(Version: Alpha 03 10. Januar 2010)
Die Installation
Die bestehende Verzeichnisstruktur in der Zip-Datei muss einfach in das X³ Spielverzeichnis kopiert werden.
Wichtig: Die Spielstände bitte vorher sichern. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuell Zerstörung von Spielständen. Es wird ein "Modified" Spiel.
Die Deinstallation
- Als Name „Remove FF“ eingeben, speichern und neu laden oder
- Die Datei "uninstall.formationsfly" im Scripteditor ausführen.
Alle FF-Dateien im X3 TC "scripte" und "t" Ordner aus den Ordner löschen und X3 neustarten.
Wichtig: Man sollte niemals die Skript-Dateien einfach so löschen, da sie im Spielstand verankert sind.
Herunterladen (Download)
-> Formationsfly alpha01
-> Formationsfly alpha02
-> Formationsfly alpha03
Beschreibung
FormationsFlug ist eine interaktive Software die für Trägerklassen gedacht ist. Sie übernimmt nur die Navigation der angehörigen Schiffe für den Angriff auf Feinde. Es ist optimiert um mit ein Codea-Träger(n) zusammen zu arbeiten.
Es funktioniert momentan nur IIS.
Man erstellt ein Angriffsplan, nach dem die Angreifer sich möglichst richten. Die Angriffs-Ziele der Schiffe müssen noch selbstständig gesetzt werden oder werden durch das Codea -Script von Lucike selbstständig gesetzt. Wichtig ist nur das das Angriffziel von Schiffen eines Trägers gesetzt wird. (Interaktiv)
Dadurch ist ein besseres steuern der Flugroute zum Feind möglich. Unter "Zusätzliche Schiffskommando" im jedem Spieler Schiff erreicht man das Hauptmenü , in dem man den Angriffsplan erstellen kann.
In der Konfiguration erstellt man den gewünschten Angriffplan, in dem man von oben nach unten die einzelnen Punkte ausfüllt bzw. anpasst.
Damit die Software reagiert muss sie im Hauptmenü noch eingeschaltet werden.
Änderungen am Angriffplan werden nach einer kleinen Weile, auch im Betrieb, übernommen.
Weitere (bessere) Beschreibung folgt in Kürze.
Ich stell mal ein paar Screenshots auf die Schnelle hier rein:
Hauptmenü
[ external image ]
Manöver festlegen - Hauptmenü
[ external image ]
Manöver festlegen - Details
[ external image ]
Navigationspunkt festlegen - Hauptmenü
[ external image ]
Navigationspunkt festlegen - Detail
[ external image ]
Flugroutine -Hauptmenü:
[ external image ]
Flugroutine -Hauptmenü:
[ external image ]
Angriffplan:
[ external image ]
Hinweis zu Konfiguration: Man arbeitet sich am besten von oben nach unten im Konfiguration-Menü hindurch. Manche Punkte brauchen Daten von anderen Einträgen, die man selber erst erstellen muss.
Vorraussetzung:
Die Schiffsausrüstung bzw. Schiffsvoraussetzung (Träger-Commander)
- - Ein Träger-Schiff
- Kampfsoftware MK1
- Kampfsoftware MK2
- Navigationssoftware MK1
Die Schiffsausrüstung bzw. Schiffsvoraussetzung (Schiffe)
- - Alle Schiffe außer Träger-Commander, Frachter oder Bomber
- ein Träger als Heimat zugewiesen
- Kampfsoftware MK1
- Kampfsoftware MK2
- Navigationssoftware MK1
Technische Daten
Sprachdatei:
-9745-L049.xml (ID 9745)
Kommando-Slot
COMMAND_FORMATIONSFLY_SYSTEM (1229)
Objekt-Task
Task 9633,9634,9635,9636
Offizielle Abkürzung
"FF"
Ich empfehle für dieses Script Codea
Es wurde auch nur mit Codea von mir getestet.
Änderungen
04.Januar.2010
Alpha01
- Initialisierung und Perfomancetest
06.Januar.2010
Alpha02
- - Alle Träger (Alle die Schiffe im Hangar aufnehmen können) können nun ihre eigenen Schiffe per FF befehligen
- Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea umgebaut. Es sollten nun keine Schiffe mehr stehen bleiben. Ein paar Ausnahmen könnte es vlt noch geben
- Routenfindung der Navigationpunkte überarbeitet
- kleine Optimierungen
Alpha03
- - Konfiguration für die Kampfzeit bei "Feuer Frei" hinzugefügt.
- erlaubte Schifftypen werden nun richtig beachtet
- Den Wechsel der Befehle vom FF und Standard/Codea optimiert. Es sollten keine Schiffe mehr untätig rumstehen.
- Routenfindung der Navigationpunkte für negative Werte funktioniert nun
- kleine Optimierungen