[SCR] [X3TC] Sicherheits- und Rettungsdienst

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

Zu 2.
Das geht, NPC Ausstiegserweiterung ! Bei dieser kann sowas passieren. Allerdings ist das seit X InGame Tagen das erste mal gewesen!

Zu 3.

Ja so in etwa. Die hängen nicht zusammen. Zum Beispiel Blauer Rüssel und Tkr'S Enteignung sind die PAT Sektoren. Der Weg dazwischen wird zu fuss zurueckgelegt.
Der andere SRD hat Erzgürtel/Rotes HQ und Imperators Graben als PAT Sektoren. Den habe ich erwischt wie er von Erzgürtel aus den Sektor Wolkenbasis SO angesteuert hat um nach Imperators Graben zu kommen.

Nochmal zum Hintergrund. Ich hatte bis vor kurzem alle SRD als Rettungsdienst laufen. Da gab es solche Probleme nicht. Allerdings fingen die irgendwann an jeden Piraten überall zu suchen, ohne das es einen Hilferuf gab. Das hat mich gestört! Daher habe ich umgebaut. Kann also sein das dieses Verhalten schon immer so war, nur das ich erst jetzt damit zu tun bekomme.

Cu Tom
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Old Man II wrote:Das geht, NPC Ausstiegserweiterung ! Bei dieser kann sowas passieren. Allerdings ist das seit X InGame Tagen das erste mal gewesen!
Die Flügelmänner überprüfen den Staffelführer nur auf Existenz, nicht aber, ob ein Pilot drinsitzt. Mal schauen, wie ich das umsetze.
Old Man II wrote:Ja so in etwa. Die hängen nicht zusammen. Zum Beispiel Blauer Rüssel und Tkr'S Enteignung sind die PAT Sektoren. Der Weg dazwischen wird zu fuss zurueckgelegt.
Der andere SRD hat Erzgürtel/Rotes HQ und Imperators Graben als PAT Sektoren. Den habe ich erwischt wie er von Erzgürtel aus den Sektor Wolkenbasis SO angesteuert hat um nach Imperators Graben zu kommen.
Ich muss mal nachschauen. Ich glaube ich habe das so umgesetzt, dass in allen Sektoren dazwischen auch eine Patrouille durchgeführt wird. Man muss also nur 2 Sektoren angeben und alle Sektoren dazwischen werden auch gesichert. Das baue ich um.
Old Man II wrote:Nochmal zum Hintergrund. Ich hatte bis vor kurzem alle SRD als Rettungsdienst laufen. Da gab es solche Probleme nicht. Allerdings fingen die irgendwann an jeden Piraten überall zu suchen, ohne das es einen Hilferuf gab. Das hat mich gestört! Daher habe ich umgebaut. Kann also sein das dieses Verhalten schon immer so war, nur das ich erst jetzt damit zu tun bekomme.
Die Händler senden nicht nur Hilferufe, sondern auch Feindinformationen über den Sektor, in dem sich die Händler befinden.

Gruß
Lucike
Image
Teladidrone
Posts: 644
Joined: Tue, 24. Aug 04, 11:41
x3tc

Post by Teladidrone »

Wer genau ist "Feind" in diesen Händlermeldungen?

Es ist ja z.B. möglich Paranid überall (alle Schiffe, alle Stationen, global) auf Freund zu haben und trotzdem können immer noch gelegentlich "rote" Paraniden Schiffe auftauchen (frühere Sünden, jemanden überfahren, vergessen beim lokalen Zerstörer zu entschuldigen, was-auch-immer...).
Meldet ein Händler so einen roten Paraniden an den Sicherheitsdienst?
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

@Lucille
Dann verstehe ich das. Wegen mir musst du das nicht umbauen, solange man es weiß :-)
Aber wie verhält sich der SRD dann wenn in den eigentlichen PAT Sektoren Feinde auftauchen? Bricht er dann seine PAT ab und macht sich per Sprungantrieb in den "Arbeitssektor"?

@Teladidrohne
Ich fürchte ja. Auf die Art habe ich vor kurzem 3 Ränge bei den Bornen verloren!

CU Tom
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Lucike wrote:Ich glaube ich habe das so umgesetzt, dass in allen Sektoren dazwischen auch eine Patrouille durchgeführt wird. Man muss also nur 2 Sektoren angeben und alle Sektoren dazwischen werden auch gesichert.
Ach so. Und ich hab immer jeden Sektor einzeln und mit Wegpunkten angegeben. :D
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin

hab ich mal wieder was verpasst, oder rettet der Rettungsdienst nun auch Schiffe?

Ich hab gestern einen Verband verloren. Cerberus mit 2 KRV, ok. Aber die TDR haben "überlebt". Der zuständige SRD Rettungsdienst kam um die Piloten zu bergen. Alles fein.

Dann habe ich die TDR gesucht. Hab die am Dock vermutet, denn die waren ja geflüchtet. NE nix. Die standen im Heimatsektor des SRD Rettungsdienstes (M6) und hatten als Heimatbasis diesen M6 eingetragen. Kommando des ersten TDR auf KEIN und der zweite auf "folge dem ersten TDR"

Zufall oder Absicht?

CU Tom
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

Hi,

mein Akurei SRD hält sich nicht an seine Einstellungen.
Es läuft CODEA für die 7 Jäger an Bord.

Ich hab den so konfiguriert das er nur sichere Einsätze fliegen soll.
Ausserdem sollen die Jäger keine Riesenschiffe angreifen (CODEA Einstellung)

Leider ist er in einen Sektor gesprungen in dem sich 2 Xenon Q und 1 J befanden. Dort wurde er leider nieder gemetzelt.

Es sind auch 2 M8 im Verband die haben aber leider keine einzige Rakete abgefeuert.

Er wurde von einem Satelitten gerufen, das heisst es wurde die GV 'security.service.enemy.sector' gesetzt.
Aber das sollte ja kein Problem sein. SRD muss ja trotzdem checken ob der Einsatz sicher ist. Es gäb auch noch einen größeren Kampfverband der mit allem fertig werden sollte der hätte hier kämpfen sollen.

Bis denn Thalon
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Es sind auch 2 M8 im Verband die haben aber leider keine einzige Rakete abgefeuert.
Das ist auch so nicht möglich. Und zwar aus dem Grund:
Zitat Anleitung:
Die Bombardierung: Eine besondere Waffengattung ist der Bomber (BOM). Der Bomber bekommt sein Ziel direkt vom Träger über die CODEA-Konsole. Eine Staffel Bomber besteht immer aus vier Schiffen, da sonst ein Einkesseln eines feindlichen Großkampfschiffes nicht möglich ist.
Ein Einkesseln ist mit Hammerangriff eigentlich nicht mehr nötig, aber an der Mindestanzahl dürfte sich, wenn ich mich nicht irre, nichts geändert haben.

Ach so, Bomber starten sowieso nur auf Knopfdruck.

Grüße
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
polwel
Posts: 2
Joined: Sun, 16. Jan 11, 13:59

Post by polwel »

Hallo

erstmal möchte ich mich bei Lucike bedanken, seine ganze Skriptsammlung ist wirklich phänomenal.

Ich habe kürzlichst nun auch einen SRD-Piloten angeheuert und in eine Nova gesetzt. Mittlerweile ist er Kadett, aber ich habe einige Fragen, insbesondere zum automatischen Frontwaffenwechsel.

In der Anleitung ist die Rede von einem Menüpunkt, wo man den Waffenwechsel ein- bzw. ausschalten kann, allerdings ist diese Option bei mir nicht wie in der Anleitung sichtbar.
Wird sie erst ab einem bestimmten Rang freigeschaltet? Immerhin scheint der Pilot bereits jetzt die Waffen zu wechseln. Wie kann ich ihm also befehlen, dies nicht zu tun?
Der Pilot hat nämlich eine (verständliche) Abneigung gegen PSG's, aber ich hätte gerne, dass er diese trotzdem benutzt.

Ich nehme an, dass das Geschützturmpersonal nur für Kanzeln ( also nicht die Frontwaffen) zuständig ist. Sehe ich das richtig so?

Kann ein Kampfpilot (als Hauptberuf), der zusätzlich z.B. Bordschütze ist, beider Aufgaben gleichzeitig erledigen? Oder ist nur der Hauptberuf auschlaggebend?

Grüße
polwel
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

polwel wrote:In der Anleitung ist die Rede von einem Menüpunkt, wo man den Waffenwechsel ein- bzw. ausschalten kann, allerdings ist diese Option bei mir nicht wie in der Anleitung sichtbar.
Hast du die aktuelle Version installiert?
Ich nehme an, dass das Geschützturmpersonal nur für Kanzeln ( also nicht die Frontwaffen) zuständig ist. Sehe ich das richtig so?
Richtig.
Kann ein Kampfpilot (als Hauptberuf), der zusätzlich z.B. Bordschütze ist, beider Aufgaben gleichzeitig erledigen?
Du willst mit weniger Personal auskommen indem du einem Besatzungsmitglied zwei Aufgaben überträgst. So einfach macht's dir Lucike auch wieder nicht, das geht so nicht. :wink:
polwel
Posts: 2
Joined: Sun, 16. Jan 11, 13:59

Post by polwel »

Hast du die aktuelle Version installiert?
Hoppla. Du hast Recht. Da ist mir wohl bei der letzten "Rundumaktualisierung" der Skriptkollektion ein Fehler unterlaufen.
Wird korrigiert.
EDIT: Funktioniert jetzt tadellos.
Vielen Dank, hätte ich auch selbst drauf kommen können...
Du willst mit weniger Personal auskommen indem du einem Besatzungsmitglied zwei Aufgaben überträgst. So einfach macht's dir Lucike auch wieder nicht, das geht so nicht.
Ich habe auch nicht damit gerechnet, dass es funktioniert. :) Ich wolllte nur mal nachfragen, bevor eine ganze Flotte überbesetzt wird. :)

Grüsse
polwel
User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook »

@Spray

Ich habe die M8 nicht unter CODEA laufen sondern nur als SRD Begleitschiffe also werden diese auch nicht per CODEA verwaltet.

Das die M8 unter CODEA nur per Befehl zum feuern gebracht werden können weiß ich auch.

Wenn die aber so nicht feuern ist es echt sinnlos das man sie einem SRD Verband hinzufügen kann.
Ich dachte als Lucike die Möglichkeit dazu eingepflegt hat, die M8 auch was tun und nicht nur als Kanonenfutter rumfliegen.

Bis denn Thalon
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

irgendwie ist der SRD als Sicherheitsdienst bei mir merkwürdig. ODer ist das so?

Wie bereits vor einiger Zeit angemerkt habe ich Ihm 3 Sektoren gegeben. Gut er geht zu Fuß zwischen den Sektoren. ok! Aber! Er geht auch zu Fuß aus dem Sektor wenn in seiner nähe noch Feinde sind. Eben beobachtet. Lauter Piraten um Ihn rum und er geht durch ein Tor. Das Ende vom Lied? Der letzte muss dran glauben, eine KRV.

Ein Teil der Piraten war gerade am Tor "erschienen", ok, aber weiter drin im Sektor waren noch genug andere. Lucike schrieb neulich, dass der Rettungsdienst Feindnachrichten bekommt. Der Sicherheitsdienst in seinem Sektor wohl aber nicht oder?

CU Tom
Bernd-Leo
Posts: 41
Joined: Fri, 8. Jul 05, 16:03
x3tc

Pilot - Sicherheits und Rettungsdienst - in anderes Schiff ??? * Gelöst *

Post by Bernd-Leo »

Hallo,

habe ein Problem mit dem Script - Sicherheits und Rettungsdienst -

ich habe einige Piloten mit dem Rang Leutnant in Eklipse fliegen und wollte diese nun umsetzen in eine Tiger bzw. Panther. Wenn ich die Option -Pilot ein anderes Schiff zuweisen- anklicke, werden auch diese Schiffe angezeigt, und ich kann den Piloten dann umsetzen. Danach kann ich aber den Sicherheits und Rettungsdienst nicht aktivieren, wird auch nur in Grau dargestellt. Ausrüstung dieser Schiffe ist komplett.
Wer kann mir helfen, was mach ich falsch??? :? :? :?

Wenn ich dann in der Eklipse erneut diesen Dienst starte, und erneut den Anfängerpiloten umsetze, dann ist der Leutnant wieder in der Eklipse.
Last edited by Bernd-Leo on Tue, 18. Jan 11, 16:00, edited 1 time in total.
Schwarzer Adler
Posts: 512
Joined: Mon, 30. Oct 06, 13:16
x3

Post by Schwarzer Adler »

Frage gehört eigentlich ins SRD-Script.
Das Script hat auch ein PDF-Handbuch um solche und andere Fehler zu vermeiden.

Ich will sie dennoch beantworten.

Ein Leutnant darf kein M7 im SRD fliegen. Das dürfen nur Kapitäne.
Um den Leutnant zu befördern muß er erst einige Zeit in einem M6 im SRD arbeiten.

Weitere Deteils findest du in der PDF des Scripts.
Bernd-Leo
Posts: 41
Joined: Fri, 8. Jul 05, 16:03
x3tc

Post by Bernd-Leo »

Danke für die Antwort.

Muß ich überlesen haben, und dachte, m7 gehört zur Großschiffklasse.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Schwarzer Adler wrote:Frage gehört eigentlich ins SRD-Script.
Da kommt's dann auch rein.

*Themen zusammengefügt*
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Wolf 1 wrote:
Lucike wrote:Ich glaube ich habe das so umgesetzt, dass in allen Sektoren dazwischen auch eine Patrouille durchgeführt wird. Man muss also nur 2 Sektoren angeben und alle Sektoren dazwischen werden auch gesichert.
Ach so. Und ich hab immer jeden Sektor einzeln und mit Wegpunkten angegeben. :D
Alles zurück. Der SRD überspring dazwischenliegende Sektoren. Aber alles muss für einen Sprung installiert und vorbereitet sein.
Old Man II wrote:hab ich mal wieder was verpasst, oder rettet der Rettungsdienst nun auch Schiffe?

Ich hab gestern einen Verband verloren. Cerberus mit 2 KRV, ok. Aber die TDR haben "überlebt". Der zuständige SRD Rettungsdienst kam um die Piloten zu bergen. Alles fein.

Dann habe ich die TDR gesucht. Hab die am Dock vermutet, denn die waren ja geflüchtet. NE nix. Die standen im Heimatsektor des SRD Rettungsdienstes (M6) und hatten als Heimatbasis diesen M6 eingetragen. Kommando des ersten TDR auf KEIN und der zweite auf "folge dem ersten TDR"

Zufall oder Absicht?
Nicht gewollt, aber laut Skript logisch. Wenn ein Träger zerstört wird, dann suchen sich die Jäger einen neuen Träger. Auch die TDR tun dies und da ein M6 als Träger erkannt wird, obwohl er keiner ist, haben sie sich an seine Fersen geheftet. Er war halt gerade im Unglückssektor. Bei der Ankunft im M6-Heimatsektor konnte das M6 nichts mit den TDR anfangen und hat sie stehen lassen. Da fehlt einfach eine "Schiff-Hat-Hangar"-Abfrage.

Aber warum der eine TDR dem anderen nun folgt muss ich noch heraus bekommen.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Da es grad um den SRD geht hab ich auch noch was. Im TUS 1 patrouilliert ein SRD Verband mit einer Boreas sowie zwei Cerberus als Eskorte. Zusätzlich steht da auch noch ein CODEA WSP.

Aus TUS 1 kam ein Xenon M, die Boreas erfasste es als Ziel und ging auf Abfangkurs. Paar Sekunden nach dem M folgte jedoch ein kompletter Xenon Verband mit einem J und einem Q samt Anhang.

Der SRD hatte aber solange das M als Ziel bis es zerstört war, die Xenon Kampfgruppe schoß mir da aber schon einen Cerberus kaputt und nur die Jäger des M7 sowie die gestarteten Novas aus dem WSP retteten den SRD vor womöglich kompletten Vernichtung. Verluste waren ein Cerberus sowie zwei Nova Aufklärer, die Xenon wurden komplett vernichtet.

Aber warum wechselte die Boreas nicht das Ziel als klar wurde daß da eine weit größere Bedrohung anrückte wie so ein eher harmloses M.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Wolf 1 wrote:Aber warum wechselte die Boreas nicht das Ziel als klar wurde daß da eine weit größere Bedrohung anrückte wie so ein eher harmloses M.
Weil in diesem Moment bereits das eigentlich Angriffsskript lief, welches erst dann beendet wird, wenn das Ziel zerstört wird oder nicht mehr feindlich ist. Im Angriffsskript selbst steckt keine weitere Auswertungroutine der Feindumgebung. Könnte man ändern ...

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”