Meine Map, mit einer Gesamtgröße von 700mm mal 565mm, wird durch entsprechendes Falten auf die Größe einer DIN A4 Seite reduziert.
Alle Sektoren lassen sich mit wenigen Handgriffen sichten ohne das die Map dabei komplett auseinander gefaltet werden müßte.
Praktisch für Leute wie mich, die mit der Map auf den Knien oder zwischen Monitor und Tastatur spielen.
Das Prinzip ist vergleichbar mit dem eines Stadtplans oder einer Straßenkarte.
Wie das genau funktioniert siehst Du im Tutorial Sektorsuche auf Youtube.
Die Sektorsuche wird unterstützt durch einen alphabetisch sortierten Index
aller Sektoren und dem umlaufenden Koordinatensystem der Map.
Ein Tutotial zum richtigen Falten findest Du hier:
http://www.youtube.com/user/Zapata681
Dem einen oder anderen wird nicht entgehen das die Karte von Drow von www.seizewell.de Pate stand.
Drow ist so nett und hosted meine Dateien auf Seizewell. Noch mal Danke Drow!

Edit:
Die Sektoren "Harmonische Ewigkeit" und der "Spielereigene Sektor" sind in den Dateien mit *V6.xlsx und *Ver6. pdf ergänzt worden.
Edit 2:
Die Abkürzungen für Schiffswerften, Ausrüstungsdocks, usw. stehen in den *V7.2.xlsx und *Ver7.2. pdf Dateien nicht mehr hinter dem Sektornamen sondern rechts oberhalb des Sektors. Damit soll die Übersichtlickeit gesteigert und die Suche nach den Stationen erleichtert werden. Die Vorgängerversionen V5 und V6 sind auf gesonderten Tabellenblättern in der Datei Karte_2007Druck_Ver7.2.xlsx enthalten. Die Sprungtorverbindung zwischen Rolks Reich und Energie Zirkulum ist gelöscht. Die A3 Druckvorlage ist jetzt im Hochformat. Eine DIN A1 Druckvorlage ist enthalten.
Edit 3:
In der Version *Ver7.4.xlsx und *v7.4.pdf sind im Wesentlichen zwei Änderungen enthalten. Die erste Änderung ist ein Facelift bezüglich der Verbindungen zwischen weit entfernten Sektoren. Die zweite Änderung betrifft die Sprachversion. Es ist jetzt auch eine ins englische übersetzte Map enthalten.
Weitere Änderungen sind für die X3TC Map nicht mehr geplant.
Die .zip Datei enthält die Originaldatei meiner Map (Excel 2010) und verschiedene vorbereitet Druckversionen als PDF Dateien:
http://www.seizewell.de/downloads/x3map_by_zap@ta.zip
Gruß Zap@ta681