Bevor ich diese Erweiterung auf euch los lasse, will ich noch einige Sachen mit euch besprechen.
Was ist eine Sprungboje? Aktuell können Handelsvertreter, Warenlogistikpiloten, Prospektoren, Wirtschaft-/Versorgungshändler und der Sicherheits-/Rettungsdienst direkt die Sektormitte eines Sektors anspringen, sowie die terranischen Sektoren. Das wird in Zukunft wegfallen. Nun kann man beim
Militärtransport, wie viele schon wissen, einen Navigator anwerben. Dieser Navigator wird eine große Rolle beim Nutzen von Sprungbojen spielen. Ein Pilot wird mit einem Navigator an Bord in der Lage sein Sprungbojen direkt anzuspringen. Ein Navigator ist also fähig einen solchen Sprung zu berechnen. Die Sprungbojen können beliebig in einem Sektor platziert werden. Auch das Ausbringen mehrerer Sprungbojen in einem Sektor ist möglich.
Wo bekommt man Sprungbojen? Ich dachte mir, dass man Sprungbojen dort kaufen kann, wo es den Sprungantrieb gibt.
[ external image ]
Dazu habe ich eine bereits bestehende Ware missbraucht. Ich hoffe, dass diese Ware keine wichtige Rolle im Spiel hat. Es ist die ursprüngliche Ware "Trümmer". Man wird die Bojen natürlich auch am Torus oder am OTAS-HQ kaufen können.
Wie baut man Sprungbojen auf? In der ersten Version wird nur der Spieler selbst Sprungbojen ausbringen können. Später auch ferngesteuerte Schiffe. Dabei dachte ich mir: Welches Schiff ist wohl am besten geeignet oder passt gut, um Bojen aufbauen zu können? Ich denke ein M5 ist dafür sehr passend. Eventuell muss man einen Bordinformatiker und -techniker dabei haben.
Die neue Flugroutine ist übrigens fast fertig. Sprungbojen werden bereits von der neuen Flugroutine ermittelt. Sogar Bojen in Nachsektoren werden erfasst. Das bedeutet wenn eine Boje im Mondsektor steht und das Ziel der Torus ist, dann springt ein Pilot die Boje im Mondsektor an und fliegt den Rest "zu Fuß".
[ external image ]
Soweit erst mal. Ich würde nun eure Meinungen dazu gerne hören. Ist die Vorgehensweise völliger Blödsinn?