[X3TC SIGNIERT] Handelsvertreter (HVT)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
spin1/2
Posts: 291
Joined: Fri, 25. Nov 05, 11:58
x4

Post by spin1/2 »

pol85 wrote:ich brauche dringend einen Guten Handelsvertreter der auch mit dem Sprungantrieb umgehen kann. Ich arbeite gerade den Hub Plot ab und muss das Silizium an den Hub Transportieren, leider wird es bei der Menge die ein TS (Mistral Normal und SF) transportieren kann sehr lange dauern. Bei dem Warenlogistiker gibt es einen Trick um ihn sofort in das Richtige Level hochzupuschen. Gibt es mögliche weise diesen Trick auch für den Handelsvertreter?
Du kannst dem Piloten eines WLS auch einfach den HVT-Befehl geben, die übernehmen den Rang.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit dass man den "Warenlogistiker" dafür einsetzen kann?
Das kommt darauf an wie du das meinst. Vanilla, oder?

Willst du bei KI-Fabriken einkaufen ist der HVT am besten.
Wenn du eigene Fabriken hast, solltest du WLS benutzten.

Gruß
Sgt_Baker
Posts: 16
Joined: Wed, 29. Oct 08, 04:23

Handelsvertreter, PEBKAC oder Bug

Post by Sgt_Baker »

Moin!

Nachdem ich zu dem Problem keine Lösung per [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] gefunden habe, muß ich hier mal nach Hilfe jammern:

Ich hab das BonusPack installiert auf vanilla 2.7.1...

Ich renne mit dem (eigentlich superschönen) Handelsvertreterskript gerade gegen die Wand, da ich die &%$§ Piloten nicht dazu bekomme, meine 25MJ Schilde zu verkaufen.

Komplexdetails:
- Fabrikkomplex 25 MJ Schilde, Profitminen, selbstversorgend
- Kontrollknotenkoords: ( -32,8 / -3,37 / 48,1 )
- 14 (von 56) Schilden im Produktlager
- Verkaufspreis unterdurchschnittllich, nächste Verkaufsmöglichkeit 2 Sprünge entfernt
- Superfrachter mit allem 'drum und dran' als HVT, 10K freier Laderaum
- Zw.Prod. minimal vorhanden, Produktion läuft reibungslos

HVT-Einstellungen:

- Typ: Einkauf & Verkauf

- Warenliste (Sperrliste) mit 0 Einträgen

- Ausnahmen: keine

- Einkauf (Ress.) ab 30%
- Verkauf (Prod.) ab 1% (5% und 10% schon probiert - erfolglos)
- Frachtraumschranke 0% (1% und 101% schon probiert - erfolglos)
- Einkauf (Zw.Prod) 10%
- Verkauf (Zw.Prod) 30%
- Creditschranke 30K

- Sprungreichweite: 6 (HVT noch nicht gelevelt, also irrelevant)
- Sprungantriebnutzung: ja (HVT noch nicht gelevelt, also irrelevant)
- Sprungenergie: 1000 Stck. (HVT noch nicht gelevelt, also irrelevant)


Problem:
Mein HVT hängt 'in Bereitschaft' am Komplex rum, das Produktlager füllt sich. Nachdem ich den HVT erstmal nur zum Verkäufer gemacht hatte und sich so gar nichts tun wollte, hab ich ihn zum Einkäufer & Verkäufer umgestellt. Leider tut sich überhaupt nichts.
Das Verhalten anderer HVT bei anderen Komplexen hätte jetzt nahegelegt, daß zumindest der Einkauf von Zwischenprodukten gestartet worden wäre aber ... nix da. Einfach nur "HVT in Bereitschaft..."


Wie sieht das aus, kann mir da jemand von Euch "mal eben so" einen sinnvollen Tip geben, wo meine oben aufgeführten Einstellungen haken?

Ich wäre Euch sehr dankbar!

MfG,
Sgt. Baker
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

hat Dein Pilot auch schon den richtigen Rang. Ich glaube als Lehrling kaufen die nur ein.

Hier mal ein Auszug aus der Anleitung:
Lehrling
Der Lehrling kümmert sich um den Wareneingang des Unternehmens, sprich den Einkauf von Waren. Der Lehrling ist in der Probezeit und bekommt aus diesem Grund kein Gehalt.
Kurier
Der Kurier kümmert sich nicht nur um den Wareneingang, sondern auch um den Warenausgang des Unternehmens, sprich den Verkauf von Waren. Darüber hinaus kann er von bzw. an Ausrüstungsdocks und Handelsstationen Waren einkaufen bzw. verkaufen. Er kann diesen Stationen auch angeschlossen werden. Der Kurier bekommt 20 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt.
Sollte er noch Lehrling sein dann lass ihn ein bisschen einkaufen. Der Rang steigt eigentlich recht fix.

Bis denn Thalon
Sgt_Baker
Posts: 16
Joined: Wed, 29. Oct 08, 04:23

Post by Sgt_Baker »

Hiho!

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort zu dieser späten Stunde.
In der Tat - das erklärt, warum der Pilot keine Waren verkauft, das hab ich in der Hektik übersehen :oops:. Aber warum weigert er sich ebenfalls so standhaft, irgendwelche Zwischenprodukte einzukaufen? Ich bin noch nen halben Meter vom Verständnis entfernt...

Zusatzinfo: Der Komplex hat keine Ressourcen aufgeführt, als Selbstversorger hat er nur Zwischenprodukte und das Produkt (25 MJ Schild). Handelt der Lehrling etwa nur mit Ressourcen und muß für den Zwischenprodukteinkauf auch leveln?

Gute Nacht!

Sgt. Baker
firefox1611
Posts: 814
Joined: Fri, 3. Feb 06, 12:57
x3tc

Post by firefox1611 »

Wieso Zwischenprodukte kaufen, die stellst du doch selber her..... (oder laber ich da jetzt was falsches?) :?
Sgt_Baker
Posts: 16
Joined: Wed, 29. Oct 08, 04:23

Post by Sgt_Baker »

Nein, die stelle ich tatsächlich selber her :)


1. Beispiel für Zwischenproduktkauf:
Silizium ist Zwischenprodukt im Komplex, die S.Mine hat leider ein zu
geringes Vorkommen. Hier würde der HVT dann Siliziumscheiben
einkaufen, um zu gewährleisten, daß der Betrieb im Komplex flutscht.

2. Beispiel für Zwischenproduktkauf:
Man wirft in einen brandneu aufgestellten und verbundenen Komplex nur
geizige 10K Energiezellen, um den Betrieb auf Touren zu bringen. Der
HVT könnte hier Zwischenprodukte einkaufen, bis deren Lager bis zum
in den HVT-Einstellungen definierten Grenzwert gefüllt sind.

--> Ob 2.) nun so sinnvoll ist, ist ne andere Frage. Hier ging es
mir nur darum, daß der HVT an den Zwischenprodukten leveln soll.

MfG,
Sgt. Baker

EDIT:
Problem geklärt.
Ein (anderweitig) geskillter HVT macht den Job (Einkauf & Verkauf) ohne sich zu beschweren. --> HVT ohne "Arbeitserfahrung" kaufen keine Zwischenprodukte ein. Vielleicht wäre es interessant, da nochmal eine Abfrage einzubauen, pseudocode:

Code: Select all

if ( (station->number_of_resources == 0) && (station->number_of_intermediate_products > 0)) 
{
   // ungeskillten HVT auch Zwischenprodukte kaufen lassen
}
Wie soll so ein HVT sonst bei worst case Spielerverhalten *winkt.wie.wild* überhaupt anfangen zu skillen?
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Fragen zu Scripten und Mod bitte in ihren entsprechenden Themen stellen.


***Themen zusammengefügt***

Wie soll so ein HVT sonst bei worst case Spielerverhalten *winkt.wie.wild* überhaupt anfangen zu skillen?
Indem der Spieler sich die ausführliche Anleitung durchliest. ;) Alternativ kann man mit einem kleinen (von Lucike eingebauten) Trick auch gleich geschultes Personal bekommen.
X2-Illuminatus wrote:...
Soll heißen WLS in Handelsstation in Herrons Nebel starten und wenn der Pilot gut genug ist auf HVT wechseln. Ansonsten Piloten entlassen und das gleiche nochmal.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Gamefreak
Posts: 360
Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19

Post by Gamefreak »

Hab nen Komplex gebaut mit 3Hvt,ich hatte einen zuviel und wollte den entlassen ging aber nicht.Wenn ich im Hvt-Menü auf Piloten entlassen drückte kann nur so ein komisches piep und nichts ist passiert.
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Anleitung des HVT wrote:Händler entlassen
Ein versehendlich eingestellter Händler oder ein Händler, der nicht mehr benötigt wird, kann hier entlassen werden. Das Schiff des Händlers muss dabei an einer Station angedockt sein. Auch darf das Schiff kein Kommando mehr ausführen. Da die Durchführung nicht rückgängig gemacht werden kann, folgt nach dem Bestätigen eine Sicherheitsabfrage.
Erst an eine Station andocken, dann entlassen. So kann der Pilot gleich in der nächsten Bar auf der Station seinen Frust wegsaufen :D .
Gamefreak
Posts: 360
Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19

Post by Gamefreak »

ok,danke.
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Völkerbeziehungen in der Analyse

Post by Codo »

Was mir in der Analyse auffällt, Argonen, Boronen, ... sind als Neutral aufgeführt obwohl ich die freundlich eingestellt habe und auch den höchsten Völkerrang besitze (Neutral geht ja auch nicht als Einstellung). Warum sind die normalen Völker als "Neutral" aufgeführt, Piraten und Yakis dagegen als Freund (auch als Freund eingestellt)?
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Komplexeinstellungen

Post by Codo »

Hallo, ich habe in Elenas Glück einen Komplex bei dem ich mich vertan habe, darum sind im Menü für die verbundenen Stationen einige Stationen ausgeschaltet. Inzwischen habe ich den Bonuspack und damit auch den Handelsvertreter installiert. In der Komplexverwaltung für den Handelsvertreter werden jedoch alle Station als aktiv angezeigt. Im Handelsvertreter kann ich bei den Stationen auch die Produktion stoppen. Die Menüs scheinen aber nicht zusammen zu arbeiten. Hat der Handelsvertreter nur die Funktion eines Komplexrechners, also keine direkten Auswirkungen oder wie verhalten sich die beiden Menüs jetzt?
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Neutral ist standart, solange sie nicht feindlich sidn oder du etwas daran änderst.

Freund werden sie, sobald du sie einmal auf feind und dann wieder auf freund gestellt hast.


2.
Scripttechnisch ist es unmöglich auszulesen ob eine station aktiv oder deaktiv ist.
Hast du per egosoft-befehl eine station deaktiviert ist sie tot, aktiviert produziert sie.
Das gleiche passiert wenn du das HVT-Menü benutzt.
Jedoch wird die anzeige im HVT-menü nur aktualisiert, wenn du aus dem HVT-Menü heraus die station deaktivierst.

Anders ist es leider nicht möglich.
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Huefte wrote:2. Scripttechnisch ist es unmöglich auszulesen ob eine station aktiv oder deaktiv ist. Hast du per egosoft-befehl eine station deaktiviert ist sie tot, aktiviert produziert sie. Das gleiche passiert wenn du das HVT-Menü benutzt. Jedoch wird die anzeige im HVT-menü nur aktualisiert, wenn du aus dem HVT-Menü heraus die station deaktivierst.
Dann werde ich die Fabriken mal in beiden Menüs komplett wieder einschalten und danach nur noch im Handelsvertreter die Produktion konfigurieren, dass Menü ist echt praktisch.
R0mKa
Posts: 4
Joined: Fri, 3. Sep 10, 16:40

Post by R0mKa »

Hey, ich habe ein kleines Problem mit meinem HVT.

Wenn ich Waren in die Handelsliste des HVT hinzufüge, landen diese auch gleichzeitig in der Sperrliste, so dass der HVT mit keiner Ware handeln darf und im endeffekt gar nichts macht nur in Bereitschaft steht. :(

Edit: Ah und eine Frage hätte ich da noch?! Haben die Stationseinstellungen also die Preiseinstellungen der Rohstoffe und der Endprodukte Einfluss auf den HVT ?!
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

R0mKa wrote: Wenn ich Waren in die Handelsliste des HVT hinzufüge, landen diese auch gleichzeitig in der Sperrliste, so dass der HVT mit keiner Ware handeln darf und im endeffekt gar nichts macht nur in Bereitschaft steht. :(
Was soll dein HVT denn genau machen und wie bist du dabei vorgegangen?
Edit: Ah und eine Frage hätte ich da noch?! Haben die Stationseinstellungen also die Preiseinstellungen der Rohstoffe und der Endprodukte Einfluss auf den HVT ?!
Natürlich, er soll ja schließlich nicht über/unter den von dir eingestellten Preisen ein-/verkaufen. :wink:
R0mKa
Posts: 4
Joined: Fri, 3. Sep 10, 16:40

Post by R0mKa »

Nunja es ist mein aller HVT also ist er noch Lehrling und soll für meine Fabrik Energiezellen einkaufen, wenn ich mich nicht irre muss ich Energiezellen in seine Handelsliste hinzufügen(?), wenn ich das mache dann fügt er auch automatisch Energiezellen auf die Sperrliste hinzu.

Sprich HVT -> Warenlisten -> Handelsliste -> Ware hinzufügen -> Energiezellen. Dann sind Energiezellen einmal auf der Handels und einmal auf der Sperrliste.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Das musst du manuell einstellen, hier mal der Auszug aus der readme dazu:
Die Warenlisten

Hier können Waren, die eine besondere Beachtung benötigen, zu einer Warenliste zusammengefasst werden. Diese Liste kann als Sperr- sowie als Handelsliste geführt werden.

Warenlistenart
Die gespeicherte Warenliste kann als Sperr- oder Handelsliste geführt werden. Dies kann man hier ändern. Die Sperrliste enthält Waren, mit denen der Händler nicht handelt, die Handelsliste hingegen Waren, mit denen der Händler ausschließlich handelt.
R0mKa
Posts: 4
Joined: Fri, 3. Sep 10, 16:40

Post by R0mKa »

Ja, das habe ich so schon verstanden. Ich will ja auch nur die Energiezellen auf meiner Handelsliste haben, aber wenn ich die in die Handelsliste einfüge tauchen die energiezellen auch gleichzeitig in der Sperrliste auf, so dass die sich sozusagen gegenseitig neutralisieren und einfach nichts ist.

Also alles was ich in die Handelsliste einfüge registriert er auch gleichzeitig in der Sperrliste.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

R0mKa wrote:Also alles was ich in die Handelsliste einfüge registriert er auch gleichzeitig in der Sperrliste.
Das ist schon in Ordnung so. Nach der Eingabe der Waren kannst du zwischen Sperr- und Handelsliste umschalten. Es gibt also nur eine Warenliste.

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”