[SCR] [10.01.10] [X3TC alpha 03] Formations Flug. NEU!!!

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

[SCR] [10.01.10] [X3TC alpha 03] Formations Flug. NEU!!!

Post by JohnLukePicard »

Formations Flug

(Version: Alpha 03 10. Januar 2010)


Die Installation

Die bestehende Verzeichnisstruktur in der Zip-Datei muss einfach in das X³ Spielverzeichnis kopiert werden.

Wichtig: Die Spielstände bitte vorher sichern. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuell Zerstörung von Spielständen. Es wird ein "Modified" Spiel.

Die Deinstallation

- Als Name „Remove FF“ eingeben, speichern und neu laden oder
- Die Datei "uninstall.formationsfly" im Scripteditor ausführen.

Alle FF-Dateien im X3 TC "scripte" und "t" Ordner aus den Ordner löschen und X3 neustarten.

Wichtig: Man sollte niemals die Skript-Dateien einfach so löschen, da sie im Spielstand verankert sind.


Herunterladen (Download)

-> Formationsfly alpha01
-> Formationsfly alpha02
-> Formationsfly alpha03

Beschreibung

FormationsFlug ist eine interaktive Software die für Trägerklassen gedacht ist. Sie übernimmt nur die Navigation der angehörigen Schiffe für den Angriff auf Feinde. Es ist optimiert um mit ein Codea-Träger(n) zusammen zu arbeiten.
Es funktioniert momentan nur IIS.


Man erstellt ein Angriffsplan, nach dem die Angreifer sich möglichst richten. Die Angriffs-Ziele der Schiffe müssen noch selbstständig gesetzt werden oder werden durch das Codea -Script von Lucike selbstständig gesetzt. Wichtig ist nur das das Angriffziel von Schiffen eines Trägers gesetzt wird. (Interaktiv)

Dadurch ist ein besseres steuern der Flugroute zum Feind möglich. Unter "Zusätzliche Schiffskommando" im jedem Spieler Schiff erreicht man das Hauptmenü , in dem man den Angriffsplan erstellen kann.

In der Konfiguration erstellt man den gewünschten Angriffplan, in dem man von oben nach unten die einzelnen Punkte ausfüllt bzw. anpasst.


Damit die Software reagiert muss sie im Hauptmenü noch eingeschaltet werden.
Änderungen am Angriffplan werden nach einer kleinen Weile, auch im Betrieb, übernommen.



Weitere (bessere) Beschreibung folgt in Kürze.

Ich stell mal ein paar Screenshots auf die Schnelle hier rein:

Hauptmenü

[ external image ]


Manöver festlegen - Hauptmenü

[ external image ]

Manöver festlegen - Details

[ external image ]

Navigationspunkt festlegen - Hauptmenü

[ external image ]


Navigationspunkt festlegen - Detail
[ external image ]


Flugroutine -Hauptmenü:

[ external image ]



Flugroutine -Hauptmenü:

[ external image ]


Angriffplan:

[ external image ]

Hinweis zu Konfiguration: Man arbeitet sich am besten von oben nach unten im Konfiguration-Menü hindurch. Manche Punkte brauchen Daten von anderen Einträgen, die man selber erst erstellen muss.


Vorraussetzung:



Die Schiffsausrüstung bzw. Schiffsvoraussetzung (Träger-Commander)
  • - Ein Träger-Schiff
    - Kampfsoftware MK1
    - Kampfsoftware MK2
    - Navigationssoftware MK1

Die Schiffsausrüstung bzw. Schiffsvoraussetzung (Schiffe)
  • - Alle Schiffe außer Träger-Commander, Frachter oder Bomber
    - ein Träger als Heimat zugewiesen
    - Kampfsoftware MK1
    - Kampfsoftware MK2
    - Navigationssoftware MK1


Technische Daten


Sprachdatei:
-9745-L049.xml (ID 9745)


Kommando-Slot
COMMAND_FORMATIONSFLY_SYSTEM (1229)


Objekt-Task
Task 9633,9634,9635,9636

Offizielle Abkürzung
"FF"

Ich empfehle für dieses Script Codea
Es wurde auch nur mit Codea von mir getestet.

Änderungen


04.Januar.2010
Alpha01
  • Initialisierung und Perfomancetest

06.Januar.2010
Alpha02
  • - Alle Träger (Alle die Schiffe im Hangar aufnehmen können) können nun ihre eigenen Schiffe per FF befehligen
    - Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea umgebaut. Es sollten nun keine Schiffe mehr stehen bleiben. Ein paar Ausnahmen könnte es vlt noch geben
    - Routenfindung der Navigationpunkte überarbeitet
    - kleine Optimierungen
10.Januar.2010
Alpha03
  • - Konfiguration für die Kampfzeit bei "Feuer Frei" hinzugefügt.
    - erlaubte Schifftypen werden nun richtig beachtet
    - Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea optimiert. Es sollten keine Schiffe mehr untätig rumstehen.
    - Routenfindung der Navigationpunkte für negative Werte funktioniert nun
    - kleine Optimierungen
Last edited by JohnLukePicard on Tue, 12. Jan 10, 14:37, edited 30 times in total.
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

reserviert
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

reserviert 2
User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

Hm, interessant.
Aber wie verhält sich die Kooperation mit CODEA?
Gruß
Oorillon
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

reserviert 3
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

Hi warts zu schnell, Ja ist als Zusatz zu Codea gedacht.
Beschreibung fehlt zwar noch. Aber die Ziele sucht immer noch Codea aus.

Die Version ist noch eine frühe Alpha. Lief bei mir ganz gut

Ideen, Kritik, Unklarheiten sind gern gesehen.

Ich habe noch ein paar Ideen die ich implementieren werde.
Ich möchte erstmal hauptsächlich ein Performanc Test machen.
Es wäre nett wenn sich ein paar Beteiligten können und es hier berichten.

Dies ist mein erstes X-Script für grobe Fehler oder fehlende Information möchte ich schonmal entschuldigen.

Gruß
JLP
Last edited by JohnLukePicard on Mon, 4. Jan 10, 23:44, edited 3 times in total.
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

klingt interessant..

Träger.. tuts da auch ein TL / TM? (ist ja auch ein "Träger" bzw Tragfähig ;)

werds bei gelegenheit mal testen
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

Die Beschränkung ist nur auf ein M1.
Auf den dann die zugehörigen Schiffe gesteuert werden. Also die den M1 als Heimatbasis haben.

Der M1 selber bleibt unberührt.

Mit der Beschränkung lass ich aber noch mit mir reden.
Man braucht aber ein paar Schiffe (Bsp. M3) um ein M7 zu zerstören. darum sah ich nur Sinn in ein echten Träger
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

im SW-Mod hatte ich mal einen TM mit 6 Dockplätzen und 6 Macheten, die haben ganz gut aufgeräumt gehabt (ohne codea) :D

Gibt ja auch TL´s, zb den Elefant mit 14? Dockplätzen der neben dem Panther (glaub M7?) mit 32? Hangarplätzen neben dem Greif (M7) auch ein günstige Trägervariante darstellt :D

Codea sieht den TL als Träger an, M7 weis ich zwar jetzt nicht, müsste aber, wäre evt sinnvoll die gleiche Beschränkung wie für Codea-Träger zu wählen
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hoi,

CODEA sieht alles das als träger an, was schiffe tragen kann.
sogar m6 (sprich hyperion), TM's...

persönlich verwend ich die TM recht gern als miniträger, für die kleinen piratenverbände (1 nova, 2 elite, 1 oder 2 discos) rocken die ganz gut.

wolf
Taci Tus
Posts: 37
Joined: Mon, 27. Dec 04, 13:39
x2

Post by Taci Tus »

Hi,

hört sich auf jedenfall klasse an. Ich werde mir das Script mal laden und bei gelegenheit testen.

MfG
MERKE:

Mit dem SWG lehrt sogar ein M5 dem M2 das Fürchten
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

Hallo,

danke schon mal fürs Feedback. Ich hoffe ich kriegs noch rund.
Ein wichtigen Teil hab ich schon mal herrausgefunden.

Änderungen

Ich habe folgende Sachen bisher behoben bzw. geändert:
- Alle Träger (Alle die Schiffe im Hangar aufnehmen können) können nun ihre eigenen Schiffe per FF befehligen
- Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea umgebaut. Es sollten nun keine Schiffe mehr stehen bleiben. Ein paar Ausnahmen könnte es vlt noch geben
- Routenfindung der Navigationpunkte überarbeitet
- kleine Optimierungen


Update ist im Startpost
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

Hallo,

ein kleines Update, das nochmal ein ganzes Stück Stabiltät bringt.
Wie ist es bei euch nun?
Ich habe festgestellt, das bei vielen Schiffen im Kampf immer noch Schiffe stehen bleiben. Dies hatte ich auch vorher bzw. ohne dieses Addon. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich noch ne Menge anderer Scripts drauf habe und sehr fortgeschritten im Spiel bin. So dass die Script Abarbeitung manchmal ziemlich stockt.
Bei mir persönlich habe ich den Verursacher gefunden, muss mal Lucike fragen, ob ein Script bei Codea, etwas mehr Zeit für andere Scripts geben kann.

Änderungen

Ich habe folgende Sachen bisher behoben bzw. geändert:

- Konfiguration für die Kampfzeit bei "Feuer Frei" hinzugefügt.
- erlaubte Schifftypen werden nun richtig beachtet
- Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea optimiert. Es sollten keine Schiffe mehr untätig rumstehen.
- Routenfindung der Navigationpunkte für negative Werte funktioniert nun
- kleine Optimierungen


Update ist im Startpost
Last edited by JohnLukePicard on Sun, 10. Jan 10, 18:19, edited 1 time in total.
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

frag doch mal Unitrader und Wingcomander, die schrauben ja auch an ner KI-Verbersserung rum, evt könnt ihr das ja vereinen und gegenseitig ergänzen
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard »

Hi Chaber,

jo mach ich. Das "Verbessertes Autopiloten-Ausweichverhalten" hab ich gefunden. Mal schauen ob ich jemand erreiche.
Könnte eine interresante Mischung der Scripte werden. Die Flug-/Ausweich-Routine selber überlass ich voll den originalen Ego-Scripten. Das UniNav-Kommando wär doppelt.
Unitrader hab ich gefunden. Ich finde nur Wingcomander nicht.


Mir schweben noch ein paar Ideen vor:
- Spieler Schiff beachtet die Befehle. Somit könnte man selber sich in eine Geschützkanzel begeben und das Schiff fliegt selbstständig die Flugroute.

- Der Warten-Navigationpunkt bekommt weitere Kriteriums: Angriffstärke der Schiffe verglichen mit dem Feind, Schild/Hülle des Feindes

- Ein neuen Navigationpunkttyp: "Splitting" der die Schiffe auf verschiedene Navigationpunkte aufteilt, die als nächstes anstehen. (Konfiguration wird allerdings schwierig, aber nicht unmöglich)

- Verhalten während des Fluges zum nächsten Navigationspunkt: Vorsichtig, Defensiv,Verteidigt, Offensiv

- Richtige Formation vieler kleiner Schiffe auch während des Fluges. ( Das ständige Ausweichen nervt tierisch :evil: )

Was mach ich noch:

- Hindernisse in die Flugroute mit einbeziehen bzw. besser ausweichen. Da ist das "V. Ausweichverhalten"-Script genau richtig.

Weiteres Feedback, Ideen, Wünsche sind gern gesehen.

PS: Ich hatte das "Verbessertes Autopiloten-Ausweichverhalten" bisher nicht installiert, weiß daher nicht ob momentan zusammen funktioniert?

Gruß
JLP

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”