xant wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 12:45
FritzHugo3 wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 12:15
Handel ist quasi nur noch über automatisierte Schiffe um schnell Geld zu machen für mehr Militärschiffe.
Rein aus Interesse gefragt, wofür waren Handel und Credits in den Vorgängern denn da, wenn nicht ebenfalls hierfür?
Ich habe gehandelt um mehr Fabriken und noch mehr Handel treiben zu können. Ich habs jedenfalls nicht für Massen an Kriesgeräte ausgegeben und war dennoch nie reich, weil ich keine Armada MK3 Schiffe haben wollte, sondern eben selber mir das erarbeiten.
Natürlich spielen Viele X anders. Ich fand die alten Teile waren deutlich ausgeglichener von der Art, wie man sie Spielen konnte. Und in X4 ist für mich ein deutliches Mehrgewicht in Richtung große Schlachten (Alleine das die ganze Wirtschaft nur aufs Schiffe bauen ausgerichtet ist). Das mag vielleicht auch der heute möglichen Technik geschuldet zu sein. Wäre das in den alten Teilen technisch schon möglich gewesen, wären die vielleicht auf in eine andere Richtung gegangen.
Benrd meinte in einigen Videos, das sie damals schon Pläne hatten, die sie wegen der Performance und Engine nicht machen hätte können.
So bisschen fing das mit TC an, das man diese Dauerkriege eingeführt hatte. Ich hab immer einen Bogen um die paar Sektoren gemacht.
chew-ie wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 12:59
...2 Tage lang stupiden Handel fliegen muss um mir 2x 5 MJ-Schilde und einen Gamma Impulsstrahlenemitter leisten zu können!
...Wie bei X3 denke ich aber das auch für dich wieder was passenderes kommen wird - es gibt ja durchaus genug Händler in der X-Spielerschaft. Bei X3 war es ja ungefähr die Aufeilung: X3:Reunion (Story); Bala Gi (noch mehr Story); X3:TC (viel mehr Kampf); Hub (Händler- & Grindstuff); X3:AP (generischer Gegnerspawn-Kampf; Viel Händlerstuff (Börse))
...Evtl. kommt ja irgendwann wieder mal eine Pseudo-Handelsmechanik wie in den früheren X-Spielen. Also nur rein für die Spieler die gerne selbst ihre Energiezellen herumschippern. Ich denke nach wie vor das X irgendwann das Konzept der einsamen Langstreckenfrachter aufgreifen und dort etwas Spielmechanik verstecken muss - wäre sonst eine irre Platzverschwendung wenn man in dem schönen Uni keine Spacetrucker mimen könnte.
Hab erst bei X2 angefangen

. Ich fliege eben gerne selber zum Handeln. Das macht den Hauptteil des Spiels für mich aus. Neben Story.
Ich glaube nicht, das es irgendwann wieder in die Richtung geht, es geht wohl eher Richtung online und ganz weg von Mods. (wären da die Technischen Hürden nicht).
(Ich hab die Börse bis heute nie benutzt (braucht kein Mensch meiner Ansicht nach grins - jeder wie er möchte))
RedEyedRaven wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 14:04
Ich mein ich hab auch lange X3: Reunion gespielt, aber wären die großartigen mods nicht gewesen hätte ich es nach dem ersten "Durchspielen" nie wieder angerührt.
X hat für mich schon immer auch nur von und mit Mods gelebt. Ein vanila ist alleine von den Befehlsmöglichkeiten viel zu eingeschränkt gewesen. Man darf nicht vergessen, viel was in X3 dann verbaut war gabs vorher nur aus Mods.
Die Modder haben für mich X2 und 3 erst richtig großartig gemacht. So das man wirklich Langzeitspaß hatte. In X4 Fehlen Leute wie Lucki, Ubuntu und wie sie alle heißen. Klar gibts Modder aber es ist nicht mehr wie vorher. (merke ich auch bei Minecraft ganz schmerzlioch, viele alte Modder haben leider aufgehört, klar gibts andere Modder aber merkt einen Unterschied, nicht immer sind die Remakes gleich toll).
arragon0815 wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 15:24
Rein in Frachter, auf Karte schauen wo es was günstig zum Einkauf gibt, hinfliegen und wenn man Glück hat dann ist das Angebot noch da, einkaufen und dann auf der Karte schauen wer es teuer kaufen will... keine Ahnung wo das Problem ist.
Genau das fühlt sich für mich aber komplett anders an als davor. Ich kann dir nicht mal 100% sagen warum. Ein richtiger VK/PF und zu kleine Handelsmenüs, lange Flugzeiten haben sicher was mit zu tun.
Bastelfred wrote: ↑Sat, 5. Dec 20, 16:39
In jedem anderen X Teil hat man den Handel so schnell es ging automatisiert. Das geht so in X4 gar nicht mehr, zumindest nicht ohne Mods. Selber Handeln? Mach keine Witze, das hat man zuletzt in XBtF gemacht.
Ich nicht. ich handel selber und viele Stunden. Aber eben nicht in X4, weils mir da keinen Spaß mehr macht. (In X:R gabs ja quasi kein manuelles Handeln, aber X:R hat ja auch niemals existiert kappa)
Und ich finde X4 nicht generell doof, ich mag nur einige einzelne Entscheidungen nicht
Tommzen wrote: ↑Mon, 7. Dec 20, 13:41
Schön wäre aber eine Stationsübersicht in der man genau sieht was benötigt wird und was gebaut wird um noch besser die eigenen Handelsruten zu planen. Irgendwann weiß mann ja die Systeme bzw Örtlichkeiten.
Sehr gerne. Und auch Listen auf denen die Einzelfenster, die sich dauernd auf der Karte bewegen, integrieren und der lagerbestand direkt drauf steht. (Ohne das man drüber fahren muss)
Schöne, übersichtliche Tabellen mit Sortierfunktion, Statistiken zum archivieren und vergleichen. Größere Handelsmenüs für den Überblick.
_______________
Nur ein kleines Beispiel, warum ich sage, der Fokus in X4 liegt im Action Bereich. Nach zwei Jahren bekommen wir so ein elementaren Handelsbefehl der so ähnlich wie die WL funktioniert. Für mich zeigt das ganz klar, der Bereich Handel hat keine hohe Priorität. Vielleicht braucht es einfach noch eine Weile Reifung in dem Bereich, bis dieser Teil gleichwertig ist. Von der Entwicklung bis Ende Stand X3:P, ist X4 ja bei vielleicht Halbzeit oder so. Da kommt noch bisschen was in den nächsten zwei, drei hoffe ich. (Egal ob in Form von DLCs, Patches oder X5)
___
@Gregory, ist im Dezember noch mit einem Video/Stream zu rechnen oder eher nicht?
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!