit der mk3.

wenn dann hätte ego es für alle schiffe aktivieren müssen (also regulär scannerreichweite erfassen etc.. Das hätte aber einen drop von bis zu 40% der performance bedeutet (hatte tic getestet) Darum hatte ego es rausgelassen.
da so aber nur immer wieder einmalig eine scnanung erfolgt kostet das quasi nix ( das aufdecken des gesamten universums mittels script OHNE waits etc. dauert etwa 2 frames ;-) laut meinen test)
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hi,

jetzt hatte ich ja die - in meinen augen - äussert tolle idee, sämtliche wvh-händler in staffeln zusammenzufassen. also staffel grün für die auto-wvh's, und staffel orange für die ohne mk3-software.

und unglaublich - so übersichtlich. mit einem blick sieht man, was die typen so treiben, ob sie hüllenschäden haben, ob sie in einer werft vergessen wurden (leerlauf) etc etc etc...

aber --- nach einer zeit wunderte ich mich, dass ziemlich viele durch piratensektoren spazieren fuhren. aufs handelsmenü kann leider nicht mehr zugegriffen werden - ok, damit kann man leben, muss man halt kurz aus der staffel ausgliedern - und das allergrösste manko ist.... der sprungantrieb wird deaktiviert....

und damit kann man halt nicht leben, wenn die von blauer rüssel nach schwarze sonne zum energiezellen verkaufen 'gehen'

kann man da vielleicht was machen ?
weil die übersichtlichkeit ist wirklich ein hammer...

greets wolf
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

die namen der verschiedenen händler vielleicht in verschiedenen farben :)

wvh's zb in blau... hvt's in gelb... codea in rot :twisted: :P :rofl:
neinein nicht unbedingt rot ;) aber verschiedene farben für die verschiedenen pilottypen der union wäre schon nicht schlecht... ka ob das geht denn die spielereigenen schiffe werden ja in grün dargestellt.

ob man das mit der staffelfunktion regeln kann find ich mehr als fraglich denn die is schliesslich für ganz was anderes gedacht und entwickelt worden...

is ja jetz mit der autobenennung schon ein bischen übersichtlicher geworden (danke lucike :)) aber suchen muss man die schiffe in der übersicht trozdem noch (danke lucike :P ;)). einheitliche farben wären da wohl genau das richtige. für mich zumindest ^^
vielleicht wäre es lucike ja auch möglich in den optionen der besitzübersicht eigene filterkriterien einzufügen wie "nur wvh anzeigen" usw...

sind wie immer nur vorschläge ;)


Gruß
Ransi
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hi,

nach dem motto - ein bild... bla bla bla ;- )
ob die staffelverwaltung dafür entwickelt wurde oder nicht, ist mir persönlich eher egal - jedenfalls wär das für mich ein aufgabengebiet....

wolf

[ external image ]
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

also ich habe für die dann eher stationen.
die station als heimatbasis udn schon kann ich die schön übersichtlich sehen wenn ich die station aufmache ;-)
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

jap das is auch ne gute möglichkeit ;)
aba ich will BUNT!!! *auf den boden stampf* :P :lol:
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

@ sky669

hast Du schon was rausgefunden wegen der Staffelkonfiguration der WVH? Die Uebersicht ist naemlich echt gut. War der Automatische Sprungantrieb in der Staffelkonfiguration auf ja gestellt? Wenn das funktioniert mach ich das auch. Find ich gut die Idee.

Habe sonst ueberhaupt gar keine Aufgabe fuer die Ego-Staffelfunktion ausser Frachter zum Ausruesten in 5er Gruppen zusammenzustellen :( .

Moser

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”