Suchfunktion ergab leider nix...
Wie viele Sektoren sind bei X3:TC maximal möglich? Und wie gross kann die Karte sein (x*y Ausdehnung)?
Bei X2 waren's 300 in einer 15x20 Karte. Habe den Eindruck bei X3:TC müssten es mehr sein.
Wie viele Sektoren möglich?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 245
- Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
Danke!
Noch ne Frage:
Dass man orbitale Beschleuniger nicht mit dem Sprungantrieb erreichen kann ist abhängig von den Beschleunigern oder den Sektoren in denen sie sich befinden?
Ein Beispiel: Wenn ich eine neue Karte mache in der ich zB. alle Sprungtore durch orbitale Beschleuniger ersetze, dann ist der Sprungantrieb nutzlos. Richtig!
Noch ne Frage:
Dass man orbitale Beschleuniger nicht mit dem Sprungantrieb erreichen kann ist abhängig von den Beschleunigern oder den Sektoren in denen sie sich befinden?
Ein Beispiel: Wenn ich eine neue Karte mache in der ich zB. alle Sprungtore durch orbitale Beschleuniger ersetze, dann ist der Sprungantrieb nutzlos. Richtig!
Last edited by Cpt. Jack Sparrow on Sat, 23. May 09, 12:35, edited 1 time in total.
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
-
- Posts: 245
- Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
Nun, vieleicht kurz was ich eigentlich vorhabe und weshalb ich diese Infos brauche:
Ich störe mich extrem am Konzept der X-Karte (schon immer). Vor allem der Sprungantrieb geht mir enorm auf den Geist, wenn auch er für gewisse Dinge praktisch ist und ich ihn deshalb nicht ganz aus dem Spiel verbannen möchte. Ich möchte nur nicht dass man jedes System nach belieben anspringen kann. Man soll auch hin und wieder gezwungen sein längere Flüge auf sich zu nehmen um zu einem bestimmten System zu gelangen.
Deshalb möchte ich die Sektoren wie folgt neu anordnen:
Alle Gebiete der Völker nach dem Vorbild des terranischen Systems. Die Völker kontrollieren dann nicht mehr Sektoren die alle mit Sprungtoren verbunden sind, sondern eine handvoll Sonnensysteme die über einige wenige Sprungtore mit anderen Systemen verbunden sich, zwischen deren Planeten man allerdings nur per Orbitalbeschleuniger reisen kann.
Man kann also zwischen den einzelnen Sonnensystemen hin und her springen, will man jedoch innerhalb eines Systens einen bestimmten Planeten erreichen muss man wohl oder übel fliegen.
Verspreche mir davon dass sich der Weltraum grösser anfühlt. Ma gucken...
Ich störe mich extrem am Konzept der X-Karte (schon immer). Vor allem der Sprungantrieb geht mir enorm auf den Geist, wenn auch er für gewisse Dinge praktisch ist und ich ihn deshalb nicht ganz aus dem Spiel verbannen möchte. Ich möchte nur nicht dass man jedes System nach belieben anspringen kann. Man soll auch hin und wieder gezwungen sein längere Flüge auf sich zu nehmen um zu einem bestimmten System zu gelangen.
Deshalb möchte ich die Sektoren wie folgt neu anordnen:
Alle Gebiete der Völker nach dem Vorbild des terranischen Systems. Die Völker kontrollieren dann nicht mehr Sektoren die alle mit Sprungtoren verbunden sind, sondern eine handvoll Sonnensysteme die über einige wenige Sprungtore mit anderen Systemen verbunden sich, zwischen deren Planeten man allerdings nur per Orbitalbeschleuniger reisen kann.
Man kann also zwischen den einzelnen Sonnensystemen hin und her springen, will man jedoch innerhalb eines Systens einen bestimmten Planeten erreichen muss man wohl oder übel fliegen.
Verspreche mir davon dass sich der Weltraum grösser anfühlt. Ma gucken...