Produktiosmethode der Argonen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Produktiosmethode der Argonen

Post by Mr_Riva »

Jetzt spiele ich schon seit 'ner ganzen Weile X4 und habe erst jetzt bemerkt, dass man bei der Produktion von argonischen Geschütz- oder Raketentürmen zwei unterschiedliche Produktiosmethoden einstellen kann: neben "Universell" auch "geschlossener Kreislauf" - höchst interessant 8) . Gibts dafür eigentlich eine bestimmte Hintergrundgeschichte, warum das nur bei den Argonen möglich ist?
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
User avatar
arragon0815
Posts: 17416
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Produktiosmethode der Argonen

Post by arragon0815 »

Kam das nicht mit dem letzen DLC ?? :gruebel:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
IkarusJackson1
Posts: 616
Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
x4

Re: Produktiosmethode der Argonen

Post by IkarusJackson1 »

Ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Was ist wohl der Unterschied 🤔
Nicholas Jones
Posts: 1213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Produktiosmethode der Argonen

Post by Nicholas Jones »

Soweit ich weiß, sind geschlossene Kreisläufe eine Möglichkeit zu produzieren, indem die Produkte nur aus Waren hergestellt werden, welche durch das Schrottrecycling anfallen. Im Grunde genommen kann man dadurch Stationen in entlegenen Winkeln errichten und ersparrt sich das hinschiffen von dutzenden unterschiedlichen Rohstoffen (ausreichend Schrott in der näheren Umgebung vorausgesetzt).
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2395
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Produktiosmethode der Argonen

Post by EGO_Aut »

Ist leider nur für ARG und die meisten TER (keine L/XL Schilde) Schiffsprodukte gedacht. Es kann auch sein das der Herstellungsprozess weit mehr Kosten verursacht sls der Reguläre. Und es werden sehr viele Energiezellen benötigt!
User avatar
Casishur
Posts: 2128
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Produktiosmethode der Argonen

Post by Casishur »

EGO_Aut wrote: Sun, 4. Sep 22, 09:12 Ist leider nur für ARG und die meisten TER (keine L/XL Schilde) Schiffsprodukte gedacht. Es kann auch sein das der Herstellungsprozess weit mehr Kosten verursacht sls der Reguläre. Und es werden sehr viele Energiezellen benötigt!
Es stimmt , das man teilweise übertrieben viele solarpanels benötigt um ein schrotmodul und den dazugehörigen recyler in Betrieb zu halten.

Es ist zwar schön und gut, das man mit Close loop sehr schnell Verteidigungs anlagen, stationen und schiffe bauen kann.
Aber für größere Projekte wiederrum etwas ungeeignet, wenn man eine Werft daran anschließt, benötigt man weiterhin die anderen Materialien, was mich letztendlich dazu bewegte
Werften die profit abwerfen sollen auf universell laufen zu lassen, da bei closed loop keine schiffe für die völker gebaut werden, auch wenn das benötigte material vorhanden ist.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur

Return to “X4: Foundations”