Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Hi,
ich wollte euch mal ein paar Dinge zur Ausstattung von Zerstörern fragen. Ich bin mit ein paar Dingen unzufrieden.
Zu meiner Behemoth:
- 3x TEL - Hauptschilde -> ist das sinnvoll oder macht die Laderate wirklich hier was aus im Vergleich zu anderen?
- 3x ARG AR -> wobei ich die Antriebe ggf. der Split verbauen wollte, da im Kampf schneller, dafür Reise nur 2k statt 4k
- 2x Plasma auf den L -> hat sich als sehr gut gegen Zerstörer und Stationen erwiesen
- die M Türme laufen auf Flak... und ich bin total unzufrieden wie hilflos die Behemoth gegen Jäger ist. Einzelne Jäger brauchen ewig lange zum zerstören. Hier würde ich gern mal nen Rat von euch haben was ihr da einsetzten tut.
LG
ich wollte euch mal ein paar Dinge zur Ausstattung von Zerstörern fragen. Ich bin mit ein paar Dingen unzufrieden.
Zu meiner Behemoth:
- 3x TEL - Hauptschilde -> ist das sinnvoll oder macht die Laderate wirklich hier was aus im Vergleich zu anderen?
- 3x ARG AR -> wobei ich die Antriebe ggf. der Split verbauen wollte, da im Kampf schneller, dafür Reise nur 2k statt 4k
- 2x Plasma auf den L -> hat sich als sehr gut gegen Zerstörer und Stationen erwiesen
- die M Türme laufen auf Flak... und ich bin total unzufrieden wie hilflos die Behemoth gegen Jäger ist. Einzelne Jäger brauchen ewig lange zum zerstören. Hier würde ich gern mal nen Rat von euch haben was ihr da einsetzten tut.
LG
Last edited by Tecond on Sun, 3. May 20, 16:44, edited 2 times in total.
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
also als M tower habe ich immer eine Mischung aus Bolzen und Schrot, Bolzen sind schnell und Schrot hat Streuung.

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 181
- Joined: Fri, 14. Oct 05, 16:17
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Bei den Schilden habe ich beide Sorten (ARG und TEL) probiert. Ich komme mit den Argonen Schilden durch die schnellere Aufladung besser klar. Insbesondere wenn ich selber die Behemoth fliege. Kommt wie immer auf den Spielertyp an.
Bei den M Geschützen hatte ich bis her Pulslaser. OOS rocken die gut, doch wenn man selber im Kampfgeschehen ist machen die mich auch nicht so glücklich. Da werde ich auch mal die Bolzen und/oder Flak testen.
Bei den M Geschützen hatte ich bis her Pulslaser. OOS rocken die gut, doch wenn man selber im Kampfgeschehen ist machen die mich auch nicht so glücklich. Da werde ich auch mal die Bolzen und/oder Flak testen.
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Der unterschied zwischen Bolzen und Puls ist, Bolzengeschütze rotieren schneller, besonders die der Split, machen etwas mehr schaden, nicht viel aber der beste Unterschied ist, Puls macht zip zip zip und Bolzen macht
RATATATATATATATAAAAA
Wie gesagt, Krieg ist sch**** aber der Sound is geil

RATATATATATATATAAAAA




Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Vor allem weil die Schilde der Türme wesentlich teurer sind bei den Argonen. Ist die Laderate denn merklich?Maniac81 wrote: ↑Sun, 3. May 20, 08:01 Bei den Schilden habe ich beide Sorten (ARG und TEL) probiert. Ich komme mit den Argonen Schilden durch die schnellere Aufladung besser klar. Insbesondere wenn ich selber die Behemoth fliege. Kommt wie immer auf den Spielertyp an.
Bei den M Geschützen hatte ich bis her Pulslaser. OOS rocken die gut, doch wenn man selber im Kampfgeschehen ist machen die mich auch nicht so glücklich. Da werde ich auch mal die Bolzen und/oder Flak testen.
Ich werde das ganze mal wissenschaftlich testen XD

-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Aber aufn X/XL sind ja 2x drauf, kannst dann ja auch mixen

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
So habe das ganze auf einer Behemoth getestet.
Einmal leer boosten dann per Stoppuhr die Zeit nehmen bis zur vollständigen Aufladung.
TEL Schilde 152733 MJ in 198 Sek. -> pro Sekunde 733 MJ
ARG Schilde 138846 MJ in 172 Sek. -> pro Sekunde 807 MJ
Fazit: Die Schilde der Argonen haben eine 10% schnellere Aufladung, dafür rund 14k weniger Schild insgesamt. Unterm Strich benötigen beide jedoch mindestens 3 Minuten.
Für mich ist das Ergebnis unbrauchbar. Ich glaube man muss es einfach ausprobieren und schauen was sich besser spielt.
Allerdings habe ich das Gefühl das die Antriebe bei den ARG Schilden seltener zerstört werden. Wobei das hier ja andere Schilde sind extra für die Antriebe.
Mal schauen ob ich hier auch was testen kann.
Einmal leer boosten dann per Stoppuhr die Zeit nehmen bis zur vollständigen Aufladung.
TEL Schilde 152733 MJ in 198 Sek. -> pro Sekunde 733 MJ
ARG Schilde 138846 MJ in 172 Sek. -> pro Sekunde 807 MJ
Fazit: Die Schilde der Argonen haben eine 10% schnellere Aufladung, dafür rund 14k weniger Schild insgesamt. Unterm Strich benötigen beide jedoch mindestens 3 Minuten.
Für mich ist das Ergebnis unbrauchbar. Ich glaube man muss es einfach ausprobieren und schauen was sich besser spielt.
Allerdings habe ich das Gefühl das die Antriebe bei den ARG Schilden seltener zerstört werden. Wobei das hier ja andere Schilde sind extra für die Antriebe.
Mal schauen ob ich hier auch was testen kann.
Last edited by Tecond on Sun, 3. May 20, 16:32, edited 1 time in total.
-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
So nun die Ergebnisse zu den Antrieben:
Habe einen Antrieb der Behemoth mit einer zweiten Behemoth jeweils mit einer Hauptbatterie 3x beschossen.
ARG fällt der Schild komplett aus und die Hülle auf 60% -> Aufladezeit auf 10% = 15 Sekunden.
TEL fällt der Schild komplett aus und die Hülle auf 75% -> Aufladezeit auf 10% = 17 Sekunden.
Fazit: Rein die Schildleistung wäre bei TEL besser theoretisch... Allerdings kann die Aufladezeit der Argonen im Kampf den Vorteil bringen.
Gerade da zumindest bei mir die Jäger etc. für die Zerstörung der Antriebe verantwortlich sind könnte die Laderate hier von Vorteil sein.
Habe einen Antrieb der Behemoth mit einer zweiten Behemoth jeweils mit einer Hauptbatterie 3x beschossen.
ARG fällt der Schild komplett aus und die Hülle auf 60% -> Aufladezeit auf 10% = 15 Sekunden.
TEL fällt der Schild komplett aus und die Hülle auf 75% -> Aufladezeit auf 10% = 17 Sekunden.
Fazit: Rein die Schildleistung wäre bei TEL besser theoretisch... Allerdings kann die Aufladezeit der Argonen im Kampf den Vorteil bringen.
Gerade da zumindest bei mir die Jäger etc. für die Zerstörung der Antriebe verantwortlich sind könnte die Laderate hier von Vorteil sein.
-
- Posts: 2401
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Fragen zu Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Es gab dazu schon Tests irgendwo....
Es kommt ganz auf die Situation an, generell ist mehr besser wenn es um Schild geht.
Du kannst damit länger höheren "Alpha" Schaden aushalten, und die Aufladerate bei X/XL ist generell hoch.
Also so in etwa gegen ein K Teladi Schilde, gegen eine Horde S Schiffe die langsam an deinem Schild knappern besser Paraniden.
Bei M könnte man sagen wenn 1x Schild dann Teladi wenn 2-3x dann Paraniden, letztendlich muss es jeder für sich und Schiff entscheiden.
Wenn du Mods einsetzt die dir nur den Schild grösser machen Teladi, bei Nachladerate Paraniden usw. Argon ist halt immer ein guter Mittelweg.
Es kommt ganz auf die Situation an, generell ist mehr besser wenn es um Schild geht.
Du kannst damit länger höheren "Alpha" Schaden aushalten, und die Aufladerate bei X/XL ist generell hoch.
Also so in etwa gegen ein K Teladi Schilde, gegen eine Horde S Schiffe die langsam an deinem Schild knappern besser Paraniden.
Bei M könnte man sagen wenn 1x Schild dann Teladi wenn 2-3x dann Paraniden, letztendlich muss es jeder für sich und Schiff entscheiden.
Wenn du Mods einsetzt die dir nur den Schild grösser machen Teladi, bei Nachladerate Paraniden usw. Argon ist halt immer ein guter Mittelweg.
-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zu Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Nein spiele rein ohne Mods. Aber ich werde mir das mal noch genauer anschauen mit den SchildenEGO_Aut wrote: ↑Sun, 3. May 20, 16:50 Es gab dazu schon Tests irgendwo....
Es kommt ganz auf die Situation an, generell ist mehr besser wenn es um Schild geht.
Du kannst damit länger höheren "Alpha" Schaden aushalten, und die Aufladerate bei X/XL ist generell hoch.
Also so in etwa gegen ein K Teladi Schilde, gegen eine Horde S Schiffe die langsam an deinem Schild knappern besser Paraniden.
Bei M könnte man sagen wenn 1x Schild dann Teladi wenn 2-3x dann Paraniden, letztendlich muss es jeder für sich und Schiff entscheiden.
Wenn du Mods einsetzt die dir nur den Schild grösser machen Teladi, bei Nachladerate Paraniden usw. Argon ist halt immer ein guter Mittelweg.

Danke für deinen Tipp. Nun will ich eigentlich das meine KI Zerstörer besser gegen K Schiffe klar kommen. Da die Jäger im Grunde von meinem Träger gehalten werden.
Last edited by Tecond on Sun, 3. May 20, 16:59, edited 1 time in total.
-
- Posts: 117
- Joined: Mon, 17. Oct 11, 15:46
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Hab jetzt mit dem Behemoth nicht so viel Erfahrung, mehr mit Klapperschlangen.
Da die dicken Pötte anhalten um sich zielscheibengerecht zum neuen Ziel zu drehen, bevor sie Gas geben, neige ich allgemein zu SPL AR und alles was diesen Prozeß beschleunigt.
Mein Eindruck:
IS sind die Flak noch das beste was man gegen Jäger an M Türmen einbauen kann.
Strahlen machen keinen Schaden.
Puls und Repetier treffen zu selten und wenn, kommt zu wenig dabei rum.
Schrot muss ich zugeben, vermeide ich prinzipiell auf nicht von mir gesteuerten Schiffen, wegen dem, ähm "Eskalationspotenzial".
Wenn es zu grob wird, kann man sich ja für 30 sec in einen anderen Sektor teleportieren und die Jägersituation sieht anders aus...
Eine gute Schlitzer-Mod auf den L Plasma Türmen ist ne gaaanz feine Sache.
Habe ein wenig mit PAR und ARG L Plasma Türmen rumprobiert und die schnellere Ausrichtung der ARG Variante war für mich der entscheidene Vorteil.
EDIT: Wenn es nur um OS geht, dann alles mit Plasma. Es scheint wohl nur der Schaden eine Rolle zu spielen.
Da die dicken Pötte anhalten um sich zielscheibengerecht zum neuen Ziel zu drehen, bevor sie Gas geben, neige ich allgemein zu SPL AR und alles was diesen Prozeß beschleunigt.
Mein Eindruck:
IS sind die Flak noch das beste was man gegen Jäger an M Türmen einbauen kann.
Strahlen machen keinen Schaden.
Puls und Repetier treffen zu selten und wenn, kommt zu wenig dabei rum.
Schrot muss ich zugeben, vermeide ich prinzipiell auf nicht von mir gesteuerten Schiffen, wegen dem, ähm "Eskalationspotenzial".
Wenn es zu grob wird, kann man sich ja für 30 sec in einen anderen Sektor teleportieren und die Jägersituation sieht anders aus...
Eine gute Schlitzer-Mod auf den L Plasma Türmen ist ne gaaanz feine Sache.
Habe ein wenig mit PAR und ARG L Plasma Türmen rumprobiert und die schnellere Ausrichtung der ARG Variante war für mich der entscheidene Vorteil.
EDIT: Wenn es nur um OS geht, dann alles mit Plasma. Es scheint wohl nur der Schaden eine Rolle zu spielen.
Last edited by Boronenheld on Sun, 3. May 20, 17:06, edited 1 time in total.
-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Ok ja die SPL AR war gerade wegen dem Ausrichten auch mein Gedanke.Boronenheld wrote: ↑Sun, 3. May 20, 16:58 Hab jetzt mit dem Behemoth nicht so viel Erfahrung, mehr mit Klapperschlangen.
Da die dicken Pötte anhalten um sich zielscheibengerecht zum neuen Ziel zu drehen, bevor sie Gas geben, neige ich allgemein zu SPL AR und alles was diesen Prozeß beschleunigt.
Mein Eindruck:
IS sind die Flak noch das beste was man gegen Jäger an M Türmen einbauen kann.
Strahlen machen keinen Schaden.
Puls und Repetier treffen zu selten und wenn, kommt zu wenig dabei rum.
Schrot muss ich zugeben, vermeide ich prinzipiell auf nicht von mir gesteuerten Schiffen, wegen dem, ähm "Eskalationspotenzial".
Wenn es zu grob wird, kann man sich ja für 30 sec in einen anderen Sektor teleportieren und die Jägersituation sieht anders aus...
Eine gute Schlitzer-Mod auf den L Plasma Türmen ist ne gaaanz feine Sache.
Habe ein wenig mit PAR und ARG L Plasma Türmen rumprobiert und die schnellere Ausrichtung der ARG Variante war für mich der entscheidene Vorteil.
EDIT: Wenn es rein um OS geht. Alles Plasma.

Wie siehts bzgl. Flak aus? ARG oder SPL ? Haben ja beide ihre Vorteile, wobei ich hier zu den ARG tendiere.
Habe auf den M auch Bolzen getestet allerdings fühlt sich das an, als hätte man gar keine Türme XD. Raketen finde ich am effektivsten (leichte intelligente). Wobei man hier immer nachliefern muss.
-
- Posts: 117
- Joined: Mon, 17. Oct 11, 15:46
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Antrieb, Türme etc.)
Habe lange überlegt welche ich in Massenproduktion schicken soll. Zumindest bei der Klapperschlange und Argus war für mich kein entscheidenener Unterschied festzustellen.
Habe aber auch nicht viel rumprobiert, da das eher ein kosmetisches Problem zu sein scheint, denn eine relevante Verteidigungsfrage. Habe mich auch für die ARG entschieden.
Sie reichen um ab und zu alles bis zum "P" abzuknallen. Es dauert aber jedesmal und gegen eine Jägerstaffel sind sie praktisch nutzlos. (Referenz Flak in X3)
-
- Posts: 17419
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Fragen zu Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Welche Mods meinst Du??
Hier sind die Tunings gemeint die man in allen möglichen Kisten, zerstörten Schiffen und Veture bekommt.

Also 70% mehr Schildkapazität nehme ich gerne mit...vom Triebwerkstuning und Waffenverbesserungen ganz zu schweigen

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: Fragen zu Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Aso ja das meinte ich nicht ^^arragon0815 wrote: ↑Sun, 3. May 20, 18:58Welche Mods meinst Du??
Hier sind die Tunings gemeint die man in allen möglichen Kisten, zerstörten Schiffen und Veture bekommt.![]()
Also 70% mehr Schildkapazität nehme ich gerne mit...vom Triebwerkstuning und Waffenverbesserungen ganz zu schweigen![]()
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Wo wir gerade bei Mods sind, moddet ihr auch andere Schiffe oder nur die, die ihr fliegt?
Ich überleg mir die Flagships hochzumodden zumindest was Shield, Hülle und Antrieb angeht.
eine Klapperschlange wäre auch denkbar, wobei ich bei den Hauptwaffen auch noch überlegen müsste ob Reichweite oder Schaden, hat beides etwas, oder Überjitzung senken, müsste man mal testen.
Ich überleg mir die Flagships hochzumodden zumindest was Shield, Hülle und Antrieb angeht.
eine Klapperschlange wäre auch denkbar, wobei ich bei den Hauptwaffen auch noch überlegen müsste ob Reichweite oder Schaden, hat beides etwas, oder Überjitzung senken, müsste man mal testen.

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 117
- Joined: Mon, 17. Oct 11, 15:46
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Bisher zum Testen ein paar Nemesis (am Ende Schlitzer auf 5 Pulslasern und gleiches für 2 Plasma Türme).
Darüber hinaus mein Flagschiff(Argus), 3 Transporter (Shuyaku V) für eilige Geschichten und zwei private Klapperschlangen zum Zerstören von Xenon-Stationen und I's.
Gute Ergebnisse bei Waffenmods brauchen viele Mats und Slot's für Waffenmods gibt es ebenfalls massig. Da lohnt es sich genau zu überlegen was man wirklich braucht.
Mal abgesehen von den besten Schildspulen habe ich auch bei allem Anderen keinen Mangel gehabt.
Die 8h Expeditionen bringen zu 50% was Sinnvolles mit zum Modifizieren.
Primärer Mangel sind Hochenergiekalysatoren.
Meine normalen Flotten zu modden kommt mir bei dem aktuellen Friendly-Fire Verhalten nicht sinnvoll vor. Das führt eher dazu das sie sich schneller gegenseitig wegballern.
War echt beindruckend beim Testen mit 2 hochgemoddeten Klapperschlangen und mir als Geschützturmvernichter in ner Nemesis gegen eine Xenon Verteidigungsstation.
Gleich zu Beginn hat die zweite Klapperschlange ganz locker die Erste erledigt. Hat nur ein paar Sekunden gedauert.
Seitdem nur noch Premium Standardware bei Flottenverbänden, höchstens Beweglichkeitsverbesserungen in die XL-Träger.
Darüber hinaus mein Flagschiff(Argus), 3 Transporter (Shuyaku V) für eilige Geschichten und zwei private Klapperschlangen zum Zerstören von Xenon-Stationen und I's.
Gute Ergebnisse bei Waffenmods brauchen viele Mats und Slot's für Waffenmods gibt es ebenfalls massig. Da lohnt es sich genau zu überlegen was man wirklich braucht.
Mal abgesehen von den besten Schildspulen habe ich auch bei allem Anderen keinen Mangel gehabt.
Die 8h Expeditionen bringen zu 50% was Sinnvolles mit zum Modifizieren.
Primärer Mangel sind Hochenergiekalysatoren.
Meine normalen Flotten zu modden kommt mir bei dem aktuellen Friendly-Fire Verhalten nicht sinnvoll vor. Das führt eher dazu das sie sich schneller gegenseitig wegballern.
War echt beindruckend beim Testen mit 2 hochgemoddeten Klapperschlangen und mir als Geschützturmvernichter in ner Nemesis gegen eine Xenon Verteidigungsstation.
Gleich zu Beginn hat die zweite Klapperschlange ganz locker die Erste erledigt. Hat nur ein paar Sekunden gedauert.
Seitdem nur noch Premium Standardware bei Flottenverbänden, höchstens Beweglichkeitsverbesserungen in die XL-Träger.
Last edited by Boronenheld on Mon, 4. May 20, 01:22, edited 1 time in total.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3543
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Deine Klapperschlange ist durch eines deiner Schiffe vernichtet worden??? Was hast du denn für Befehle auf den Schiffen (Geschütztürme)? Da hat doch sicher die Xenon-VS einen größeren Anteil gehabt?
Zum Thema: Frachter und Miner versehe ich nicht mehr mit Mods (alter Spielstand vor 3.0 schon). Jäger und auch Korvetten/Kanonenboote/Fregatten erhalten grüne Mods, momentan speziell für Antrieb, Hülle und Schilde (Waffen-Mods müssen aktuell bei mir noch erforscht werden).
Für die M-Schiffe, die ich häufiger fliege, werden auch höherwertige Mods - soweit vorhanden - eingebaut. Und dann natürlich auch für alle XL- und L-Kampfschiffe. Aktuell habe ich allerdings bei Nividium-Kristallen und Nividiumoxiden starken Mangel, muss mehr Schlachtfelder aufsuchen.
Zum Thema: Frachter und Miner versehe ich nicht mehr mit Mods (alter Spielstand vor 3.0 schon). Jäger und auch Korvetten/Kanonenboote/Fregatten erhalten grüne Mods, momentan speziell für Antrieb, Hülle und Schilde (Waffen-Mods müssen aktuell bei mir noch erforscht werden).
Für die M-Schiffe, die ich häufiger fliege, werden auch höherwertige Mods - soweit vorhanden - eingebaut. Und dann natürlich auch für alle XL- und L-Kampfschiffe. Aktuell habe ich allerdings bei Nividium-Kristallen und Nividiumoxiden starken Mangel, muss mehr Schlachtfelder aufsuchen.

-
- Posts: 117
- Joined: Mon, 17. Oct 11, 15:46
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Nope, war direkt daneben und die Xenon Station war noch zu weit weg um zurückfeuern zu können.
Plasmatürme haben eine spürbar größere Reichweite. Die Erste war halt direkt in der Schusslinie der Zweiten.
Bei Angriffen mit, sagen wir, 10 Zerstörern verliere ich meistens einen, gern auch mal 2 durch Friendly-Fire in dem besagten Szenario.
Plasmatürme haben eine spürbar größere Reichweite. Die Erste war halt direkt in der Schusslinie der Zweiten.
Bei Angriffen mit, sagen wir, 10 Zerstörern verliere ich meistens einen, gern auch mal 2 durch Friendly-Fire in dem besagten Szenario.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3543
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Fragen zur Ausrüstung von Zerstörern (Testergebnisse)
Was hattest du denn für eine Formation gewählt für die Klapperschlangen?