HeinzS wrote: ↑Sat, 28. Aug 21, 08:48
die Frage die bleibt ist, warum kann ich dann nicht für diese Preise meine Schiffe bei den Fraktionen kaufen? Außerdem ist es im Endgame wohl auch nicht mehr wichtig ob man 30 oder 120 Mill in der Stunde verdient, aber zu Beginn ist es eben ein großer Unterschied beim Kauf der eigenen Schiffe.
Ja, diese Frage kann nur EGO beantworten
Ich wollte nur durch Belege zeigen das Werften durchaus lukrativ sein können und zwar nicht nur im Endgame. Eine S/M-Produktion könnte man sich schon im Mittelspiel leisten, es kommt halt immer auf die eigenen Prioritäten an. Ein S/M-Raumdock lohnt sich in Krisengebieten weil zu dem sowiso erhöhten Kleinschiffverkauf gegenüber L (XL habe ich glaube noch überhaupt kein Schiff verkauft

) noch die Reparatur der Schiffe hinzu kommt
Ich halte auch nichts davon an seinen eigenen Werften Schiffe zu produzieren und teuer an den KI-Werften zu verkaufen. Für mich produziere ich nur Schiffe die ich auch verwenden kann, alles andere läuft über den normalen Schiffsverkauf an meinen zwei öffentlichen Werften.
Und ja, ich bräuchte auch das Geld obwohl ich schon im "Endgame" bin,
habe gerade ZYA für fast ne Milliarde unterstützt und Boso Ta wegen den Korsaren eine Milliarde gegeben und bin jetzt pleite und das Terraforming steht vor der Türe...
...noch nix vorbereitet...
Aber Egal, ich denke trotzdem das es keine Gelddruckmaschienen geben sollte und so muss ich wohl noch länger an dem Spielstand arbeiten, der nach dem alten Schiffsverkaufsregeln und Ressourcenverteilung wohl schon ausgespielt wäre weil da alles im Überfluss vorhanden ist.
EDIT auf Casishur: Gerade mit S und M Schiffsverkäufen mache ich das Geld in den Werften
Es kommt auch immer auf das Universum an, ich bin momentan auf Krawall unter den Völkern aus...
...und wenn man meine zwei Bilder der Werftgewinne anschaut, so sieht man das es sich meistens um S/M-Schiffe dreht...