Genau so etwas hatte ich auch einmal angedacht.
Heißt bei mir nur etwas anderst: Notsprungsystemeinheit
Habs aber wieder aufgegeben. Glaube es lag daran, dass ich scriptmässig
nicht herausbekommen hatte, wie man z. B. eine Ware wieder aus dem Frachtraum
entfernt, wenn das Kommando abgebrochen wird. Da entstehen dann nämlich Fehlfunktionen.
Auch die Sprachausgabe habe ich nicht gemacht, obwohl ich eigentlich ein Fan davon bin.
Dennoch ist es mit gewissen Einschränkungen ein funktionierendes Script, was Du
dir ja mal bei Interesse angucken kannst. Vielleicht bastelst ja weiter dran.
Hab noch schnell ne uninstall dazu gemacht und das ganze mal hochgeladen.
Hier der Download-Link: --
Was tut es?
-------------
Es fügt die Ware "Notsprungsystemheit" dem Spiel hinzu und
des weiteren das Navigationskommando "Notsprungeinheit aktivieren",
sobald man eine davon im Frachraum hat.
Die Einheiten werden ob des geringeren Aufwandes an argonischen Satellitenfertigungen bzw.
paranidischen erw. Satellitenfertigungen mitproduziert (ca. 88000 - 90000 cr. pro Einheit).
Nach Aktivierung des Kommandos muss zwingend zuerst ein Tor, danach eine Station ausgewählt
werden!
Anschließend erfolgt gleich der Sprung und das Andocken an die gewählte Station.
Während des aktiven Kommandos wird temporär dem Schiff die Navi-Software, ein Sprungantrieb, sowie
Energiezellen hinzugefügt.
Ich habe aber eine Abfrage eingebaut, so dass eine Meldung kommt, wenn nicht genügend Frachtraum
zur Verfügung stehen sollte.
Hat ein Schiff keine Navi-Software oder Sprungantrieb an Bord, so werden diese nach erfolgreichem
Sprung und Andocken an der Station wieder entfernt.
Bekannte Fehler:
--------------------
Bricht man während der Zieltor/Zielstation einstellung mit ESC das Kommando ab, so werden trotzdem
Energiezellen in den Frachtraum gespawnt.
Benutzt man mit dem eigenen Schiff das Kommando, so wird die Navi-Software und der Sprungantrieb
nicht entfernt, sofern man noch keinen hatte und diese nur temporär sein sollten.
Installation:
-------------
Scripts ins X3TC-Verzeichnis entpacken.
Spiel starten.
Deinstallation:
---------------
Das Script
uninstall.plugin.notsprungsyseinheit.xml
aufrufen. Speichern.
-> scripts
setup.plugin.notsprungsyseinheit.xml
plugin.notsprungsystemeinheit.xml
uninstall.plugin.notsprungsyseinheit.xml
-> t
8885-L049.xml
-> X3TC Hauptverzeichnis
11.cat
11.dat
entfernen.
genutzte Sprachseite: 8885
genutzte T-File: TWareN
gruß
daye
