Es fügt der Schiffsklasse > TS < ein neues zusätzliches
Schiffskommando -> 'Asteroid künstlich reproduzieren' <- hinzu.
Mit diesem Kommando ist es möglich Asteroiden an jeder beliebigen
Stelle im Universum aufzubauen.
Damit das ganze nicht als purer Cheat ausartet, benötigt man
natürlich Rohstoffe dafür.
-
Die Schiffswerften der Terraner bieten nun Eisförderungsanlagen zum Verkauf an,
damit Eis-Asteroiden auch Sinn machen und diese zum Abbau dessen darauf eingesetzt werden können.
Eis-Asteroiden haben nichts als Ressourcen-Angabe, sind also neutral.
Egosoft hat dies wohl nicht vorgesehen. Die Eisförderungsanlagen funktionieren
aber prima damit.
-
Wie funktioniert es?
Benötigte Materialien:
Ein Warencontainer mit
500 Einheiten Erz = 1 Erz-Asteroid
300 Einheiten Silizium = 1 Silizium-Asteroid
500 Einheiten Eis = 1 Eis-Asteroid
100 Einheiten Nividium = 1 Nividium-Asteroid
Anwendung:
Warencontainer mit Rohstoff aus
dem Frachtraum auswerfen.
Anschliessend als Ziel markieren!
Schiffskommando
'Asteroid künstlich reproduzieren'
aufrufen.
Installation:
Einfach das Zip-Archiv in das X3TC-Hauptverzeichnis
entpacken und das Überschreiben der 00049.pck bestätigen.
Diese Datei liegt auch als Backup des Originales im Archiv bei.
Sie dient lediglich der Sprachausgabe!
Wer das Script Stumm benutzen will, der kann die Datei auch
weglassen. Das Script funktioniert auch so.
Deinistallation:
Im Scripteditor das Script 'uninstall.plugin.asteroiden.reproduzieren'
aufrufen. Anschliessend speichern!
scripts ->
setup.plugin.asteroiden.reproduzieren.xml
plugin.asteroiden.aufbau.xml
uninstall.plugin.asteroiden.reproduzieren.xml
t ->
8891-L049.xml
mov ->
00049.pck
entfernen, wobei letztere durch das Backup aus -> '\mov\Backup Original'
ersetzt werden muss!
--
Download: X3TC.Schiffskommando.Asteroiden.reproduzieren
Version 1.0 - 09.08.09
Version 1.001 - 17.08.09
-- minimale Code-Optimierung
-- zusätzl. Audio-Signal bei Abbruch
Genutzte Sprachdateien-id: 8891
Genutzte Sprachseite: 8891
Genutzte Schiffskommando-id: COMMAND_TYPE_SHIP_60
grüße
daye
