Wichtig: Der orginale FCC wurde von triple81 geschrieben ich habe ihn nur mit triple81 Einverständnis übernommen, neugecodet und werde ihn hoffentlich auch bis zum Singierungsteam bringen.
Factory Complex Contructor
(Version 3.05 - 13. März 2007)
Übersicht Factory Complex Contructor
- Bau von Stationen/Komplexen
- Präzises Positionieren von Stationen für die Kompaktbauweise (Genauigkeit 25m)
- Bau von einzelnen Kontrollzentren (keine Ausrichtung nach Norden)
- Keine versperrte Sicht beim Stationsbau (Sektorkarte, etc)
- Ändern der Position/Rotation bereits gebauter Stationen
...
Das Herunterladen (Download)
-> Factory Complex Contructor (Version 3.05)
Die Installation mit Aktivierung des Script Editors
Der X³ Script Editor muss für diese Erweiterung aktiviert werden. Dazu einfach den Spielernamen in "Thereshallbewings" ändern. Der Spielername wird nach der Eingabe wieder auf den alten Namen zurück gesetzt. Die bestehende Verzeichnisstruktur muss einfach in das X³ Spieleverzeichnis kopiert werden. Danach sollte das Spiel einmal gespeichert und neu gestartet werden. Durch die Aktivierung des X³ Script Editors wird der Spielstand verändert und man bekommt ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil. Das kann auf normalen Wege nicht rückgängig gemacht werden.
Die Installation ohne Aktivierung des Script Editors
Ist der Script Editor aktiviert, so werden zusätzlich zu den üblichen Daten oft skripttechnische Daten angezeigt. Das kann für manchen Spieler vielleicht etwas störend sein. Es gibt eine Möglichkeit nicht signierte Skripte ohne gestarteten Script-Editor zu benutzen. Dazu muss die Startdatei des Skriptes verändert werden. Auch in diesem Fall bekommt man ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil.
Die im Zip-Unterverzeichnis "\scripts.no.scripteditor" enthaltene Datei "!setup.plugin.fcc.xml" muss dazu ins Skriptverzeichnis kopiert werden. Dabei ist besonders zu beachten, dass die Standarddatei "setup.plugin.fcc.xml" gelöscht wird.
Anleitung Factory Complex Contructor
Die Aufgabe
Der Factory Complex Contructor soll dem Spieler beim genauen, an Stationen ausgerichteten bauen von Stationen helfen.
Die Handhabung
Der Baubefehl wird über das Spezialmenü gestartet. Der Befehl "Baue Station" wird sichtbar, wenn sich eine beliebige Station im Frachtraum des TL befindet.
Die Offset Werte, die nach der Station und der Zielposition/Zielstation eingeben werden müssen sorgen für folgendes:
1 = Die Station wird im entsprechenden Abstand positiv auf der Achse verschoben
0 = Die Station wird nicht auf der entsprechenden Achse verschoben
-1 = Die Station wird im entsprechenden Abstand negativ auf der Achse verschoben
Als Parameter sind nur 1, 0 und -1 möglich
Stationen lassen sich per Hotkeys fixieren/defixieren und bewegen sowie das ändern der Rotation bereits gebauter Stationen sobald sie defixiert sind. Ausserdem kann man über sie den Move/Rotations Step verringern oder erhöhen. Die neuen Hotkeys sind nach der Installation in Steuerung / Oberfläche ganz unten zu finden. Per Hotkey lässt sich ein Bericht anfordern in dem die momentanen Einstellungen des FCC ersichtlich sind. Alte Versionen des FCC werden automatisch deinstalliert.
Ausserdem können Stationen die durch Modifikationen ("Mods") hinzugefügt worden sind verschoben werden. Ausserdem lässt sich die Rotation ändern.
Technische Daten Factory Complex Contructor
Sprachdatei
498845.xml (ID 8845)
Kommando-Slot
COMMAND_TYPE_SPECIAL_61 (561)
Offizielle Abkürzung
"Der FCC"
"The FCC"
Die Änderungen
Das Herunterladen (Download)
-> Factory Complex Contructor (Version 3.05)
Die Änderungen
07.02.2007 (Version 3.00)
- Inoffizieler Release von V3.00 zu letzten Tests
- Station werden nun beim verlassen des Sektors automatisch fixiert
- Support für Modstationen (nur Rotieren und Verschieben!)
- Schiffe können nicht mehr defixiert werden
- Commandoslot auf COMMAND_TYPE_SPECIAL_61 (561) geändert
- Alle bekannten Bugs gefixt
- Defixierte Stationen sind nun als [<Stationsname>] erkenntlich
- Bugfix-Funktion integriert: Wenn ein bericht angefordert wird, kann man von dort aus eine Funktion starten, welche korrekte Waren für alle Stationen in dem Sektor setzt, wo sich der Spieler gerade aufhält. (In der vorherigen Version wurden Produkte/Ressourcen falsch gesetzt oder ganz gelöscht)
- Kleinere Verbesserungen
- Wen Stationen nun durch den Hotfix aus 3.04 fixiert werden arbeiten sie anschließend nicht (zum fixen von bereits "verbuggten" Stationen den Hotfix nochmal ausführen!)
- Sollte eine Stationen nun automatisch fixiert werden suchen alle Schiffe im Besitzt dieser Station eine Station in ihrer Nähe und landen dort, um auf weitere Instruktionen zu warten
- Schiffe verlieren beim normalen defixieren-fixieren einer Stationen nun nicht mehr ihre Kommandos sowie Homebase! (Dies gilt nicht für Stationen die durch die Autofixierung erfasst werden!)