Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 179
- Joined: Thu, 6. Dec 18, 18:05
Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich sollte in einer Mission Minen räumen. Also habe ich mir gedacht, vor dem Minefeld schalte ich mir mit PGUP bzw. PGDOWN die mir jeweils am nächsten liegende Mine auf, damit mir keine zu nahe kommt.
Pustekuchen, ich mußte mich erstmal durch 30-40 Asterioden schalten bevor eine Mine aufgeschaltet wurde. Dabei waren die Asteroiden teilweise 50 km weit entfernt. Die 'nächste Objekt'-Auschaltung funktioniert auch nicht als Entfernungskriterium. Es wurde immer wieder zwischen den weit entfernten und naheliegenderen Objekten hin und her geschaltet.Ohne mir ersichtliche Logik. Irgendwann wurde mal eine Mine aufgeschaltet und das nächste Objekt war wieder ein Asteroid, der weit weg war. Und so ging das hin und her.
Ich kenne das aus den früheren X-Teilen so, wie es auch logisch ist, Entfernungskette. Und Asteroiden wurden dabei nie aufgeschaltet. Ich habe die Funktion sehr häufig in XR benutzt. Da hat das einwandfrei geklappt. Ich will doch nicht jedesmal 30,40 oder mehr Asteroiden durchschalten, bevor mal ein Schiff aufgeschaltet wird. In dieser jetztigen Funktion ist das überhaupt nicht zu gebrauchen. Vor allem wenn alle Minen in einem Radius von ein paar km liegen, werden bei der 'nächste/vorherige Objekt"-Funktion Asterioden und Schiffe aufgeschaltet, die zig km weit weg sind (ohne mir erkennbare Reihenfolge).
Ich gehe mal davon aus, daß das nicht durch einen Kniff zu beheben ist, aber wenn doch bitte ich um Erleuchtung.
ich habe folgendes Problem, ich sollte in einer Mission Minen räumen. Also habe ich mir gedacht, vor dem Minefeld schalte ich mir mit PGUP bzw. PGDOWN die mir jeweils am nächsten liegende Mine auf, damit mir keine zu nahe kommt.
Pustekuchen, ich mußte mich erstmal durch 30-40 Asterioden schalten bevor eine Mine aufgeschaltet wurde. Dabei waren die Asteroiden teilweise 50 km weit entfernt. Die 'nächste Objekt'-Auschaltung funktioniert auch nicht als Entfernungskriterium. Es wurde immer wieder zwischen den weit entfernten und naheliegenderen Objekten hin und her geschaltet.Ohne mir ersichtliche Logik. Irgendwann wurde mal eine Mine aufgeschaltet und das nächste Objekt war wieder ein Asteroid, der weit weg war. Und so ging das hin und her.
Ich kenne das aus den früheren X-Teilen so, wie es auch logisch ist, Entfernungskette. Und Asteroiden wurden dabei nie aufgeschaltet. Ich habe die Funktion sehr häufig in XR benutzt. Da hat das einwandfrei geklappt. Ich will doch nicht jedesmal 30,40 oder mehr Asteroiden durchschalten, bevor mal ein Schiff aufgeschaltet wird. In dieser jetztigen Funktion ist das überhaupt nicht zu gebrauchen. Vor allem wenn alle Minen in einem Radius von ein paar km liegen, werden bei der 'nächste/vorherige Objekt"-Funktion Asterioden und Schiffe aufgeschaltet, die zig km weit weg sind (ohne mir erkennbare Reihenfolge).
Ich gehe mal davon aus, daß das nicht durch einen Kniff zu beheben ist, aber wenn doch bitte ich um Erleuchtung.
-
- Posts: 6679
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
ich ziele auf eine Mine und erfasse sie mit T. Wenn sie näher dran sind ändert sich ja die Zielmarkierung (Bezeichnung) als zusätzlicher Hinweis zur bald kritischen Entfernung.
-
- Posts: 2395
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Nimmst halt halt was anders, schau mal in der Belegung obst was anderes findest?
-
- Posts: 179
- Joined: Thu, 6. Dec 18, 18:05
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Ja, ich kann auch Doppelclicken. Aber das ersetzt eben nicht das systematische Durchschalten.Dann muß ich ja trotzdem alle Minen aufschalten, um die mit der geringsten Entfernung zu finden. Und das sollte die 'nächstes Objekt' Funktion ja gerade erleichtern, eben das Aufschalten des nächsten Objektes. Aber das funktioniert eben bei X4 nicht.
Sorry, was soll das denn bitte für eine Funktion sein?
-
- Posts: 6679
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
sie müssen doch nur in Schussreichweite sein und wie oben gesagt kommen sie unter 2(?) km ändert sich die Bezeichnung auch ohne das man sie ausgewählt hat.
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Ich glaube hier haben so einige nicht verstanden, was der Threadersteller eigentlich für ein Problem hat.
Ich kann es nachvollziehen, da es mir genauso ergeht.
Die Bezeichnung "Nächstes Objekt aufschalten" suggeriert, dass es sich um das Objekt mit dem geringsten Abstand zur eigenen Position handelt.
Dann müßte es aber "Nähestes Objekt aufschalten" oder "Nächstliegendens Objekt aufschalten" heißen (grammatikalisches Ungetüm).
Das ist aber nicht der Fall.
Was das "nächste Objekt" ist, wird offenbar zufallsgeneriert.
Ich hatte schon den Fall, dass ich mit dem Ziel, das ich mit dieser Funktion aufschalten wollte quasi kollidiert bin und der blasse Auswahlrahmen (steht ja dafür, das das Objekt vom Gravidar registriert aber nicht aufgeschaltet wurde) das ganze Bild ausfüllte und als ich dann auf "Nächstes Objekt aufschalten" gedrückt hab, wurde der Asteroid 50 Kilometer hinter dem Ziel erfasst und um den erschien der fette Auswahlrahmen..
Eine Lösung hab ich dafür allerdings auch nicht.
Und es stimmt, was Polofix schreibt, in den früheren X-Spiele wurde die Distanz zu eigenen Position zur Bestimmung der Reihenfolge der nächsten Objekte genutzt!
Ich kann es nachvollziehen, da es mir genauso ergeht.
Die Bezeichnung "Nächstes Objekt aufschalten" suggeriert, dass es sich um das Objekt mit dem geringsten Abstand zur eigenen Position handelt.
Dann müßte es aber "Nähestes Objekt aufschalten" oder "Nächstliegendens Objekt aufschalten" heißen (grammatikalisches Ungetüm).
Das ist aber nicht der Fall.
Was das "nächste Objekt" ist, wird offenbar zufallsgeneriert.
Ich hatte schon den Fall, dass ich mit dem Ziel, das ich mit dieser Funktion aufschalten wollte quasi kollidiert bin und der blasse Auswahlrahmen (steht ja dafür, das das Objekt vom Gravidar registriert aber nicht aufgeschaltet wurde) das ganze Bild ausfüllte und als ich dann auf "Nächstes Objekt aufschalten" gedrückt hab, wurde der Asteroid 50 Kilometer hinter dem Ziel erfasst und um den erschien der fette Auswahlrahmen..
Eine Lösung hab ich dafür allerdings auch nicht.
Und es stimmt, was Polofix schreibt, in den früheren X-Spiele wurde die Distanz zu eigenen Position zur Bestimmung der Reihenfolge der nächsten Objekte genutzt!
Last edited by fliegender_Amboss on Sun, 9. Aug 20, 10:47, edited 3 times in total.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 2395
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Eigentlich kann man sogar ohne auf die Map zu öffnen die Minen mit der Maus anclicken, sind diese rot sollte (habs jetzt nicht überprüft und weiss die Belegung nur "in etwa") man mit der in der Tastaturbelegung beschriebenen "gegner in der nähe" funktion die nähest gelegene mine aufschalten können.Polofix wrote: ↑Sat, 8. Aug 20, 18:55Ja, ich kann auch Doppelclicken. Aber das ersetzt eben nicht das systematische Durchschalten.Dann muß ich ja trotzdem alle Minen aufschalten, um die mit der geringsten Entfernung zu finden. Und das sollte die 'nächstes Objekt' Funktion ja gerade erleichtern, eben das Aufschalten des nächsten Objektes. Aber das funktioniert eben bei X4 nicht.
Sorry, was soll das denn bitte für eine Funktion sein?
Bei der Funktion "Nächstes Objekt","Vorheriges Objekt" werden nun mal wie schon angedeutet "Objekte" durchgeschaltet und keine "Gegner"

-
- Posts: 179
- Joined: Thu, 6. Dec 18, 18:05
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Nur das die Minen keine Gegner sind (blau dargestellt). 

-
- Posts: 6679
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
bei Feinden heißt es deswegen auch in der Belegung "nächstliegendes Objekt aufschalten" und ich habe doch schon erzählt welche Möglichkeiten man bei Minen anwenden kann. Egosoft ist eh schon so knauserig mit den Tastenzuordnungen, da gäbe es mMn wichtigere Funktionen die auf Tasten gelegt werden sollten.
-
- Posts: 179
- Joined: Thu, 6. Dec 18, 18:05
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
@fliegender_Amboß
danke, du hast mich verstanden !
@alle anderen
mir ging es auch nicht um speziell Minen. Mir ging es um die Funktion generell. Ich dachte sie würde so funktionieren, wie in den anderen X-Teilen.
Aber so wie sie im Moment implementiert ist, macht es für mich wenig Sinn sie zu benutzen. Vor allem nicht, wenn Asteroiden als Objekte erfasst werden.
Dann kann ich ja gleich direkt das Ziel auf der Karte suchen und anklicken.
danke, du hast mich verstanden !
@alle anderen
mir ging es auch nicht um speziell Minen. Mir ging es um die Funktion generell. Ich dachte sie würde so funktionieren, wie in den anderen X-Teilen.
Aber so wie sie im Moment implementiert ist, macht es für mich wenig Sinn sie zu benutzen. Vor allem nicht, wenn Asteroiden als Objekte erfasst werden.
Dann kann ich ja gleich direkt das Ziel auf der Karte suchen und anklicken.
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Da liegst Du auch ziemlich falsch!HeinzS wrote: ↑Sun, 9. Aug 20, 06:41 bei Feinden heißt es deswegen auch in der Belegung "nächstliegendes Objekt aufschalten" und ich habe doch schon erzählt welche Möglichkeiten man bei Minen anwenden kann. Egosoft ist eh schon so knauserig mit den Tastenzuordnungen, da gäbe es mMn wichtigere Funktionen die auf Tasten gelegt werden sollten.
Minen kann ich nur aufschalten, wenn es sich um Freund/Feind-Minen im Rahmen einer Zerstöre-Minen-Mission handelt.
Versuch mal die auf dem Gravidar sichtbaren Freund/Feind-Minen oder die Tracker Minen in Fehlerhafte Logik 7 oder in Stiller Zeuge aufzuschalten. Das wird nix. Die kannst Du mit der Funktion "Nächstes Objekt aufschalten" nicht aufschalten.
Das geht nur, wenn Du sie mit der Maus auf dem Gravidar oder in der Karte direkt anklickst und dann T drückst.
Bei gewöhnlichen Minen (den gelben) geht es überhaupt nicht, wenn sie erst mal im Nahbereich sind. Die kannst Du nur mit der Maus anklicken, solange sie noch mit Fragezeichen als "Unbekanntes Objekt" gekennezeichnet sind markieren. Ein Durchschalten ist auch hier nicht möglich.
Und wenn Du zu nahe kommst verschwinden die dann sogar vom Gravidar und der Karte und sind nur noch mit der Zielmarkierung der Hauptgeschütze passiv anzupeilen.
Ganz nebenbei sind Minen auch nicht immer feindlich.
Die Freund/Feind-Minen des PGS sind z.B. immer blau, die neutralen ebenfalls. Und die neutralen gehen hoch, wenn Du zu nahe kommst.
Ist die Fraktion, die die Minen gelegt hat, Dir allerdings feindlich, dann hast Du recht, dann kannst du die F/F-Minen mit "nächster Feind aufschalten" auswählen.
PS: Das Egosoft mit Tastenzuweisungen so knauserig ist, haben sie sich selbst zuzuschreiben. Das ist eine völlig blödsinnge Sparsamkeit und Nachlässigkeit. Wenn man ein so komplexes Spiel programmiert, dann muß man auch ein sinnvolles Interface mitliefern.
Das es geht haben sie in X3-TC und X3-AP bewiesen! Da ging es!
Und die Modder konnten sogar eigene Makros einbinden, denen man dann Tasten zuweisen konnte.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
Aber ich verstehe den Zusammenhang nicht. "nächstes Objekt" und "vorheriges Objekt" gehören doch zusammen. Also ist doch klar, das beim durchschalten eine Objektliste durchgeschaltet wird, die weder etwas mit der Entfernung, noch zufallsgeneriert wird. Sonst wäre die "vorheriges Objekt" ja vollkommen sinnfei.
Ich benutze diese Funktionen gar nicht. Ewig lange Objektlisten durchschalten war vielleicht für die Programmierer wichtig, aber für uns Gamer sollten andere Funktionen wichtiger sein.
Workarounds dieses "Features" haben die Kollegen ja schon einige angeboten
Ich benutze diese Funktionen gar nicht. Ewig lange Objektlisten durchschalten war vielleicht für die Programmierer wichtig, aber für uns Gamer sollten andere Funktionen wichtiger sein.
Workarounds dieses "Features" haben die Kollegen ja schon einige angeboten
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 6679
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Nächstes Objekt ! vorheriges Objekt !
außerdem gibt es noch den Unterschied Aufschalten von durch das Radar erfasste Objekte und Auswählen mit Mausklick, das geht auch bei Objekten die vom Radar nicht erfasst wurden wie z.B. Minen oder entfernteren Stationen.