[Erste Testversion ist da] Replikatortechnologie, würde gerne eure Meinung dazu hören

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

[Erste Testversion ist da] Replikatortechnologie, würde gerne eure Meinung dazu hören

Post by FritzHugo3 »

Hallo liebe X-Gemeinde ich bin derzeit an der Konstruktion einer neuen Idee und würde gerne eure Meinung dazu wissen.


Replikatortechnologie

Die Replikatorentechnologie ist stark mit der Transportertechnologie verwand. Beide Techniken scannen Materie, nehmen ihre Energie auf und wandeln diese anschließend an einem anderen Ort wieder in Materie um. Bei einem. Für die Umwandlung der Energie in Materie benutzt der Transporter den ursprünglichen gescannten Bauplan um eine Person oder Objekt wieder zusammenzusetzen. Die Replikatorentechnologie hingegen benutzt die Energie der Ursprungsmaterie und wandelt sie in ein anderes zuvor gescanntes Objekt um. So ist es möglich jedes Objekt, das sich im Spielerbesitz befindet zu replizieren.

Man kann grundsätzlich sagen, dass umgerechnet etwa 50% des Durchschnittspreises einer Ware verwertet werden kann. Daher sollte man diese Technologie nur bei einer deutlichen Überproduktion von Waren, die man nicht verkauft bekommt, einsetzen. Allerdings eignet sich für diese Umwandlung nicht jede Ware gleich gut. Nahrungsmittel, zum Beispiel, haben eine geringe Materiedichte, es würde einfach zu viel Initial-Energie in Form von Energiezellen benötigt um den Vorgang abzuschließen. Daher werden solche Waren zu einem großen Teil in der eigenen Verbrennungsanlage zur Stromgewinnung verbrannt. Die gewonnene Energie wird dann direkt in Energiezellen gespeichert. Die gewonnen Energiezellen können dann entweder verkauft oder zur Initialisierung weiterer Waren genutzt werden.


Schritt eins
Man benötigt ein freistehendes Argonisches-Sonnenkraftwerk XL. Dieses wird dann für die Replikatorentechnologie umgebaut, nachdem der Besitzer in den Erweiterten Stationskommandos den Befehl dazu gegeben hat.

Um den Verbrennungsvorgang in Gang zu setzen wird ebenfalls Energie in Form von Energiezellen benötigt. Je nachdem um welche Ware es sich handelt werden unterschiedlich hohe Mengen an Energie zum entfachen der Flammen benötigt, jedoch ist die Anzahl der gewonnenen Energie niemals geringer als die, die zur kontrollierten Verbrennung benötigt werden.

Alle geeigneten Waren die durch Frachter von Spielereigenen Stationen und Komplexen angeflogen wurden, werden vollautomatisch sortiert und entweder als Schrott oder als Müll eingestuft. Schrott wird zu 100% zu Bauausrüstungskomponenten umgewandelt, Bauausrüstungskomponente ist lediglich ein anderes Wort für universelle Materie. Für eine Energiezelle müssen hingegen 4 Einheiten Müll verbrannt werden.


Schritt zwei
Die Bauausrüstungskomponenten werden mit Frachtern zu dem umgebautem Spielereignem Ausrüstungsdock transportiert. In den Erweiterten Stationskommandos findet man nun den Befehl zur Replizierung. Man wählt ein Spielereigenes Schiff, eine Station oder besondere Ware aus und mithilfe der entsprechenden Anzahl von Bauausrüstungskomponenten wird das gewünschte Objekt Materialisiert.

Wer details haben möchte:
http://bodenseejugend.de/sonstiges/X3TC ... logie2.xls

UPDATE:
wer mag kann sich die ersten ergebnisse anschauen, muss erstnoch ausgiebige Tests machen, also speichert vorher eure Soielstände ab!

(nur Menüpunkt Sonnenkraftwerk... und Stationen replizieren... funktionieren, die anderen Befehle sind dummys, es passiert zwar nichts, aber wundert euch dann net Wink

http://bodenseejugend.de/sonstiges/X3TC ... ologie.zip
Last edited by FritzHugo3 on Sun, 23. Nov 08, 03:29, edited 4 times in total.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Klingt interessant. Allerdings besteht die Gefahr das im Endeffekt das Replizieren günstiger wird als das ursprüngliche produzieren von Waren bzw Kauf und Bau von Stationen.

Von der anderen Sichtweise betrachtet eine gute Idee, da Spieler - die mit einem Volk Krieg führen - trotzdem durch replizieren an deren Stationen, Schiffe und Ausrüstung kommt.

Trotz allem sollte das Replizieren eine Notlösung sein und entsprechend teuer werden.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Man kann grundsätzlich sagen, dass umgerechnet etwa 50% des Durchschnittspreises einer Ware verwertet werden kann. Daher sollte man diese Technologie nur bei einer deutlichen Überproduktion von Waren, die man nicht verkauft bekommt, einsetzen.
für alles zahlt man in Form von Waren im endeffekt das doppelte des durchschnittspreises, die Aufteilung in Bauausrüstungskomponenten und Energiezellen variieren allerdings recht stark.

ich lad am besten mal die Durchrechnungen hoch, ist in Excel geschrieben.

http://bodenseejugend.de/sonstiges/X3TC ... ologie.xls
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Seh ich das richtig? Ich kann aus den - in Tabelle 2 angegebenen - Ressourcen Müll, Schrott, EZ und Bauausrüstungen gewinnen?

Wenn ja, aus wievielen Bauausrüstungen würde sich denn dann ein M5 zusammensetzen? Und wieviele Cahoonas z.B. würde ich dafür brauchen?
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Snakeegg
Posts: 282
Joined: Sat, 27. Sep 08, 04:51
x3tc

Post by Snakeegg »

Ich möcht mich hier mal äussern,

1. Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut.

2. Du solltest vielleicht die Reproduktion von Schiffen (übernimmt im Verlauf des Spiels das SpielerHQ) und Stationen ausklammern.

3. Die Möglichkeit, nicht durch Kauf oder Produktion zu erwerbende Raketen (Hammerhai, Disruptorrakete) oder Waffen (Flammenschleuder, Flakartillerie - falls deren Fabriken weggebombt wurden) zu reproduzieren, ist sehr gut.

4. Durch dein Script wäre ein aktiver Handel mit "Terranerprodukten" möglich.

Nach ein bischen Feinschliff könnt ich mir vorstellen so ein Script zu installieren.
Sorgfältig ausgesuchte Scripts erhöhen den Spielspass !
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Snakeegg wrote: 2. Du solltest vielleicht die Reproduktion von Schiffen (übernimmt im Verlauf des Spiels das SpielerHQ) und Stationen ausklammern.
Sollte auf jeden Fall dabei sein da..
EarthZone wrote:Von der anderen Sichtweise betrachtet eine gute Idee, da Spieler - die mit einem Volk Krieg führen - trotzdem durch replizieren an deren Stationen, Schiffe und Ausrüstung kommt.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

auf alle fälle müssen stationen und schiffe dabei sein, das is ja der Witz daran ;-), das HQ ist einfach sau lahm was produktion von Schiffen angeht und mankönnte so auch mehrere HQs besitzen (voraussetzung natürlich man hat schon eins, man braucht ja immer ein orginal in Spielerbesitz zum duplizieren).

rechne es dir doch aus, wieviele chahoonas du dafür brauchst (schlechte wahl übrigens, nimm lieber erz, Silizium am geilsten kommt Nividium ;-)).

Rein finanziell gesehen, nimmste den Preis des M5 und verdoppelst ihn. Da aber unterschiedlich viele Baukomponenten und EZ. produziert werden (jeh nach Material z.B. Chahoona oder Erz) brauchst du dann ensprechend viel davon.

Ein Baukomponentendingends kostet beiX3TC 4 Cr., wenn das M5 orginal in den Schiffswerften z.B. 50.000 Cr. kostet brauchst du 50.000 / 4 Baukomponentendingends. (Lagerkapazität in einem Sonnenkraftwerk XL= 200.000 Bauk., in einem AD glaub ich 10.000 habs net im Kopf. die anzahl der bereits eingelagerten Bauk. wird zwischengespeichert, bis die endsumme erreicht ist, dann wird das Schiff/Station/was auch immer Materialisiert.)

Wie schon gesagt, es ist für nicht verkaufbare überproduzierte Waren der Warenklasse 1 und 2 gedacht (also alles was irgendwie mit Nahrung oder Bergbau zu tun hat).
Ressourcen Müll, Schrott, EZ und Bauausrüstungen gewinnen?
Jub so schauts aus. Du hast sagen wir mal zu viel Erz (in meinem fall habe ich mal jeden Astro inErzgürtel mit Minen versehen) und weistim moment nicht was du mit 150.000 Erz anfangen sollst (irgendwann brauchst du sie für Kroßkomplexe, aber bis du die hast vertauben sie im Lager). Nimmste nen großen superfrachter, gibst ihm zum Beispiel mit der Warenlogistik MK2 den befehl das erz zur recykling station zu bringen.

Das Erz wird dann in Schrott und Müll umsortiert (in welchem verhältnich kommt auf die Ware an, siehste in der Tabelle, ich dachte mir Erz brennt sicher net so gut wie Raumsprit, also ist das verhältnis eher auf Schrott ausgelegt).

Erz oder Chahoona oder.... = Müll + Schrott
Schrott + EZ. = Baukompo. = Replizieren
Müll + EZ. = noch mehr EZ.

Der entwert von Bauk. + produzierte EZ. sind immer ca. 50% des ursprungswertes einer ware. (erz = 128 Cr, umgewandelt in Baukomp. + EZ = Wert von ca. 64 Cr.)

PS ich brauch ne neue Tastatur, blödes ding will nimmer.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Reaper363
Posts: 111
Joined: Mon, 13. Oct 08, 18:29

Post by Reaper363 »

Naja soweit ja ganz gut...nur is müll und schrott im prinzip eigentlich das gleiche ...also zum wegwerfen^^
wenn du am schreiben bist solltest du auf eine sache aufpassen...
Müll + EZ. = noch mehr EZ.

pass auf das du kein perpetum mobile baust XD....das ist selbst für das x universum ziemlich unwarscheinlich...etwa so unwarscheinlich das ein würfel auf einem eck stehen bleibt und sich unendlichlang im kreis dreht und das neue metallica album pfeift...

wär aber ziemlich cool oder?
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Ich finde die Idee sehr gut. Einige Sachen sind ir aber noch unklar:
Brauche ich ein XL-Sonnenkraftwerk UND ein Ausrüstungsdock?
Kann ich zum Beispiel 100 EZ mit Müll in 1000 EZ verwandeln und die dann mit Müll in 10000 EZ und so weiter, bis ich Millionen EZs habe? Kann man die dann auch in Baukomponenten/ Schrott verwandeln?

Und: Ich würde Schrott oder Müll umbenennen, denn Schrott und Müll sind so ziemlich das gleiche... Es würde schon reichen, wenn du Müll in Abfall umbenennst und Schrott in äh, Schrott :D
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

schrott soll müll sein???
eher ist müll und abfall identisch.

Schrotthändler nehmen keinen müll sondern nur schrott ab, also alles Metallische/wiederverwertbares was eingeschmolzen werden kann.

Müll/Abfall (glas und Papier mal ausgeklammert, die kommen aber auch nicht in den Mülleimer!) wird hingegen nicht recykelt sondern in deponieen oder müllverbrennungsanlagen zu energiegewinnung benutzt, so geschieht es zumindest in Deutschland (ausnahmen sind Wegwerf-Kunststoff-pfand-Flaschen, diese werden gepresst und nach asien oder so geschifft, daraus wird dann kleidung.)
Brauche ich ein XL-Sonnenkraftwerk UND ein Ausrüstungsdock
XL-Sonnenkraftwerk brauchste um Baukomponenten herzustellen
AD brauchst du um was mit den Baukomponenten anzu fangen.

eigentlich brauchst du nur eins von beiden:
aber was nützen dir baukomponenten die du nicht verwenden kannst.
oder du was mit baukomponenten anfangen kannst aber keine hast ;-)
Müll + EZ. = noch mehr EZ.
Das ist aber in relation zu sehen, siehste in der Exceltabelle, weis nicht wie ichs anders erklären soll. GRUNDSÄTZLICH (das dritte mal das ich das hier schreibe) DER GESAMMTWERT WAS RAUS KOMMT (also EZ + Komponenten) IST CA: DIE HÄLFTE DES WERTES WAS REIN KOMMT (Chahoona, erz....)

Is doch klar, bring mal ein schrottauto zum Schrottplatz, die können auch immer nur einen Teil davon ausbauen und weiterverkaufen (Autoersatzteile=Baukomponente), der rest ist Müll (der verbrannt wird=EZ.), der andere Rest ist Metallschrott der eingeschmolzen wird (im spiel wird das aber so nicht geschehen, weil es sonst zu einfach wäre und eher ein cheat ist, daher immer 50% Wertverlust der Orginalware)


vereinfacht dargestellt

Code: Select all

Waren    Credits					
Argnufleisch	104 Cr.	Müll	60	Schrott	5	
((Müll geteilt durch 4) plus Schrott) minus (65 x 16) = ca. 62 Cr.
weis net obs so stimmt, in der Exceltabelle stimmen die zahlen soweit ich weis.

BoFu	292 Cr.	Müll	176	Schrott	7	
BoGas	380 Cr.	Müll	200	Schrott	38	
Chahoona Fleischblöcke	72 Cr.	Müll	40	Schrott	5	
Cheltfleisch	104 Cr.	Müll	52	Schrott	13	
Delixianischer Weizen	32 Cr.	Müll	16	Schrott	4	
Erz	128 Cr.	Müll	8	Schrott	72	
Maja Schnecken	156 Cr.	Müll	80	Schrott	18	
Majaglit	36 Cr.	Müll	16	Schrott	7	
Massom-Puder	36 Cr.	Müll	16	Schrott	7	
Nostropöl	72 Cr.	Müll	40	Schrott	5	
Plankton	20 Cr.	Müll	8	Schrott	5	
Rastar-Öl	484 Cr.	Müll	228	Schrott	75	
Raumsprit	728 Cr.	Müll	440	Schrott	15	
Scruffinknollen	20 Cr.	Müll	8	Schrott	5	
Siliziumscheiben	504 Cr.	Müll	12	Schrott	303	
Sojabohnen	28 Cr.	Müll	12	Schrott	6	
Sojagrütze	364 Cr.	Müll	200	Schrott	28	
Sonnenblumen	20 Cr.	Müll	8	Schrott	5	
Stoff-Rheime	292 Cr.	Müll	120	Schrott	63	
Stott-Gewürze	72 Cr.	Müll	36	Schrott	9	
Telandianium	156 Cr.	Müll	48	Schrott	50	
Nividium	16.127 Cr.	Müll	5000	Schrott	5.080	

1 x Müll	4 Cr.					
1 x Schrott	4 Cr.					
4 x Müll = 1 Energiezelle	16 Cr.					
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
TGG
Posts: 1172
Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
x4

Post by TGG »

Hallo FritzHugo3,
das klingt interessant. Aber ich glaube es giebt da schon so was.


ShipFactory - Scripter: SymTec ltd.

Es ist nicht so kompliziert. Gut es ist bis jetzt für X3:R, aber wie die meisten wird es auch bald bestimmt für X3:TC geben.
Image
TGG ( Terra Ghost Gesellschaft )
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Hiermit möchte ich mich bei euch für den wahnsins schwachsinn in dieser tollen Exceltabelle entschuldigen. Das kommt dann raus wenn man nachts um vier uhr meinen zu müssen seinen geistigen dünnpiiiiiep zu veröffentlichen und hinterher voller überzeugung nicht mehr genauer reinschaut. (jetzt ists auch viel früher nämlich erst 3:30 nachts rofl, aber habe gerade meinen „Mittagsschlaf“ beendet und die liste vorhin mit Hand schon gemacht gehabt ;-))

Also vieeeel einfacher!

5x Baukomp. (zu je 4 Cr.) = 1x Schrott (zu je 4 Cr.) + 1x Energiezellen (zu je 16 Cr.)

2x Energiezellen (zu je 4 Cr.) = 4x Müll (zu je 4 Cr. ) + 1x Energiezellen (zu je 16 Cr.)

1x Schrott (zu je 4 Cr.) = 1x „Wertigkeit“ (zu je 4 Cr.)

1x Müll (zu je 4 Cr.) = 1x „“Wertigkeit“ (zu je 4 Cr.)

„X“x Wertigkeit (zu je 4 Cr.)
= (Warenpreis Argnufleisch / Erz…. Geteilt durch 2) geteilt durch 4

Beispiel:

Ware kostet original 800 Cr.
Warenwert geteilt durch 2
(kann man als eine Art Dienstleistungskosten oder wie auch immer ansehen)
Neuer Warenwert 400 Cr.
Warenwert geteilt durch 4
(Umrechnung von „Cr.“ zu „Wertigkeit“)
Wertigkeit sortieren in Müll und Schrott
(das ist mehr Freiheit des Autors *grinsfrech*.
Erz z.B. brennt nicht gut also wenig Müll und viel Schrottwert, wegen Eisengehalt.
Raumspritt ist Alkohol und der brennt sehr gut, hat aber nicht wirklich viel Metalle in sich. Und so weiter, ich denke ihr wisst wie ich das meine.)

Dann aus den Müll und dem Schrott, wie oben abzulesen, in unabhängigen Produktionen weiterverarbeiten (wenn das eine leer ist, produziert das andere trotzdem weiter).

Man erhält zum Schluss Energiezellen und Baukomp. Im Warenwert von gesamt 400 Cr.


Zur Belustigung aller, lasse ich die alte Exceltabelle vorerst noch drinnen, aber ansonsten vergesst sie!!! Muss erst noch eine neue schreiben.




ShipFactory - Scripter: SymTec ltd.
jub weis ich, aber ist ein anderer hauptgedanke dahinter.
bei mir gehts dadrum nicht verkaufte (überproduzierte) Waren loszuwerden.
Weil: nicht jede Ware eignet sich zum vollknallen in einem TL und dann den TL mit sammt vollem Frachtraum an der Schiffswerft zu verkaufen

Die Idee kam mir als ich in meinem Mienenkomplex schaute und dort 253.000 Einheiten Erz und 33.856 Siliziumscheiben vor sich hin vergammeln sah. Diese Mengen brauche ich zwar später dann für meine Großkomplexe, aber bis diese gebaut sind ist es totres kapital. Um also aus dem ganzen nicht mehr oder weniger einen Cheat zu machen, gibts jehweils nur 50% des orginal Warenwertes zurück.


EDIT: Die neue und hoffentlich etwas logischere Tabelle ;-)
http://bodenseejugend.de/sonstiges/X3TC ... logie2.xls
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Wollte mal nen update geben.

Das erste Grundgerüst für beide Stationen steht und erste tests sehen vielversprechend aus. Bisher sind nur Stationen zum "kopieren" anwehlbar, später kommen Waren und Schiffe dazu. In einer weiteren Version ist geplant auch die Schiffserweiterungen und Antriebstunings etc. 1 zu 1 vom orginalschiff nachzubauen, das erspart dann das nachträgliche ausrüsten der neugebauten schiffe (kostet natürlich dann mehr). Eventuell wirds auch die möglichkeit geben den gesammten Frachtraum mit zu kopieren, mal schaun.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
R!pp3r
Posts: 535
Joined: Sun, 4. Jul 04, 11:49
x4

Post by R!pp3r »

ich hoffe das dieses station eine so unvorstellbare menge energie verbraucht das sich das nur für äußerst verschwenderische Firmen lohnt:twisted:
ICh bin einfach der meinung wer mit fremden völkernkrieg führen will muss au sowas von hohe kosten in anspruch nehmen^^ also diese Replikations station sollte von 3 Xl SOnnenkraftwerken gespeist werden:D
ICh denke aber auch das replizieren von rohstoffen eher uninteresant ist wie inder der rechnung. Denke Technologie die nicht herstellbar sind und stationen die man nicht mehr kaufen kann weil man krieg führt sind schon wichtiger, weil wenns keine zeit zur herstellung braucht und man 0 kosten komplexe hat sind die replikations stationen woll viel zu schnell udn steigert den gewinn ins unermäßliche auf einmal, grenzt schon sehr ans cheaten. AM besten wären drei spezialsierte größen. 1 nur für tech, 1 für tech und schiffe und dann noch 3 nur für Stationen
Dynamic Space Industries
Fortschritt der bewegt
User avatar
JXN
Posts: 9
Joined: Sun, 22. Jan 06, 20:48
x3tc

Post by JXN »

An sich ist die Replikatortechnologie eine gute Idee, allerdings könnte, wie hier schon erwähnt, das Balancing etwas knifflig werden.

Eigentlich sind Replikatoren, wenn Teleporter existieren sogar ein muss, schliesslich sind (reale) Teleporter auch nichts weiter als extrem fortgeschrittene Faxgeräte, bei denen das "Original" vernichtet wird. Warum also nicht den Schritt mit dem Vernichten weglassen? :D

Übrigens ziemlich witzig wenn man diesen Gedanken auf Star Trek etc. anwendet. Picard hofft bei jedem Transport zu einer Planetenoberfläche in wirklichkeit nur, dass seine Kopie die Mission erfüllen wird, während er selbst - streng genommen - stirbt. :fg:
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

HÄ? vom Zeitfaktor habe ich doch noch überhaupt garnichts erzählt, also ist das reine spekulation was du schreibst.

im moment brauchst du 1 Sekunde um 5 Bauk. herzustellen. 1 Sekunde mag sehr schnell sein, aber musst bedenken, dass die nur einen Wert von insgesammt 20Cr. haben. hochgerechnet für ein kleines M5 was 50.000Cr. kostet sind das dann 42 Minuten. Also wesentlich lahmer als das Spieler HQ. Aber du kannst ja mehrere Sonnenkraftwerke XL umrüsten und paralell laufen lassen, dazu noch eine kleine armee von superfrachtern (1x Baukomp. hat Vol 5 XL). Dann brauchst noch nen AD und da müssen die ganzen Baukomp. hin.

Der gesammte Zeitfaktor wird also auf die Produktion der Baukomp. abgewelzt. Für sparfüchse wird es eh sinnvoller sein nur HQs damit zu produzieren, weil in einem HQ die schiffe um ca. 50% billiger sind.

ES GEHT DRUMM TOTE WAREN IM VERSTAUBTEM LAGER loszuwerden und dabei einen gewinn einzufahren, nicht um gegen ein ganzes Volk Krieg zu führen!

effektive gesammt Produkte
1x Argnu = 2x EZ. + 5x Baukomp. = Wert 52 Cr.
wo ist denn da der Cheat? ein Orginal Argnu hat nen Wert von 104 + Kosten der Sonnenkraftwerke XL + AD + ne Menge Superfrachter. Eher viel zu teuer, aber ich sags nochmal, WENN EIN LAGER in einem selbstversorger Komplex Tagelang 100% voll ist, bekomme ich doch lieber 50% de3s Wertes als garnichts.


Bin übrigends so gut wie fertig mit der ersten Testversion.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
TGG
Posts: 1172
Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
x4

Post by TGG »

Hallo FritzHugo3,
FritzHugo3 wrote:Der gesammte Zeitfaktor wird also auf die Produktion der Baukomp. abgewelzt. Für sparfüchse wird es eh sinnvoller sein nur HQs damit zu produzieren, weil in einem HQ die schiffe um ca. 50% billiger sind.
Dabei ist aber zu beachten , das von Egosoft nur ein HQ vorgesehen ist.
Bei mehreren HQ wird (bestimmt), wieder das selbe wie bei X3:R sein.
Sie Funktionieren nicht richtig. Blaupausen verschwinden einfach, bzw mann konnte nur auf einen HQ Schiffe bauen. :wink:

grüsse TGG
Image
TGG ( Terra Ghost Gesellschaft )
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Dabei ist aber zu beachten , das von Egosoft nur ein HQ vorgesehen ist.
Bei mehreren HQ wird (bestimmt), wieder das selbe wie bei X3:R sein.
Sie Funktionieren nicht richtig. Blaupausen verschwinden einfach, bzw mann konnte nur auf einen HQ Schiffe bauen. Wink
müsste ich erst testen, aber auch in X3R gabs möglichkeiten an mehrere HQs zu kommen die funktionierten, zur not muss ich halt was schreiben, was die Blaupausen überwacht oder so, erstmal das eine ferdisch machen ;-)

Apropo ferdisch, wer mag kann sich die ersten ergebnisse anschauen, muss erstnoch ausgiebige Tests machen, also speichert vorher eure Soielstände ab!

(nur Menüpunkt Sonnenkraftwerk... und Stationen replizieren... funktionieren, die anderen Befehle sind dummys, es passiert zwar nichts, aber wundert euch dann net ;-)

http://bodenseejugend.de/sonstiges/X3TC ... ologie.zip
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
R!pp3r
Posts: 535
Joined: Sun, 4. Jul 04, 11:49
x4

Post by R!pp3r »

naja anstatt diese 50% nehm ich lieber die 100% und schicek frachter los die zu verscherbeln;)
und dann reiß ich die station ein weils ne fehlinvestition war. kann passieren.
das interesanteste an dem script ist einfach den völkern quasi technologie zu stehlen und es dann platt zu machen^^ und nem anderen script die sektoren zu übernehmen:)

aber ich lass mich mal überraschen wie das script im finalen wird;)
Dynamic Space Industries
Fortschritt der bewegt
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

das interesanteste an dem script ist einfach den völkern quasi technologie zu stehlen und es dann platt zu machen^^
wieso st6ehlen, da wird garnichts gestohlen, wie kommst jetzt da drauf?
und nem anderen script die sektoren zu übernehmen:)
hat nichts mit meinen Scripts zu tun, das hier ist für großhändler, net fürn kampf
dann reiß ich die station ein weils ne fehlinvestition war.
keine station ist eine fehlinvestition. Selbst bei niedrigem gewinn, hat man doch trotzdem noch gewinn.


hab beim testen übrigens festgestellt, dass der Bauk. und energiezellen outputt viel zu lange dauert und ihn aufs dreifache erhöht.

jetzt
3 x Energiezellen
15 Bauk.
pro Sekunde
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”