Reparaturscript für Träger gesucht?

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Reparaturscript für Träger gesucht?

Post by hardyfis »

Hallo xler,

weiß noch, dass es in X3 Reunion ein Script gab für das Repararieren von Schiffen an Bord eines Trägers oder einer Station!

Gibt es das schon auf X3 TC?

Weiß einer was? :)

Dank für Antwort!

Gruß

hardyfis
User avatar
MaveG
Posts: 96
Joined: Sat, 29. Jul 06, 08:18
x4

Post by MaveG »

Hmm... vielleicht wär Codea was für dich, soweit ich gelesen habe gibts da ne Reparaturmöglichkeit innerhalb eines Trägers für angeschlagene Schiffe

Hier mal der Link: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=227369
Scotty: Was sagen Sie denn zu meinem Rock, Mr. Spock?
Spock: Faszinierend!
Scotty: Na wenigstens einer dem ich gefalle.
Canute
Posts: 129
Joined: Tue, 17. Feb 04, 12:00
x3tc

Post by Canute »

oder Marine Repair
Dann reparieren die Marines das schiff selber sowie die angedockten schiffe.
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Reparatursript für Träger!

Post by hardyfis »

Jepp,

nach längerem Suchen im Forum gefunden!

Marines, die alles reparrieren! Fein!

Gruß und Dank!

hardyfis :P
User avatar
dark-silent-hunter
Posts: 63
Joined: Tue, 1. Mar 05, 19:02
x3tc

Post by dark-silent-hunter »

Link bitte. :D
Do what you like, live your life!!!
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Post by hardyfis »

Dark silent hunter,

hier der Link, aber nicht gegen mich benutzen!

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... ine+repair
(Umbruch!)

:) Gruß

hardyfis
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Nicht vergessen nach dem installieren der SPK nachzusehen ob eine deutsche Textdatei existiert bzw. falls nicht die englische in eine 49er zu verwandeln bzw. zu kopieren. Ich schätz mal das keine 49er vorhanden ist. Ich werds mir daheim mal anschaun, eventuell mach ich einen extra Thread auf für eine deutsche Version. Schaut heut abend mal nach. Muss aber erst mit dem Auto in die Werkstatt. ;)

Würd auch schon in der Arbeit mal einen Blick drauf werfen in einer freuen Minute aber Filefront wird hier geblockt. ;)
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Post by hardyfis »

Hey Marodeur,

heißt das, wir können das script gar nicht benutzen?

Oh schreck, ich hab mich schon gefreut, das Ding in meinen freien Tagen um Weihnachten auszuprobieren!

Würde mich freuen, wenn Du das hinbekommen würdest!

Weihnachtsgeschenke in script-Form!

Gruß

hardyfis :roll:
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Naja, eine 44er T-Datei ist bestimmt dabei. Die muss man halt kopieren und zu einer 49er umbenennen (weis grad nicht ob die Änderung INNERHALB der T-Datei zur 49er Nummer auch erforderlich ist oder nicht). Geht rein darum das auch ein deutsches Textfile existiert, egal ob darin dann immer noch die englischen Texte stehen.

Gab schon bei Reunion einige Skripts im englischen Forum die leider nie übersetzt wurden. Hab ich mir meist privat übersetzt, einige auch offiziell.

Das Reparaturskript find ich auch sinnvoll. Die faulen Marines dürfen ruhig bissl ackern :D

Werds mir wie gesagt heut abend mal ansehen. Ich glaub "ich hab da sogar schonmal was vorbereitet". :D
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Post by hardyfis »

Hallo Marodeur,

die Marines arbeiten nicht nur, Sie arbeiten auch "for nothing"!

Mal keine gierigen Kerle, die mir die letzten Kröten, eh credits, aus der Tasche ziehen!

An der Übersetzung will ich mich gerne beteiligen! Englisch ist kein Problem! Nur wie und wo darf ich da im Script Änderungen durchführen! Ein bisschen versteh ich ja auch, aber halt nur ein bisschen!

Gruß

hardyfis :P
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Gute Neuigkeiten. Das Skript beinhaltet (noch?) gar keinen Text der groß wert wäre zu übersetzen. Die eine Zeile machte ich halt mal nebenbei.

Hier also nun die deutsche Version. Einen extra Thread mach ich im Laufe des Wochenendes oder hardy ändert den Titel und das Startposting hier einfach ab. Andererseits sollt ich es wohl selber machen falls sich der Pfad mal ändert oder eine neue Version kommt ;).

Ist Originalversion 1.01 mit deutscher T-Datei als spk für den Skriptinstaller.

Marine Repairs 1.01

EDIT:
Ok, doch gleich erledigt. War ja nicht so viel zum schreiben. ;)

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=228837
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Post by hardyfis »

Glänzend!

die Lichter am Weihnachtsbaum flackern schon!

Dank an Marodeur!

gruß

hardyfis :P
ThRex
Posts: 157
Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
x3

Post by ThRex »

Sehr nützliches Teil. Eventuell kann man das noch erweitern um einige benötigten Reccourcen, bzw einen bestimmten abzubuchenden Geldbetrag?! ;)
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

was ich mir diesbezüglich überlegt hab war das die Marines EPA benötigen (all so jede stunde 10 epa Einheiten pro Marien) hab mir dann diesbezüglich auch eine Version gebastelt, und getestet. Auch mit der Frage, :"Was sollen die Maiens? Putzen?" hab ich mich in der Version auseinander gesetzt. Die Version hab ich allerdings dann aufgegeben, und ganz weit unten in meine Todo Liste eingefügt. Der Knackpunkt bei der Version liegt momentan bei dem teil 10 Einheiten pro Marien / Std. Eventuell hat Marodeur diesbezüglich Interesse ;)

Die Frage: Wieso Epa ist relativ schnell erklärt. EPA ist eine Terranische Nahrung und daher relativ schwer zu bekommen. Also muss der Spieler etwas mehr aufwand betreiben, um das script in gang zu halten bzw, den Reperaturvorgang. Es ist dann mehr eine Erweiterung als ein Cheat.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”