[Script] A.R.E.S. Stationsbauservice [V 0.33 Beta]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Wenn du mir eine Vorlage für so ein Bibliotheksscript geben würdest, könnte ich es versuchen. :)
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Das ist kein Bibo-Script! Hier habe ich es mal geschrieben. Es soll ja grundsätzlich funktionieren und nicht nur wenn A.R.E.S. ne Station baut!
A.R.E.S. liest die SW's aus und stellt die Fabs hin (so habe ich es verstanden). Somit würde sich die Frage der "Bestückung" durch A.R.E.S. nur stellen, wenn dieses die Fabriken gleich zu einem Komplex verbinden würde.
Ich komme zur Zeit nicht wirklich zu Testläufen, aber das beschriebene Script sollte die Aufgabe ohne Weiteres erfüllen können!
Gruß

EDIT: Im Unterpunkt: "Spielerfabriken die Ressourcen und das Produkt zuweisen"
Das erste ist das Setup und das Zweite das Hauptscript. Die Abbruchbedingung ist bei mir der Spielername (kannst auch was Anderes nutzen). Die Globale Variable 'Opa.stop' verhindert den zusätzlichen neuen Start des Scriptes beim Laden eines Spielstandes (es braucht ja nur einmal laufen ;) ).
Last edited by DaOpa on Thu, 31. Jan 08, 19:13, edited 1 time in total.
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

@DSE: Falls du lieber ein "gewöhnliches" Library-Skript möchtest: lib.tx.set.station.wares.xml.

Diese Bibliothek wurde ursprünglich von triple81 geschrieben (von ihm sind auch die "Nutzungsbedingungen" in den ersten Zeilen) und von mir korrigiert, da einige Fehler enthalten waren.
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

ich denke ich verstehe es... mehr oder weniger.

Ich muss also einfach dein Biblio-Script mit den neuen Stationen und deren Daten ergänzen... gut. Muss die Fabrik auch in der Schiffswerft vorhanden sein, damit man sie per ARES aufbauen kann?
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Ich habs jetz mal geprüft, wer die aktuellste ARES-Version und DUKT verwendet sollte folgende Einträge in der options.ini des DUKT ändern damit die ARES-Kosten in DUKT korrekt berechnet werden:
aresBase=200
aresPerTL=10

EDIT: Werte korregiert :oops:
Praefekt
Posts: 2
Joined: Fri, 25. Mar 05, 00:53
x3

Post by Praefekt »

So habe mal den Bau getestet. Errichtete einen Komplex mit 42 Fabriken im Sektor Trantor. Leider funzt der Download vom DUKT nicht.

10 Cahoona Ranches L
10 Weizenfarmen L
5 Cahoona Pressen L
4 Kristallfabriken M
2 Kampfdrohnenmanufakturen
2 Sonnenkraftwerke XL
5 Reimwerke L
4 Raumsprit L

Erster versuch, mitten im Sektor. ARES baute alles auf im Luxusmode brauchte das Skript 39 Min.
Allerdings mit 4 Kontrollcentren, nach langer Verbindungsarbeit konnte ich Kontrollzentrum 4 nicht mit Kontrollzentrum 1 verbinden. Also lud ich meinen Spielstand nochmals ein und errichttete das ganze nochmals 70 Km außerhalb, wiederum konnte ich das letzte Kontrollzentrum nicht verbinden.
Bem dritten Versuch zerstörte ich Kontrollzentrum 4 und verband alles mit den drei verbliebenen Zentren die ich auch untereinander verbinden konnte.
Ich hatte allerdings den Eindruck das mir die Kosten für den Komplex nicht abgezogen wurden!
Für die Vernetzung verwendete ich den Tubless Mode.

Ein sehr gutes Skript. :) Das bestimmt noch eines der wichtigsten wird, also nur weiter so. Werde auch noch andere Konfigurationen testen.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Ein Kontrollzentrum wird von ARES gebaut, um die Arbeiten zu koordinieren. Dieses steht meist im inneren des Sektors. Nicht das du das versucht hast mit einzubinden :wink:
Gruß
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Praefekt wrote:Leider funzt der Download vom DUKT nicht.
Du musst das Ausgabefile (498848 wars glaub ich) aus dem out-Unterordner ins X3 t-Verzeichnis schieben. Am besten ist es aber in den DUKT-Optionen gleich den t-Ordner anzugeben (Achtung! Beim überschreiben einer evtl vorhandenen 498848 wird nicht nachgefragt!)
Praefekt
Posts: 2
Joined: Fri, 25. Mar 05, 00:53
x3

Post by Praefekt »

DaOpa wrote:Moin
Ein Kontrollzentrum wird von ARES gebaut, um die Arbeiten zu koordinieren. Dieses steht meist im inneren des Sektors. Nicht das du das versucht hast mit einzubinden :wink:
Gruß
Nein das habe ich nicht gemeint. :lol:
knieschuss
Posts: 98
Joined: Tue, 19. Jun 07, 15:47
x3

Post by knieschuss »

Hallo Dusty.
Mal ne Frage. Kannst du A.R.E.S. so konfigurieren das ich während ein Project läuft ein weiteres starten kann? Dann könnt ich gleich mehrere Sektoren zu bomben^^.

Und dann wollt ich nochmal in den Raum fragen ob jemand von euch ein Script kennt das den Verkauf von Zwischenprodukten regelt? Also das man bestimmte Zwischenprodukte sperren kann und andere sind zum Verkauf frei. Oder geht das nur wenn das als Endprodukt verfügbar ist?

gruss
knieschuss
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
LIB

Die Lib kennst du, Dusty, vielleicht schon. Könnte was für die nächste Version sein. Damit das Log immer schön sauber bleibt :roll:
Gruß

EDIT: So nun habe ich auch mal ne infinit Loop detecton (oder so :roll: )
[ external image ]
Lt. Regnier (Space Marine
Posts: 8
Joined: Thu, 28. Sep 06, 11:55
x3

Post by Lt. Regnier (Space Marine »

moin

wann würd es eine vollversion von dem script geben und würd es mit xtended kompatibel sein

mfg
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Vollversion??? :D Es läuft doch schon! Für den XTM müsstst du, meines Wissens, das lib-script um die XTM Fabriken erweitern (damit die auch laufen).
Es ist zwar schon ne Weile hier nichts passiert, das heißt aber nicht gleich Stillstand!
Gruß
Lt. Regnier (Space Marine
Posts: 8
Joined: Thu, 28. Sep 06, 11:55
x3

Post by Lt. Regnier (Space Marine »

moins

das klinkt gut problem is ich hab keine ahnung wie man das macht :oops:

währe also schön wenn das jemand machen könnte

mfg
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Ich habe noch einmal darüber sinniert und glaube, das die XTM-Scripts das schon machen mit den Ressourcen und Produkten. Bau einfach mal nen kleinen Komplex (10 Stationen) aus XTM-Fabriken (also neu hinzu gekommene)! ARES erkennt alle Stationen, welche Schiffswerften anbieten.
Wenn dir die Stationen übergeben wurden schaust du einfach ob sie Produkt und Ressourcen haben. Mit Cheat gibst du denen dann Ressourcen und schaust ob sie arbeiten. Fertig!
Wenns klappt kannst du dich freuen :D Wenn nicht, musst du die lib bearbeiten siehe weiter oben oder hier :wink:
Gruß
TheDante
Posts: 279
Joined: Fri, 15. Sep 06, 18:32
x3tc

Post by TheDante »

Hallo
Ich habe in meinen ersten Tests mit ARES nur XTM-Fabs probiert. Siehe Posts weiter vorn. Weiterhin stehen in meinem derzeitigen X-Uni 2 Megakomplexe gemischt aus XTM und Vanilla Fabs, einer ist auch weiter vorn schon teilweise erwähnt worden (1x200+ Fabs und 1x300+ Fabs). Sie arbeiten ganz normal. Die neutrale Disruptorraketenfab der Yaki habe ich allerdings nicht zum laufen gebracht. Die müsste dann wohl in die Lib, aber die fehlt mir nicht.

Fazit von mir
-Dusty- hat bis hierher ein gutes Skript geschrieben und ARES läuft bis auf ein paar Sachen, die man beachten sollte super, und es hilft ungemein. Die kleinen Ecken die vorhanden sind (das Skript ist noch im alpha Stadium), kann man sich hier schnell auf den letzten Seiten zusammensuchen. Der Thread ist noch nicht zu lang.

CU Dante
[ external image ]
TOTT Übersetzerteam
Storm + Universal + Ymir = FUN
Lt. Regnier (Space Marine
Posts: 8
Joined: Thu, 28. Sep 06, 11:55
x3

Post by Lt. Regnier (Space Marine »

moin

vielen dank für die schnellen antworten und natürlich ein großes lob an den macher, entlich mal was brauchbares

mfg

edit:

hab ein problem bekomme es nich gestartet sript und t dateien sind da wo sie hin müssen und im spiel is der scripteditor auch aktive kann aber keine taste zum anrufen wählen die funktion fehlt

das gleiche problem hab ich auch mit codea waffensystem falls da auch jemand was weis bitte melden

mfg
Amichai
Posts: 1
Joined: Fri, 20. Feb 04, 09:48
x2

Post by Amichai »

hab mir x3 gekauft ( deutsche ver. ) und da ich viel lieber auf englisch spiele, ( und weil eng. mod-scripte mir read-text fehler zeigten ) die sprache mit hilfe von "Cycrow Plugin Manager" auf englisch geändert.
jetzt habe ich aber ein problem ....
würde gern A.R.E.S. Stationsbauservice benutzen nur leider fuktioniert es nicht ( read-text fehler )
ich kann natürlich die spielsprache auf deutsch wechseln und das problem ist behoben ( getestet ) nur habe ich wieder ein problem mit den anderen scripts.

meine frage ist ob es eventuell eine schnelle lösung gibt ... z.B. etwas was ich in der xls datei ändern kann damit A.R.E.S. Stationsbauservice auch funktioniert wenn ich auf eng. spiele ?

(also statt spielsprache dem script anpassen, scriptsprache dem spiel anpassen)


edit: problem gelöst !!!
X Paranid
Posts: 34
Joined: Tue, 1. May 07, 16:11

Post by X Paranid »

wäre es möglich dass das Script Asteroriden Spawned (Kostet extra)
mit einer beliebigen ausbeute und dann auf diesen Minen errichtet??
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
Asteroiden setzten und deren Ausbeute einstellen stellt kein Problem dar. Ich habe jedoch keine Ahnung, ob man per Script eine Mine darauf pflanzen kann.
Davon mal abgesehen, weiß schon seit einiger Zeit niemand, ob es hier weiter geht :cry:
Gruß

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”