Eine Boronenidee

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

ichos
Posts: 673
Joined: Thu, 17. Nov 05, 00:04
x4

Eine Boronenidee

Post by ichos »

Hi EGOTEAM, ich weis nicht, ob das nun neu ist, aber ich denke die Boronenschiffe und auch Stationen sind nicht mit Wasser gefüllt, sondern haben Tanks an den wichtigen Stellen, wie beim HQ.
Das heist die Wohnbereiche der Boronen sind natürlich unter Wasser, aber die Raumschiffe haben nur Tanks, denn Raumschiffe voll Wasser haben zu viel Masse. Folglich müsstet ihr Boronen in Raumanzügen kreiren, das vereinfacht das Ganze und Sauerstoffatmer könnten dann auch Boronenschiffe fliegen und auch Boronenstationen betreten.
MFG
ichos

___________________________________
DER ANFANG IST DAS ENDE VOM ANFANG
http://www.xsplendor.ch/tutorial.php?Pa ... Starthilfe
User avatar
Tecond
Posts: 194
Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Tecond »

ichos wrote: Thu, 7. May 20, 23:47 Hi EGOTEAM, ich weis nicht, ob das nun neu ist, aber ich denke die Boronenschiffe und auch Stationen sind nicht mit Wasser gefüllt, sondern haben Tanks an den wichtigen Stellen, wie beim HQ.
Das heist die Wohnbereiche der Boronen sind natürlich unter Wasser, aber die Raumschiffe haben nur Tanks, denn Raumschiffe voll Wasser haben zu viel Masse. Folglich müsstet ihr Boronen in Raumanzügen kreiren, das vereinfacht das Ganze und Sauerstoffatmer könnten dann auch Boronenschiffe fliegen und auch Boronenstationen betreten.
Nicht schlecht jedoch wie sehen die dann aus XD. Wie wäre es wenn die einfach kein Wasser brauchen oder eine Erfindung bekämen, die es ihnen erlaubt ohne Wasser zu leben. Die Teladi laufen trotz Schwanz ja dennoch aufrecht und sehen Klasse aus. Boso Ta fällt da bestimmt was ein. :-)

Wenn ich mir ihn anschau, so müsste man die Boronen nen Tick ändern und so laufen die dann auch überall herum. Ich pack glaub mal wieder Blender aus der Kiste :D :D

Aber warum Kopf um Wasser machen. Der unfreundliche Borone aus X2 hatte doch glaub diese Unterwasserantriebe gebaut. Also von der warte aus. :lol:
Mein FanArt via Let‘s Play und Co.

https://youtube.com/@tecond-x
:boron: :teladi: :split: :paranid: :goner: :xenon: :khaak: :pirat:
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3540
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Uwe Poppel »

Nunja, der Hinweis von Ichos bezüglich der Masse des Raumschiffs, wenn es statt mit Atmosphäre mit Wasser gefüllt wäre, ist schon beachtenswert, Und auch wenn die Boronen eine Technik entwickelt hätten, welche die Problematik Wasser/Strom umgeht, irgendwie wird es spieltechnisch schwer umzusetzen sein. Da fehlt wahrscheinlich noch die beste Idee für die Umsetzung.
Bei den Schiffen ginge es vielleicht noch, wenn nur die "Wohnkabinen" mit Wasser gefüllt wären (und die braucht man im Spiel ja nicht detailliert darstellen). Auf Stationen wären die Spezialräume (Technik, Sicherheit, Fraktionspräsident,usw.) dann aber eben im Gegensatz zu den anderen Fraktionen mit Wasser gefüllt (wie Boso Tas Aquarium, aber größer). :roll:
Und die boronischen Astro- bzw. Aquanauten müssen eben spezielle Schwebekokons besitzen.
Soweit meine unausgegorenen Ideen dazu. :oops:
Terraner x
Posts: 126
Joined: Tue, 27. Jul 10, 11:11
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Terraner x »

Würde vom Anzugdesign auf das Design des Fischmanns aus den alten Hellboyfilmen zurückgreifen (Name ist mir entfallen). Der hatte doch so eine Art Halskrause mit Wasser und Filtermimik.

Dann wie oben schon genannt, Tanks an wichtigen Stellen (neue Docks mit schicken Tanks für die Boronen und keine Standard S/M-Docks, in den Schiffen mit angepasster Größe,...)

Edit: und zur Stabilisierung der Weichtiere spendiert Egosoft noch ein Exoskelett.
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
Franken
Posts: 1634
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Franken »

[] i:.. :goner: ..:i []
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

Exoskelett wäre bei solchen Wasserbewohnern mindestens nötig, aber ich denke, das würde die Figuren ziemlich groß machen. Boso Ta ist ja mindestens so groß wie man selbst, eher ein wenig größer. Seine Anatomie passt auch so gar nicht zu einem Lebewesen, das herumläuft.

Ich persönlich würde mich schlicht und ergreifend davon verabschieden, dass Boronen und alle anderen zusammen auf Stationen rumrennen. Die einzig funktionierende Lösung wäre in meinen Augen, dass Boronen ihr eigenes Habitat haben (auf den Docks eben wassergefüllte Bereiche) und mit anderen Rassen eben nur durch die Scheibe interagieren können. Gemischte Schiffsbesatzungen sind dann natürlich auch nicht drin. Die nötigen Änderungen am Spiel wären natürlich immens, keine Ahnung, ob egosoft das angehen will...
User avatar
arragon0815
Posts: 17408
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by arragon0815 »

msfrog wrote: Fri, 8. May 20, 09:01 Exoskelett wäre bei solchen Wasserbewohnern mindestens nötig, aber ich denke, das würde die Figuren ziemlich groß machen. Boso Ta ist ja mindestens so groß wie man selbst, eher ein wenig größer. Seine Anatomie passt auch so gar nicht zu einem Lebewesen, das herumläuft.

Ich persönlich würde mich schlicht und ergreifend davon verabschieden, dass Boronen und alle anderen zusammen auf Stationen rumrennen. Die einzig funktionierende Lösung wäre in meinen Augen, dass Boronen ihr eigenes Habitat haben (auf den Docks eben wassergefüllte Bereiche) und mit anderen Rassen eben nur durch die Scheibe interagieren können. Gemischte Schiffsbesatzungen sind dann natürlich auch nicht drin. Die nötigen Änderungen am Spiel wären natürlich immens, keine Ahnung, ob egosoft das angehen will...
Das wird so nicht funktionieren weil es nicht nur Spieler gibt die Boronen im Aquarium anschauen wollen, sondern der Borone muss auch spielbar sein, sonst braucht man ihn gar nicht erst einführen. Das wäre auch für ein Spiel der absoluten Freiheit nicht würdig, deswegen machte man nicht nur die Split ins Spiel, sondern man packte gleich zwei Split-Spielstarts mit hinzu. Das muss dann auch für die Boronen möglich sein - deswegen verkompliziert das ja alles :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Jerry85 »

Ich finde den Gedanken gerade lustig, dass ich einem Konstruktionsschiff dann in Zukunft einen Miner unterstellen kann der Eis schürfen geht :D .
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

arragon0815 wrote: Fri, 8. May 20, 09:07 Das wird so nicht funktionieren weil es nicht nur Spieler gibt die Boronen im Aquarium anschauen wollen, sondern der Borone muss auch spielbar sein, sonst braucht man ihn gar nicht erst einführen. Das wäre auch für ein Spiel der absoluten Freiheit nicht würdig, deswegen machte man nicht nur die Split ins Spiel, sondern man packte gleich zwei Split-Spielstarts mit hinzu. Das muss dann auch für die Boronen möglich sein - deswegen verkompliziert das ja alles :D
Und warum sollte sich das widersprechen? Dann ist man als Borone eben nur in den Tanks unterwegs. Ich fände das schöner und immersiver als so eine "Wasseranzug-Krücke".
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Bastelfred »

msfrog wrote: Fri, 8. May 20, 09:25 Und warum sollte sich das widersprechen? Dann ist man als Borone eben nur in den Tanks unterwegs. Ich fände das schöner und immersiver als so eine "Wasseranzug-Krücke".
1m³ Wasser wiegt 1t. E = mc². Ein Schiff voll Wasser wäre so schwer das sie riesige Antriebe bräuchten oder extrem langsam beschleunigen, und in Bewegung wären sie praktisch nicht steuerbar. Und ja, die Schiffsmasse spielt in X4 tatsächlich eine Rolle wenn es um den Antrieb geht.

Es geht gar nicht anders als per Anzug. Das sagt die Physik.
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

Die Physik sagt auch, dass man für Gravitation viel, sehr viel Masse braucht und dass man im All keine offene Plattform bauen kann. Trotzdem können wir auf Docks rumlatschen und haben über uns freien Himmel, oder wir stellen uns außen auf Schiffe und können da einfach mitfliegen ohne draufzugehen.

Es sagt ja auch niemand, dass ganze Schiffe gefüllt werden müssen. Ein kleiner Tank im Cockpit würde reichen. Und auf ner Station spielt die Masse eher eine untergeordnete Rolle, die fliegt ja nicht rum. Ich als Borone würde jedenfalls nicht gerne die ganze Zeit in einer Sardinenbüchse sitzen wollen und einen Tank mit etwas Bewegungsfreiheit vorziehen :)
User avatar
KnallWalla
Posts: 397
Joined: Fri, 27. Sep 19, 23:12
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by KnallWalla »

Hi,

in „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ gibt es auch eine im Wasser lebende Rasse und da kann man gut sehen, wie es da gelöst wurde, bezüglich des Anzugs. Ich hatte das mit Zeitangabe im Film hier auch schon mal gepostet.
Auch ohne Anzug, dann sind sie halt im Cockpit in einer art Wassertank. Um sich auf Stationen zu bewegen, steuern sie halt mental eine Art Roboter. Sind doch so gewitzte Wissenschaftler.
Oder die haben für ihre Schiffe ein Masseträgheitsdämpfungspfeld erfunden, was das Schiff im interdimensionalem Raum reisen und fliegen lässt, so dass die ganze Hütte voller Wasser sein kann und das Schiff eigentlich ein einziges Biotop ist. Usw usw…

Da würden mir noch so viele Begründungen einfallen, dass etwas funktioniert und warum etwas funktioniert.

Grüne Grüße...
:arrow: Twitch: klick mich! <-- Teladi TV mit der Dokumentation über einen aufstrebenden Raumkraut Händler namens "Klaus Peter" und seiner "Geldberg GmbH"... :gruebel:
:arrow: Discord-Server für den einen oder anderen Plausch ist auch vorhanden... :rant:
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2389
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by EGO_Aut »

In Zeiten von Teleportation sollte es kein Problem sein von einem Schiff in einen Bereich zu kommen der mit Wasser oder Sauerstoff gefüllt ist, der Teleporter könnte das sogar automatisch erkennen. Raumanzüge die mit Wasser gefüllt sind wären für Boronen auf Atmosphären Stationen halt Pflicht, ebenso für Sauerstoffatmer Taucheranzüge/Raumanzüge wenn sich diese in einer Wasserumgebung begeben.

Einem Boronen-Raumschiff sollte es egal sein ob es mit Vakuum, Wasser oder Sauerstoff gefüllt ist, auch die Besatzung würde wegen künstl. Schwerkraft eine bevorzugte Position einnehmen und nicht seitlich oder an der Decke schwimmend fliegen. Für Boronische Besatzungsmitglieder ist halt leider Raumanzug Pflicht wenn man sie anheuert, ebenso ein Taucheranzug wenn man zu Besuch auf einem ihrer Schiffe ist.

Ach ja, Boronenschiffe müssten unheimlich wendig sein, da die Besatzung schwimmend und normalerweise mit Wassergefüllt, höhere Fliehkräfte aushalten würde. :)
User avatar
arragon0815
Posts: 17408
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by arragon0815 »

msfrog wrote: Fri, 8. May 20, 09:25
arragon0815 wrote: Fri, 8. May 20, 09:07 Das wird so nicht funktionieren weil es nicht nur Spieler gibt die Boronen im Aquarium anschauen wollen, sondern der Borone muss auch spielbar sein, sonst braucht man ihn gar nicht erst einführen. Das wäre auch für ein Spiel der absoluten Freiheit nicht würdig, deswegen machte man nicht nur die Split ins Spiel, sondern man packte gleich zwei Split-Spielstarts mit hinzu. Das muss dann auch für die Boronen möglich sein - deswegen verkompliziert das ja alles :D
Und warum sollte sich das widersprechen? Dann ist man als Borone eben nur in den Tanks unterwegs. Ich fände das schöner und immersiver als so eine "Wasseranzug-Krücke".
Weil man als Spieler halt alle Schiffe fliegen will :wink:
Als was bist Du gestartet??
Ich hoffe ja nur Du hälst Dich daran und fliegst nur die Errungenschaften von Deinem Volk... :rant:
..und ich stelle es mir gerade Lustig vor, so einen Boronentank in einer Nova :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Bastelfred »

msfrog wrote: Fri, 8. May 20, 10:23 Ich als Borone würde jedenfalls nicht gerne die ganze Zeit in einer Sardinenbüchse sitzen wollen und einen Tank mit etwas Bewegungsfreiheit vorziehen
Ok unlogisch für mich. Frei beweglich in einem Anzug ist eingeschränkter als eingesperrt in einem Wasserglas?

Mal von ab das es zu X auch ne Lore gibt, und nach der nutzen Boronen Gerätschaften um sich unter den anderen Rassen zu bewegen.
User avatar
arragon0815
Posts: 17408
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by arragon0815 »

...und es ist ja auch amtlich schon im X4 vorhanden. Boronenanzug:
Spoiler
Show
Gut, das war die Vergangenheit, jetzt in der "Zukunft" könnten diese Boronenanzüge noch etwas moderner sein :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

arragon0815 wrote: Fri, 8. May 20, 12:54 Weil man als Spieler halt alle Schiffe fliegen will :wink:
Als was bist Du gestartet??
Ich hoffe ja nur Du hälst Dich daran und fliegst nur die Errungenschaften von Deinem Volk... :rant:
..und ich stelle es mir gerade Lustig vor, so einen Boronentank in einer Nova :D
Warum sollte ich das? Ich kann als Deutscher doch auch japanische Autos fahren. Als Krake (entsprechende Intelligenz setzen wir jetzt einfach mal als gegeben voraus) hingegen würde mir das schwerfallen.
Last edited by msfrog on Fri, 8. May 20, 15:07, edited 1 time in total.
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

Bastelfred wrote: Fri, 8. May 20, 13:11 Ok unlogisch für mich. Frei beweglich in einem Anzug ist eingeschränkter als eingesperrt in einem Wasserglas?
Was machst du im Raum-, Verzeihung, Wasseranzug, wenns dich juckt?
Bastelfred wrote: Fri, 8. May 20, 13:11 Mal von ab das es zu X auch ne Lore gibt, und nach der nutzen Boronen Gerätschaften um sich unter den anderen Rassen zu bewegen.
Sicher, mal für ne kurze, begrenzte Zeit wäre das ne Unbequemlichkeit, die man in Kauf nimmt. Aber dauerhaft...?
Terraner x
Posts: 126
Joined: Tue, 27. Jul 10, 11:11
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Terraner x »

@arragon0815
Habe das noch nicht freigeschalten, sieht mega gut aus.
Schwebend durch kleinen Antrieb.
So unbequem sieht das garnicht aus. Als Rasse die so "unpassend" an den Weltraum angepasst ist das die beste Lösung.
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
General Seto
Posts: 69
Joined: Sat, 6. Feb 16, 12:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by General Seto »

Wie es der Ersteller des Themas schon grob geschrieben hat angedeutet hat meine ausführlichen Gedanken dazu.
Ich find es wird hier viel zu kurzzeitig gedacht, so auf die Art die wurden plötzlich aus dem Wasser ins Weltall gebeamt und was jetzt :)
Wir reden hier von einer Jahrhunderte alten Spezies raumfahrender Wasserwesen.
Auch euer Ansatz ist immer volles Wasserglas oder komplett leer :wink:
Ich geh jetzt mal etwas zurück in da Evolution der Boronen:
Ich will meine Tentakel in die weiten des Weltalls strecken bloß wie, ohne Wasser kann ich nicht leben und mit nem vollen Aquarium komm ich noch nicht mal vom Planeten.
Also ich entwickle als erstes eine Möglichkeit (Anzug oder was auch immer euch von Egosoft vorschwebt) um außerhalb des Wassers für einige Zeit zu leben, unser Raumschiff wird so konstruiert das es von wasserfreien Kommandozentralen aus gesteuert wird von Boronen in ihren Anzügen, habe aber an Bord, da ich ohne Wasser nicht kann zumindest einige Wassergefüllte Rückzugsorte um nach meiner Schicht auf der Brücke zu entspannen und den unangenehmen Anzug loszuwerden.
Im Laufe meiner Raumfahrtgeschichte treffe ich andere Völker mit denen ich mich austauschen möchte (Handel etc.), ich baue Stationen die wie meine Schiffe konzipiert sind und schon kann man auch mit anderen Party machen.

Also wie könnte eine Umsetzung der Boronen aus meiner Sicht ausschauen:

-Piloten,Besatzung in Anzug oder ähnliches kleiden
-Schiffe wie alle anderen von luftgefüllten Räumen steuerbar (vielleicht irgendwo im Schiff ein Sichtglas in die Privaträume :) )
-Stationen können genauso wie alle anderen Völkerstationen aufgebaut werden (Landeplätze, begehbare Gänge etc.)

Also zusammengefasst ihr müsstet ein Fortbewegungsmittel für Boronen ersinnen und ansonsten euch nur um Design der Stationen,Schiffe etc. kümmern.
Weil so kannst du auch einen Boronen selbst spielen. Durch eure Aufzüge in Schiffen und Stationen habt ihr schon dafür gesorgt das es keinen sichtbaren Übergang von Luft ins Wasser benötigt, den ihr entwickeln müsstet, sondern nur hier und da ein Sichtglas oder wie bei Boso Ta ein beschwimmbares Aquarium (z.B. Fraktionsrepresentant) zur Interaktion.

Also macht einfach das Glas halb voll :P

PS: Mann müsste/könnte dann auch nur für spezielle Dinge Aufwand betreiben, für Missionen zum Beispiel ich muß im Aquarium tauchen als Borone ohne, andere Völker mit Taucheranzug. Oder wie bei Rat der Züglerinen, ein Sonderort Wasserhalle der Königin etc.

Return to “X4: Foundations”