@holymoly - Das wär ne Lösung nur in einem Sektor zu spielen,vieleicht kann man den ja noch entsprechend vergrößern
Könnte trotzdem besser sein wie 10-30 fps aber wenn ich lese wie es bei anderen läuft habe ich nicht viel Grund mich zu beschweren.
Hab eben noch rausgefunden was mit dem alten Thread passiert ist.
Bin über Umwege darüber gestolpert.
Anscheinend wird jedesmal wenn ein Patch/Hotfix rauskommt der Thread geschloßen und dann muß jemand einen neuen aufmachen.
Auf der einen Seite sinnvoll,so sieht man ob Probleme behoben wurden auf der anderen nervig weil man dann schon wieder DxDiag und Fehlerbeschreibung machen darf.
Naja egal..
In dem Thread stand aber drin das sie daran arbeiten ich schau mal ob ich das finde
So gefunden:
TheElf wrote:
Am Problem wird gearbeit. Eine mögliche Ursache wurde gefunden und man kann auch die Spielstände weiter benutzen. Also bitte noch etwas Geduld. (konnte das nicht quoten also copy/paste)
Das war der Stand der Dinge vor dem Hotfix.An der Aussage wird sich aber nicht viel geändert haben.Sprich sie werden immer noch dran arbeiten aber ob die das jemals so hinbekommen das ich konstant 40-60 fps habe ........hoff ich mal das beste
Schaue mal auf das kleine Symbol links neben "Verfasst am:". Das ist der Link zu den einzelnen Posts innerhalb des Threads. Einfach kopieren und per url-Tag einfügen.
bogatzky wrote:Den letzten Beitrag zu Mikrorucklern im Spiel habe ich abgetrennt und im passenderen Thema hier eingefügt.
Probleme mit diesen Rucklern bitte dort berichten.
...
Ich melde mich hier auch mal wieder. Ich habe in den letzten Tagen etwas an meinem System herumgebastelt (Ein Hoch auf die Kurzarbeit ) und dabei mein Performance-Problem zumindest teilweise lösen können.
Einerseits habe ich mir etwas schnelleren Arbeitsspeicher gekauft (4GB G.E.I.L. Black Dragon DDR2 800MHz; ~50€) - das hat die Bildwiederholrate in X3TC um fast 10 fps angehoben. Zwar bricht die Leistung in einigen Sektoren immer noch auf 20 fps ein, aber schlimmer wird es höchstens bei Kämpfen mit vielen Schiffen.
Als "Nebeneffekt" hat sich auch die Leistung in anderen Spielen verbessert, vor allem subjektiv läuft jetzt alles etwas flüssiger.
Ausserdem habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass die Leistung in X3TC unter Windows Vista um Längen besser ist als unter XP . Normalerweise ist es genau umgekehrt...
Die selbstlaufende Demo ergibt einen Unterschied von 7-8 fps, im Spiel ist der Unterschied etwa gleich gross. Weshalb das so ist, kann ich nicht erklären - die Treiber sind exakt dieselben (bezogen auf die Versionsnummer).
Schlussendlich hat sich die Leistung bei mir etwa verdoppelt - was vorher ~13 fps waren (Sektor Herzenslicht), sind jetzt >30 fps. Bleibt allerdings noch die Frage, ob sich das mit zunehmender Spieldauer ändert - ich hoffe nicht.
Doch trotz allem könnte die Leistung besser sein, ich hoffe weiterhin auf eine Verbesserung durch kommende Patches.
Im abgesicherten Modus ALLE ATI-Software deinstallieren. Dann den neuesten Catalyst installieren. Am besten gleich noch mit dem Drivercleaner aufräumen.
also, ich hab mir schon die augen wund über das problem gelesen, und da es das schon seit 2 jahren gibt und noch keiner in den heißen forenthreads da irgendeine lösung gefunden hat, die für alle funktioniert, bin ich skeptisch...
...aber sollte es echt so simpel zu beheben sein, dann würde ich zutiefst dankbar sein (und mir danach selbst in den a... beißen )
Spiele Version 1.2 als bankrotter Attentäter.
Bisher noch nicht modified.
Habe leider nen schönen Kombinationssieg aus den hier im Thread angesprochnenen kurzen Freezes & einem krassen Ruckeln bis hin zur Unspielbarkeit in Abhängigkeit vom Blickwinkel & Sektor sowie Zahl der Feindschiffe.
Kommt es während eines Kampfes zu langzeit Ruckeln, dann meist
wenn mein blick ins Zentrum des Sektors schwenkt.
Das Ruckeln tritt auf, sobald die Festplatten LED Aktivität anzeigt und endet sobald die LED erlischt.
Die Kombination Alt + Tab, also kruzer wechsel in mein Win Vista 32 bit lässt das Spiel dann wieder kurzweilig flüssig laufen.
Evtl. verstärkt mein System auf Grund eines Speicherproblems die Symptome noch.
System: Lenovo T500 - Vista Business 6.0 SP1 32bit - Intel Core 2 Duo T9600 2.800MHz - 4GB PC3-8500 DDR3 SDRAM 1066Mhz - ATI M Radeon 3650 256MB DVMT - Seagate Momentus 320GB 7200 - Externe Focusrite Saffire Firewire Soundkarte
Von meinen 4GB Ram, wird 1GB an die Hybrid Grafikkarte geshared.
Auch wenn ich die Ati 3650 mit 256MB eigenem Speicher nutze.
(Auch übers Bios nix zu machen, selbst wenn die Intel Karte aus).
Der Shared Memory läßt sich unter Vista 32 bit nicht einstellen.
Vista nimmt sich ca. ein weiteres GB Speicher.
Die Lenovo Hintergrundanwendungen fressen ebenfalls ca. 800MB.
Diese habe ich bereits deaktiviert.
Da Win Vista 32 glaube ich max. 3,5 GB adressieren kann, bleiben mit bei eingeschalteten Hintergrundanwendungen ca. 58MB.
Sind die Anwendungen schon bei Systemstart über die msconfig abgeschaltet, habe ich ca. 800MB Speicher zur freien Verfügung.
(Laut Taskmanager)
Meine Vermutung ist: Das ist einfach zu wenig für X3 TC.........
Die Festplatten LED signalisiert mir evtl. ein Schreiben / Lesen der Auslageruzngsdatei sobald der Speicher voll ist. Daher das Ruckeln.
(Vermutung, Auslagerungsdatei ist 10GB auf einer 7200er Platte)
Ich möchte das Problem nun in den Griff bekommen.
Hier meine Ansätze:
1) 2x 4GB Kingston Hyper X Ram kaufen.
(erscheint demnächst & das T500 soll laut Hersteller 8GB vertragen).
Dazu Win Vista 64bit. Nun sollte genug Speicher zur Verfügung stehen,
wenn ich zusätzlich noch den kleinen Trick mit dem Ändern der Einstellungen für die 32 bit .exe vornehme.
(Das wird teuer)...
2) Ultraschneller USB Stick für Auslagerungsdatei.
(Verkützen der Zugriffszeiten)?
3) Hoffen das es am Game liegt und Patch abwarten.
Ich wäre für Feedback sehr dankbar.
Möchte die Anschaffung von 2x 4GB Kingston Hyper X Ram vermeiden,
wenn die Möglichkeit das es danach immer noch nicht läuft wahrscheinlich ist. Das Notebook hat so schon knapp 1.800 gekostet und 2x 4GB dürften nach release bei ca. 700 liegen...
Hier noch die DX Diag
------------------
System Information
------------------
Time of this report: 10/29/2008, 20:12:08
Machine name: HANSIRON
Operating System: Windows Vista™ Business (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080917-1612)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: LENOVO
System Model: 20553AG
BIOS: Ver 1.00PARTTBLX
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T9600 @ 2.80GHz (2 CPUs), ~2.8GHz
Memory: 2520MB RAM
Page File: 1344MB used, 3913MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 10
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 6.00.6001.18000 32bit Unicode
------------
DxDiag Notes
------------
Display Tab 1: No problems found.
Sound Tab 1: The file ffSaffire_avs.sys is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft's Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo'd driver from the hardware manufacturer.
Sound Tab 2: The file ffSaffire_avs.sys is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft's Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo'd driver from the hardware manufacturer.
Sound Tab 3: The file ffSaffire_avs.sys is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft's Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo'd driver from the hardware manufacturer.
Sound Tab 4: No problems found.
Sound Tab 5: No problems found.
Sound Tab 6: The file ffSaffire_avs.sys is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft's Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo'd driver from the hardware manufacturer.
Sound Tab 7: The file ffSaffire_avs.sys is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft's Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo'd driver from the hardware manufacturer.
Input Tab: No problems found.
Name: Mobile Intel(R) 45 Express Chipset Series PCI Express Root Port - 2A41
Device ID: PCI\VEN_8086&DEV_2A41&SUBSYS_20E217AA&REV_07\3&E89B380&0&08
Driver: C:\Windows\system32\DRIVERS\pci.sys, 6.00.6001.18000 (German), 1/21/2008 03:23:26, 151096 bytes
Name: Mobile Intel(R) 45 Express Chipset Series Processor to DRAM Controller - 2A40
Device ID: PCI\VEN_8086&DEV_2A40&SUBSYS_20E017AA&REV_07\3&E89B380&0&00
Driver: n/a
Video Compressors:
WMVideo8 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMVideo9 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen 9 encoder DMO,0x00600800,1,1,,
DV Video Encoder,0x00200000,0,0,,6.06.6001.18000
MJPEG Compressor,0x00200000,0,0,,6.06.6001.18063
Cinepak Codec von Radius,0x00200000,1,1,,6.06.6001.18000
Intel IYUV Codec,0x00200000,1,1,,6.06.6001.18000
Intel IYUV Codec,0x00200000,1,1,,6.06.6001.18000
Microsoft RLE,0x00200000,1,1,,6.06.6001.18000
Microsoft Video 1,0x00200000,1,1,,6.06.6001.18000
WDM Streaming-Capturegeräte:
Focusrite Saffire,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Input 1/2,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Input 3/4,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Conexant HD Audio aux in,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
,0x00000000,0,0,,
,0x00000000,0,0,,
,0x00000000,0,0,,
Conexant HD Audio input,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
,0x00000000,0,0,,
Integrated Camera,0x00200000,0,1,,6.00.6001.18000
WDM Streaming-Wiedergabegeräte:
Focusrite Saffire,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Output 1/2,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Output 3/4,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Output 5/6,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Output 7/8,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Focusrite Saffire Output 9/10,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
,0x00000000,0,0,,
Conexant HD Audio digital out,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
Conexant HD Audio headphone,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
,0x00000000,0,0,,
,0x00000000,0,0,,
Conexant HD Audio output,0x00200000,1,1,,6.00.6001.18000
BDA Network Providers:
Microsoft ATSC Network Provider,0x00200000,0,1,MSDvbNP.ax,6.06.6000.16386
Microsoft DVBC Network Provider,0x00200000,0,1,MSDvbNP.ax,6.06.6000.16386
Microsoft DVBS Network Provider,0x00200000,0,1,MSDvbNP.ax,6.06.6000.16386
Microsoft DVBT Network Provider,0x00200000,0,1,MSDvbNP.ax,6.06.6000.16386
Microsoft Network Provider,0x00200000,0,1,MSNP.ax,6.06.6001.18000
Video Capture Sources:
Integrated Camera,0x00200000,0,1,,6.00.6001.18000
BDA Transport Information Renderers:
BDA MPEG2 Transport Information Filter,0x00600000,2,0,psisrndr.ax,6.06.6001.18000
MPEG-2 Sections and Tables,0x00600000,1,0,Mpeg2Data.ax,6.06.6001.18000
verfolge das ganze nun doch schon eine weile und kann mich nur anschließen.
Hab das spiel auf zwei unterschiedlichen systeme getestet, wobei es auf dem besseren (Phenom x4 9850 black, amd780g chipsatz, xfx-gtx260 896mb, creativ soundblaster audigy se, 4gb ram ddr2 4600/800) zwar sehr gut spiel bar, aber auch nicht ruckelfrei lief. Das System is ca 4 wochen alt, nicht zugemüllt und alle treiber aktuell
auf dem anderen pc (athlon 64 x2 4200+, radoen x1850xt, 4gb ram) habe ich diverse tests veranstaltet, alle tipps ausprobiert; cpu ist nicht voll ausgelastet, grafik einstellungen sind annähernd egal und am sound liegt es auch nicht (ruckelt trotz deaktiviertem sound), hängt allerdings sehr stark vom besuchten sektor ab.
Gibt es mittlerweile irgendwelche lösungsansätze die erfolg zeigen? Beide bisher veröffentlichten Patches haben bei mir performance tehcnisch keinen erfolg gezeigt (bzw. nicht soviel dass es mir aufgefallen wäre)
Auf meinem Desktop Rechner konnte ich übrigens einen signifikanten Unterschied zwischen der Verwendung des Onboard Sounds (AC97 Realtek Gedöhns aufm Asus A8N Sli Premium mit dem aktuellsten Treiber den Asus dafür hat) und der USB Soundkarte meines Plantronics Headsets feststellen. Gleiches Savegame, gleicher Blickwinkel direkt nach'm Laden, je nach Situation glatt mal ne Besserung um 20 bis 70%. Im Endergebnis immer noch eher kärglich ... insbesondere wenn bei nem Dogfight die Sektormitte durchs Bild huschen will, aber der Unterschied ist schon krass.
System:
Athlon 64 4000+
2 Gb RAM
GeForce 8800 GTX
(Leider gerade kein dxdiag, da mein desktop beim Zweitwohnsitz steht, wo ich mich derzeit nicht aufhalte. )
halb off-topic: Das gleiche Phänomen konnte ich bei Sacred 2 beobachten, das auf meinem Realtek AC97 Mistding kurz-freezes ohne Ende produziert, wärend es über die USB Soundkarte einwandfrei läuft. (Von den halbstündlichen CTDs und gelegentlichen bluescreens abgesehen, die Sacred 2 scheinbar bei hunderten bis tausenden von Spielern unabhängig von der Config produziert. ^^) In dem Zusammenhang frage ich mich ob Spieleentwickler in letzter Zeit irgendwas aussergewöhnliches machen bei der Ansteuerung der Soundhardware? Konnte des Phänomen bei keinen anderen Spielen beobachten und mal ernsthaft: Der Sound (Stereo) ist technisch gesehen irgendwie nicht toller als vor 10 Jahren ... somit fällts mir schwer zu glauben, dass ne 3 1/2 Jahre alter Audio-Hardware die "Schuld" daran tragen soll.
@helios Zu Sacred 2 kann ich nichts sagen, was ich aufgrund der OT-Gefahr auch nicht will, aber OnBoard-Soundkarten haben ein System schon immer gebremmst. Woran dies genau liegt vermag ich nicht zu sagen, da ich kein Experte in dem Bereich bin, aber aufgrund zahlreicher Erfahrungsberichte anderer User hier, ist es eindeutig, dass man, wenn möglich, immer eine nicht OnBoard-Soundkarte verwenden sollte. Für mich als Laptop-Only Besitzer natürlich keine angenehme Situation.
Um indirect einige Ressourcenfresser loszuwerden kann man folgendes machen - (Zeitaufwand keine 10 minuten)
Sämtliche Dateien um die es hier geht befinden sich im subfolder "mov" auf der Hard Disk.
Default path: C:\Programme\EGOSOFT\X3 Terran Conflict\mov\
1. - man wandelt die 00149.dat von WMA2 in MP3 um - da der Frauenhofer sowieso schon die Music-MP3 decodiert ..... schicken Wir den WMA decoder doch einfach in Rente.
2. - man löscht die 00002.dat, darin befindet sich ein 32 minuten MPEG1 video stream der in (fast)JEDEM Sektor auf diese kleinen Satelliten gestreamt wird, meistens existieren gleich meherer von diesen Biestern die gleichzeitig simultan befeuert werden wollen. Wenn der MPEG1 decoder nichts decodieren muß ..... haben CPU & GPU mehr Zeit sich um wichtigere Dinge zu kümmern.
3. - da Wir schonmal beim löschen sind darf die 00800.dat auch das Zeitliche segnen, auch ne MPEG1 die das selbe wie 2.) macht nur eben im Startscreen, wer den sich Drehenden-Dreiflügligen-Video-Streamenden-Satelliten als DAS Highlight im ganzen Spiel (an)sieht der darf Ihn selbstverständlich auch behalten. Wieso landet man beim "game over" immer hier, wo doch die engine beim Explodieren des Spielerschiffes noch da ist wo sie hingehört (e.g. if {player dead} then ({side bar + load game}and{side bar + exit})).
4. - 00830.dat und 00831.dat sind die beiden splash movies, in ermangelung einer abhakbaren Abstellfunktion ereilt ihnen das gleiche Schicksal wie oben.
X. Intro movie ist leider hard linked to IDE device, da kann man zur Zeit nix machen.
So nun wollen Wir uns einmal Punkt 1.) widmen, der steht deshalb ganz oben weil durch das umkodieren sämtliche *verschluckte Silben* und *stotternde Sprachausgabe* der Vergangenheit angehören.
A) Du gehst auf heise.de und ziehst die Demoversion WMA to MP3 Converter 5.0, installieren und starten.
B) 00149.dat in 00149.wma umbenennen und via Drag n Drop auf den Converter ziehen.
C) MP3 - 48 KHz - 128 kbits - Joint Stereo, gugst Du hier Bild von Converter und "machst" gleiche Einstellungen, und Destination = Source path wäre auch nicht schlech, F9 startet den Coverter.
D) Converter schließen, 00149.wma löschen, 00149.mp3 in 00149.dat umlabeln, fertig.
?) Ich vermute mal das sogenannte Gapless in kombination mit zu hoher kompression ist für die Misere verantwortlich.
?) Wem "muxen" etwas sagt, vergesst es no change, movie & audio "passen" technisch gesehen nicht zusammen, ähm err... mehr sag ich dazu nicht.
Falls jemand bammel bekommt, mist hab mir meine installation zerschossen und nun grault's mir vor dem DVD setup, keine bange die DVD enthält den kompletten ungepackten "1:1 install folder" DATA, theoretisch kann man sogar komplett von DVD spielen, aber nur version 1.0, weil patchen logischerweise nicht geht.
Last edited by Repacker on Fri, 21. Nov 08, 23:22, edited 2 times in total.
folgendes Szenario: Ich produziere mit 4 Komplexen Waren für die Hub-Mission. Ich parke also am Rand von Hafen der Ruhe und lasse den Sinza auf zehnfach laufen. Sonst mache ich Nichts, ausser einmal habe ich die "verkaufe zum besten Preis"-Frachter mit den Microchips zum Ausladen geschickt. Ich bleibe also am selben Fleck und kann beobachten, wie innerhalb von nicht einmal einen Ingametag die Frams von anfänglich 37 Fps auf unter 20 absacken (beide Werte ohne Sinza).
Das einzige was sich an den Spielständen geändert hat ist der Warenbestand und die Preformance.
Skripte habe ich laufen: Teile von der Lucike Kollektion, Mars, und die Nummerierung der Ränge. Ich weiss dass es keinen Support für modified-Spiele gibt. Ich denke aber, dass dieses Problem nicht an den Skripten liegt, denn Mars wird beim Parken nicht gebraucht und bleibt standby, und die 10 bis 15 HVTs und WVHs können das Kraut auch nicht fett machen. Ausserdem habe ich keine Befehle verändert, die Einstellungen der Frachter sind bei beiden Saves die Gleichen. ... wie gesagt, nur Sinza.
Mit zehnfach Sinza bricht die Leistung so stark ein, dass sogar Komplexe unregelmäßig laufen. Da passiert es, dass von einem Zwischenprodukt statt einer Über- eine Unterproduktion entsteht.
Das Problem liegt wahrscheinlich bei der CPU, denn man merkt den Preformanceeinbruch auch beim Tippen auf der Tastatur. Die Tasten werden genau so schlecht angenommen wie bei Sektoren mit rießen Komplexen.
Wenn das so weiter geht bin ich morgen an einem unspielbaren Zustand angekommen. Schach matt anstatt Xenon-Hub!
v 1.2.1 deutsch
edit: savegames entfernt
Last edited by Schnurrello on Fri, 21. Nov 08, 12:44, edited 2 times in total.
als ich den 1.2.1 patch draufgespielt habe, lief es ja erst viel besser. leider sinken bei mir die fps auch wieder. ob ein erneutes aufspielen des patches etwas bringt?
ich probiere es gleich mal aus und werde bericht erstatten.
Selbes Problem hier. Die Performance geht bei mir in vollen System und in Kämpfen dermaßen in den Keller, dass ich meine Missionen nicht mehr schaffen kann, da ich meine Flotte nicht mehr koordignieren kann.
Was mich interessiert ist, wo mein System zu schlecht ist. Belastet das Kämpfen/bevölkertes Systen die CPU, den Arbeitsspeicher oder meine GraKa?
Denn weder mein Prozessor eine Auslastung von 100% erreicht, noch mein Arbeitsspeicher sich komplett füllt, noch steigt die Temperatur meiner Grafikkarte...
Habe mir samstag das game gekauft, nachdem ich dachte der 1.2.1 Patch löst das Performance Problem.
UND WAS IST; DAS SPIEL IST NICHT SPIELBAR!
Mein System Quad Core Q9460 @ 3,2 GHZ, 2x GTX 260 im SLI, 8 GB DDR2, Vista 64 mit allen Patches.
Habe so gut wie mit allem rumgespielt. Auflösung zuerstz 1900x1200, dann 16xx x 13xx, dann 13xx x 7xx. Alles sonst aus. Quali erst High, dann Medium.
Es geht 5 Mins gut, dann hängt das ganze Ding. Tasten reagiert er nicht mehr, Maus geht in Zeitlupe. Ich muss nur durch ein paar Menüs gehen.
Dann habe ich den 4GB Patch gemacht. Ui. ging, nach 20 Mins alles von vorne. Hänger ruckler, konnte froh sein, überhaupt noch Speichern zu können.
Die X3 exe hatte 3,2GB im Task Manager, dann ging nichts mehr.
SCHADE.
PS: Auf dem System lief X3 Reunion perfekt!!!!!!!! Alles andere läuft auch perfekt!!!! Ist ja auch High End. Hoffe es gibt bald ne Lösung, oder ich bringe das Teil wieder zurück.