Frage wegen passender Grafikkarte

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Frage wegen passender Grafikkarte

Post by saissem »

Halli hallo,

ich wollte mich seit langem einmal wieder den X-Spielen widmen :roll:

Allerdings hacken diese auf meinem aktuellen Rechner etwas:

Acer Aspire M3610 - Micro Tower -
1 x Pentium Dual Core E2140 -
RAM 2 GB - Festplatte 1 x 250 GB -
DVD±RW (+R Double Layer) / DVD-RAM -
Radeon X1250 - [onboard!!!]
Gigabit Ethernet -
PCI-E 16x -

Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

zu welcher vernünftigen Grafikkarte würdet ihr mir dafür raten?
Preislich würde ich bis 75 Euro mitgehen.

Und: Nein, ich möchte mir keinen neuen PC kaufen :wink:

Vielen Dank für Eure Hilfe :roll:

S.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Afaik hat X Probleme mit Onboard Grafik.
Ansonsten ist Reunion aber eher genügsam und du kannst das Spiel mit einer günstigen Low Budget Graka problemlos spielen. Ich hatte X3:R damals mit einer X1300 auf hohen Einstellungen gespielt.

Also irgendwas in der Klasse einer ATI 5450 für um die 40 Euro sollte völlig ausreichen solange es nur um Reunion geht.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Allgemeine Hardware-Fragen bitte im Off Topic Forum stellen.


***verschoben***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Wie bereits erwähnt, solltest du eine bessere Grafikkarte kaufen.
Diese OnBoard Karte ist nicht oder nur bedingt zum Spielen geeignet.

Eigentlich würde ich dir eine HD4850 empfehlen, allerdings denke ich, dass dein Netzteil nicht das passende Kabel hat.
Daher wäre für das Budget meine Wahl auf eine HD5670 gefallen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 670&sort=p

Wenn du weniger Geld ausgeben willst, um nur zu Zocken, kann man Wolf 1 seinen Ratschlag durchaus befolgen und zu einer HD5450 greifen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 40_HD+5450

Ich hoffe, dass das dir hilft.
Greetz
hobi
Posts: 912
Joined: Thu, 27. Jan 05, 21:25
x3tc

Post by hobi »

@saissem
Deine Grafikkarte ist wahrscheinlich zu schwach fuer X3TC. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein Aufruesten hilft, da Dein Prozessor auch ziemlich langsam ist.
Das Risiko ist gross das X3TC auch mit einer anderen Grafikkarte ruckelt. X3R wird vermutlich aehnliche Probleme haben.
Ansonsten wuerde ich sagen, alles ueber einer ATI 5450 ist wie Perlen vor die Saeue werfen...

Gruss,
Hobi
Spelling is a gift - I am german I don´t like Gift ;)
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Die Onboard-Karte (die eine vollwertige GPU ist, und kein beschnittener SiS/Intel-Müll, der tatsächlich inkompatibel ist) sollte eigentlich auch reichen – die CPU ist so oder so viel zu langsam für X³... :wink:
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

Samuel Creshal wrote:Die Onboard-Karte (die eine vollwertige GPU ist, und kein beschnittener SiS/Intel-Müll, der tatsächlich inkompatibel ist) sollte eigentlich auch reichen – die CPU ist so oder so viel zu langsam für X³... :wink:
ja und da liegt dein problem auf deinem computer wird tc wohl nie wirklich schnell
außer du kaufst dir nen neue cpu dazu muss natürlich dann ein board und ein nt....
also brauchst du im prinzip gleich einen neuen computer ....
für einen der nur für tc ist langt allerdings ein kleiner pc der nicht so viel kosten wird
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
SiebterPaladin
Posts: 13
Joined: Sun, 28. Nov 10, 10:54
x3tc

Post by SiebterPaladin »

Aus erfahrung kann ich sagen, das ein aktueller Low-Budget-Business-Rechner für ca. 350€ völlig ausreichen sollte. Allerdings hat dieser dann auch nur eine Onboard-Graka. Davon, ein Mainboard, eine CPU und ein Netzteil einzeln zu kaufen, kann ich dir nur abraten, da du dann auch neuen RAM brauchen wirst (95% Wahrscheinlich, je nachdem, was für RAM du derzeit hast). Damit liegst du dann auch etwa in der größenordnung von 350€. Kaufst du allerdings einen solchen Rechner, wie oben beschrieben, hast du gleich Windows 7 mit dabei.
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

SiebterPaladin, du rätst doch nicht im ernst zu einem Komplett-PC?
Meist haben die ein im BIOS beschnittenes Mainboard, ein wirklich hässliches Netzteil und sind meist auch noch laut.

Das Netzteil kann man außerdem durchaus einzeln kaufen, wieso rätst du davon ab?

Aber mal ende, mal sehen, was saissem zum bisherigen sagt.
Vielleicht hat er garnicht die möglichkeit in eine bessere CPU/PC zu investieren.
Greetz
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

SiebterPaladin wrote:Aus erfahrung kann ich sagen, das ein aktueller Low-Budget-Business-Rechner für ca. 350€ völlig ausreichen sollte. Allerdings hat dieser dann auch nur eine Onboard-Graka. Davon, ein Mainboard, eine CPU und ein Netzteil einzeln zu kaufen, kann ich dir nur abraten, da du dann auch neuen RAM brauchen wirst (95% Wahrscheinlich, je nachdem, was für RAM du derzeit hast). Damit liegst du dann auch etwa in der größenordnung von 350€. Kaufst du allerdings einen solchen Rechner, wie oben beschrieben, hast du gleich Windows 7 mit dabei.
Ich vergleiche hier mal exemplarisch beide Optionen:

Komplett-PC für 350€: Als Beispiel nehme ich den Acer Veriton M221, weil der bei alternate gerade so viel kostet. CPU ist AMD Athlon II X2 220 (2x 2,8 GHz), Grafikchip ATI Radeon 2100, 1GB DDR2-RAM, 160GB Festplatte, Win7 Professional OEM.

Teile für 350€, basierend auf dem bestehenden System (willkürlich rausgesucht, keine Empfehlung):
Netzteil: Antec VP Power 450W ATX23, 45€
Graka: Club3D Radeon HD 5450, 512MB, 39€
CPU: AMD Athlon II X3 445, 3x 3.1GHz, 72€
Mainboard: GigaByte GA-MA74GMT-S2, 50€
RAM: GeIL DIMM 4 GB DDR3-1066, 50€
OS: Win7 Home Premium 64-Bit, 92€
Summe: 348€

Letzteres System ist vollkommen willkürlich zusammengestellt, hat aber in allen wesentlichen Punkten eine um Welten bessere Leistung, schon allein weil nicht alle Teile neu gekauft werden mussten, sondern schon da waren, sodass das Geld in den wichtigen Teilen steckt. Das heißt nicht, dass ich letzteres System empfehlen würde, zeigt aber den Punkt, dass Komplettsysteme günstiger, aber nicht unbedingt besser sind. Den Radeon-2100-Chip hat das GigaByte-Board übrigens auch, falls man noch 50€ an der Graka sparen will. :roll:
SiebterPaladin
Posts: 13
Joined: Sun, 28. Nov 10, 10:54
x3tc

Post by SiebterPaladin »

Loader009 wrote:SiebterPaladin, du rätst doch nicht im ernst zu einem Komplett-PC?
Meist haben die ein im BIOS beschnittenes Mainboard, ein wirklich hässliches Netzteil und sind meist auch noch laut.

Das Netzteil kann man außerdem durchaus einzeln kaufen, wieso rätst du davon ab?

Aber mal ende, mal sehen, was saissem zum bisherigen sagt.
Vielleicht hat er garnicht die möglichkeit in eine bessere CPU/PC zu investieren.
Greetz
Aktuelle Komplett-PCs sind günstiger, als wenn man 100€ für eine CPU, 150€ für ein passendes Mainboard, 100€ für RAM, 50€ für ein gutes und halbwegs leises Netzteil. Ggf. braucht man noch ein neues Gehäuse, womit man dann deutlich teurer ist, wenn man aktuelle Hardware haben will. Wem halbwegs aktuelle Hardware reicht, kann sich gerne mal bei www.itsco.de

Dort gibt es viel gebrauchte Hardware, u.a. auch PCs die relativ günstig sind dafür dann aber Leistung haben. Okay, gebraucht ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wenn man keine 350€ hat, kann man da wenigstens mal schauen. Die haben teilweise relativ gute PCs für 50€ - 100€, je nachdem, was die auf Lager haben.

Klar würde ich eher auch zum Kauf von einzelnen Hardware-Komponenten raten, aber nicht, wenn es nur darum geht ein einziges Spiel vernünftig zu spielen.

@SymTec ltd. : Wenn man sich schon Hardware einzelnd kauft, dann würde ich wenigstens Hardware vorschlagen, die mindestens drei Jahre ausreichen würde. Beispielsweise mit Opteron-CPU ein Mainboard, dass mindestens 16GB Maximal-RAM aufnehmen kann. So kann man wenigstens nachrüsten, wenn man dann hungrigere Spiele hat. Aber das ist dann wieder eine Preisfrage.
Ich wollte auch nicht sagen, das Komplett-Systeme besser sind. Aber wenn man wie gesagt nur ein Spiel hat, das vernünftig laufen soll, dann ist ein Komplett-System meist die günstigere Variante. Ich meine, wer gibt schon 700 - 800€ für ein Bauteilsatz mit der besten Hardware aus, wenn diese dann nicht benötigt wird? Man sollte sich generell beim Kauf eines PCs oder dessen Hardware folgende Fragen stellen: Was will ich ausgeben? Will ich selbst schrauben, oder soll es bereits ein fertiges Produkt sein? Was brauche ich an Leistung? Welche Komponenten brauche ich wirklich und welche nicht? Bsp: Ein Komplettsystem mit 1TB HDD, Quadcore 2,5GHz, 4GB RAM auf der einen Seite, auf der anderen ein ähnlicher PC mit 500GB HDD, Quadcore 2GHz, 2GB RAM aber für ca. 150€ günstiger. Hier sollte man überlegen, ob man wirklich die 1TB braucht. Wenn man damit nur ein paar Games zockt und ein wenig im Internet unterwegs ist, reicht meistens der PC mit der 500GB HDD. Ebenso bei Speicher und CPU.
Fazit: Einen PC kaufen, der zwar deutlich Leistungsstärker ist, dafür aber 150€ mehr kostet, den man dann aber nicht wirklich auslastet macht keinen Sinn. Da kann man sich lieber die 150€ sparen udn davon die Freundin oder Frau/ den Freund oder Mann mal richtig schön zum Essen einladen. Davon haben dann beide etwas.

PS: Das mit dem Essen ist ein blödes Beispiel ich weiß^^
Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

Ähm... ja, man sollte nicht Geld für etwas ausgeben, das man nie braucht, das stimmt.
Hat aber nichts mit Komplett-PCs zu tun. Die sind nämlich bei halbwegs ordentlichen Komponenten teurer, als wenn man sich einen PC mit der gleichen Leistung selber zusammenbaut. Und der Arbeitsaufwand, der damit verbunden ist, ist auch nicht gerade groß.


Fanchen

Edit: Von Itsco kann man scheinbar nur abraten. Was ich da nach kurzer Suche gefunden hab wäre sogar als Neugerät zu teuer, und die Bewertungen, die ich über Google gefunden habe, sind allesamt negativ.
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

SiebterPaladin wrote:
Loader009 wrote:SiebterPaladin, du rätst doch nicht im ernst zu einem Komplett-PC?
Meist haben die ein im BIOS beschnittenes Mainboard, ein wirklich hässliches Netzteil und sind meist auch noch laut.

Das Netzteil kann man außerdem durchaus einzeln kaufen, wieso rätst du davon ab?

Aber mal ende, mal sehen, was saissem zum bisherigen sagt.
Vielleicht hat er garnicht die möglichkeit in eine bessere CPU/PC zu investieren.
Greetz
Aktuelle Komplett-PCs sind günstiger, als wenn man 100€ für eine CPU, 150€ für ein passendes Mainboard, 100€ für RAM, 50€ für ein gutes und halbwegs leises Netzteil. Ggf. braucht man noch ein neues Gehäuse, womit man dann deutlich teurer ist, wenn man aktuelle Hardware haben will. Wem halbwegs aktuelle Hardware reicht, kann sich gerne mal bei www.itsco.de

Dort gibt es viel gebrauchte Hardware, u.a. auch PCs die relativ günstig sind dafür dann aber Leistung haben. Okay, gebraucht ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wenn man keine 350€ hat, kann man da wenigstens mal schauen. Die haben teilweise relativ gute PCs für 50€ - 100€, je nachdem, was die auf Lager haben.

Klar würde ich eher auch zum Kauf von einzelnen Hardware-Komponenten raten, aber nicht, wenn es nur darum geht ein einziges Spiel vernünftig zu spielen.

@SymTec ltd. : Wenn man sich schon Hardware einzelnd kauft, dann würde ich wenigstens Hardware vorschlagen, die mindestens drei Jahre ausreichen würde. Beispielsweise mit Opteron-CPU ein Mainboard, dass mindestens 16GB Maximal-RAM aufnehmen kann. So kann man wenigstens nachrüsten, wenn man dann hungrigere Spiele hat. Aber das ist dann wieder eine Preisfrage.
Ich wollte auch nicht sagen, das Komplett-Systeme besser sind. Aber wenn man wie gesagt nur ein Spiel hat, das vernünftig laufen soll, dann ist ein Komplett-System meist die günstigere Variante. Ich meine, wer gibt schon 700 - 800€ für ein Bauteilsatz mit der besten Hardware aus, wenn diese dann nicht benötigt wird? Man sollte sich generell beim Kauf eines PCs oder dessen Hardware folgende Fragen stellen: Was will ich ausgeben? Will ich selbst schrauben, oder soll es bereits ein fertiges Produkt sein? Was brauche ich an Leistung? Welche Komponenten brauche ich wirklich und welche nicht? Bsp: Ein Komplettsystem mit 1TB HDD, Quadcore 2,5GHz, 4GB RAM auf der einen Seite, auf der anderen ein ähnlicher PC mit 500GB HDD, Quadcore 2GHz, 2GB RAM aber für ca. 150€ günstiger. Hier sollte man überlegen, ob man wirklich die 1TB braucht. Wenn man damit nur ein paar Games zockt und ein wenig im Internet unterwegs ist, reicht meistens der PC mit der 500GB HDD. Ebenso bei Speicher und CPU.
Fazit: Einen PC kaufen, der zwar deutlich Leistungsstärker ist, dafür aber 150€ mehr kostet, den man dann aber nicht wirklich auslastet macht keinen Sinn. Da kann man sich lieber die 150€ sparen udn davon die Freundin oder Frau/ den Freund oder Mann mal richtig schön zum Essen einladen. Davon haben dann beide etwas.

PS: Das mit dem Essen ist ein blödes Beispiel ich weiß^^
du willst damit nicht sagen das komplett pc besser sind
sicher nicht in jedefall ist ein eigenbau vorzuziehen
hardware kostet wie obern beschrieben 350 euro und man bekommt dafür viel mehr leistung
außerdem sind komplett pcs:
-laut
-haben oft light editions oder qualitativ schlechtere materialien
-man weiß bei ihenen nicht was man genau hat (nt,...
-alle nicht angegeben teile sind meistens schlecht(NT,Board,,...)
-sie haben oft nur einen schlechten lüfter
-.....

solang er keinen grund hat der wirklich gg ein aufrüsten spricht (zB eine Behinderung)
ist es immer vorzuziehen
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

SiebterPaladin wrote:@SymTec ltd. : Wenn man sich schon Hardware einzelnd kauft, dann würde ich wenigstens Hardware vorschlagen, die mindestens drei Jahre ausreichen würde. Beispielsweise mit Opteron-CPU ein Mainboard, dass mindestens 16GB Maximal-RAM aufnehmen kann. So kann man wenigstens nachrüsten, wenn man dann hungrigere Spiele hat. Aber das ist dann wieder eine Preisfrage.
Hm. Ich sehe das so: Wenn ich 350€ für Hardware ausgebe, dann habe ich lieber 4GB RAM als 1GB RAM, lieber eine Grafikkarte als einen Grafikchip, lieber 3 Kerne bei 3.1 GHz als 2 Kerne bei 2.8 GHz, und lieber ein Netzteil eines namhaften Herstellers als ein Netzteil, von dem ich weder Hersteller noch Leistung kenne. Wenn dabei noch Hardware rausspringt, die drei Jahre hält, ist das vorteilhaft, aber das unterscheidet den Komplett-PC nicht vom selbstgebastelten.

Den Vorteil des Komplett-PCs sehe ich darin, dass man weniger Aufwand hat, sich selbst zu informieren, und dass die Hersteller gerade bei OEM-Ware und Kleinteilen günstiger einkaufen können. Andererseits kostet es mehr, das Gerät zusammenzubauen. Dieser Aufwand bleibt dann nicht am Kunden hängen, was gerade für den ersten PC und bei Leuten, die nicht unbedingt wissen wollen, was unter der Haube steckt, sehr angenehm ist.

Den Vorteil des Eigenbaus sehe ich darin, dass man sich selbst aussuchen kann, was der Rechenknecht denn so können soll. Das macht Spaß, und man kann alte Teile weiterverwenden, sodass man Geld spart. In dem Fall kann man mit mehr Aufwand weniger Geld ausgeben, was vor allem gut ist, wenn man wenig Geld verdient, aber viel Zeit hat, oder wenn man so viel Spaß am Suchen und Basteln hat, dass Zeit auch keine Rolle spielt.


Jetzt stelle ich aber schon wieder fest, dass ich komplett vom Thema abgewichen bin. Vielleicht sollte man die Themen auftrennen, denn eine Diskussion "Eigenbau vs. Komplett-PC" finde ich zwar sehr anregend, hat aber nichts mit saissems Problem zu tun :S
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

vielen Dank für eure Tipps und Anregungen :)

bei dieser GraKa HD5450 gibt es Versionen mit und ohne Lüfter,
welche wäre besser geeignet?

Mir ist soweit klar:
ohne Lüfter = leiser
mit Lüfter = konstanter Luftstrom auf den Wärmetauscher

...

:roll:
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Es sollte der mit Lüfter sein, um eine Überhitzung und somit unvorhersehbare Problem zu vermeiden.
Greetz

PS: Ich habe SiebterPaladins Beitrag nicht weiter kommentiert, da es noch mehr off-topic wäre und sowieso alles schon gesagt wurde, was ich zu sagen hätte.
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

besten Dank

ich werde morgen einmal den einen oder anderen Computerladen hier vor Ort aufsuchen und mich nach den Preisen dort erkundigen,

vielleicht sind sie ja vergleichbar mit denen im Internet

ich berichte :wink:
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

was haltet ihr von einer
5450 von club3d (512 mb) für 45,-??

MfG
S.
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Im Vergleich zu Geizhals ist sie für meinen Geschmack etwas zu teuer.
Falls du dieselbe Karte mit 1024MB für ungefähr denselben Preis findest, solltest du lieber zu der greifen.
Die 1024MB Version hat schnelleren Speicher und somit einen Tick besser.
Greetz

PS: Hier die beiden Grafikkarten bei Geizhals -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 50~132_512
Ich denke, dass man bei einem Vor-Ort Händler ca. 8€ zusätzlich zum Internetpreis rechnen kann.
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

ok,

ich hätte noch eine von HIS mit 1024 MB in Aussicht, für 55 Euronen,

allerdings nur mit passiven Kühler

das könnte v. a. im Sommer Probleme geben...

außer ich bastel, wie schon einmal selbst einen Lüfter daran :roll:

Return to “Off Topic Deutsch”