Wenn ich mir aber Boso ansehe, dann fehlt auf diesem Bild aber der halbe Borone, ergo ist auf dem Bild der Anzug sowas wie unser Rollstuhl.arragon0815 wrote: ↑Fri, 8. May 20, 13:19 ...und es ist ja auch amtlich schon im X4 vorhanden. Boronenanzug:Gut, das war die Vergangenheit, jetzt in der "Zukunft" könnten diese Boronenanzüge noch etwas moderner seinSpoilerShow![]()
Eine Boronenidee
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Eine Boronenidee

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 17421
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Eine Boronenidee
Ich denke das ist hinten hochgeklapt, so beweglich wie der durchs Aquarium taucht. Das waren ja die alten Bilder, als die Rechner noch mit Wasserdampf betrieben wurden, in der heutigen Moderne könnte sowas schon besser an Boso angepasst sein. Ich denke schweben müssen sie sowiso, oder man konstruiert wirklich ein Roboterskelett was laufen kann. Das hätte noch den Vorteil das man aus der Boronen-Egoperspektive nichts verändern muss weil die Laufbewegungen sowiso vorhanden sind, andersrum bräuchte man eine schwebende Egoperspektive ohne Laufbewegung.Roca Dransal wrote: ↑Fri, 8. May 20, 17:23Wenn ich mir aber Boso ansehe, dann fehlt auf diesem Bild aber der halbe Borone, ergo ist auf dem Bild der Anzug sowas wie unser Rollstuhl.arragon0815 wrote: ↑Fri, 8. May 20, 13:19 ...und es ist ja auch amtlich schon im X4 vorhanden. Boronenanzug:Gut, das war die Vergangenheit, jetzt in der "Zukunft" könnten diese Boronenanzüge noch etwas moderner seinSpoilerShow![]()
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 69
- Joined: Sat, 6. Feb 16, 12:53
Re: Eine Boronenidee
Um meine Beitrag noch etwas auszuführen.
Um Boronen umzusetzen müssen wir diese den anderen Völkern in allem anpassen was Steuerung Stationen usw. angeht
und ihr Leben abseits der Öffentlichkeit nur andeuten oder dazu denken, was man bisher ja auch schon gemacht hat. Ich war als Split nie auf einem Sklavenmarkt, als Argone hatte ich nie ein Privatquatier oder als Paranide nen Gottesdienst.
Ich weis man will immer die Eierlegendewollmilchsau aber so wie ich und andere des beschrieben haben kann eigentlich jeder damit zu frieden sein
Um Boronen umzusetzen müssen wir diese den anderen Völkern in allem anpassen was Steuerung Stationen usw. angeht
und ihr Leben abseits der Öffentlichkeit nur andeuten oder dazu denken, was man bisher ja auch schon gemacht hat. Ich war als Split nie auf einem Sklavenmarkt, als Argone hatte ich nie ein Privatquatier oder als Paranide nen Gottesdienst.
Ich weis man will immer die Eierlegendewollmilchsau aber so wie ich und andere des beschrieben haben kann eigentlich jeder damit zu frieden sein
-
- Posts: 9477
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Re: Eine Boronenidee
Auf jeden Fall, würde ich ein Boronen DLC wesentlich spannender finden als ein Terraner DLC. Die Terraner fand ich jetzt als Rasse aber eher langweilig in X3, aber hatten schon tolle Schiffe, ok.
Die Boronen sind aber meine Lieblingsrasse gewesen bisher, weil die immer für etwas (manchmal unfreiwilligen) Humor gesorgt haben mit ihrer kauzig-liebevollen, nerdigen Art.
Ich freu mich jedenfalls immer auf das "Hallo auch" bzw. "Aloha" von Boso Ta jedesmal beim betreten des HQ-Wissenschaftslabors. Demzufolge finde ich die Idee mit einem Exo-Anzug (So Borg-Queen technisch, nur eben mit Rundumminiaturhabitat-Einheit ^^ ) für die feuchtfröhlichen, knuffigen Tentakelviecher schon iwie gut. Aber bei den knappen Ressourcen von Egosoft, wird das wahrscheinlich eh nie kommen. Naja träumen darf man ja mal.
Die Boronen sind aber meine Lieblingsrasse gewesen bisher, weil die immer für etwas (manchmal unfreiwilligen) Humor gesorgt haben mit ihrer kauzig-liebevollen, nerdigen Art.
Ich freu mich jedenfalls immer auf das "Hallo auch" bzw. "Aloha" von Boso Ta jedesmal beim betreten des HQ-Wissenschaftslabors. Demzufolge finde ich die Idee mit einem Exo-Anzug (So Borg-Queen technisch, nur eben mit Rundumminiaturhabitat-Einheit ^^ ) für die feuchtfröhlichen, knuffigen Tentakelviecher schon iwie gut. Aber bei den knappen Ressourcen von Egosoft, wird das wahrscheinlich eh nie kommen. Naja träumen darf man ja mal.

-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: Eine Boronenidee
So waren die Boronenschiffe doch schon immerBastelfred wrote: ↑Fri, 8. May 20, 09:53 ....
1m³ Wasser wiegt 1t. E = mc². Ein Schiff voll Wasser wäre so schwer das sie riesige Antriebe bräuchten oder extrem langsam beschleunigen, und in Bewegung wären sie praktisch nicht steuerbar. Und ja, die Schiffsmasse spielt in X4 tatsächlich eine Rolle wenn es um den Antrieb geht.
...

-
- Posts: 1245
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Eine Boronenidee
ich sehe die entwicklung dieser rasse folgender massen als logisch erklärt...
ich will als inteliegenter fisch zu den sternen ?
ich entwickle einen hilfs-überprückungs-mechanismus bis zum orbit.. ab da kann mich die schwerkraft mal... aber gewaltig
gasriesen etc gibt es on mass, also habe ich ein tankstellennetz aufgebaut auf daß mir meine lebenswichtiges element/flüssigkeit nie ausgeht
kann man das locker mit tanker machen - gibt es eh im spiel bereits
was die anderen komischen zweibeiner angeht..nun ja.. auf meinen stationen habe ich ein extra landepad für die gemacht...
borone in der einen hälfte des verkaufsraum, zweibeiner auf der anderen
beide schön getrennt durch ... wie hiess es in Star Trek ? "Transparentes Aluminium" ?
wasserdicht und so...
und wenn ein zweibeiner ein boronenschiff will nun... ich hab einen hangar für die zweibeiner-ausführung.. schiff boronisch - cockpit humanoid
alles so weit so gut ... aus der sicht der zwiebeiner gesehen
das eigendliche problem was egosoft hat und es wurde ja schon einige male gesagt ist ...
wie kriegt man den spielstart als borone hin ?
dann muss alles auf boronisch eingestellt sein... schiffe stationen ect... und daß das nicht "locker vom hocker" geht ist denke ich mal uns allen klar
nur so mal ein paar gedanken...
auf alle fälle muss ich eines gestehen.. ich vermisse sie... diese anmut wenn die schiffe durch die sektoren "gleiten".. das fremdartige aussehen.. ah ja...
ich will als inteliegenter fisch zu den sternen ?
ich entwickle einen hilfs-überprückungs-mechanismus bis zum orbit.. ab da kann mich die schwerkraft mal... aber gewaltig
gasriesen etc gibt es on mass, also habe ich ein tankstellennetz aufgebaut auf daß mir meine lebenswichtiges element/flüssigkeit nie ausgeht
kann man das locker mit tanker machen - gibt es eh im spiel bereits
was die anderen komischen zweibeiner angeht..nun ja.. auf meinen stationen habe ich ein extra landepad für die gemacht...
borone in der einen hälfte des verkaufsraum, zweibeiner auf der anderen
beide schön getrennt durch ... wie hiess es in Star Trek ? "Transparentes Aluminium" ?

und wenn ein zweibeiner ein boronenschiff will nun... ich hab einen hangar für die zweibeiner-ausführung.. schiff boronisch - cockpit humanoid
alles so weit so gut ... aus der sicht der zwiebeiner gesehen

das eigendliche problem was egosoft hat und es wurde ja schon einige male gesagt ist ...
wie kriegt man den spielstart als borone hin ?
dann muss alles auf boronisch eingestellt sein... schiffe stationen ect... und daß das nicht "locker vom hocker" geht ist denke ich mal uns allen klar

nur so mal ein paar gedanken...
auf alle fälle muss ich eines gestehen.. ich vermisse sie... diese anmut wenn die schiffe durch die sektoren "gleiten".. das fremdartige aussehen.. ah ja...

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 69
- Joined: Sat, 6. Feb 16, 12:53
Re: Eine Boronenidee
@ K-Silver01
Des is ja des was ich gesagt hab wenn du Boronen umsetzten willst dann geht des nur wenn du sie mit Anzug o.Ä. in der Welt der Zweibeiner integrierst und des Leben im Wasser nur im Hintergrund simulierst (Sprich in da Station/dem Schiff wäre ein Wassergefüllter Rückzugsort den du theoretisch als Borone aufsuchst wenn du von der Welt draußen genug hast) oder halt wie bei Boso Ta zum reden. So kann auch ein Borone andere Schiffe steuern oder Stationen betreten weil theoretisch kann man auf jeder Völkerstation ein Wassertank Apartment haben. Andersrum müssen alle anderen Völker in Wasser tauchen und dann ist der Aufwand nicht zu stemmen von Ego.
Mfg GS
PS: Ich will sie auch gerne wiederhaben, sie sind einfach des freundlichste Völkchen
Des is ja des was ich gesagt hab wenn du Boronen umsetzten willst dann geht des nur wenn du sie mit Anzug o.Ä. in der Welt der Zweibeiner integrierst und des Leben im Wasser nur im Hintergrund simulierst (Sprich in da Station/dem Schiff wäre ein Wassergefüllter Rückzugsort den du theoretisch als Borone aufsuchst wenn du von der Welt draußen genug hast) oder halt wie bei Boso Ta zum reden. So kann auch ein Borone andere Schiffe steuern oder Stationen betreten weil theoretisch kann man auf jeder Völkerstation ein Wassertank Apartment haben. Andersrum müssen alle anderen Völker in Wasser tauchen und dann ist der Aufwand nicht zu stemmen von Ego.
Mfg GS
PS: Ich will sie auch gerne wiederhaben, sie sind einfach des freundlichste Völkchen

-
- Posts: 2401
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Eine Boronenidee
Naja Kampfflugzeuge und Raketen haben auch unmengen an Treibstoff mitzuführen.Bastelfred wrote: ↑Fri, 8. May 20, 09:531m³ Wasser wiegt 1t. E = mc². Ein Schiff voll Wasser wäre so schwer das sie riesige Antriebe bräuchten oder extrem langsam beschleunigen, und in Bewegung wären sie praktisch nicht steuerbar. Und ja, die Schiffsmasse spielt in X4 tatsächlich eine Rolle wenn es um den Antrieb geht.
Es geht gar nicht anders als per Anzug. Das sagt die Physik.
Da die Boronen die Ingenieurs Rasse sind haben die sicher besonders kleine/leichte Fusionsgeneratoren und Module, das gesparte Gewicht wird halt vom mehrgewicht des Wassers zum Teil kompensiert.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Eine Boronenidee
Eine Frage Warum sollten sich beinah alle Völker den Boronen gegenüber mit ihren Stations- und Schiffsdesigns anpassen?
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Eine Boronenidee
Mal ehrlich, die Boronen waren eine nette Spezies bis X3 als man die Stationen nicht begehen konnte. Jetzt in X4 sieht es halt anders aus, die Umsetzung ist fast unmöglich, wenn man nur etwas Realismus
beibehalten möchte. Gut, wir haben Autobahnen im Weltraum, genauso unmöglich ... Bewegung der Objekte im Weltraum und so .... ihr wisst schon.
Ein Anzug wäre hier sicher die beste und einfachste Art damit umzugehen allerdings müssen diese ja mit Wasser gefüllt sein.
Damit kommen aber auch schon wieder andere Probleme, das Wasser muss mit Sauerstoff angereichert werden und das verdammt schnell, dazu muss das Wasser gefiltert werden, ein Borone muss schließlich auch
mal auf Toilette,
und diese Filterung muss auch sehr schnell ablaufen. Dazu kommt, jeder der mal dicke Handschuhe getragen hat und versucht hat fein motorische Abläufe zu meistern wie z.B. eine Schweizer
mechanische Taschenuhr bauen wird daran sicher gescheitert sein.
Davon mal abgesehen ist es unwahrscheinlich, dass Wasserwesen auf so eine Technikstufe kommen, selbst wenn sie dies mit mit Hilfe einer anderen Rasse geschafft hätten, wären sie immer Abhängig von anderen z.B.
Raumschiffe benötigen Starkstrom und Starkstrom und Wasser ... ihr wisst schon.
Jeder der nun sagt, mit der Hilfe von anderen, wäre es aber möglich, nehme sich das intelligenteste Wasserwesen auf der Erde, den Oktopus und bilde ihm zum .... Elektriker aus, habt Spaß dabei.
Und für Egosoft wäre eine andere Umsetzung als sie in einen Anzug zu stecken denkbar schwierig, example Schiffe mit Wasser fluten, wenn der Spieler diese nun Betreten dürfte oder gar selber fliegen könnte gibt es
mehrere Probleme. Erstens, man muss schwimmen, also komplett andere Physik. Bedienung eines Raumschiffes unter Wasser, viel Spaß ihr Kampfpiloten bei hektischen Manövern.
Auch hier muss das Wasser gefiltert werden, und zusätzlich muss reiner Sauerstoff mitgeführt werden um das Wasser damit anzureichern, da sich das Zeug ja mit dem Atmen verbraucht. Es genügt nicht, nur die Brücke mit
Wasser zu fluten und zu sagen los Borone schwimm, schwimm .... nein, Wasser muss gefiltert und mit Sauerstoff angereichert werden. Dies bedeutet, man muss mehr Wasser mitnehmen, Lebensraumwasser und das Wasser im Filter.
Dazu kommt die Strömung durch die Filter, die entstehen wird, es ist ja ein Kreislauf. Da musst selbst nen Kugelschreiber wie bei der Sparkasse anketten, damit der net verschwindet.
Dann brauchst irgendwas um die Algen und andere sich darin entwickelnde Lebewesen zu entfernen. Jeder der schon einmal ein Aquarium hatte weiß es, man kauft sich ja keine Algen, die die Scheiben verdrecken und Schnecken kauft man sich ja auch nicht, die sind halt irgendwann alle mal da.
Los wirste das Zeug halt mit Chemie, keine Angst, Pflanzen und Fische überleben, gegen Schnecken kannst auch ne 9V Batterie ins Aquarium schmeißen, obs den Fischen gefällt ... keine Ahnung aber den Schnecken gefällts net.
Bevor man sich so Gedanken über etwas macht, sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen, was dagegen spräche, wenn da nicht viel ist oder Lösbar ist okay aber hier in dem Fall ... äußerst schwierig.
Aber vielleicht reicht ja auch schon ein Helm nur gefüllt mit Wasser, wir können ja auch stundenlang Tauchen mit ner Sauerstoffflasche, dieser Ansatz wäre noch einfacher umzusetzen, Helm mit Wasser, Filter, Sauerstoffanreicherung.
Dann könnten sie auch normale Klamotten tragen.
beibehalten möchte. Gut, wir haben Autobahnen im Weltraum, genauso unmöglich ... Bewegung der Objekte im Weltraum und so .... ihr wisst schon.
Ein Anzug wäre hier sicher die beste und einfachste Art damit umzugehen allerdings müssen diese ja mit Wasser gefüllt sein.
Damit kommen aber auch schon wieder andere Probleme, das Wasser muss mit Sauerstoff angereichert werden und das verdammt schnell, dazu muss das Wasser gefiltert werden, ein Borone muss schließlich auch
mal auf Toilette,

mechanische Taschenuhr bauen wird daran sicher gescheitert sein.
Davon mal abgesehen ist es unwahrscheinlich, dass Wasserwesen auf so eine Technikstufe kommen, selbst wenn sie dies mit mit Hilfe einer anderen Rasse geschafft hätten, wären sie immer Abhängig von anderen z.B.
Raumschiffe benötigen Starkstrom und Starkstrom und Wasser ... ihr wisst schon.
Jeder der nun sagt, mit der Hilfe von anderen, wäre es aber möglich, nehme sich das intelligenteste Wasserwesen auf der Erde, den Oktopus und bilde ihm zum .... Elektriker aus, habt Spaß dabei.
Und für Egosoft wäre eine andere Umsetzung als sie in einen Anzug zu stecken denkbar schwierig, example Schiffe mit Wasser fluten, wenn der Spieler diese nun Betreten dürfte oder gar selber fliegen könnte gibt es
mehrere Probleme. Erstens, man muss schwimmen, also komplett andere Physik. Bedienung eines Raumschiffes unter Wasser, viel Spaß ihr Kampfpiloten bei hektischen Manövern.
Auch hier muss das Wasser gefiltert werden, und zusätzlich muss reiner Sauerstoff mitgeführt werden um das Wasser damit anzureichern, da sich das Zeug ja mit dem Atmen verbraucht. Es genügt nicht, nur die Brücke mit
Wasser zu fluten und zu sagen los Borone schwimm, schwimm .... nein, Wasser muss gefiltert und mit Sauerstoff angereichert werden. Dies bedeutet, man muss mehr Wasser mitnehmen, Lebensraumwasser und das Wasser im Filter.
Dazu kommt die Strömung durch die Filter, die entstehen wird, es ist ja ein Kreislauf. Da musst selbst nen Kugelschreiber wie bei der Sparkasse anketten, damit der net verschwindet.
Dann brauchst irgendwas um die Algen und andere sich darin entwickelnde Lebewesen zu entfernen. Jeder der schon einmal ein Aquarium hatte weiß es, man kauft sich ja keine Algen, die die Scheiben verdrecken und Schnecken kauft man sich ja auch nicht, die sind halt irgendwann alle mal da.
Los wirste das Zeug halt mit Chemie, keine Angst, Pflanzen und Fische überleben, gegen Schnecken kannst auch ne 9V Batterie ins Aquarium schmeißen, obs den Fischen gefällt ... keine Ahnung aber den Schnecken gefällts net.
Bevor man sich so Gedanken über etwas macht, sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen, was dagegen spräche, wenn da nicht viel ist oder Lösbar ist okay aber hier in dem Fall ... äußerst schwierig.
Aber vielleicht reicht ja auch schon ein Helm nur gefüllt mit Wasser, wir können ja auch stundenlang Tauchen mit ner Sauerstoffflasche, dieser Ansatz wäre noch einfacher umzusetzen, Helm mit Wasser, Filter, Sauerstoffanreicherung.
Dann könnten sie auch normale Klamotten tragen.

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Eine Boronenidee
Wie soll man mit einem Boronen als Copilot die Plätze tauschen von S bis XL Schiffen?
Wie soll es auf einem Schiff Boronen Service Crew und nicht Boronen gemischt geben?
Wie soll man ein Schiff entern das unter Wasser steht?
Wie soll man einen verlassenen Boronen Jäger übernehmen wenn auch der voll Wasser ist?
Wie soll ein Borone auf einer Station aussteigen und sich dort bewegen? Überall einen Fischtank hinstellen nur für die Boronen? Auch in die Technikräume damit man Hacken kann? Und warum sollten die Split das mitmachen?
Was ist mit einem Raumanzug zum Schiff verlassen? Spätestens da müsste er sowieso einen Anzug haben.
Im Grunde gibt es nur den Weg über einen Anzug. Ego hat nach eigener Aussage auch schon viel ausprobiert, hat ihnen aber alles nicht gefallen. Vielleicht finden die ja irgendwann nochmal etwas was ihnen optisch zusagt.
Wie soll es auf einem Schiff Boronen Service Crew und nicht Boronen gemischt geben?
Wie soll man ein Schiff entern das unter Wasser steht?
Wie soll man einen verlassenen Boronen Jäger übernehmen wenn auch der voll Wasser ist?
Wie soll ein Borone auf einer Station aussteigen und sich dort bewegen? Überall einen Fischtank hinstellen nur für die Boronen? Auch in die Technikräume damit man Hacken kann? Und warum sollten die Split das mitmachen?
Was ist mit einem Raumanzug zum Schiff verlassen? Spätestens da müsste er sowieso einen Anzug haben.
Im Grunde gibt es nur den Weg über einen Anzug. Ego hat nach eigener Aussage auch schon viel ausprobiert, hat ihnen aber alles nicht gefallen. Vielleicht finden die ja irgendwann nochmal etwas was ihnen optisch zusagt.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Eine Boronenidee
Vorstellbar könnten auch Kraftfelder sein die eine mit Flüssigkeit gefüllte Blase um den Körper wie ein Anzug zusammen halten. Etwas ähnliches haben wir auf den S/M Plattformen mit der Atmosphäre.Roca Dransal wrote: ↑Sat, 9. May 20, 11:52 Aber vielleicht reicht ja auch schon ein Helm nur gefüllt mit Wasser, wir können ja auch stundenlang Tauchen mit ner Sauerstoffflasche, dieser Ansatz wäre noch einfacher umzusetzen, Helm mit Wasser, Filter, Sauerstoffanreicherung.
Dann könnten sie auch normale Klamotten tragen.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7283
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: Eine Boronenidee
Boah mein Gedächtnis. Ich versuchs mal. Boronen bewegen sich außerhalb ihres normalen Lebensraum, war glaube ich ein Wasser Ammoniak gemisch, mit so genannten Umweltanzügen. Was wir schon in der Enzyklopädie gesehen haben. So bewegen sie sich auf allen nicht Boronischen Stationen fort. Das gleiche auch auf nicht Boronische Schiffe. Jetzt die Frage wer muss sich auf Boronischen Stationen und Schiffe anpassen? Humanoide oder Boronen? Die nächste Frage ist und das habe ich nicht in Erinnerung, sind die Boronischen Schiffe wirklich mit Wasser gefüllt? Ich wüsste jetzt nicht mehr das es irgendwo in den Büchern erwähnt wurde.
Die Frage ist hier macht es Sinn das komplette Schiff zu fluten und wieder den Stöpsel zu ziehen wenn nicht Boronen zu besuch kommen? Würde man nicht eher einen Habitatbereich auf dem Schiff anlegen wo sich die Crew zurückziehen kann? Das komplette Schiff bei jedem Andocken zu entleeren und wieder zu füllen ist ein enomer Aufwand. Das gleiche auf Stationen. Es gibt Plattformen für Humanoide und in den internen Bereich der Station kommt man sowieso nicht. Optisch ein paar Wassertanks mit Röhren und gut ist.
Die Frage ist hier macht es Sinn das komplette Schiff zu fluten und wieder den Stöpsel zu ziehen wenn nicht Boronen zu besuch kommen? Würde man nicht eher einen Habitatbereich auf dem Schiff anlegen wo sich die Crew zurückziehen kann? Das komplette Schiff bei jedem Andocken zu entleeren und wieder zu füllen ist ein enomer Aufwand. Das gleiche auf Stationen. Es gibt Plattformen für Humanoide und in den internen Bereich der Station kommt man sowieso nicht. Optisch ein paar Wassertanks mit Röhren und gut ist.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Eine Boronenidee
Aber wenn man als Borone spielen könnte, auf die Optik wäre ich gespannt, alles verschwommen? Grünstich?

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 1245
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Eine Boronenidee
Ich bin mir sicher daß Egosoft sich da zwar nicht über das offene Fenster rauslehnt aber daß die fieberhaft daran arbeiten um hier das ganze passend zu machen.
Das wann ? und wie ? ok, ich würde mich auch nicht selber festnageln wollen.
Speziel in so einer Domäne wo irgend eine Sache an die man zu Beginn nicht gedacht hat am ende dazu führt daß man das ganze von Beginn neu machen muss.
Wer mal ein bisschen gemoddet hat (egal welches Spiel) kann ein Lied davon singen
Ich lese gerne die ganzen Meinungen der User hier und oft ist es so daß der "andere" ein verdammt gutes Argument hat an dem ich nie gekommen wäre...
Dialog ist gut und führt zur weiternetwicklung.
Es gibt nur eine Sache die für mich nicht zur Diskusion steht, nämmlich => Man solle die Boronen irgendwie vergessen auf die eine Art oder Weise...
In diesem Universum sind die Boronen ein fester Bestandteil des ganzen Gefüges.
Allein die Zeitlinie beschreibt ja in Kurzfassung einiges davon.
Man hat ja gesehen was alleine nur die Split bewirkt haben. Eine bereicherung ohnes gleichen. !!!
Jedes fehlende Volk ist eine klaffende Wunde, eine fehlende Gliedmasse sozusagen.
Für eine andere Spieleschmiede wäre das Basispiel mit ein paar patches eine runde Sache gewesen. Für Egosoft aber nicht.
Dazu haben wir in den vergangenen X Spielen ein "zu gutes" Gameplay gehabt, und egal ob es nicht perfekt war... was ist schon perfekt ?
In meinen Augen ist das Basisspiel nett aber farblos. Erst mit den Split hat es den Status "Interessant" erhalten.
Also bleibe ich bei meiner Hoffnung die Bororne in X4 zu sehen. Und sollte ein DLC zum vorbstellen sein, bin ich gleich dabei.
Ach ja... ich bin auch der festen Überzeugung daß derjenige der nur das Hauptspiel erwirbt und sich Split Vendetta verkneift nur sich selbst damit bestraft
(Ein Mac Besuch + Parkgebühr) tztz ... was ist das schon im austausch gegen unendliche Stunden X Spass ?
Das wann ? und wie ? ok, ich würde mich auch nicht selber festnageln wollen.
Speziel in so einer Domäne wo irgend eine Sache an die man zu Beginn nicht gedacht hat am ende dazu führt daß man das ganze von Beginn neu machen muss.
Wer mal ein bisschen gemoddet hat (egal welches Spiel) kann ein Lied davon singen

Ich lese gerne die ganzen Meinungen der User hier und oft ist es so daß der "andere" ein verdammt gutes Argument hat an dem ich nie gekommen wäre...
Dialog ist gut und führt zur weiternetwicklung.
Es gibt nur eine Sache die für mich nicht zur Diskusion steht, nämmlich => Man solle die Boronen irgendwie vergessen auf die eine Art oder Weise...
In diesem Universum sind die Boronen ein fester Bestandteil des ganzen Gefüges.
Allein die Zeitlinie beschreibt ja in Kurzfassung einiges davon.
Man hat ja gesehen was alleine nur die Split bewirkt haben. Eine bereicherung ohnes gleichen. !!!
Jedes fehlende Volk ist eine klaffende Wunde, eine fehlende Gliedmasse sozusagen.
Für eine andere Spieleschmiede wäre das Basispiel mit ein paar patches eine runde Sache gewesen. Für Egosoft aber nicht.
Dazu haben wir in den vergangenen X Spielen ein "zu gutes" Gameplay gehabt, und egal ob es nicht perfekt war... was ist schon perfekt ?
In meinen Augen ist das Basisspiel nett aber farblos. Erst mit den Split hat es den Status "Interessant" erhalten.
Also bleibe ich bei meiner Hoffnung die Bororne in X4 zu sehen. Und sollte ein DLC zum vorbstellen sein, bin ich gleich dabei.
Ach ja... ich bin auch der festen Überzeugung daß derjenige der nur das Hauptspiel erwirbt und sich Split Vendetta verkneift nur sich selbst damit bestraft
(Ein Mac Besuch + Parkgebühr) tztz ... was ist das schon im austausch gegen unendliche Stunden X Spass ?

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Eine Boronenidee
Brauchen doch nur einen hautengen Anzug. Der muss nicht mal auftragen, zum feucht halten braucht es keine Wasserschicht, da reicht ein dünner Film.Mowett wrote: ↑Sat, 9. May 20, 12:27Vorstellbar könnten auch Kraftfelder sein die eine mit Flüssigkeit gefüllte Blase um den Körper wie ein Anzug zusammen halten. Etwas ähnliches haben wir auf den S/M Plattformen mit der Atmosphäre.Roca Dransal wrote: ↑Sat, 9. May 20, 11:52 Aber vielleicht reicht ja auch schon ein Helm nur gefüllt mit Wasser, wir können ja auch stundenlang Tauchen mit ner Sauerstoffflasche, dieser Ansatz wäre noch einfacher umzusetzen, Helm mit Wasser, Filter, Sauerstoffanreicherung.
Dann könnten sie auch normale Klamotten tragen.
Für den Kopf reicht ein voll verglaster Helm der zwingend zwei Antennen drauf hat wegen dem Stylfaktor.
Ein Kalmar hat ordentlich schmackes in den Tentakeln. Also muss ein Borone auch kein Exsoskelett haben.
Latex Catsuit + Helm + kleiner Rucksack für die Bewässerung und Filterung = Boronen DLC
Last edited by Bastelfred on Sat, 9. May 20, 21:58, edited 1 time in total.
-
- Posts: 9477
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Re: Eine Boronenidee
Hmmm... Irgendwie glaube ich kaum, dass eine ans Wasser bzw. Flüssigkeitengemisch angepasste Lebensform verschwommen sieht und auch nicht zwangsläufig "fehlfarben"... ist ja kein Mensch mit speziell für das Leben an Land angepassten Sinnesorganen.
Müsste man mal z.B. einen Fisch fragen, wie der die Welt um sich herum so wahrnimmt.
Glaube auch, das ein Exoanzug eventuelle Nachteile, die so ein Borone "an Land" sicherlich auch hat, ausgleichen kann und muss. Mit Magie,äähhh, fortschrittlicher Wissenschaft kann man alles erklären. Vielleicht könnte man ja auch gentechnische Verfahren als Erklärung heranziehen. GIbt dann halt die "normalen" Boronen, die unter sich auf Planeten oder ihren Habitaten, abgetrennten Bereichen bleiben und die raumfahrenenden, gentechnologisch veränderten, mit vielerlei technischen Spielzeug versehenen Boronen. Ist ja immer noch Science + (high) Fiction im besten Sinne.
Und so ein Borone hätte aufgrund seiner vielen Extremitäten und seinem sicher sehr ausgeprägten räumlichen Gefühl auch viele Vorteile im All.
My 2 €
Müsste man mal z.B. einen Fisch fragen, wie der die Welt um sich herum so wahrnimmt.
Glaube auch, das ein Exoanzug eventuelle Nachteile, die so ein Borone "an Land" sicherlich auch hat, ausgleichen kann und muss. Mit Magie,äähhh, fortschrittlicher Wissenschaft kann man alles erklären. Vielleicht könnte man ja auch gentechnische Verfahren als Erklärung heranziehen. GIbt dann halt die "normalen" Boronen, die unter sich auf Planeten oder ihren Habitaten, abgetrennten Bereichen bleiben und die raumfahrenenden, gentechnologisch veränderten, mit vielerlei technischen Spielzeug versehenen Boronen. Ist ja immer noch Science + (high) Fiction im besten Sinne.

Und so ein Borone hätte aufgrund seiner vielen Extremitäten und seinem sicher sehr ausgeprägten räumlichen Gefühl auch viele Vorteile im All.
My 2 €

-
- Posts: 1245
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Eine Boronenidee
@ Bastelfred
Soetwas in der Art
nur das Bild des Trailers ansehen
https://www.gog.com/game/gratuitous_space_battles_2
---
Die Boronen sind in disem Unversum Fakt , es gibt kein wenn und aber !
Sie sind eines der Gründervölker.
Egal ob sie mal im X4 kommen oder nicht... im X Uni sind die Boronen eine der Hauptrassen !!!
Edit:

Soetwas in der Art

https://www.gog.com/game/gratuitous_space_battles_2
---
Die Boronen sind in disem Unversum Fakt , es gibt kein wenn und aber !
Sie sind eines der Gründervölker.
Egal ob sie mal im X4 kommen oder nicht... im X Uni sind die Boronen eine der Hauptrassen !!!
Edit:

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 17421
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Eine Boronenidee
Ich hatte es auch schon mal angedeutet, EGOSOFT könnte ein wenig üben, wir haben ja ein Exemplar und das will bestimmt auch mal an die frische Luft...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Eine Boronenidee
Egosoft könnte ja auch mal ein paar "schnelle" Entwürfe zusammen klatschen und sie zeigen. Viele Studios erstellen mal ein paar Bilder und kurze Videos mit Animationen, um zu schauen wie die Dinge so ankommen.arragon0815 wrote: ↑Sat, 9. May 20, 20:27 Ich hatte es auch schon mal angedeutet, EGOSOFT könnte ein wenig üben, wir haben ja ein Exemplar und das will bestimmt auch mal an die frische Luft...
Die Boronen fehlen und es kann nicht sein das sie mit X4 im dann schon zweiten Spiel fehlen. Es muss eine Lösung gefunden werden sonst gibt es nie mehr Boronen. Wenn die Boronen in irgend einer Storyline ausgelöscht worden wären ok. Aber wurden sie nicht, die fehlen ganz einfach kommentarlos.