Loader009 wrote:SiebterPaladin, du rätst doch nicht im ernst zu einem Komplett-PC?
Meist haben die ein im BIOS beschnittenes Mainboard, ein wirklich hässliches Netzteil und sind meist auch noch laut.
Das Netzteil kann man außerdem durchaus einzeln kaufen, wieso rätst du davon ab?
Aber mal ende, mal sehen, was saissem zum bisherigen sagt.
Vielleicht hat er garnicht die möglichkeit in eine bessere CPU/PC zu investieren.
Greetz
Aktuelle Komplett-PCs sind günstiger, als wenn man 100€ für eine CPU, 150€ für ein passendes Mainboard, 100€ für RAM, 50€ für ein gutes und halbwegs leises Netzteil. Ggf. braucht man noch ein neues Gehäuse, womit man dann deutlich teurer ist, wenn man aktuelle Hardware haben will. Wem halbwegs aktuelle Hardware reicht, kann sich gerne mal bei
www.itsco.de
Dort gibt es viel gebrauchte Hardware, u.a. auch PCs die relativ günstig sind dafür dann aber Leistung haben. Okay, gebraucht ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wenn man keine 350€ hat, kann man da wenigstens mal schauen. Die haben teilweise relativ gute PCs für 50€ - 100€, je nachdem, was die auf Lager haben.
Klar würde ich eher auch zum Kauf von einzelnen Hardware-Komponenten raten, aber nicht, wenn es nur darum geht ein einziges Spiel vernünftig zu spielen.
@SymTec ltd. : Wenn man sich schon Hardware einzelnd kauft, dann würde ich wenigstens Hardware vorschlagen, die mindestens drei Jahre ausreichen würde. Beispielsweise mit Opteron-CPU ein Mainboard, dass mindestens 16GB Maximal-RAM aufnehmen kann. So kann man wenigstens nachrüsten, wenn man dann hungrigere Spiele hat. Aber das ist dann wieder eine Preisfrage.
Ich wollte auch nicht sagen, das Komplett-Systeme besser sind. Aber wenn man wie gesagt nur ein Spiel hat, das vernünftig laufen soll, dann ist ein Komplett-System meist die günstigere Variante. Ich meine, wer gibt schon 700 - 800€ für ein Bauteilsatz mit der besten Hardware aus, wenn diese dann nicht benötigt wird? Man sollte sich generell beim Kauf eines PCs oder dessen Hardware folgende Fragen stellen: Was will ich ausgeben? Will ich selbst schrauben, oder soll es bereits ein fertiges Produkt sein? Was brauche ich an Leistung? Welche Komponenten brauche ich wirklich und welche nicht? Bsp: Ein Komplettsystem mit 1TB HDD, Quadcore 2,5GHz, 4GB RAM auf der einen Seite, auf der anderen ein ähnlicher PC mit 500GB HDD, Quadcore 2GHz, 2GB RAM aber für ca. 150€ günstiger. Hier sollte man überlegen, ob man wirklich die 1TB braucht. Wenn man damit nur ein paar Games zockt und ein wenig im Internet unterwegs ist, reicht meistens der PC mit der 500GB HDD. Ebenso bei Speicher und CPU.
Fazit: Einen PC kaufen, der zwar deutlich Leistungsstärker ist, dafür aber 150€ mehr kostet, den man dann aber nicht wirklich auslastet macht keinen Sinn. Da kann man sich lieber die 150€ sparen udn davon die Freundin oder Frau/ den Freund oder Mann mal richtig schön zum Essen einladen. Davon haben dann beide etwas.
PS: Das mit dem Essen ist ein blödes Beispiel ich weiß^^