[TC] Komplexbau

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Xerepp
Posts: 12
Joined: Fri, 14. Nov 08, 15:13
x3tc

Komplexbau

Post by Xerepp »

Gibt es eine Möglichkeit Komplexe genau auszurichten? Bei mir sieht irgendwie alles schief aus. :lol:
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Alle Stationen bis auf Minen kann man mit Num 1, 3, 7 und 9 beim Bau drehen, nach dem Bau kann man die Ausrichtung per Traktorstrahl ändern.
Xerepp
Posts: 12
Joined: Fri, 14. Nov 08, 15:13
x3tc

Post by Xerepp »

Ich dachte so eher daran, das man vielleicht aus einer anderen Perspektive schauen kann. Aus dem Flieger sieht man nicht viel, wenn die Map noch im Weg ist und bewegen kann man ihn dann auch nicht.
Snakeegg
Posts: 282
Joined: Sat, 27. Sep 08, 04:51
x3tc

Post by Snakeegg »

@ Xerepp!

- Du kannst deinen Flieger sehr wohl bewegen :!:

- Du kannst dir eine "Hilfsebene" erschaffen, an der du deine Einzelfabriken ausrichtest. Platziere dazu einfach 3-4 M5 in der gewünschten Ebene. das geht am einfachsten, wenn du die Ebene paralell zur 0-Ebene (Ebene auf der die Sprungtore liegen) wählst. Dann muß nur der "y-Achsen-Wert" für deine M5`s übereinstimmen und diese weit genug voneinander entfernt sein. wenn du nun selbst in dise Ebene fliegst, siehst du sofort, ob und wie deine Fabrik verkippt ist. wird der Komplex sehr "hoch", mußt du die Ebene (M5`s) gegebenenfalls verschieben.
OK, hört sich jetzt sehr kompliziert an, funktioniert aber prima! :roll:
Last edited by Snakeegg on Wed, 19. Nov 08, 18:29, edited 1 time in total.
DanielJackson
Posts: 86
Joined: Sat, 29. Sep 07, 20:54
x3tc

Post by DanielJackson »

nein, das geht leider nicht. Die einzige Möglichkeit wie du die Stationen genauer platzieren kannst ist per Traktorstrahl
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Falls du im Sektor einen erw.Sat ausgeworfen hast, kannst du auch mit k einen Ausschnitt des Bauplatzes aufrufen und im Ausschnit zoomen und auch wie in der Sektorkarte alles um 90° drehen.
Wenn du aber ganz genau arbeiten willst und die Nodes aufeinander ausrichten, muß wohl die Schiffssicht herhalten.
User avatar
_surfer_
Posts: 55
Joined: Sat, 26. Nov 05, 19:28
x3tc

Post by _surfer_ »

Es gibt auch ein tool um komplexe zu bauen
Hier der Link
Der einzige nachteil ist das du einen eigenen TL benötigst
dafür sehen aber die komplexe wie gemalen aus :D
Dette2008
Posts: 7
Joined: Sun, 16. Nov 08, 22:13
x3tc

Stationen besser aufbauen?

Post by Dette2008 »

Guten Tag,

ich hab da mal ne frage bei x3 terran conflict wenn ich eine station aufbauen will gibt es da eine Möglichkeit die irgendwie besser aufzubauen und zu positonieren?

also z.b. das dieses map fentser nicht immer offen ist und wenn man stations komplexe bauen will das das nicht so schebig aussieht wenn da die leitungen kreuz und quer liegen

also eine genauere positionierung der Stationen bisher habe ich immer gekämpft um einen komplex möglichst gut aufzubauen.

Sieht halt schöner aus wenn das alles so ein bischen linearer ist, und praktischer ist es auch vorallem wenn der autopilot der frachter hin und wieder ma gegen son rohr fliegt!

danke schon mal im forraus

ach ja wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da wir hierzu bereits einen Thread haben,...


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Dette2008
Posts: 7
Joined: Sun, 16. Nov 08, 22:13
x3tc

Danke an alle

Post by Dette2008 »

Danke dieses tool hats mir um einiges leichter gemacht ordetnlich stationskomplexe zu bauen die sehen jetzt richtig schick aus und nicht mehr so wirr.
Der bauer
Posts: 7
Joined: Fri, 24. Oct 08, 23:56

Komlexe richtig bauen!!!

Post by Der bauer »

Hallo X-Gemeinde habe mich jetzt auch mal an ein Komplex gewagt was eher noch klein ist.
Nur Sieht es aus wie kraut und rüben, das rühert wohl daher das, dass einschätzen des abstandes der einzelnen Stationen zum Commandomodul und der verbindungsteile zustande kommt.

Tips nehme ich gerne an!!!
Wie ordne ich am besten einen Komlex an, so das er auch gut zu verteidigen ist?(Dicht zusammen oder eher weiter auseinander).
Welche Verteidigungen sind sinnvoll(Jägerstärke usw)?

P.S.
Schön währe wenn die sektorkarte transparenter einstellen könnte dann sieht man auch wo man was hinstellt.
Vielicht durch durch einen kleinen Patch oder skript zu beheben.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da wir zum Thema bereits einen passenden Thread haben,...


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Zwei wichtige Tipps zum Komplexbau in X3TC:

1. Man KANN aus dem Schiff einen besseren Blickwinkel auf den Komplex kriegen (neben den Menüfenstern). Es ist möglich, während des Platzierens der Station mit Shift-N in die "klassische" Schiffssteuerung (wie in X3R) umzuschalten, damit man mit der Maus die Blickrichtung ändern kann.

2. Ich habe gestern "entdeckt" (Screenshots leider nicht dabei, aber es gibt sie), dass die Verbindungsröhren von X3TC beliebig kurz werden und perfekte Verbindungen bilden, wenn die Anschlusspunkte genau aufeinander ausgerichtet sind.

Beispiel dazu: ich baue Kristallfabriken immer mit minimierten Abständen: 1 km in der Höhe übereinander und 1,5 km nebeneinander (ich platziere die erste beispielsweise auf -2.0/0.0/10.0, die zweite daneben auf -3.5/0.0/10.0). Die direkte Verbindung zwischen den beiden Fabriken bleibt dadurch sehr kurz (ein paar "Meter).
X3TC verbindet die Fabriken nun so kompakt, dass die Fabriken ineinander übergehen, ohne Knick in den Röhren.

Klar konnte man schon in X3R mit Kristallfabriken 'schöne' Pattern bilden, aber die Verbindungen in der Horizontalen wurden nur dann so kompakt, wenn man mehr oder weniger zufälligerweise gerade die Länge eines Röhrenstücks traf. Diese Länge ist jetzt flexibel.
Terrorlocke
Posts: 359
Joined: Sun, 8. Jan 06, 15:21
x4

Post by Terrorlocke »

3. Ausserdem werden die Komplexzentren nicht mehr automatisch nach Norden ausgerichtet, dass Zentrum schaut nun tatsächlich in die Richtung in der man es auch beim Bau ausrichtet :D
Schnurrello
Posts: 627
Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
x4

Post by Schnurrello »

kleiner Tipp (Trastenbelegung):
  • In der Sektorkarte kann man mit der Taste "Einfügen" zwischen der Ansichtsachsen wechseln. Dadurch wird es möglich die Stationen in der Höhe auszurichten.

    Mit der Taste "5" wird die zu bauende Station auf die Position des nächstgelegenen Objekts gesetz. Um eine Station neben eine Andere zu bauen, fährt man auf der Sektorkarte zur Position der bestehenden Station, drückt "5", danach muss man seine Station nur noch seitlich verschieben.
Der bauer
Posts: 7
Joined: Fri, 24. Oct 08, 23:56

Endprodukt EnergieZelle

Post by Der bauer »

Hallo möchte energie Zelllen als endprodukt produzieren, weil ich damit einen erzminen komlex im Argon raum um Argon prime betreiben möchte.
Wie bekomme ich da einen überschuss an Energie zellen zustanden.
Wenn ich SK+CP+MineS+KF+RA zusammenfüge habe ich einfach kein überschuss da an ez was mache ich falsch?.

Muss ich SW's Seperat betreiben, und die anderen sachen extra Produzieren.
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Prinzipiell ist das einfach, außer wenn du die anderen Fabriken zu groß dimensioniert hast.
In dem Fall müssen ihre Lager erst vollaufen bis überschüssige EZ anfallen.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
BlackFlame1981
Posts: 3
Joined: Thu, 11. Dec 08, 02:59
x3tc

Probleme mit Komplexbau

Post by BlackFlame1981 »

Hallo,
ich hab vor mir einen kleinen, unabhängigen Komplex in Argon Prime aufzustellen.
Bisher besteht er nur aus 2 Panzerungsfabriken und 1 Solarkraftwerk. Eine Erzmine in Erzgürtel liefert auch schon fleißig.

Jetzt wollte ich eine Cahoona Fleischpresse anbauen (was auch wunderbar funktioniert) und die dazugehörige Ranch.
Nur will das mit der Ranch nicht klappen.
Sie lässt sich einfach nicht mit dem Rest per Komplex Bauteil verbinden.
Hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
User avatar
arragon0815
Posts: 17422
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Was heist das genau??
Beim auswählen der Fabs die verbunden werden sollen erscheint nur jeweils eine??
Dann ist die Ranch >15-20km vom Kontrollzentrum weg.

Oder was meinst Du sonst??
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da wir bereits einen Thread zum Thema haben,...


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

Return to “X Trilogie Universum”