Nachdem ich heute meine Post kontrolliert hatte, lag da doch tatsächlich ein Päckchen von Egosoft drin. Dafür schonmal vielen Dank für die schnelle, vorzeitige Lieferung an euch!
Dann also ran an die Installation. An dieser Stelle schonmal eine Warnung an alle: Die Komplettinstallation mit allen Videos hat bei mir knappe 45 Minuten gedauert und ich benutze keine alte Hardware. Trotzdem verlief alles reibungslos und vom Kopierschutz bekommt man garnix mit. Das Handbuch macht einen hochwertigen Eindruck, hat über 110 Seiten und ist sehr ausführlich.
Beim erstmaligen Starten bemerkte ich, das alles noch auf englisch eingestellt war. Um das zu ändern, mußte ich in der Desktop-Verknüpfung nur den Zusatz ´-language 49´ an die Pfadadresse anhängen, und schon läuft TC auf deutsch. An den Grafikeinstellungen habe ich nichts verändert, einfach alles so gelassen wie es standardmäßig war: 1680x1050, 4xAA, 8xAF, alles auf high.
Als erstes wählte ich den Terranischen Start, um gleich einen Eindruck vom Solsystem zu bekommen. Das Einführungsvideo ist gut gelungen und hat mir gefallen. Im Spiel angekommen, absolvierte ich auch gleich die Flugschulmission, die zu Beginn von einem Schiff direkt neben einem angeboten wird. Das neue Interface finde ich gut gelungen und ist wesentlich übersichtlicher als in allen Vorgängerspielen. Die Grafik habt ihr nochmals ordentlich aufgebohrt und sieht sehr schön aus. Endlich ist auch Schatten auf der lichtabgewandten Seite zu erkennen.
Hier die nächste Warnung: Mein Mittelklasse-System begann nach etwa einer Stunde Spielzeit im Sektor Saturn mit starkem Ruckeln, besonders wenn ich mich den riesigen terranischen Stationen angenäherte oder andocken wollte. Bei 5-fachem SINZA artete das schon zur Diashow aus.

Sehr gut fand ich die Möglichkeit der Blickfeldwinkeländerung in den Grafikoptionen. So kann man auf Breitbildmonitoren den Fischaugeneffekt etwas abmildern.
Die Computerstimme hat eine Überarbeitung erhalten und klingt jetzt nicht mehr gespalten, alte Xler werden zwar immernoch den kleinen Unterschied zwischen alten und neuen Samples heraushören, zumindest scheinen aber alle Stimmenfiles von ein und derselben Person gesprochen worden zu sein, es ist die schöne angenehme weibl. Stimme aus den alten X-Teilen.

Nach dem Kurzbesuch im Solsystem wählte ich nun den Start als Bankrotter Attentäter. Hier scheint zunächst alles beim alten: Split Mamba in Aladnas Hügel. Nach ein paar Minuten wirds aber schon schwer....mehr möchte ich noch nicht verraten.
Jetzt die nächste Warnung an alle alten Xler wie mich: Die neue Kampfsteuerung ist gewöhnungsbedürftig und bedarf einiger Einarbeitungszeit. Zurückstellen auf die klassische Steuerung habe ich zwar probiert, mag ich aber trotzdem nicht weil ich Objekte im Sektor während des Fluges gerne mit der Maus selektiere, und das scheint mit der klassischen Variante nicht mehr zu funktionieren. Mit der neuen Freelancer-mäßigen Maussteuerung kommt man wie gesagt nach einiger Zeit ganz gut zurecht, was mich stört sind zwei Dinge:
-Kleinere Kurskorrekturen lassen sich nicht schön bewerkstelligen, wenn ein Zielobjekt direkt in Flugrichtung vor einem ist. Dann muss man die Maus an einer leeren Stelle im All drücken und das Schiff möchte dann sofort in diese Richtung fliegen, obwohl man den Kurs woanders hin korrigieren wollte. Besonders bei Annäherung an große Objekte ist das etwas unschön.
-Die Geschwindigkeit, mit der das Schiff die Richtung ändert ist bei nur kleinen Mausbewegungen viel zu hoch, evtl. liegt das an meinem Mauseinstellungen was ich aber nicht glaube, auf dem Desktop ist meine Mausgeschw. eher langsam eingestellt.
Was ist mir sonst noch aufgefallen? Ich habe an den verschiedensten Stationen angedockt (auch Handelssationen), und es ist weit und breit nichts zu sehen vom BBS. Auch beim Durchblättern des Handbuchs fand ich nichts darüber. Ich würde es bedauern, wenn das gute alte BBS aus dem Spiel genommen wurde.
Beim Aufsammeln von Objekten im All muß man jetzt nicht mehr die Schilde runterlassen, was das Abfarmen der Xenon enorm erleichtern dürfte.

Zum Anfunken von irgendwas ist es nicht mehr nötig, auf 8km heranzufliegen, die Funkreichweite ist (endlich) wesentlich höher, was wohl den terranischen Riesenstationen geschuldet ist. Auch sehr fein.
Hier noch mein System:
-A64 X2 4400+
-2GB RAM
-GF 8800 GTS 512
-Creative SBLive 24Bit
-WinXP SP3 32Bit
-Forceware 169.21