EarthZone bat mich vor einiger Zeit das Script zu Recovern. Er schickte mir einen Text, vermutlich den von der Startseite. Leider musste das Projekt einige Zeit ruhen, wegen vielerlei dingen. Die ersten Versionen waren nicht vielversprechend da ich damals noch den Externen SE verwendete und mit ihm offenbar ganz und gar nicht zurecht gekommen bin. Die abschrift des Scripts überlebte sogar meinen letzen Festplattencrash wohlbehalten also hab ich´s mir heute nochmal angeschaut und zum laufen gebracht. Da mir Earthzone die Argumente nicht mitgeschickt hat und ich das Startpost jetzt erst gelesen hab, hab ich´s etwas umschreiben müssen da ich nicht wusste welchen globalen Aufhänger Art Blade dafür genutzt hat.
Ich hab mir erlaubt, um es Funktionsfähig hinzubekommen, es ein wenig zu verändern. Als ich grad dabei war hab ich schnell ein Setupscript getippselt um es an ein Stationskommando binden zu können.
technisches:
Code: Select all
Scriptfiles:
plugin.fab-X-TREME
setup.plugin.fabXTREME
tfiles: 7075
Stationsomando (1100) 50 (COMMAND_TYPE_STATION_50)
Inkompatibel mit: X3 Remote Property Management by nuclear_eclipse
Sprachseite: 5588
DL
Hinweis: Da es sich um ein Remake handelt bin ich weder Autor noch Urheber im eigentlichen Sinn. Da aber Art Blade inaktiv zu sein scheint übernehme ich solange er abwesend ist
diesen Scriptsupport (falls gewünscht).
Rechte bei Art Blade.
Geistiges Eigentum von Art Blade
Remake & Erweiterung von Generalwest
Hinweis an den Autor
Wenn du was dagegen hast dann Schreib mich per PM an und ich entferne es wieder
Hinweis 2: Nutzungsänderung: Wen man das Script aktivieren möchte in das Stationskommando der betreffenden Station wechseln und "Fabrik XTREME" markieren und mit Enter auswählen. Nun wird die Station wie im Startpost beschrieben umbenannt. Textmeldungen erfolgen nun auf Deutsch, mit Autor und Titel. Deaktivieren des Scripts wie im Startpost beschrieben.
Hinweis 3:
Installation: Die DL zip enthält die Scripte / T File genauso wie die spk Datei.
.spk: Mit dem Pluginmanager von Crycrow wie gewöhnlich installieren (Doppelklick und installieren lassen)
Scripte / T File:
Ordnerinhalt des T bzw des Scrip Ordners in den Entsprechenden Ordner im Hauptordner der X³ Installation.
Deinstallation: Alle X-Fabs stoppen, abspeichern und X³ beenden, da X³ mit dem Patch auf 2.5 extrem auf fehlende Scripts reagiert (Die häufigste folge CDT), danach erst die Scripte / die T Fiel aus dem entsprechenden Ordner löschen / löschen lassen (bei der spk Version)
Hinweis 4: Haftungsausschlus gilt bei
all meinen Scripten. Script wurde momentan nicht Beta getestet aber es sollte den Parametern Funktionieren.
Hinweis 5: Das Script läuft nun lokal auf der betreffenden Station
Rechtschreibfehler vorbehalten.
Mit freundlichen Grüssen
West Inc
Vorsitzender: Generalwest.