Mir gefallen die neuen Fregatten sehr gut. Ich finde, die haben schon seit langem gefehlt. Gleiches gilt auch für die Raketenfregatten. Noch cooler (und auch durchaus glaubwürdig) würde ich eine Kombination aus beidem finden.
Hab heut auch schon mal probiert, das selbst zu machen, mit eher mäßigem Erfolg:
Beim Argon Minotaurus hab ich die Links/Rechts-Kanzeln (Standard: SS_COCKPIT_DEFAULT) mit denen der konventionellen argonischen Fregatten vertauscht(SS_COCKPIT_A_RILE_M7). Dadurch wird nach links und rechts mit Laser geschossen, die Raketenschächte nach vorn (eigentlich ja oben) bleiben aber.
Das Ergebnis:
Die Minotaurus verfügt über 8 voll funktions- und einsatzbereite Raketenschächte in der Nach-Vorn-Kanzel, sowie je 4 Lasergeschützen in den Kanzeln links und rechts.
Manuell kann ich aus den Kanzeln nach links und rechts zwar schießen, jedoch nur mit der Maus, mit STRG klappts nicht. Auch die Zielhilfe funktioniert nur auf semi.
Die Kampfsoftware scheint das jedoch nicht wirklich zu mögen und schießt nur, wenn sie Lust dazu hat. Zumindest konnte ich nicht feststellen, warum die Geschütze mal schießen und mal nicht.
Das ist die Situation. Ich würde mich über Ideen/Anregungen oder gar fertige Lösungen sehr freuen. Wenn jemand weiß, dass das gar nicht funktionieren kann, und das auch erklären kann, würde ich das auch gern erfahren, dann kann ich wenigstens aufhören, mir den Kopf darüber zu zerbrechen

Nichtsdestotrotz werde ich weiter versuchen, das hinzukriegen.
Danke schon mal im Voraus!
Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die Klassenbezeichnungen der militärischen Schiffe (M1-M8 ) dringend reformiert werden muss. Bereits bei X2 hat das Chaos angefangen, und zwar mit den M6 Korvetten, die nicht in das bisher sehr simple Schema (je kleiner die Zahl, desto größer das Schiff) passten.
Edit: Hab grad rausgefunden, warum die Geschütze mal feuern und mal nicht: Grund dafür ist scheinbar die Ausrichtung der Geschütz-Modelle. Die linke Geschützkanzel feuert in einem Bereich von direkt nach vorn bis 90° nach links, die rechte von 90° nach rechts bis direkt nach hinten (klingt komisch, ist aber so

Daher lautet die Lösung: Das 3D-Modell muss geringfügig geändert werden, damit Geschützkanzelkommandos Sinn Machen. Leider bin ich dazu jedoch nicht in der Lage, zum einen weil ich die nötigen Programme nicht hab, zum anderen, weil ich nicht genug Ahnung von 3D-Bearbeitung hab.
Meine große Bitte an die Community: Kann irgendwer diese geringfügigen Änderungen vornehmen und hochladen? Wäre echt cool. Ich bin mir sicher, dass auch anderen so ein Schiff gefallen würde.
In Hoffnung
Maxurugi