[SCR] [X3TC+X3AP] [25.01.2009] [V3.7.1] RaumWarenTransporter

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

[SCR] [X3TC+X3AP] [25.01.2009] [V3.7.1] RaumWarenTransporter

Post by Cadvan »

English Thread

Story:


Cadvan war es leid. Wieder war eine Schlacht geschlagen und die zerstörten Schiffe hatten Warencontainer hinterlassen. Soweit ja alles ok, aber dieses nervige einsammeln:
Frachtluke auf, genau drüberweg fliegen, zum nächsten......
Und noch schlimmer sind ja automatisierte Sammler: Bis die die Container angeflogen haben fliegen sie Ballet und Weihnachten ist vorbei.
Eine Lösung muß her!
Als er wieder in seinem Hauptquartier ankam beauftragte er umgehend seine Ingenieure eine Lösung zu entwickeln. Es dauerte auch nicht lang und sie stellten ihm den RaumWarenTransporter vor.
Lediglich eine normale Transportererweiterung war nötig.
Da Warencontainer kleinere Signaturen haben als ganze Schiffe war die Reichweite auf 2500m geschrumpft und es konnten nur komplette Ladungen transportiert werden, aber das machte nix. Ab jetzt mußte Huefte nie mehr die Schilde senken oder die Waren anfliegen, ein Knopfdruck und alles war an Bord - wenn es denn Platz hat.

Auch schaften es die Ingenieure das Schiffe ferngesteuert den RWT nutzen konnten. Da hier jedoch kein Mensch den Vorgang überwachte mußten sie aus Sicherheitsgründen die Reichweite auf 1000m begrenzen. Sollten die Schiffe den Container erst noch anfliegen müssen beträgt die Reichweite gar nur 500m. Ausserdem ist die Spezialsoftware MK1 erforderlich.
Es gab die möglichkeiten die Schiffe entweder einzelne Container einsammeln zu lassen oder ihnen den Befehl zu geben solange alles im Sektor einzusammeln, bis sie andere Befehle erhalten.

Nach ein wenig weiterer Entwicklungszeit war es endlich auch möglich das die RWT Satelliten, Geschütztürme und Drohnen an Bord beamen konnte. Jetzt konnten endlich auch M7 Frachtdrohnen nutzen.

Installation:


Bei Download des ZIP-Files die Dateien aus dem Scripts-Ordner in den Scripts-Ordner von X3-TC kopieren. Das gleiche mit den Dateien aus dem t-Ordner. Die Datei aus dem uninstall-Ordner dient der deinstallation.

Bei Download des SPK-Files diesen mithilfe des Plugin-Managers installieren.

Die vbenutzung der RWT setzt den Spielstand automatisch auf modified.
Nach dem Spielstart der RWT in den Steuerungsoptionen (Oberfläche) einen hotkey zuweisen.


Bedienung:

- Spielerschiff: Den gewünschten Warencontainer als Ziel erfaßen. Hotkey betätigen. Die Waren sollten sich nun an Bord befinden.
Vorraussetzung: Transportererweiterung

- Ferngesteuertes Schiff: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammele Waren auswählen. Anschließend den Warencontainer auswählen.
Oder: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammel in Sektor auswählen. Anschließend den Sektor auswählen sowie ob Illegale Waren eingesammelt werden sollen ( 0 = nein, 1 = ja)
Vorraussetzung: Transportererweiterung, Spezialsoftware MK1


Allgemeines:

Der Spieler kann waren direkt mithilfe eines hotkeys an Bord beamen.
Warencontainer lassen sich auf eine Entfernung von maximal 2500m an Bord beamen, sofern das eigene Schiff die Waren tragen kann und genügen Platz hat für die gesammte Ladung.
Fehler werden akustisch angegeben.
Ferngesteuerte Schiffe fliegen auf 500m an den Warencontainer heran, wenn dieser weiter als 1000m entfernt ist.
Sammele Waren in Sektor bleibt solange aktiv bis ein neuer Befehl gegeben wird oder der Frachtraum voll ist.
Sollten sich keine (transportierbaren) Frachtcontainer mehr im Sektor befinden wird sich die RWT melden.
Voll bedeutet weniger als 1% Platz übrig und keine Waren mehr einladbar.
Bei vollem Laderaum wird das Schiff eine sichere Station anfliegen. Dort angekommen wird es eine Nachricht senden und auf neue Befehle warten.
Es wird eine vorhandene Homebase zum anfliegen bevorzugen.
Mithilfe des Hotkeys kann der Spieler auch Geschütztürme, Satelliten und Drohnen an Bord beamen.
Frachtdrohnen müssen für den Transportvorgang leer sein.



Download:

RWT in ZIP-format
RWT in SPK-format für Plugin-Manager


Dies ist mein erstes Script. Ich bin selber noch am Lernen, daher kann es sein das manches eleganter lösbar währe. Im Prinzip ist das Script aber fertig, sofern nicht noch Bugs gefunden und gemeldet werden.
Oder auch Wünsche ;-)

Versionshistory:

02.10.2008 - 1.0.0 - Erstausgabe, Hotkey (X3R)
03.10.2008 - 2.0.0 - Ferngesteuerte Schiffe können die RWT nutzen (X3R)
17.10.2008 - 2.0.0 - Die RWT auf X3TC übertragen (neu geschrieben 1 zu 1)
20.10.2008 - 2.1.0 - Logbuchausgabe durch Audioausgabe ersetzt
Englische Übersetzung überarbeitet
20.10.2008 - 2.1.1 - Fehler in der Audioausgabe behoben
21.10.2008 - 3.0.0 - Vollautomatisierung hinzugefügt
22.10.2008 - 3.0.1 - Idling-bug behoben
23.10.2008 - 3.1.0 - Script auf Ware gelegt
23.10.2008 - 3.1.1 - Großer Bug behoben
23.10.2008 - 3.2.0 - Ware geändert
24.10.2008 - 3.5.0 - Ware wieder entfernt, Script aufgeräumt - diese version werde ich einsenden damit sie ev. signiert wird
02.11.2008 - 3.5.1 - ein paar kleinere Arbeiten, verzögerung und weitere akustische ausgaben hinzugefügt
06.11.2008 - 3.6.0 - Transport hinzugefügt: Drohnen, Satelliten, Geschütztürme
09.11.2008 - 3.6.1 - Sektorsammler beenden nun bei vollem Laderaum ihren Dienst und fliegen eine sichere Station an.
09.11.2008 - 3.6.2 - Sektor Sammelbug behoben
11.12.2008 - 3.7.0 - Sammele in Sektor meldet sich wenn Frachtraum voll oder keine weiteren Waren vorhanden/transportierbar. Wenn voll wird es die Homebase anfliegen wenn vorhanden, ansonsten eine sichere
Station. Das aktivieren des Scripteditors ist nun nicht mehr nötig.
25.01.2009 - 3.7.1 - Cargocontainer explodieren nun wenn die waren eingesammelt wurden. Sammel in Sector fragt nun ob auch illegale Waren gesammelt werden sollen.

Resourcen:

T-File: 7010
Pageid: 7010
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_21
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_22
Last edited by Cadvan on Thu, 19. Jan 12, 13:34, edited 20 times in total.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Version 2.1 released

Logbuchausgabe durch Audioausgabe ersetzt (Fehlermeldungen)
Englische Übersetzung überarbeitet

Jetzt sagt die RWT gleich was los ist und spammt nicht mehr das Logbuch voll.

Lediglich beim Fehlenden Transporter ist noch ein fehler.
Transporter + nicht installiert sind 2 texte. ich muss noch einen weg finden sie nacheinander abspielen lassen zu können.
(oder kann mir jemand einen tipp geben??)
toxic-nova
Posts: 217
Joined: Thu, 18. Mar 04, 19:01
x4

Post by toxic-nova »

den spruch habe ich in meinen script auch mit drin. hier mal wie ich das gemacht hab:

Code: Select all

120   * fehlender Transporter
121   if $error == 1
122   |= speak text: page=17 id=3973 priority=null
123   |= speak text: page=13 id=24 priority=null
124   end
aber so wie es in deinen script steht hätte ich gedacht, dass es richtig gesagt wird. wenn zwei von den kommandos hintereinander stehen, dann wartet der zweite immer bis der erste fertig ist.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

ahh danke Toxic, hab den fehler.

mit dem präfix: start wird es auf jeden fall sofort gestartet. wenn dann mehrere laufen sollen hört man nur die ausgabe mit der höchsten prio, der rest fällt aus, bei gleicher prio den letzten eintrag.

ohne präfix:start werden sie der reihenfolge nach gesprochen (ich nehme an die prio kommt hier zu tragen wenn mehrere scripte gleichzeitig was sagen wollen)

Fehler behoben und bereits hochgeladen. (Version 2.1.1)
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Version 3.0 ist draußen.

Die schiffe können nun voll automatisiert werden.
Sie sammeln so lange Waren ein bis man ihnen einen anderen Befehl gibt.

Ich brauchte einen weiteren commando-slot dafür:
Command_type_special_21

Bei Fehlern einfach melden :-)
zocker79d
Posts: 25
Joined: Sat, 3. Dec 05, 11:15
x4

Post by zocker79d »

der download klappt leider nicht könntest du es wieder hochladen ?
danke schon mal im vorraus !
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Tut mir leid, hatte ich gestern nach bemerkt. war ein problem seitens meines Anbieters (nix ging mehr, nichtmal ich kam als admin auf meine hp)
Seit heute vormittag geht es aber wieder.

btw: V3.0.1 ist drausen:
Es gab einen kleinen fehler beim warten auf neue container: er wartete 60sek schon obgleich noch welche da waren, bevor er weitermachte, ist behoben.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Aufgrund eines Vorschlages aus dem Englischen forum nun Version 3.1.0 draussen:

Um die RWT zu betreiben ist nun die RaumWarenTransporter - Computererweiterung von nöten. Erhältlich in allen Argonischen Ausrüstungsdocks zum Preis von 95.3423 credits.
Ich hoffe das ist so besser ausbalanciert und riecht nicht mehr nach cheat.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

grober bug gefunden und behoben.

Unter bestimmten vorraussetzungen konnte sich das spiel durch den bug aufhängen (infinitive loop). dies ist nun behoben

Wer das script mit Version 3.x hat sollte es aktualisieren.
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

Huefte wrote:ahh danke Toxic, hab den fehler.

mit dem präfix: start wird es auf jeden fall sofort gestartet. wenn dann mehrere laufen sollen hört man nur die ausgabe mit der höchsten prio, der rest fällt aus, bei gleicher prio den letzten eintrag.

ohne präfix:start werden sie der reihenfolge nach gesprochen (ich nehme an die prio kommt hier zu tragen wenn mehrere scripte gleichzeitig was sagen wollen)

Fehler behoben und bereits hochgeladen. (Version 2.1.1)
"start" startet den task auf einem neuen thread.
da es multithreading gibt, werden sie dann quasi-parallel ausgeführt.

ohne "start" wird das script hintereinander abgearbeitet.
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Nachdem ich mich im Chat mit ein paar unterhalten habe habe ich die ware auf 08 gewechselt, damit sind die kosten runter auf 38996cr.

Wenn ihr bereits die Version 3.1 benutzt habt müst ihr sie mit dem deinstallierscript von version 3.1 erst einmal deinstallieren, bevor ich 3.2 draufspielt.

ich werde die nächsten tage, ev. morgen schon das script überarbeiten so das es signierfähig ist und es dann einsenden. daher meine frage jetz:

welche kosten währen am geeignetsten?

verliere bei jeder benutzung z.b. 25 hüllenpunkte?
benötige eine ware zur benutzung?
kostenlos?
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

zuerts möchte ich mich wegen dem hin und her, dem durcheinander gestern entschuldigen. war nicht mein bester tag.

Nachdem ich im englischen thread feedback erhalten habe habe ich nun wieder den alten zustand hergestellt:
keine zusätzliche ware ist von nöten, keine kosten.

Version 3.5.0 ist draussen

Keine Ware mehr nötig, lediglich transporter und für ferngesteuerte Schiffe die spezial software.
Script aufgeräumt und mit wartezeiten erweitert (scriptinterna)
Readme in deutsch hinzugefügt

Diese Version werde ich einsenden in der hoffnung das sie ev. signiert wird.

aufgrund des durcheinanders gestern kann es sein das waren den argonischen Ausrüstungsdocks hinzugefügt wurden bei euch. in dem fall einfach diese datei ( Reinigungsdatei ) herunterladen und in euren scriptordner von X3-Terran conflict kopieren. nach dem nächsten spielstart sollten die ausrüstungsdock wieder sauber sein. Dannach könnt ihr die Datei wieder löschen.

solltet ihr noch bugs finden, idden oder anregungen haben: immer nur her damit :-)
Brainstorming und devchat wrote: Sollte es für die signierung nötig sein kosten hinzuzufügen denke ich werde ich einen geringen hüllenschaden je transportvorgang einfügen. (25 punkte z.b. ein m5 hat allein schon um die 900) natürlich dann mit überwachung: wenn das schiff unter 50% hülle hat wird der transportvorgang nicht stattfinden und ihr bekommt eine nachricht ins logbuch.
dazu hätte ich gerne eure meinungen!?
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Version 3.5.1 released

Nach jedem Transportvorgang haben automatisierte Schiffe nun eine Verzögerung von 2 sekunden. (Sie müssen erst das nächste ziel erfassen ;-)) kampf dem staubsauger-effekt.

Die Englische T-File wurde korrigiert.

Bei Sammele Ware in Sector wird nun akustisch angegeben wenn das Schiff keinen transporter installiert hat (fehlte komplett)

Nach Transportvorgängen via Hotkey gibt der Bordcomputer nun an was er an bord geholt hat (frachtraum enthält nun: beta kyonen emitter)

Befehle sind in Raumanzügen und Kampfdrohnen nicht mehr verfügbar
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Au Mist, bitte hier löschen, hab auf Zitat, statt auf Edit geklickt
sorry :oops:
Last edited by White-Eagle on Mon, 3. Nov 08, 22:03, edited 1 time in total.
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

White-Eagle wrote:Wo ist denn der Download für die deutscher, letzte aktuelle Version :?

Zitat:
"...Download:

http://forum.egosoft.com/img/button_download.gif (ZIP-format)
http://forum.egosoft.com/img/button_download.gif (SPK-format für Plugin-Manager) ..."
:o
da sind nur gif Bilder für nen Downloadbutton :?: :?: :?:
Und in deiner Signatur: "...RaumWarenTransporter für X3:TC - Deutsch - SpaceLootTranspoprter for X3:TC - English" komme immer wieder hier her :o :?:

Ich bräuchte das in deutsch für X³ TC
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

nun, dort sind nur die threads verlinkt.

den downloadbutton findest du im ersten beitrag.

oder für 3.5.1 auch hier:

nicht mehr vorhandene Version

wenn du den download-button siehst nicht rechtsklick: speichern unter sondern linksklick. ;-)
Last edited by Cadvan on Sun, 11. Jan 09, 21:32, edited 1 time in total.
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Huefte wrote:nun, dort sind nur die threads verlinkt.

den downloadbutton findest du im ersten beitrag.

oder für 3.5.1 auch hier:

http://www.c-hake.de/webstuff/RWT-V3.5.1-TC.spk
http://www.c-hake.de/webstuff/RWT-V3.5.1-TC.zip

wenn du den download-button siehst nicht rechtsklick: speichern unter sondern linksklick. ;-)
Öhm, ich seh erst kein Button auf der 1. Seite? :o
da sind nur unter Download nur 2 Links/URL in Schriftform angegeben (klicken tu ich immer mit links),
wenn dann drauf klicke (mit linker Maustaste) öffnet sich ein neues Fenster mit nem Bild im gif-Format -> das ist dann leider nur nen Bild und nicht mehr u. nicht weniger, das kann ich mir nur anschauen oder das Bild bei mir abspeichern, aus drucken und an die Wand nageln, :shock: mehr aber leider nicht, :(
kruzifix. :evil:

Ich weiß nicht, Lucikes hat das leider besser drauf. :roll:
Ich benutze I-Net-Explorer 7

und bei dem Link darunter, auf d. 1. Seite, dein 1. Beitrag:
"Datei zum Aufräumen"
erschient: ->

"Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Das Stylesheet enthält kein Dokumentelement. Das Stylesheet ist möglicherweise leer, oder es ist kein wohlgeformtes XML-Dok... "


Die beiden Links, in deinem Tread hier auf der 2. Seite funzen, thx nochmal, :)
die 1. Seite jedoch kannst du leider total vergessen, da funzt aber auch reineweg rein garnix. :cry:
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

seltsam. eigentlich sollte dort nur ein button sein und der sollte zum download führen.
nun dann eben ohne buttons.
die xml-seite wirst du nicht benötigen, ansonsten währe es bei ihr rechtsklick, speichern unter
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Thx Huefte,
danke, im 1. Tread, der Download funzt jetzt.
Vielen Dank nochmals.
:)
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Version 3.6.0 released.

Nachdem ich heute feststellen durfte das ein M7 nicht in der Lage ist irgendwo anzudocken (so wie M1) und die Frachtdrohnen auch vanilla nicht wieder zurück an bord kommen habe ich mein script ein wenig erweitert.

Mithilfe des hotkeys können nun Drohnen wieder zurück an Bord geholt werden (kampf- wie Fracht-).
Da bedingt durch die Änderungen es kein Aufwand war habe ich auch Satelliten und Geschütztürme hinzugefügt.

Frachtdrohnen müssen einen leeren Frachtraum haben wenn ihr sie zurück an bord holen wollt.

Drohnen, Geschütztürme und Satelliten müssen natürlich euch gehören und platz im Frachtraum finden.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”