Dimitrios wrote:1)
@ UniTrader -> Sprachdateien
Das würde bedeuten dass quasi beide Nullpunkt-Kordinaten-Systeme parallel
existieren, wobei man dann jeweils achten muss welches benutzt werden soll.
Was genau ist unter Sprachdateien gemeint.
a) Einträge in den Sprachdateien wie zB. bei Einflug in einen Sector......
...Sprungantrieb wird geladen, 10% ,20%........
...erreiche System Zentrum der Arbeit
b) Einträge in den Sprachdateien wie zB. während ein Video-File einer Missionsanweisung abläuft,
und eine Person durch das Com-System die Missionsanweisung vermittelt......
sprachdateien sind jene im ordner \t, z.B. "0001-L049.xml"
darin ist sämtlicher game-text gespeichert
die zuordnung des tons zum jeweiligen "text-schnipsel" ist in mov\0049.dat hinterlegt, alles schön nach page ID und text ID sortiert
der ton an sich ist auch im ordner \mov, die datei heißt "00149.dat"
// kannst sie bedenkenlos in "00149.wav" umbenennen & via vlc player reinhören
beispiel:
Code: Select all
//quelle = engl. lang.file
<page id="13" stream="1">
...
<t id="1319" s="31149578" l="16469"/>
...
</page>
bedeutet: der text von pageID 13 textID 1319 beginnt an stelle 31149578ms und dauert 16469ms
konkret:
Jump device charging at 10%...20...30...40...50%...60...70...80...90...Jumping...
44 = EN
49 = DE
d.h. 00144.dat = engl. lang.file
Dimitrios wrote:2)
Code: Select all
<count_stations race="argon" dockingallowed="1" min="1">
Diesen Zusammenhang deute ich wie folgt.....
da gibts nix zu interpretieren, guck lieber da rein, wo die instruktionen beschrieben wurden: director"director.xsd"
Code: Select all
<count_stations> = Count matching stations
race = Race to match (multiple values may be separated by | symbols)
dockingallowed = Find objects that the <<find object>> can dock at?
min = Number of matching object - Minimum number (ignored if exact is set)
<sector> = Sector
x = Coordinates of the specified sector - X coordinate
y = Coordinates of the specified sector - Y coordinate
<jumps> = Number of jumps (start sector only if node not specified at all)
<distance> = Distance
etc ...
um dir das im browser ansehen zu können, müssen
die 6 md-files extrahiert im ordner \director vorliegen!
zum thema "koordinatensysteme":
x beginnt bei 0, was ganz links ist
y beginnt bei 0, was ganz oben ist
um sektoren umzubenennen muss man gewisse pageID textID verändern:
beispiel: sector "heretics end" (13|6)
dessen pageID = 7 (gilt für alle sektoren)
dessen textID = 102 07 14
102 07 14 = 102 + (Y+1) + (X+1)
=> das meint unitrader mit "1-basierend"
ansonsten gilt immer das "0-basierende" beim scripten
kleinigkeit:
sektorbeschreibungen sind immer pageID = 19
103 07 14 = 103 + (Y+1) + (X+1)