[S] [13.04.07] [X3 3.05] Factory Complex Constructor

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
-Ford-
Posts: 2064
Joined: Wed, 18. Jan 06, 18:40
x4

[S] [13.04.07] [X3 3.05] Factory Complex Constructor

Post by -Ford- »

Hier geht es weiter!

Wichtig: Der orginale FCC wurde von triple81 geschrieben ich habe ihn nur mit triple81 Einverständnis übernommen, neugecodet und werde ihn hoffentlich auch bis zum Singierungsteam bringen.


Factory Complex Contructor
(Version 3.05 - 13. März 2007)


Übersicht Factory Complex Contructor
  • Bau von Stationen/Komplexen
  • Präzises Positionieren von Stationen für die Kompaktbauweise (Genauigkeit 25m)
  • Bau von einzelnen Kontrollzentren (keine Ausrichtung nach Norden)
  • Keine versperrte Sicht beim Stationsbau (Sektorkarte, etc)
  • Ändern der Position/Rotation bereits gebauter Stationen
    ...
Vorbereitungen Factory Complex Contructor

Das Herunterladen (Download)

-> Factory Complex Contructor (Version 3.05)

Die Installation mit Aktivierung des Script Editors

Der X³ Script Editor muss für diese Erweiterung aktiviert werden. Dazu einfach den Spielernamen in "Thereshallbewings" ändern. Der Spielername wird nach der Eingabe wieder auf den alten Namen zurück gesetzt. Die bestehende Verzeichnisstruktur muss einfach in das X³ Spieleverzeichnis kopiert werden. Danach sollte das Spiel einmal gespeichert und neu gestartet werden. Durch die Aktivierung des X³ Script Editors wird der Spielstand verändert und man bekommt ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil. Das kann auf normalen Wege nicht rückgängig gemacht werden.


Die Installation ohne Aktivierung des Script Editors

Ist der Script Editor aktiviert, so werden zusätzlich zu den üblichen Daten oft skripttechnische Daten angezeigt. Das kann für manchen Spieler vielleicht etwas störend sein. Es gibt eine Möglichkeit nicht signierte Skripte ohne gestarteten Script-Editor zu benutzen. Dazu muss die Startdatei des Skriptes verändert werden. Auch in diesem Fall bekommt man ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil.

Die im Zip-Unterverzeichnis "\scripts.no.scripteditor" enthaltene Datei "!setup.plugin.fcc.xml" muss dazu ins Skriptverzeichnis kopiert werden. Dabei ist besonders zu beachten, dass die Standarddatei "setup.plugin.fcc.xml" gelöscht wird.

Anleitung Factory Complex Contructor

Die Aufgabe

Der Factory Complex Contructor soll dem Spieler beim genauen, an Stationen ausgerichteten bauen von Stationen helfen.

Die Handhabung

Der Baubefehl wird über das Spezialmenü gestartet. Der Befehl "Baue Station" wird sichtbar, wenn sich eine beliebige Station im Frachtraum des TL befindet.

Die Offset Werte, die nach der Station und der Zielposition/Zielstation eingeben werden müssen sorgen für folgendes:

1 = Die Station wird im entsprechenden Abstand positiv auf der Achse verschoben
0 = Die Station wird nicht auf der entsprechenden Achse verschoben
-1 = Die Station wird im entsprechenden Abstand negativ auf der Achse verschoben

Als Parameter sind nur 1, 0 und -1 möglich

Stationen lassen sich per Hotkeys fixieren/defixieren und bewegen sowie das ändern der Rotation bereits gebauter Stationen sobald sie defixiert sind. Ausserdem kann man über sie den Move/Rotations Step verringern oder erhöhen. Die neuen Hotkeys sind nach der Installation in Steuerung / Oberfläche ganz unten zu finden. Per Hotkey lässt sich ein Bericht anfordern in dem die momentanen Einstellungen des FCC ersichtlich sind. Alte Versionen des FCC werden automatisch deinstalliert.

Ausserdem können Stationen die durch Modifikationen ("Mods") hinzugefügt worden sind verschoben werden. Ausserdem lässt sich die Rotation ändern.

Technische Daten Factory Complex Contructor

Sprachdatei
498845.xml (ID 8845)

Kommando-Slot
COMMAND_TYPE_SPECIAL_61 (561)

Offizielle Abkürzung
"Der FCC"
"The FCC"

Die Änderungen

Das Herunterladen (Download)

-> Factory Complex Contructor (Version 3.05)

Die Änderungen

07.02.2007 (Version 3.00)
  • Inoffizieler Release von V3.00 zu letzten Tests
04.03.2007 (Version 3.01)
  • Station werden nun beim verlassen des Sektors automatisch fixiert
  • Support für Modstationen (nur Rotieren und Verschieben!)
  • Schiffe können nicht mehr defixiert werden
  • Commandoslot auf COMMAND_TYPE_SPECIAL_61 (561) geändert
01.04.2007 (Version 3.04) (Vielen Dank an Profitlord [KBG] für das Entwickeln und einfügen der meisten Fixes als ich verhindert war)
  • Alle bekannten Bugs gefixt
  • Defixierte Stationen sind nun als [<Stationsname>] erkenntlich
  • Bugfix-Funktion integriert: Wenn ein bericht angefordert wird, kann man von dort aus eine Funktion starten, welche korrekte Waren für alle Stationen in dem Sektor setzt, wo sich der Spieler gerade aufhält. (In der vorherigen Version wurden Produkte/Ressourcen falsch gesetzt oder ganz gelöscht)
  • Kleinere Verbesserungen
04.03.2007 (Version 3.05)
  • Wen Stationen nun durch den Hotfix aus 3.04 fixiert werden arbeiten sie anschließend nicht (zum fixen von bereits "verbuggten" Stationen den Hotfix nochmal ausführen!)
  • Sollte eine Stationen nun automatisch fixiert werden suchen alle Schiffe im Besitzt dieser Station eine Station in ihrer Nähe und landen dort, um auf weitere Instruktionen zu warten
  • Schiffe verlieren beim normalen defixieren-fixieren einer Stationen nun nicht mehr ihre Kommandos sowie Homebase! (Dies gilt nicht für Stationen die durch die Autofixierung erfasst werden!)
Last edited by -Ford- on Fri, 13. Apr 07, 20:53, edited 8 times in total.
Ponyfabulous
User avatar
-Ford-
Posts: 2064
Joined: Wed, 18. Jan 06, 18:40
x4

Post by -Ford- »


Factory Complex Constructor
(Version 3.01- 4. März 2007)


-> Factory Complex Contructor (Version 3.01)


04.03.2007 (Version 3.01)
  • Station werden nun beim verlassen des Sektors automatisch fixiert
  • Support für Modstationen (nur Rotieren und Verschieben!)
  • Schiffe können nicht mehr defixiert werden
  • Commandoslot auf COMMAND_TYPE_SPECIAL_61 (561) geändert
Ponyfabulous
Querdenker
Posts: 208
Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
x3tc

Post by Querdenker »

Interessantes Script/Tool. :thumb_up:
Ich werde es beim meinen anstehenden Drogenkomplexbau testen.
Snakefish
Posts: 6
Joined: Thu, 11. May 06, 17:25

Post by Snakefish »

Hi Ford, wie wäre es denn mit einem neuen Manual, oder wenigstens einer brauchbaren, deutschen Beschreibung der Tastaturbelegung?
Alpha, Beta und Gamma Rotation? Das sollte doch wohl eher X, Y und Z sein?

Was ist denn jetzt mit der Funktion, die Röhren zu entfernen? Wenn ich ein KTZ verbinde und anschließend wieder löse verschwindet die Röhre im Nirvana und die Kohle ist futsch. Das kann es ja wohl nicht sein.
Außerdem scheint da ein Bug in der Schrittverstellung für die Rotation zu sein. Ich komme nicht unter 22,5° zurück und vor der 1. Schrittänderung stand es auf 7°
Schön wäre außerdem, wenn man die Ekliptik-Projektion innerhalb des Sektors verschieben könnte. Das würde beim Bau sehr die Orientierung erleichtern. Gerade jetzt, wo auch noch die Kamera-Drohnen weg sind.
Die sind doch weg, oder fehlen die bloß bei mir?

ne schöne Jruß, Snakefish :)
jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat »

also eine vernünftige readme würde ich als komplex-frischling auch sehr begrüßen...(und sogar durchlesen :D )
Orngrimm
Posts: 5
Joined: Sat, 24. Mar 07, 21:45

Post by Orngrimm »

Hm... Das script tönt wie die Hoffnung, dass ich meinen schon gebauten Komplex etwas aufräumen kann.

Das funktioniert soweit auch ganz gut, aber ist es richtig und so gewollt, dass wenn man den Hub verschiebt, alle Röhren verschwinden? Nicht nur optisch, sondern sie hinterlassen meinen Komplex als 11 separate Stationen...

Mache ich da was falsch (Vermute fast, da das mein erstes Script ist, das ich brauche) oder ist das einfach so?

Edit:
Und gibt es keine Möglichkeit, 2 Stationen in meinem Komplex, die sich berühren, voneinanderzunehmen? :?:
User avatar
-Tacitus- [KBG]
Posts: 1058
Joined: Fri, 20. Aug 04, 21:03
x3

Post by -Tacitus- [KBG] »

Hallo, ich benutze den FCC sehr gerne, allerdings zeigt er mir immer einen Readtext an wenn er eine Station so positioniert, dass sie mit einem anderen Objekt kollidieren würde.
Deswegen wollte ich mal fragen wie ich das wegbekommene bzw zu was der FCC inkompatibel ist?
Desweiteren wollte ich fragen ob es nicht mehr möglich ist Stationen wieder einzuladen?
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Was steht denn in dem Readtext für eine Nummer?
User avatar
-Tacitus- [KBG]
Posts: 1058
Joined: Fri, 20. Aug 04, 21:03
x3

Post by -Tacitus- [KBG] »

hm es handelt sich um den ReadText8845-300
Desweiteren habe ich zwischen den Optionen wo ich die Steuerung des FCC festlegen kann auch noch die Readtexte 0-100 und 0-100 sind die auch vom FCC?
Donmato
Posts: 470
Joined: Tue, 2. Aug 05, 14:01
xr

Post by Donmato »

Orngrimm wrote:................

Das funktioniert soweit auch ganz gut, aber ist es richtig und so gewollt, dass wenn man den Hub verschiebt, alle Röhren verschwinden? Nicht nur optisch, sondern sie hinterlassen meinen Komplex als 11 separate Stationen...
.....................
ob das so gewollt is weiß ich nich :cry:
das hatte ich auch
aber merkwürdigerweise arbeiteten die alle noch als komplex :lol:
is das ev. bei dir auch so?
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Hallo

Als ich mit der v2.10 meinen Komplex bearbeitet hatte, hatte ich zuerst das Kontrollzentrum defixiert, und die Röhren mit der Einladentaste in den dafür ausgewählten TL eingeladen.
Aber die Wiedereinladefunktion gibt es ja gar nicht mehr. :o
Wie soll man unter diesen Umständen einen Komplex nachträglich bearbeiten? :?

Gruß Spray
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
User avatar
-Ford-
Posts: 2064
Joined: Wed, 18. Jan 06, 18:40
x4

Post by -Ford- »

-Tacitus- [KBG] wrote:hm es handelt sich um den ReadText8845-300
Desweiteren habe ich zwischen den Optionen wo ich die Steuerung des FCC festlegen kann auch noch die Readtexte 0-100 und 0-100 sind die auch vom FCC?
Au ja. FCC. Ich habs auch. Deswegen habe ich auch Profitlord [KBG] gebeten das mal zu testen - Er hatte es wohl nicht. Steht jetzt auch auf der Fixingliste. Sobald ich wieder zu Hause bin (Sonntag, vllt. auch Samstag Nacht) werd ich das mal fixen (oder das zumindestens probieren).

Gruß
Ford
Ponyfabulous
User avatar
-Tacitus- [KBG]
Posts: 1058
Joined: Fri, 20. Aug 04, 21:03
x3

Post by -Tacitus- [KBG] »

Kann wer evt ne ältere Version von triple81 nochmal zum DL bieten? wollte eigentlich x³ nicht so lange ruhen lassen bis hier ein fix erscheint...
User avatar
-Ford-
Posts: 2064
Joined: Wed, 18. Jan 06, 18:40
x4

Post by -Ford- »

-Tacitus- [KBG] wrote:Kann wer evt ne ältere Version von triple81 nochmal zum DL bieten? wollte eigentlich x³ nicht so lange ruhen lassen bis hier ein fix erscheint...
Die meisten Sachen sind schon gefixt (in der Version die nur auf meinem PC ist ^^) ich muss nur noch den ReadText beheben und testen. Dann kommt der Fix :wink: Bin aber erst Sonntag wieder zuhause von daher kann ich atm nichts tun :wink:

Gruß
Ford
Ponyfabulous
ithanauer
Posts: 49
Joined: Fri, 25. Mar 05, 13:48
xr

Post by ithanauer »

Sehr interessant die ganze Sache, ich habe fast 2 Tage für meinen Super-Raumkraut- und Raumsprit-Komplex gebraucht. Ausrichten ist eine schwierige Sache.
Wenn es damit schneller und sauberer geht, um so besser.
Meinen ersten Komplex in Herzenslicht (54 Stationen) könnte ich vielleicht so mal entwirren!

Die jetzt in den vorherigen Postings beschriebenen Probleme, sind die Elementar, oder kann ich das Script ohne Probs einsetzen? Ich weis nicht was es bedeutet, aber ich meine das "ReadText8845-300", was weiter oben beschrieben worden ist.

Als denkender Mensch schaffe ich das wohl relativ schnell, die Steuerung des FCC herauszubekommen... (hoffe ich). :wink:

An sonsten im voraus schon mal "Danke" für Eure Arbeit.

PS: Das mit dem Modified, was ist so schlimm daran? Manche machen manchmal ein richtiges Geschrei darum. Wenn es um schummeln gehen würde, könnte ich das verstehen, aber bei solch einer Art "Hilfebringendem Tool"...
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

In der letzten Version des FCC (3.01) wurden eine Unmenge an Fehlern entdeckt, die vielen Usern das Leben schwer machten... Nun sind hoffentlich (!) alle korrigiert. Die derzeitige Version 3.04 wurde auch von Lt. Ford, aber grösstenteils von mir geschrieben - es ist also meine Schuld, wenn irgendwas schief laufen sollte.
Natürlich alles mit Lt. Ford's "genehmigung", falls sich deswegen jemand sorgen machen sollte^^

______________________________________

:arrow: ***Download:***
Factory Complex Constructor V. 3.04.zip
>>>Haupt-Link<<< (mit ScriptInstaller-file)

>>>Alternativer Link<<< (mit ScriptInstaller-file)


:arrow: Changelog:

3.04:
-Noch mehr Fehler behoben
-kosmetische Korrekturen im Scriptcode
-Bugfix-Funktion integriert: Wenn ein bericht angefordert wird, kann man von dort aus eine Funktion starten, welche korrekte Waren für alle Stationen in dem Sektor setzt, wo sich der Spieler gerade aufhält. (In der vorherigen Version wurden Produkte/Ressourcen falsch gesetzt oder ganz gelöscht)

3.03 (Nur im englischen Forum veröffentlicht)
-Die meisten bisher bekannten Fehler wurden behoben
-Diverse kleinere Verbesserungen: Spielerziel wird automatisch auf neu gebaute stationen gesetzt, mittels FCC gebaute stationen werden jetzt von anfang an korrekt gekennzeichnet, verbessertes Update-Verhalten (Hotkeys müssen nicht mehr neu eingestellt werden, wenn eine neue Version installiert wird)

3.02 (geschrieben von Lt. Ford, nicht veröffentlicht)
-Defixierte Stationen werden nun so gekennzeichnet: [<stationsname>]


Ich wär nun froh über einige Rückmeldungen, ob das ganze wirklich funktioniert ;)
ithanauer
Posts: 49
Joined: Fri, 25. Mar 05, 13:48
xr

Post by ithanauer »

Profitlord [KBG] wrote: (mit ScriptInstaller-file)
Ähmnäm, mal für 'nen dummen... heißt mit ScriptInstaller-file jetzt, dass ich nicht mehr in den thereshallbewings machen muß?
Hab mit der Hilfe/[url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] nix gefunden... sorry.
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Der Scriptinstaller ist ein Programm, das dir ein Script installiert. Dabei musst du entsprechend dessen Readme trotzdem den Scripteditor aktivieren, dann aber nur das Paket mit dem Programm öffnen, keine einzelnen Dateien mehr verschieben.

Download in den Stickies.
Tau29
Posts: 5
Joined: Sat, 6. Nov 04, 20:18
x3

Post by Tau29 »

Ich habe gestern abend sehr lange mit der 3.04 experimentiert. Hatte bisher mit der 2.10 ganz gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war das Arbeiten mit der alten Versin 2.10 deutlich einfacher.

Größtes Problem ist für mich das Verschwinden der Röhren, wenn man eine defixiert. Danach nochmal die Fixieren-Taste - und Schwupps sind alle Röhren weg. :?
Und sie kommen auch nicht wieder... :o

Ein Readme war bei dem Download wohl nicht dabei, wäre hilfreich, wenn es da mal eins gäbe. Ist mir aber auch klar, dass das nicht alles von heute auf morgen geht. :wink:
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

Tau29 wrote:Größtes Problem ist für mich das Verschwinden der Röhren, wenn man eine defixiert. Danach nochmal die Fixieren-Taste - und Schwupps sind alle Röhren weg. :?
Und sie kommen auch nicht wieder... :o
Das soll auch so sein. Es ist leider unmöglich, die Röhren per Script spawnen zu lassen - deshalb werden alle Fabriken getrennt und werden nicht mehr zusammengesetzt. Es ist dasselbe, wie wenn man das Kontrollzentrum eines Komplexes zerstören würde, da verschwinden auch alle Verbindungen.
Aber: Es wird (vielleicht) noch eine zweite Version des FCC geben, die aber so oder so nicht signiert wird (ob es die "normale" version wird, ist ja auch noch alles andere als klar^^) - darin wird man auch wieder wie in 2.10 Stationen einladen können. Beim Defixieren eines Komplexes werden dann auch die Verbindungen zurückerstattet.
@Ford: beklag dich bloss nicht wieder, du hättest nix zu tun :P

Btw. Squelch aus dem englischen Forum hat mich kürzlich auf ein Problem aufmerksam gemacht: In der derzeitigen Version werden die Stationen beim re-fixieren zerstört und durch eine genaue Kopie ersetzt. Wieso das so ist, zerbreche ich mir allerdings noch den Kopf... Die Stationen müssen zwar neu gebaut werden, wenn der Spieler den Sektor verlässt, ohne sie zu defixieren, aber solange man im selben Sektor bleibt wie die defixierten Stationen (sprich nicht aus dem Sektor springt, solange noch defixierte Stationen drin sind), ist dieser Teil unnötig.
Das ganze hat nämlich zur Folge, dass sämtliche Kommandos und die Heimatbasis der zugeordneten Schiffe verloren gehen...

Mit meinen bescheidenen Kenntnissen kann ich nicht sagen, ob es möglich ist, all die Kommandos und Einstellungen korrekt zu übernehmen. Aber zumindest eine Kompromisslösung wäre möglich: Die Stationen werden nicht neu gebaut (ergo behalten ihre Einstellungen), solange der Spieler nicht den Sektor verlässt ohne die Stationen zu fixieren. Nur wenn der Spieler die Stationen im defixierten Zustand zurücklässt und aus dem Sektor springt, gehen die Einstellungen verloren.
Das ist jedenfalls die einfachste und schnellste lösung, die mir grad einfällt :D


Zur Readme: da könnte sich Ford mal ein bisschen beeilen.....

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”